dem Abt des Klosters Fulda das Markt-, Münz- und Zollrecht für Fulda verliehen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Geschäfte und Filialen im Bereich Mode aus Fulda. Achten Sie stets bei Ihrem Bummel auf die schönen und häufig historischen Häuserfassaden wie zum Beispiel das alte Rathaus am Borgiasplatz. Um den kleinen Hunger während der Einkaufstour zu stillen, oder sich bei einem Kaffee zu erholen, bieten ansässige Cafés und Restaurants leckere Kleinigkeiten. Folgt man der belebten Allee weiter, die zur Weihnachtszeit stimmungsvoll geschmückt ist, findet man Drogerien, Parfümerien, Modegeschäfte, Optiker, Teeläden, Ärztehäuser, Apotheken, Schmuckläden und eine große Buchhandlung. Bei einer Shoppingtour lohnt sich dann auch ein Blick auf all die schönen Fachwerkhäuser, die in der Innenstadt stehen. Ein Paradies für jede Frau und jeden Mann! Vom Buttermarkt aus gelangt man in die Karlstraße. Den Namen trägt dieser, weil hier bis in die 1950er Jahre hinein landwirtschaftliche Produkte wie Butter angeboten wurden. 1: +49 661 102 18 13 Tel. Vor dem Hintergrund der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung beziehungsweise Verlangsamung der Coronaviren-Ausbreitung können Kirchen geschlossen sein oder nur eingeschränkt besucht werden. Magistrat der Stadt Fulda Eigenbetrieb Parkstätten, Energie und Wasser Fulda Must-Sees und Top-Events, Ausflugstipps und Lieblingsorte: Wir zeigen Dir die Highlights. Für große und kleine Kinder ist besonders das Klangspiel eine Attraktion: quadratische Steinplatten, die auf jeden Schritt reagieren und verschiedene Töne wiedergeben. Der Wochenmarkt lockt immer mittwochs und samstags Genießer zum Einkaufen auf diesen Platz. Die Kombination aus Luxus, einer jahrhundertealten Historie und sinnlichen Verführungen macht aus dieser Straße ein Lebensgefühl. Gleichwohl sorgen sich Händler um die Existenz ihrer Geschäfte. Bunt wird es, wenn es wieder heißt: „Föllsch Foll – hinein“, denn der Karneval spielt am Buttermarkt eine große Rolle. Das 26.300 m² große Einkaufscenter beherbergt über 25 Geschäfte, darunter Aldi, tegut, Deichmann, dm-Drogeriemarkt und Hohmann und Heil. Vom Europarat wurde die Löherstraße als große Kulturstraße ausgezeichnet, da sie im Mittelalter ein Teilabschnitt der historischen VIA REGIA war und die Verbindung zwischen den großen Städten Frankfurt am Main und Leipzig herstellte. Von diesem ist noch heute ein Teil erhalten und bei uns als das „Peterstor“ in aller Munde. Dort ist am Dienstagmorgen kaum etwas los. Von hier aus gelangt man über die Rabanusstraße unmittelbar in die schöne Innenstadt Fuldas. Sie freuen sich über Besuch im Klosterladen. Jahrhundert zog hier übrigens der ganze Fernverkehr von Frankfurt nach Leipzig vorbei. Durch das große Glasfenster seiner Werkstatt können Sie ihm beim Arbeiten zusehen und wer Fragen hat, ist herzlich willkommen. „Alles, was wir jetzt verkaufen, ist gut. Diese finden Sie hier. So mächtig und erhaben, wie es früher mal war, sieht die halbrunde sechs Meter hohe Ruine nun nicht mehr aus. Facebook-Stream mit Aktionen, Berichten & Portraits, Events: Veranstaltungen & Tickets in Fulda, Besuchen Sie Hessens schönste Stadt Bei schönem Wetter haben die Restaurants ihre Tische und Stühle draußen stehen und man kann die gemütliche Altstadt-Atmosphäre bei regionalen Spezialitäten genießen. Google Maps/Google Earth Additional Terms of Service. Den Einkaufsbummel kann man am besten im (Eis-)Café oder einem der Restaurants ausklingen lassen. Herzlich willkommen in der Innenstadt von Fulda! Willkommen in der Region Stuttgart! 9www.ossabores.deRestaurant Ritter (Abholservice) – Kanalstraße 20www.restaurant-ritter.comRhodos Grill (Abholservice) – Leipziger Str. In Fulda können Besucher die vorweihnachtliche Stimmung in der Stadt genießen und gleichzeitig bei verschiedenen Händlern wunderbare Überraschungen erleben. Die Geschäfte im Kreis werden im Weihnachtsgeschäft hart von Umsatzeinbußen getroffen. Die Vielfalt der kleinen, aber eindrucksvollen Straße vervollständigt zudem ein modernes Hotel. Und der Weg durch die verkehrsberuhigte, kopfstein-gepflasterte Straße lohnt sich. … Oktober 1866 der erste Zug der neu eröffneten Strecke Hersfeld–Fulda im Bahnhof Fulda einfuhr, herrschte bei der Bevölkerung große Begeisterung. Der Einkaufsbummel lässt sich am besten im Café oder einem der Restaurants ausklingen. Die Lage war also für Geschäftsleute und Handwerker heiß begehrt und ist sie auch heute noch. Überquert man den Universitätsplatz stadteinwärts, gelangt man in die geschichtsträchtige Straße Unterm Heilig Kreuz. Das Posthotel Rotenburg bietet gut ausgestattete Zimmer mit Bad in ruhiger Umgebung. Folgt man ihr, gelangt man direkt in die lebendige Mitte Fuldas. Läuft man die Friedrichstraße stadteinwärts, vorbei an der Stadtpfarrkirche, gelangt man in die Mittelstraße. Aktuelles aus der Innenstadt. Die in den Cookies (kleine Textdateien) gespeicherten Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und von diesem Verwaltet. Mode Läden in Fulda. Diese können übrigens bei den vielen dort ansässigen Banken auch ihre Geldbeutel wieder auffüllen! Dort laden große Kaufhäuser und viele kleine Geschäfte zum gemütlichen Bummeln ein. Und auch diejenigen, die etwas Besonderes und Individuelles suchen, werden hier fündig. Direkt daneben befinden sich der Dom zu Fulda und viele Museen. So auch in Fulda. Große Kaufhäuser und jede Menge andere Geschäfte erreichn Sie ganz leicht zu Fuß, denn die Stadt zeichnet sich vor allem durch kurze Wege aus. Café Panda (Liefer- u. Abholservice)Steinweg 20InstagramChaang Noi - Thai Restaurant (Abholservice)Marktstraße 24www.chaangnoi.comChumbos (Abholservice) Kanalstr. Die beste Auswahl in Rotenburg an der Fulda. We use cookies to enable the operation of the website and to ensure that certain functions work properly. Bier brauen hat in Fulda eine lange Tradition. Viele kleine, individuell und inhabergeführte Läden warten genauso wie große bekannte Modeketten auf den einkaufslustigen Gast. + Für Kinder gibt es in unmittelbarer Nähe einen Spielplatz, (im Sommer einen kostenlosen Wasserspielplatz oder auch das Freibad Rosenau ist zu Fuß erreichbar), … Das wird aus den drei größten Kommunen Bad Hersfeld, Rotenburg und Bebra einhellig bestätigt. Eine schmale, aber sehenswerte Querstraße ist die Nonnengasse. isu-fulda.de Nevertheless the full developed bus system and t he bicycle re nt provides the possibility to easily access downtown Fulda and the campus of the Hochschule Fulda. Durch die Innenstadt schlendern, in den Geschäften stöbern, gemütlich einen Kaffee trinken oder ein leckeres Essen und ein Getränk in unseren zahlreichen Restaurants und Bars genießen. Anregendes Shoppingparadies und Ausgehmeile in einem, Laufsteg der Modebewussten und Rastplatz für Genießer. 550 kostenlose Parkplätze stehen vor dem Center zur Verfügung und garantieren einen stressfreien Einkauf in der Innenstadt. Wer dann Müde beim Bummeln wird, findet in gemütlichen Cafés, originellen Restaurants und lauschigen Parks Möglichkeiten zum Entspannen. Einmal im Kreis führend, nimmt sie die Stadtpfarrkirche in ihre goldene Mitte. Die einladende Einkaufsstraße, die viele Einzelhändler mit schönen Geschäften vorweist, lässt bei Kauflustigen das Herz höher schlagen. Geschäfte, Restaurants und Cafés erreichen Sie in 15 Gehminuten. Die Autobahn A7 ist nur 600 … Dennoch lohnt es sich, sie näher zu betrachten. Geschäfte in Fulda; Mode & Lifestyle Geschäfte in Fulda; KiK Filialen in Fulda; KiK, Rabanusstraße 9, 36037 Fulda Innenstadt; KiK, Rabanusstraße 9, 36037 Fulda Innenstadt. Vom Geburtshaus des Erfinders der Braunschen Röhre, Ferdinand Braun, über den im 12. Hier können Sie den Ursprung entdecken. Denn die unter Denkmalschutz stehende Außenfassade der alten Fabrikhalle ist bei dem Ausbau erhalten geblieben. Der Luckenberg führt den Besucher direkt in die Pfandhausstraße, die parallel zur Friedrichstraße verläuft. Eine Querstraße zur Mittelstraße ist der Gemüsemarkt – die Verbindung zur Kanalstraße. Ein Geheimtipp ist hier die Buchhandlung in der Straße in der Sie viele Werke über den Fuldaer Konzeptkünstler Franz Erhard Walter finden, der 2017 den Goldenen Löwen der Biennale in Venedig bekommen hat. Im Folgenden haben wir für Sie eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe zusammengestellt. These cookies are always activated, otherwise you … Die vielen individuellen und inhabergeführten Geschäfte versprühen ein schickes aber angenehmes Flair. In Fulda lässt es sich prima einkaufen. Viele kleine, individuell und inhabergeführte Läden warten genauso wie große bekannte Modeketten auf den einkaufslustigen Gast. Wer es gemütlich mag, ist in der Altstadt Fuldas bestens aufgehoben – so auch am Luckenberg. Diese prägen letztlich das schöne Innenstadtbild, vor allem in der Fuldaer Altstadt. Aiko Sushibar (Abholservice) Rabanusstraße 11www.aiko-sushibar.deAlt Elsass (Abholservice)Abtstor 5www.alt-elsass.deAlte Schule (Abholservice)Jesuitenplatz 2www.alteschule-fulda.deAsia Wok (Abholservice)Friedrichstraße 24 www.facebook.com/asiawokfuldainnenstadtBankett Sinnreich (Abholservice)Gerloser Weg 70www.morgensternhaus.euBrauhaus Wiesenmühle (Abholservice)Wiesenmühlenstraße 13www.wiesenmuehle.de Für Shopping-Fans finden sich immer gute Gelegenheiten zu einer ausgedehnten Einkaufstour. Tel. 4www.fruchtbar-fulda.deFuldaer Hof (Abholservice)Am Ried 13, Fulda-Maberzellwww.fuldaerhof.deGelato & Cappuccino Eis Café (Abholservice) Karlstraße 20661 241843Goldener Karpfen (Abholservice)Simpliziusbrunnen 1www.hotel-goldener-karpfen.deHansa Keller (Abholservice)Steinweg 20/SpeisekarteH2 Gaststätte im Tennisclub Grün Weiss (Abholservice) Olympiastraße 10www.xn--h2-gaststtte-ocb.de/Hopfenglück (Abholservice)Leipziger Straße 12www.hopfenglueck-fulda.deIdeal Café Restaurant (Abholservice)Rabanusstraße 12www.ideal-fulda.deImbiss Extra-Wurst (Abholservice) – Steinweg 6-8FacebookJordans Mensa (Abholservice) – Rabanusstraße 40-42www.jordans-mensa.deKaffeekultur (Abholservice)Löherstraße 22www.kaffeekultur-fulda.deKaffeerösterei Reinholz (Abholservice)Steinweg 18www.reinholz-kaffee-shop.deKitchen 74 (Abholservice)Kanalstr. So auch für die Barockstadt: Die Einwohnerzahl stieg rasant und die Industrie entwickelte sich prächtig. Für eine Sache ist die Friedrichstraße ebenso bekannt: Schuhgeschäfte. Für die Kategorie-Auswahl navigieren Sie bitte nach rechts. Der aktuelle Corona-Beschluss führt zu Änderungen bei unseren Shops. Maria. Das Ganze ist kniffliger, als er erwartet hat. 8http://www.nordsee.deOlive (Abholservice) Löherstraße 8www.olivefulda.dePasta é Basta (Abholservice) Florengasse 6www.pastaebasta.cafelists.comPhulkari (Abholservice) Kurfürstenstr. In dieser kleinen, aber feinen Straße setzt sich die besondere Atmosphäre der Fuldaer Altstadt fort. Traditionell wird hier jedes Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit mit mehreren Kanonenschüssen eingeleitet. Die reizvolle Atmosphäre haben auch die vielen am Gemüsemarkt ansässigen Unternehmen erkannt. Vor allem Bekleidungs- und Blumenhändler gaben hohe Rabatte, oft von 50 Prozent. Spüre Fulda ist Ihr Online-Guide für die Innenstadt Fulda. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Shopping-, Bedarfs- und Erlebniswünsche in der Fuldaer City schnell und einfach zu planen und zu erfüllen. Volle Innenstädte vor dem Lockdown. Diese Internetseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seite sowie deren Inhalt zu optimieren. Das 26.300 m² große Einkaufscenter beherbergt über 25 Geschäfte, darunter Aldi, tegut, Deichmann, dm-Drogeriemarkt und Hohmann und Heil. Diese wurden mit dem Deutschen Städte-preis, eine der höchsten Auszeichnungen in Städtebau und Architektur, ausgezeichnet. These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. Apropos Bier: Unweit entfernt in der Gasse "Im Sack" steht heute noch der gut erhaltene Bierturm, der bis ins 19. Einkaufen in Fulda ist attraktiv – besonders in der angenehmen Atmosphäre der Innenstadt. Von der Ferienwohnung trennen Sie 5 Minuten mit dem Auto vom Bahnhof Fulda. Neben den üblichen überregional bekannten Läden besteht vor allem ein starker inhabergeführter Einzelhandel. So auch in der Brauhausstraße – eine Querstraße der Karlstraße – die ihren Namen aufgrund der städtischen Brauhäuser, die oberhalb der Einmündung zur Ohmstraße standen, trägt. Neue Gründungen kleiner Läden ergänzen stetig das Waren- und Dienstleistungsspektrum in der Innenstadt von Fulda. Der erneute Lockdown trifft insbesondere die Restaurants, Kneipen und Bars in der Innenstadt mit voller Härte. Im frühen 19. Viele markante Gebäude mit einer bewegten Vergangenheit machen die Straße zum heimlichen Stadtmittelpunkt. Besonders schön ist es, wenn die Cafés und Gaststätten ihre Tische nach draußen stellen. Mittlerweile findet man hier aber keine Braustätten mehr, diese wurden beim Straßenbau 1884 abgerissen. Abgerundet wird das Angebot durch Dienstleister wie Friseure, oder ein Fotostudio. Flanieren Sie doch auch über die atmosphärische Friedrichstraße mit den tollen Läden und Restaurants. Von dort führte eine große Brücke über den Stadtgraben, an deren Ende ein Vortor lag – ein Wachthaus, das mit einer turmartigen Bastion gesichert war. Können wir Ihnen bei Ihre Suche helfen? Diese Entwicklung hält von Tag zu Tag mehr Menschen davon ab, die Geschäfte und Cafés in der Innenstadt zu besuchen. Necessary. Digital entdecken - Real einkaufen, genießen und entdecken. Er erstrahlt in einem wunderschönen Kontrast aus alten geschichtsträchtigen Häusern und modernen, den Marktplatz umgebenen Bauten. Innenstadt Fulda; Shopping. Einen Ort der Ruhe und Kraft bietet die Benediktinerinnenabtei zur Hl. Der Einkaufsbummel lässt sich am besten im Café oder einem der Restaurants ausklingen. Vom Buttermarkt aus gelangt man in die Marktstraße. Dann schmücken weihnachtlich dekorierte Buden insbesondere den Universitätsplatz, Jesuitenplatz, Museumshof und den Borgiasplatz. Die Barockstadt bietet Ihnen viele attraktive Einkaufsmöglichkeiten von großen Einkaufsstraßen über weiträumige Fußgängerzonen bis hin zu verträumten Gassen. Versteckt unter grünem Efeu und einer Kletterhortensie wirkt sie fast schon etwas verloren und kann inmitten des Autotrubels auf der Rabanusstraße auch schnell mal übersehen werden. In kleinen und großen Modegeschäften findet jeder das Passende. Das Zentrum von Fulda ist 5 Autominuten entfernt und besticht durch die barocke Architektur sowie das Stadtschloss und den Schlossgarten. Facebook-Stream mit Aktionen, Berichten & Portraits. Spüre Fulda ist Ihr Online-Guide für die Innenstadt Fulda. Dafür sorgen unzählige Fachgeschäfte und Boutiquen im gesamten Bereich der Innenstadt. Dann heißt es: „Sehen und gesehen werden.“ Das Einkaufserlebnis findet seinen perfekten Abschluss mit einem schmackhaften Höhepunkt: Deftige Schmankerl, italienische Leckereien oder sündhafte Konditorenkünste – hier findet jeder garantiert das Passende. Wurden damals noch Metallgegenstände emailliert, kann dort heute in moderner und historischer Atmosphäre eingekauft werden. In der Friedrichstraße gibt es viel zu entdecken und es lohnt sich, ausreichend Zeit für die schönen Dinge des Lebens einzuplanen. Hier findet der Einkaufslustige alles, was er braucht und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Pausieren ein. Dennoch bietet das gut ausgebaute Bussystem oder der Fahrradverleih die Möglichkeit die Innenstadt als auch den Campus der Hochschule Fulda bequem zu erreichen. Schlendert man die Straße stadtabwärts, gelangt man in das Kneipenviertel Fuldas, das Bermuda-Dreieck. Cafés, Restaurants und Bars verwöhnen einkaufslustige Besucher und auch für die schönen Dinge des Lebens findet man Geschenke und individuelle Mode. Last Modified: March 31, 2020. Fulda (eg) – Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Fulda (oz/sm) – 24 Türchen gibt es beim Fuldaer Adventskalender und an 24 Tagen bieten zahlreiche Händler in der Innenstadt viele große und kleine Überraschungen an. 74www.kitchen74.deKneshecke Grillrestaurant (Abholservice)Knesheckenweg 7www.kneshecke.deKolpings Restaurant (Abholservice)Goethestraße 13www.parkhotel-fulda.deLittle Tokyo (Liefer- und Abholservice)Gemüsemarkt 12https://www.little-tokyo.de/Maharaja (Liefer- und Abholservice)Bahnhofstr. Der Universitätsplatz bildet ein wichtiges Zentrum der Innenstadt, das am südlichen Ende der Bahnhofstraße beginnt und Einkaufsstraßen miteinander verbindet. 2http://www.phulkari-restaurant.de/Restaurant Adler (Abholservice) – Niesiger Str. Zu jedem Geschäft können Sie sich per Klick alle … Ob kleine Päckchen, große Nussknacker oder bunte Kugeln – die Geschäftsleute haben sich einiges einfallen lassen. Heute hat sich hier eine Buchhandlung niedergelassen. Mit ihren Schießscharten und ihrem dicken Gemäuer erzählt sie von kämpferischen, vergangenen Zeiten. Viele Geschäfte finden Sie in den Einkaufsstraßen wie der Bahnhofs- und Marktstraße sowie rund um den frequentierten Universitätsplatz.