https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/studienangebot/betriebswirtschaftslehre-msc/bewerbung/. Um zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre zugelassen zu werden, sollten Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Wintersemester: 15. UNI AUGSBURG MODULHANDBUCH BWL LANSING >> DOWNLOAD NOW UNI AUGSBURG MODULHANDBUCH BWL LANSING >> READ ONLINE Studienverlaufsplan Master Kulturwirt (Fachwissenschaft BWL) (ab 2016) Modulhandbucher/module guides: Modulhandbuch Bachelor Betriebswirtschaftslehre (PO 16) Modulhandbuch Bachelor Betriebswirtschaftslehre (PO 09) (auslaufend) Modulhandbuch … Betriebswirtschaftslehre/Business Administration. Masterstudiengänge. Universität Trier . Inhaltliche In­for­ma­ti­onen zu einzelnen Ver­an­stal­tun­gen und Prüfungen sind im Modulhandbuch enthalten. ✔ ... sich für Führungsaufgaben in der Wirtschaft oder eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereiten möchten. Semester (empfohlen) 13. Der Studiengang Lagepläne. Studiengänge. Weitere Informationen rund um Ihren Studienstart finden Sie nachfolgend. Formula Student: Anrechnungsmöglichkeiten Starkstrom Augsburg e.V. Es basiert auf der Prüfungs- und Studienordnung des Masterstudiengangs Betriebswirtschafts- lehre vom 30. ILIAS. POVersion 2015. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Welche verhaltenswissenschaftlichen Aspekte müssen bei der Gestaltung einer effektiven Unternehmenssteuerung berücksichtigt werden? 14 Lehrveranstaltung … Bachelor Politikwissenschaft; Master Politikwissenschaft; Teilzeitstudium; Studium international; Top im CHE-Ranking; Promotion in Politikwissenschaft; Ihre Ansprechpartner; Prüfungs- u. Studienordnungen; Modulhandbücher; Prüfungsausschuss Politikwissenschaft; Leben in Bamberg; Forschung Modulhandbuch des M. Sc. bwl-master@wiwi.uni-augsburg.de. Geographie Modulinformationen des M.Sc. Ob bei Musikdownloads, bei Onlinespielen, in Foren oder beim „Googeln“: Computer und die sogenannte Digitalisierung beeinflussen immer mehr den persönlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Alltag. Modulhandbuch Prüfungsordnung Prüfungsplanung Studis Stundenplan Der Weg in den Master Um zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre zugelassen zu werden, sollten Sie einige … Das Modulhandbuch wird immer rechtzeitig zum Semesterbeginn, d. h. jeweils zum April bzw. Industrie, Finanzbranche, Beratung, Startup, im In- oder im Ausland – wir eröffnen Ihnen Welten! in anderen Studiengänge Nach Maßgabe der jeweils aktuellen Prüfungsordnungen und Modulhandbücher der nachfragenden Studiengänge. Sowohl das aktuelle Modulhandbuch als auch den Modulkatalog werden wir nach Veröffentlichung der Änderungsordnungen an dieser Stelle zur Information bereitsstellen. (M.Sc.). Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Modulhandbuch Bachelor Winfo (PO 2002) Stand 21.10.2009 (gilt für ausgelaufene PO, die Module der neuen POs finden Sie in den entsprechenden Bachelor- und Master Modulhandbüchern) Economics, Finance and Philosophy: (wird nicht mehr angeboten) Modulhandbuch … Modulhandbuch Informatik, Medieninformatik, Bioinformatik und Medizininformatik Modulhandbuch Version 10.11.2020. Klausurtermine. November 2020 Ansprechpartner Rommy Zwilling Institut für Betriebswirtschaftslehre Der Studiengang ist die direkte Fortsetzung des Bachelorstudiengangs Ingenieur- informatik an der Universität Augsburg. Im Rahmen dieses stark individualisierten Masterstudiums der BWL erlangen Sie das methodische und fachliche Wissen, um als Fachkraft, Führungskraft oder wissenschaftlich tätige Person erfolgreich in Ihrem Traumjob durchstarten zu können. Modulhandbuch für den Master-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre" PO-Version 2014 Stand 27. Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf der Seite der 12. A. aus Unternehmensführung und -ethik, Innovation und Entrepreneurship, Personal und Marketing. Darüber hinaus vermittelt er Theorie-, Methoden- und Faktenwissen mit dem Ziel des Ausbaus transkultureller kommunikativer Kompetenz. Studienkoordination Master BWL R. 301 A u. Master BWL: S-Fach Unternehmensführung und Controlling – Änderung der Prüfungsordnung zum WS 2016/17 (73.1 KB) Studienstruktur Master BWL (153.5 KB) Seite 97874, aktualisiert 16.01.2020 Deshalb haben Sie nach einem erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit der Promotion an der Universität Augsburg oder an einer anderen Universität im In- oder Auslandsland. Master & International Admissions ssc-master@uni-frankfurt.de. Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): Zugangsvoraussetzungen gemäß § 6 der Prüfungsordnung vom 25.05.2011, in der Fassung vom 23. ... Abschluss des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre haben Sie alle Möglichkeiten in einem weiterführenden Master an der Universität Augsburg … Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg, Infoveranstaltungen für Master-Interessierte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Stellenausschreibungen an der Juristischen Fakultät, Institut für Materials Resource Management, Institut für Software & Systems Engineering, https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/studienangebot/betriebswirtschaftslehre-msc/bewerbung/, Finance, Accounting, Controlling & Taxation. Der Doktorgrad ist der höchste akademische Abschluss den Universitäten hierzulande vergeben. Entsprechend sind Kenntnisse in Finance, Accounting, Controlling und Taxation (FACT) die Grundlage, um diese Veränderungen in Unternehmen aktiv gestalten zu können. Ihrer Prüfungsordnung geregelt. Bachelorstudiengänge. Zentrale Postanschrift: Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg. Die Prüfungsanmeldung erfolgt im unisono-Portal unter Mein Studium-> Studienplaner mit Modulplan-> in der Suchmaske die Prüfungsnummer eingeben und auf den Button-> In Prüfungsordnung suchen klicken (siehe Screenshot) -> auf den Anmelde-Button klicken. +49 821 598-0 Dazu zählen neben guten bis sehr guten Noten auch der Nachweis von Leistungspunkten aus folgenden drei Modulen: wirtschaftswissenschaftliche Methoden, der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre. In einem Video haben wir die wichtigsten Informationen des Modulhandbuchs zusammengefasst und für Sie erklärt. Studiensemester 2. bis 3. Herzlich willkommen zu Ihrem Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg! General Management reflects this requirement, and it is the most flexible approach to business studies at the University … Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren, welche nicht auf der Bewerbungsseite beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an Für die praktische Gestaltung Ihres Studiums und zur Erstellung Ihres Stundenplans sind die Modulhandbücher unverzichtbar. Wichtige Infos zum Politik-Studium im WS 20/21! Das Modulhandbuch wird immer rechtzeitig zum Semesterbeginn, d. h. jeweils zum April bzw. Beachten Sie bitte bei Ihrer Planung, dass die … Universität Augsburg Modulhandbuch Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO 2017) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Wintersemester 2020/2021 Modulhandbuch für Studierende … des Masterstudiengangs . Alle aktuellen Modulhandbücher finden Sie in C@MPUS , dem Campus Management Portal der Universität Stuttgart (Klickpfad: Abschluss auswählen - Klick auf das Buch hinter dem Namen des … Modulhandbuch (PDF 685 KB) Master BWL PStO 2018 (Stand: Januar 2019). Das Studium soll Sie dazu befähigen, auf der Grundlage der erworbenen Kenntnisse wissenschaftlich begründete Urteile im ökonomischen Kontext zu fällen. Als Folge der digitalen Transformation erfordern intelligente Geschäftsmodelle, dass Unternehmen ihnen zur Verfügung stehende Daten bestmöglich analysieren und zur optimalen Organisation ihrer Prozesse nutzen. Für die bestandene Masterprüfung wird der akademische Grad Master of Education (M. Universität Augsburg Modulhandbuch Wintersemester 2013/2014 (Stand: 18.10.2013) Master Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre 1 Modulhandbuch für den Studiengang „Betriebswirtschaftslehre / Business Administration“ mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc. Oktober aktualisiert und über die BWL-Homepage www.bwl.uni-bayreuth.de veröffentlicht. Zum anderen erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, die für Tätigkeiten in den Unternehmensbereichen Controlling, Finanzen, Rechnungswesen und Steuern erforderlich sind. Das Studium beinhaltet den Erwerb und den Ausbau sprachpraktischer Kenntnisse und Fertigkeiten in drei Fremdsprachen: Englisch, einer romanistischen Sprache, sowie einer in der Regel neu zu erlernenden Drittsprache. Häufigkeit des Angebots Jedes Semester 15. / Formula Student Electric engagieren, haben die Möglichkeit, sich Leistungen für ihr Studium anerkennen zu lassen: Getriebe-Konstruktion (Modul "Konstruktion 3"; 4. Schwerpunkte BWL "Accounting and Taxation" ... Prüfungsordnung & Modulhandbuch ›››› Hier finden Sie die aktuelle Prüfungsordnung sowie die neueste amtliche Änderung der Prüfungsordnung für den Master … Klausuren Übersicht von Klausurterminen zu Vorlesungen des Instituts. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet seit dem Wintersemester 2008/2009 innerhalb ihres Studienangebots einen „Master of Science“-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre an. ✔ ... persönlich etwas erreichen wollen, aber auch einen Blick für gesellschaftliche Verantwortung haben. Studienfachberatung. International erfolgreiche Forschung in den zukunftswichtigen Bereichen Digitalisierung, Entrepreneurship, Gesundheit, Nachhaltigkeit, und Transformation, Sehr gute Mischung aus fundierter forschungs- und anwendungsorientierter Ausbildung, Internationale Ausrichtung unserer Studiengänge und vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium, Regelmäßig Topplatzierungen in Rankings (z.B. Alle Modulhandbücher sind ausschließlich in deutscher Sprache. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät veranstaltet sowohl im Winter- als auch im Sommersemester einen Masterinformationstag (MIT). Modulhandbuch B.Sc. 1 . 2 Modulhandbuch Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) Inhalt 1. Semester BWL in Augsburg. Studienangebot. Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft der Hochschule Augsburg erwerben eine ausgewogene Mischung aus Methoden-, Fach und Sozialkompetenz. )“ der Philipps-Universität Marburg vom 21. Das Studium umfasst vier Semester. Oktober aktualisiert und über die BWL-Homepage www.bwl.uni-bayreuth.de veröffentlicht. Downloads & Links. Sie wenden das erlernte Wissen in Seminaren und Projekten an und ent- wickeln nachhaltige Gestaltungsvorschläge für digitale und internationale Märkte. Bachelor of Science. Ed.) Es unterstützt Sie bei der Planung Ihres Studiums. Die Veranstaltungen des Majors FACT qualifizieren Sie daher zum einen für eine große Bandbreite an Unternehmensbranchen, wie Banken und Versicherungen, Unternehmens- und Steuerberatungen sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Modulhandbuch Bachelorstudiengang »Maschinenbau« Version Wintersemester 2020/21 Rechtlich verbindlich ist nur die jeweils geltende Studien- und Prüfungsordnung. Wintersemester 2020_2021. Allgemeine Struktur und Zielsetzung Das Bachelor-Studium der Volkswirtschaftslehre (Hauptfach) an der ALU Freiburg gliedert sich Medien, Standorte und Ältere Versionen. Modulhandbuch für die Masterstudiengänge Master of Science in Betriebswirtschaftslehre Master of Science in International Management des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Sommersemester … VWL, PO 2011 3 Hinweise: Dieses Modulhandbuch baut auf dem allgemeinen und fachspezifischen Teil der Prü-fungsordnung des Studiengangs Bachelor of Science (B.Sc.) Master -Arbeit ster 2 0 s Econometrics (Master) 5 Strategisches Technologie - und Innovations - management 5 VWL Mobilitätsfenster 15 Electronic Communities and Social Networks 5 Electronic Business 5 BWL 5 BWL 5 BWL … Für eine detaillierte Übersicht der Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten für den Masterstudiengang finden Sie auf unserer Bewerbungsseite: Zentrale Postanschrift: Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg. -I- Modulbeschreibungen für die Masterstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Modulhandbuch Master 1.