Am ursprünglichen Kontrollpunkt in Albrechts Teerofen ist übrigens auch noch die alte Raststätte Dreilinden erhalten, deren mühselige Instandsetzung endlich merkliche Fortschritte erkennen lässt. 12. Juli 1990 wurde in der DDR die D-Mark eingeführt und die Grenzkontrollen nach der BRD abgeschafft - bekanntlich kamen DDR-Bürger bereits ohne größere Probleme seit dem 9.11.1989 ⦠Sie sind verschwunden. Die alte Raststätte Dreilinden ⦠Die Buchstaben am Giebel der früheren Raststätte Dreilinden wurden vor einigen Jahren abmontiert. Zu finden sind noch eine Eisenbahnbrücke ohne Gleise, die Brücke über den Teltowkanal und die ehemalige Raststätte Dreilinden, diese aber in zerstörtem Zustand. Die Instandsetzung macht Fortschritte. Hier eine alte Brücke, die jedoch langsam verfällt. Die alte, nun völlig ungenutzte Autobahn blieb bestehen und wurde wirtschaftlich nicht genutzt. So kommst du ⦠An der neuen Stelle baute man als Kontrollpunkt Dreilindendas rote, runde Gebäude, das noch heute direkt an der Autobahn steht.Die alte Raststätte Dreilinden verfiel. - Das Ende der Dreharbeiten in Berlin, wird mit der Brückensprengung auf der Autobahn besiegelt (Folge Gift), und nicht wie behauptet wurde, dadurch das ein LKW in das Raststättengebäude gefahren ist , welches ⦠19 Uhr Am 1. Die alte Raststätte auf der ehemaligen Westseite des Grenzübergangs Dreilinden Foto: Oliver Ohmann. Alte Autobahn zwischen Kreuz Zehlendorf - Dreilinden - Potsdam Dieser Abschnitt der Reichsautobahn 51, als AVUS-Verlängerung zum entstehenden Autobahnring um Berlin, wurde um 1940 gebaut und ist (im Zuge des Neubaus der Grenzkontrollpunkte in Drewitz und Dreilinden zwischen 1969 und 1972 stillgelegt worden. An der neuen Stelle baute man als Kontrollpunkt Dreilinden das rote, runde Gebäude, das noch heute direkt an der Autobahn steht. Zollgebäude / Raststätte Dreilinden (Rotes Gebäude), nicht wie geschrieben in der alten Raststätte in Stolpe. Der alte Grenzkontrollpunkt bei Kleinmachnow und Stahnsdorf verfällt seit Jahren. 1971 wurden bis auf die ehemalige Raststätte alle Bauten der Kontrollstelle abgerissen. Die einstige Raststätte, teilweise aus Holz, verfällt langsam, eingeschlagene Scheiben und zerstörte Wände. Mai 2015, ca. Oliver Ohmann 2. Noch erkennbar sind auf dem Asphalt die Markierungen âPKWâ und âBUS LKWâ zu erkennen. Das Gebäude wird vermutlich in Kürze einstürzen. Die Buchstaben am Giebel der früheren Raststätte Dreilinden wurden vor einigen Jahren abmontiert. Da die Strecke teilweise durch DDR Gebiet führte, baute die DDR eine andere Trasse und legte die alte Strecke still. Lediglich ein Campingplatz siedelte sich auf dem früheren Kontrollpunktgelände an und blieb bis 2004. Ehemalige Raststätte Dreilinden.