zwei externe Festplatten, von denen eine außer Haus gelagert wird, oder ein Netzwerkspeicher (NAS), dessen Inhalt am besten auf außerhalb gelagerten Festplatten gesichert wird. Besonders eklatant ist die Situation beim Mac Pro, der seit knapp 2013 kein Update erhalten hat. Er ist derzeit die Referenz für Bildschirme in diesem Bereich. Als Monitor empfiehlt die PCGH ein IPS-Panel, zur Sicherung sollten mechnische Festplatten dienen. Der Dell XPS 15 ist der für mich beste Laptop für Bildbearbeitung. Daher überlege ich, ob ich stattdessen einen von Ankermann nehme. Arbeitsspeicher ist aktuell relativ günstig und auch da würde ich ein Mindestmaß von 32 GB ansetzen, bei einem Minderbedarf könnte ich mir auch einen Teil davon als RAM-Disk vorstellen (dann auch statt der SSD). Auch ein Laptop der Gaming-Marke Razer ist für die Bildbearbeitung zu empfehlen Das 13 Zoll große Razer Blade Stealth ist das ultramobile Arbeitspferd des Anbieters mit einem 400 Nits hellen Full-HD-Display, das den sRGB-Farbraum vollständig abdeckt. Mit welchen Programmen arbeite ich heute – mit welchen will ich in den nächsten 5 Jahren arbeiten? Runde Zusammenstellung. sicher sein sollte. Der zweite PC liegt vom Budget her im mittleren Bereich. Irrtum Nummer 4: Prozessoren mit wenigen Kernen taugen nicht für die Bildbearbeitung. Falls noch Luft nach oben ist, empfehle ich direkt ein 32 GB RAM Kit (siehe nächste Kategorie) zu kaufen und vielleicht noch diesen CPU Kühler, damit das System auch schön leise läuft. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 1.500 – 2.400 MB/s schreibend und 1200 bis 3500 MB/s lesend und sind damit das schnellste, was man momentan an “normalen”, modernen SSDs verwenden kann. So geht man bei der Auswahl vor. Für jemanden der Regelmäßig Bilder bearbeitet, ist dieser allerdings nicht zu empfehlen. Aber zu Deinem BLOG möchte ich Dir sagen – ER IST SPITZE!!!! Ich habe eben alle Links, vor allem die der dritten Empfehlung, mehrmals durchgeprüft. Niemand möchte für die Bildbearbeitung seiner 20 Urlaubsfotos, den ganzen Tag am Computer verbringen. Amazon. Photomerge für Panoramen oder auch zahlreiche lange nicht weiterentwickelte Plug-ins, z.B. SSDs werden im Artikel natürlich weiterhin empfohlen. Aufrüstung oder einfach nur ADOBE? Wichtig sind die Anzahl der USB 2.0, 3.0 und 3.1 Anschlüsse, Anzahl der Speicherbänke (gut sind vier, beim XEON acht), welche Soundkarte wird verbaut etc. Auch hier gibt es MLC und TLC SSDs, wobei MLC SSDs klar im Vorteil sind. Hallo Matthias, vorweg ist es erstmal schön jemanden zu lesen, der seine Erfahrungen mitteilt. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Wir konnen nach der Schule an den Universitaten studieren und Berufe erlernen.Nicole Niklas 2. Da ich Anfängerin bin, überfordern mich all die technischen Ausdrücke und Datenblätter. 10-bit sind vor allem bei der hochwertigen S/W Bearbeitung von großem Vorteil, da damit 1024 statt 256 Graustufen dargestellt werden können. Cookie von Google für Website-Analysen. Wenn du einen PC für Videobearbeitung oder Videoschnitt suchst, dann sind solltest du auf ähnliche Komponenten wie für die Bildbearbeitung achten. 05/2020). ... Festzustellen ist, dass sich der Bildschirm wirklich gut als Allrounder für die Bildbearbeitung und sonstige Aufgaben eignet: So besitzt er mit 500 cd/qm eine außerordentlich hohe Helligkeit und mit 1200:1 auch einen sehr hohen Kontrastumfang. Darauf kannst du deine Bilder speichern, die du dann bearbeiten willst. Weniger Arbeit mit dem Rechner bedeutet mehr Zeit für Bildbearbeitung und Fotografie. Mit dem Katalog und dann sicher auch den RAW-Dateien würde ich auf jeden Fall 1 TB als SSD wählen. MLC Speicher – Multi Level Cell Speicher – MLC Speicher hat eine durchgängige sehr hohe Geschwindigkeit – bis zu 3500 MB/s sind hier bei gängigen M.2 SSDs möglich. Es ist zwas alles gut beschrieben, aber auf einem relativ hohem Niveau und Leute, die sich generell mit Mathematik schwertun können nur schwer dem Text folgen. Die i7/i9 Workstation CPUs sprechen den Arbeitsspeicher über 4 statt über 2 Kanäle wie bei den Desktop Prozessoren an. Daher kann eine Workstation speicherintensive Operationen meist schneller als ein i5/i7/i9 Desktop Prozessor durchführen. Mobile Computerkonzepte gibt es viele. OK, als Zweitgerät zum Experimentieren, aber produktiv damit arbeiten würde ich nicht. Die Frage ist ja, ob du dich in die Komponenten und das Bauen reinfuchsen willst, oder ob etwas Aufpreis ok ist. Da dürfte doch wohl eine Verwechslung der Empfehlung vorliegen. Nur eine Wasserkühlung finde ich in dem Zusammenhang etwas zu viel. D.h. hier kann man eine extreme Beschleunigung um den Faktor 10 mit der richtigen GPU erreichen. Sofern das restliche System zur Leistungsfähigkeit seiner CPU passt. Da kann man sich (in einem gewissen Rahmen) seinen ganz eigenen Rechner bez. August 2020; A. ana_di Newbie. Ideal für den budgetbewussten Anwender für Bildbearbeitung und 4K Videoschnitt. Momentan empfiehlt sich bei der Neuanschaffung ein DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von 2133 MHz. Sonst ergeht es einem wie dem Fotografen, der sich ein gebrauchtes 80 Megapixel Back für 12.000 Euro gekauft hatte und, da sein Budget erschöpft war, partout nicht glauben wollte, dass ein 1000-Euro-Rechner für seine Anforderungen nicht ausreicht. ein Board aussucht, kann z.B. Ich mache meine Bildbearbeitung an einem separaten Benq, mittels Loupedeck. Ich meine auch, dass 16 GB RAM ausreichen sollten. Als Empfehlung kann man sagen, dass sechs physische CPU-Kerne eine gute Wahl sind. - These and even more possibilities are offered to you. Deswegen veröffentliche ich in diesem Blog ein kleines bisschen unseres Know-hows. Bei i7/i9 Prozessoren gibt es momentan nur den X299 Chipsatz, bei Xeon Prozessoren empfiehlt sich der momentan leistungsfähigste Chipsatz auf dem Markt, der C621. Die 1. Bei Farbbildern hängt es sehr stark vom Motiv ab, ob man einen Unterschied zwischen 8- und 10-bit erkennen kann. Das spart Euch in den nächsten Jahren allemal die Zeit, die Ihr statt mit Warten für Fotografieren oder Filmen verwenden könnt. Beim besten Monitor für die Bildbearbeitung flimmert dagegen mehr: Bildschirme für Fotografen und Grafiker decken mindestens 90 Prozent AdobeRGB ab. Er wird auch CPU(Central Processing Unit) genannt. Die Grafikkarte sorgt für die Darstellung deines Bildes auf dem Monitor. Capture One oder viele Videoprogramme cachen Dateien im Arbeitsspeicher. Wenn es in dein Budget passt, würde ich also mindestens eine 512 GB SSD nehmen. Fazit: 6 Kerne, Takt gern mehr, je nach Geldbeutel. Einfach mal mit den aktuellen AMD Ryzen 2xxx oder noch (viel) besser 3xxx beschäftigen und staunen. Dieses ist auch der Chipsatz den wir in einer speziellen Variante für unsere PixelStation verwenden. Er schlägt im Vergleich zu den anderen PCs, preislich nicht sehr stark ins Gewicht. die Samsung 970 Pro, die es in Kapazitäten von 512 GB bis 1024 GB gibt. PixelComputer verwendet nur Netzteile mit einer Gold oder Platin Zertifizierung. Das Ganze für knapp 1700€. Juni 2019, 15:30 Uhr. Für Sicherungen in der Cloud ist bei großen Datenmengen eine schnelle Internetleitung mit höherem Upload-Kanal(10 Mbit/s oder schneller) empfohlen. Neu ist in dieser Version ebenfalls das Farbmanagement. Ich habe selbst 5 Jahre im Kundenservice eines großen B2B Unternehmens gearbeitet und bin dadurch mit diesem Vorgehen vertraut. In deinem Bericht wird auf Photoshop hingewiesen, ich arbeite mit wachsender Begeisterung bereits im dritten Jahr mit Zoner Photo Studio X. Das Programm braucht sich hinter Photoshop und Lightroom wirklich nicht zu verstecken, sehr gute Beschreibungen/Tutorials und Support, zudem ist es dazu wesentlich günstiger. Empfehlenswert für Fotografen mit kleinem Budget ist in der Regel der H370-Chipsatz, da dieser, verglichen mit dem Z390, wesentlich günstiger ist und ihm einige wenige Funktionen und einige Übertaktungsmöglichkeiten (die Möglichkeit Prozessor und Speicher schneller als spezifiziert zu betreiben) fehlt. Daher ist es vor der Auswahl sinnvoll herauszufinden, welche Beschleunigung welches Programm nutzt (Lightroom: OpenGL, Photoshop: OpenCL und GL, Capture One: OpenCL) und dann auf Benchmark-Seiten zu überprüfen, wie gut sich die Wunschgrafikkarte bei der jeweiligen Beschleunigung schlägt. Ein guter Freund sagte mir: der neue Apple iMac Pro ist rattenschnell mit Lightroom, Photoshop und anderer Bildbearbeitung. Hallo Matthias, herzlichen Dank für Deine Stellungnahme (auch wenn Du den HP nicht gefunden hast). Unsere Vision des perfekten Computers für die Bildbearbeitung: Die PixelStation® bzw. Die machen sogar exakte Benchmarks für ihre PCs und die darauf laufenden Programme. Tut es da nicht auch eine 960-80? Meine Frage, was ist der Unterschied (außer dem Preis) ? Ausgewählte Apple Rechner für die Bildbearbeitung und den Videoschnitt. Wie groß sind die RAW Dateien meiner Kamera in Megabyte? Es ist mir auch der Unterschied zwischen Gaming PC und Foto PC nicht klar. Und wo liegt mein Budget? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bildbearbeitung und die Ausgabe von Bilddateien für das Internet hat Photoshop mit der Version 5.5 integriert. Ich wurde mit Deinen Empfehlungen nicht enttäuscht. Hier ist Hyperthreading ein Muss und sehr empfehlenswert. Hi, ich bearbeite Fotos und Videos und habe heute in einem online-Shop nach einem geeigneten PC gefragt. Probier mal im Systray (an der Uhr in der Taskleiste) die nicht unbedingt nötigen Programme zu deaktivieren, vielleicht ist das noch eine Bremse drin. Die Taktfrequenz bestimmt, wie schnell ein Kern einer CPU Befehle nacheinander bearbeiten kann. VG Günter. Prozessor: Ryzen 5 3600. Komfortklasse: Dell XPS 13 für rasche Videobearbeitung. Lange Zeit habe ich selbst PCs zusammengebaut und repariert. Wenn der Cache die gewünschten Daten nicht mehr enthält, bricht die Geschwindigkeit extrem ein. Ich beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit Computern. Gegenüber der allgemeinen Verkaufspreise für Komponenten sind die verbauten Teile höher berechnet und wofür? Noch mehr Bildbearbeitungsprogramme findest in meiner Lightroom und Photoshop Alternativen Liste. Das bedeutet, dass ein weißer Bildpunkt 1000-mal heller dargestellt wird als ein schwarzer. Favourite answer. Dabei muss es auch nicht die High-End Variante sein, eine Einsteiger Graka bringt zu 85 % die gleiche Leistung. Auf was es genau ankommt, habe ich ja oben geschrieben. Insbesondere wenn du mit Photoshop Lightroom arbeitest, ist es sinnvoll, den Lightroom Katalog auf der SSD abzulegen. In den meisten Fällen reicht jedoch für die Bildbearbeitung eine aktuelle Grafikkarte, wie z.B. Wie ungeduldig bin ich? 3. Beim Support verspricht man ein Retourenlabel, per generierter E-Mail und man muss sich fragen, ob Reklamationen, nach im Voraus bezahlter Ware dort überhaupt gelesen werden. Das Netzteil des Rechners haut bereits beim Einschalten sogar 16 A starke Sicherungsautomaten durch. Bei unseren Kunden schwankt diese Spanne zwischen drei bis zehn Jahren – schon diese Spanne zeigt, wie groß die Unterschiede in den Anforderungen und in der Leidensfähigkeit der Fotografen sind. aufgrund dieser Empfehlungen habe ich einen PC bei Ankermann gekauft der speziell für die Bildbearbeitung angeboten war und den empfohlenen Leistungsspezifikationen, etwas über der Mitte liegend, entsprach. und die spezifischen Bildmengen des Anwenders pro Shoot (100, 1.000, 10.000). Eine Zeitschrift, die sich wohltuend von vielen anderen ihresgleichen absetzt: Sie bietet Autoren wie mir Platz für komplexe Themen, mehrteilige Artikel auf bis zu 6 Seiten. Ich würde eine stärkere Grafikkarte wählen, damit es nicht zu Verzögerungen kommt. Geht ja da intern. Ich nutze für die Bildbearbeitung Photoshop und bin damit sehr zufrieden. Hallo Matthias, jetzten werden die Empfehlungen korrekt angezeigt. Im Gegensatz zum Videoschnitt, wo z. Wenn man sich zwischen gutem Preis/Leistungs Verhältnis bei PCs und dem Betriebssystem von Mac nicht entscheiden will, dann kommt für den interessierten Bastler vielleicht auch ein Hackintosh in Betracht. Das Betriebsystem ist sehr gut, aber nicht perfekt. von bis zu 500/1000 Bildern pro Set und bis zu 5000 – 10.000 Bildern pro Jahr, Ideal für Videoschnitt bei Projekten bis 1 Stunde Dauer und bis 4K Auflösung, AUSGEWOGENE LEISTUNG AUCH FÜR SEHR FORTGESCHRITTENE ANWENDUNGEN. Wer sich also fragt warum PixelStations® mehr Kosten als ein Rechner vom Computerdiscounter, findet hier eine von vielen Antworten. Da gibts noch viele Beispiele mehr, z.B. Dieser PC ist optimal für die gelegentliche Bildbearbeitung. danke dir für den Hinweis, sehe ich mir in den nächsten Tagen mal in Ruhe an. Herzlichen Dank und schon mal Frohe Weihnachten! Hallo miteinander! Während AMD vor ein paar Jahren eine gute und preiswerte Alternative zu Intel war, waren die AMD-Prozessoren in den letzten 4-5 Jahren nur noch im unteren Preissegment und im Serverbereich interessant. Einziger Hinweis dazu: Wenn du primär mit Lightroom arbeitest, dann würde ich definitiv einen PC mit SSD wählen, weil Lightroom mit einem Katalog arbeitet. Welche Bildbearbeitungssoftware für Mac ist gut? Wahrscheinlich geht es auch anders. PC Nummer drei für die Bildbearbeitung liegt im oberen Preissegment. Aber weshalb kommen die Rechner von Pixelcomputer nicht vor – die sind doch speziell für Bildbearbeiter konstruiert worden: https://www.pixelcomputer.ch/. In den nächsten Wochen werde ich in diesem Blogeintrag erst allgemein auf die Ansprüche an einen Computer für Bildbearbeitung und dann in ergänzenden Artikeln auf die Anforderungen der wichtigsten Programme eingehen. Das Passende zu finden, ist nicht einfach. Beim Mac muss ich Mac-Shift und „4“ drücken, das kann ich mir nicht merken. Wie groß ist ein durchschnittliches Projekt? Wenn du als Rechner eher etwas Portables suchst, dann schau mal in meinen Artikel über Laptop für Bildbearbeitung. bin ich derzeit noch ein wenig zögerlich. Das ist gut zu wissen, da ich erst Anfang dieses Jahres von einem AMD FX auf die Ryzen Platform gewechselt bin. nun stellt … Wichtig ist auch die Qualität des Boards. Dies ist bei einem Rechner von der Stange eigentlich nie der Fall – auch nicht bei einem Mac. Größter Nachteil ist, dass sie über das langsame SATA Interface von normalen Festplatten angebunden sind und dementsprechend nie schneller als 550MB/s werden können. Hier reichen oft sogar Tablets. Wenn es dein Geldbeutel zulässt würde ich auf jeden Fall eine große M2 SSD nehmen, das macht bei sehr großen Datenmengen wie Video schon viel aus. Aus den Rezensionen: "Die drei Schwerpunkte digitale Kameratechnik, digitale Aufnahmetechnik und digitale Bildbearbeitung werden sehr anschaulich in je einem Band ... dargestellt. Leider ist deine Verfügbarkeit von Hyperthreading für den Laien nicht mehr so einfach zu identifizieren, da es inzwischen i5 Prozessoren mit und i7 Prozessoren ohne Hyperthreading gibt. Als Back-up-Lösung empfehlen sich z.B. Ersteller des Themas ana_di; Erstellungsdatum 31. Dieses allerdings nur wenn er die Anwendung unterstützt. In jedem Fall solltest du aber das Thema Backup und Datensicherung für Fotografen auf dem Schirm haben. Zusätzlich verfügen die Workstation Prozessoren meist auch noch über einen größeren Prozessorcache. Dafür verwendet ihr ein b450 mobo und die Sache ist sehr zukunftssicher. Auch manche Anti-Viren-Programme sind ähnlich aggressiv. Sehr gut, vielen Dank! Eine Ausnahme stellen High-End Industrial TLC SSDs dar, die wir in unseren PixelStations für große Kapazitäten einsetzen – ab 1.6TB aufwärts. einen Fine Art Drucker ansteuern möchte oder es bspw. Nochmals danke Hardy. Als Graka würde ich aber schon eine GTX 1050 nehmen. wie schon per E-Mail geschrieben – wenn es dein Budget zulässt, achte lieber auf eine richtige Grafikkarte, keine Onboard. Zoner Photo Studio X ist auch in meiner Liste der Photoshop und Lightroom Alternativen enthalten. Intel Core i7 9700F 8x 4.7GHz 32GB DDR4-RAM PC-2666 Nvidia GeForce GTX1650 4096MB 250GB M.2 SSD NVME 1TB S-ATA3 HDD. Wann gibt es den die Beschreibung für den optimalen PC für Videobearbeitung ? bessere Bearbeitungsprogramm ist im Haus und dann bringt der Rechner nicht genug Leistung auf, um damit vernünftig zu arbeiten. Auch soll die integrierte Grafik Iris x extrem brauchbar für die Bildbearbeitung sein. Das erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit enorm. Doch das hat natürlich seinen Preis. Prozessor : Die „Intel Core i7“-CPU verfügt über vier Kerne und erreicht eine Taktfrequenz von bis zu 4,9 GHz. Hier finden Sie viele hilfreiche Details zu den Anforderungen an das Betriebssystem oder die Grafikkarten. herzlicher Gruß Beatrice, https://www.matthiashaltenhof.de/blog/backup-datensicherung/. MULTIAV SHOWS MIT WINGS PLATINUM, M.OBJECTS, SCREENAV, EINSTIEGSKONFIGURATION BEI KLEINEM BUDGET. 2 Sekunden länger warten bei einem Arbeitsschritt wirkt sich weniger auf die Qualität aus, als ein Bild mit Farbverfälschungen und/oder Farbabrissen. die Komponenten sehen soweit gut aus. Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Das Zusatzlaufwerk würde ich für die temporären Daten der Bildbearbeitung nutzen, evtl sogar eine SSD. Dennoch gibt es viele Menschen, die mit diesem Problem kämpfen. Wenn du nicht alles lesen willst, sondern dich hauptsächlich eine kurze Übersicht interessiert, findest du nachfolgend die wichtigsten Daten: Dieser Artikel spiegelt natürlich rein meine persönliche Meinung wieder. Onboard-Grafikkarten schnitten im Test zwischen 19 und 46 % schlechter ab als „richtige“ Grafikkarten. Eine (nach unseren Maßstäben) gute und zuverlässige 1 TB SSD kostet ca. Ob so ein Gerät nun eine bessere GraKa hat oder nicht, spielt auch keine Rolle, da man highend-GraKas nur braucht, um 3D mit der entsprechenden PS-Version zu bearbeiten. Auch wenn sich dem potentiellen Kaufer monatlich neue Modelle und Softwareinnovationen anbieten, so hat der Autor ... ein fast zeitloses Werk geschaffen, das sich besonders gut fur die Ausbildung eignet. Der wahrscheinlich beste Monitor für Bildbearbeitung kommt von Eizo. Da ich grundsätzlich nur mein Hobby habe und nicht game, mal ein Rat von Dir. Silentmaxx hatte ich auch auf dem Radar – blöd wegen dem Support … Möchte nicht mehr als 1100-1200 Euro ausgeben, da würde ein Selbst-Bau schon Sinn machen Bin gerade von LR auf Capture One umgestiegen und warte daher noch etwas ab. TLC Speicher – hier gibt es extreme Qualitätsunterschiede. diesen braucht. Ich bin Hobbyfotografin und habe ein besseres Bildbearbeitungsequipment gesucht. Allerdings muss dabei immer noch der Platz für Betriebssystem und Programme auf der SSD berücksichtigt und beim verfügbaren Platz eingerechnet werden. um Zubehör wie Backup System, DVD- oder Blu-ray Brenner, WLAN oder Monitore / Drucker. Pixelcomputer unterwegs – die Roadshow 2020, Liefer- und Öffnungszeiten zu Weihnachten 2020, Von uns empfohlene Konfigurationen für die Bildbearbeitung, Prozessorkunde: Die optimale CPU für die Bildbearbeitung, Die Grafikkarte / GPU – die perfekte Grafikkarte für den Fotografen (und Filmer). Hier unterscheiden wir zwischen konventionellen Festplatten (HDDs) mit rotierenden magnetischen Scheiben und Solid State Speicher, d.h. Speicher ohne bewegliche Teile. Achtung, auch wenn HDMI oft mit 10-bit in einem Atemzug genannt wird, 10-bit können für Photoshop, Premiere Pro und andere Anwendungen nur über den Display Port Ausgang der Grafikkarte genutzt werden! Das Bild liegt dann auf dem Schreibtisch zur Weiterverarbeitung. Darüberhinaus kommt es drauf an wie gut die von Dir verwendeten Programme diese Leistung ausnutzen können. Zur Not verkaufe ich dann die Einzelteile wieder und hol mir etwas neues (immer noch mit deutlichem Preisvorteil) oder pack doch Windows drauf. Pixlr X ist der Nachfolger von Pixlr Editor, der lange unsere beliebteste Lösung für Online-Bildbearbeitung war. Allerdings haben sich nur wenige Gedanken über das Monitor-Panel gemacht, das für das Bearbeiten und Drucken von Fotos unerlässlich ist. Hi! Die Punkte decken sich mit meinen obigen Empfehlungen. Der Vorteil, die Bilderdaten werden an einem weiteren Ort gesichert, ggf. Ich bin mir sicher, dass Du damit sehr vielen ambitionierten Menschen hilfst, tatsächlich bessere Fotos zu machen. Ryzen 7 mit 6 – 8 Kernen nicht sogar die bessere Wahl? Die PixelStation Pro R verfügt über 12 bis 64 Kern Intel Prozessoren ideal für hochwertige Bildbearbeitung, Videoschnitt bis 8K (RAW) und 3D Anwendungen und für alle Anwender die maximale Leistung benötigen oder wollen. Das nun Folgende gilt sowohl für Mac als auch PCs: Die Leistung eines Prozessors bestimmt sich aus seiner Systemarchitektur, seiner Taktfrequenz in GHz und der Anzahl der physikalischen und virtuellen Kerne. Der Rückversand mit einem Retourenlabel ist vollkommen normal, ebenso wie das Arbeiten mit einem Ticketsystem. Falls Du damit Erfolg hast (gehabt hast) – weiterhin alles Gute! Bester Monitor für Bildbearbeitung: Darauf kommt's an Gerade Angesagt Windows 10 und mehr zum Top Preis: Nur 49,99 statt 367 Euro für ein ganzes Softwarebundle! Ideal für Bildbearbeitung mit größeren Bildmengen, zusätzlich zu den o.g. Der verwendete Chipsatz ist häufig bereits an der Typenbezeichnung des Mainboards oder des Rechnernamens erkennbar. Video bearbeite ich mit Premiere Elements 13, was allerdings ziemlich zäh wirkt, insbesondere beim Laden eines Projektes. Dateien, die aus Versehen gelöscht werden, werden auf beiden Festplatten gelöscht. Die System-SSD würde ich jedenfalls mit 500 GB ansetzen, dann zusätzlich noch ein drittes Laufwerk, damit nicht alles auf der TB-Platte landet. Ein hoher CPU Takt bringt unter Umständen mehr Leistung als mehr Kerne. Daher empfehlen wir jedem Kunden bei uns anzurufen und sich individuell beraten zu lassen, da wir uns die Mühe machen eigene Benchmarks zu erstellen um zu testen wie die Performance eines Programmes mit welchen Komponenten wirklich aussieht. Im Moment habe ich einen i7 4770k, 32Gb Ram DDR3-1600, eine Boot-SSD, ansonsten HDDs. Er wird auch RAM (Random Access Memory) genannt. PC für Bildbearbeitung – Meine Empfehlungen. And the good news is that with the right pen tablet, pen display and software, you can retouch and edit images easily, whether you’re new to the whole process or just looking to take your skills to the next level. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Wie sollten Fotografen in diesem Fall einen Monitor auswählen, der ihre Anforderungen an die Bearbeitung und den Druck von Fot… Ein Computer besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die für eine perfekte Leistung für die individuellen Anforderungen genau abgestimmt sein müssen. Ich habe es auf 16 MB Ram (gleicher Hersteller Kingston) aufgerüstete und neben der 128 mb SSD + 1000 GB HDD ne 500 GB SSD spendiert. Seit gut drei Jahren mache ich es so und die SSD wird von diversen Tools immer noch als „gut“ ausgewiesen. Ich arbeite mit einem Rechner mit folgenden Komponenten und an ruckelfrei ist nicht zu denken: Mainbord: ASUS X99-A Intel X99 So.2011-3Quad Channel DDR4; Prozessor: Intel Core i7 5820K 6×3,30GHz So.2011-3 WOF; RAM: 32GB (4x8192MB) G.SKILL RipJaws 4 blau DDR4-2133 DIMM CL15-15-15-35 Quad KIT; Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080Ti; Netzteil: 750 Watt Corsair RMx Series RM750x Modular 80+ Gold; Lüfter: Nochua NH-D14 Tower Kühler und für Grafik eine SSD: 1000GB Samsung 850 Pro 2,5 Zoll SATA 6GB/s. Diskussion beobachten < 1 2 > Google Anzeigen. Wie bereits bei den Kommentaren angeschrieben, bietet Pixelcomputer auch gute Foto Computer, mangels Testberichten über diese Fa. Wir empfehlen Ihnen immer, sich bei den wichtigen Bauteilen für qualitativ hochwertige Markenprodukte zu entscheiden, z.B. Bei Problemen ist sogar ein 24 Monate Pick-Up Service inklusive. Wenn du dir deinen Workflow da drin gebaut hast und alles für dich funktioniert, dann bleib dabei. Programmen ideal auch für GPU lastige Programme wie Capture One, Helicon Focus, PT GUI etc.