Alle Wanderungen in Baden-Württemberg von A bis Z, Diese Website verwendet Cookies. Auf schönen Pfaden gelangt man in das Tal nach Gundelfingen. Es gibt im Lautertal acht Naturpark-Parkplätze mit mehreren Rundwanderwegen, die der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald unterhält. Sie bietet einen fantastischen Ausblick ins Tal und die gegenüberliegende Burg Niedergundelfingen. Einkehr unterwegs zum Kaffee trinken oder zum Abschluss bei Vesper oder Eis und Kuchen. 3,0 Std. Großes Lautertal Naturerlebnis Großes Lautertal Die Lauter fließt durch das Große Lautertal, das mit seinen berühmten Wacholderheiden, Burgruinen, Höhlen, Wäldern, albtypischen Felsformationen und malerischen Dörfern mehr als einen Besuch wert ist. Ausführliche Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unserer, Stuttgart – Von Bad Cannstatt auf den Württemberg, 10 km, Obere Donau: Fridingen – Kloster Beuron, 14 km, Schwarzwald, Baiersbronn, Holzmachertour, 17 km, Schwarzwald: Enzklösterle, Rohnbachtal, 11 km, Jagsttal: Jagsthausen – Kloster Schöntal, 14 km, Ostalb – Auf den Spuren des Bergbaus, 12 km, Sinsheim: Rundwanderung Lerchennest, 9 km, S. Alb: Von Burgfelden nach Lautlingen, 16 km, S. Alb: Von Herrlingen zur Lauterquelle, 16 km, Internetagentur Wolfgang Wirtz, 72141 Walddorfhäslach. Eine kurze, mittelschwere Wald-Wanderung mit Steigung rund um das beeindruckende Naturschutzgebiet Felsenmeer im Lautertal: Diese Felsen wirken wie von Riesen geworfene Steine, zwischen denen man hin und wieder auf römische Werkstücke stößt. 4, 3 Kilometer Strecke: ca. Auf Kilometer 1,5 unserer Wanderung erreichen wir den höchsten Punkt auf 744 Metern. Unsere schönsten Wanderungen in Münsingen und den 13 Stadtteilen. Mai bis 3. Die Parkplätze sind wirklich direkt am Hotel, sodass es hier sehr komfortabel ist. Herrschers von Gundelfingen aus dem 12. Der Heldenberg selbst wird auf der westlichen Seite passiert und bietet hier wunderschöne Aussichten über das Gebiet und die am Fuße des Berges liegende Ortschaft Winzingen. Wanderung im Großen Lautertal - Distance: 15.53 km - Elevation: 324 hm - Location: Mehrstetten, Baden-Württemberg, Germany Es geht durchs Moos. Die sehr gut erhaltene Burgruine thront majestätisch über dem großen Lautertal. Diese Wanderung führt teils über den HW5/Burgenweg zu verschiedenen Burgen im Lautertal und in eine der schönsten Landschaften der Schwäbischen Alb und des Biosphärengebiets. Ausgang: Parkplatz Neue Mitte Meiches Die Wanderstrecke führt von der "Neuen Mitte" Meiches mit Spielplatz und Infotafel über die "Schwalmallee" in die Straße "In den Weiden". Ziel der Wanderung für die Einkehr war die Gaststätte Wittstaig im Lautertal. An der Wegkreuzung halten wir uns wieder rechts, passieren ein Hofgelände und überqueren schließlich über eine Brücke die Lauter. Die Burg Hohengundelfingen ist eine meiner Lieblings-Burgen auf der schwäbischen Alb. In Nenningen durchqueren wir das Lautertal und wandern entlang des Christentals wieder bergauf in das malerische Naturschutzgebiet „Heldenberg“. Die Große Lauter ist Deutschlands Naturwunder 2019. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Gundelfingen findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Entdecke mehr von Hochschwarzwald: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. … Richard Weiblen führte die Gruppe nun zunächst in das Braintal und anschließend durch das recht unbekannte Heiligental 3,5km bergab ins Lautertal. Das Große Lautertal ist in allen seinen Talabschnitten von der Quelle in Offenhausen bis zur Mündung bei Obermarchtal so schön und abwechslungsreich, daß viele Kombinationen kürzerer und längerer Strecken möglich sind, zumal über dem Tal nicht weniger als 12 Burgen bzw. Genießen Sie das romantische Große Lautertal, wandern Sie entlang von Wacholderheiden, Felsen und Burgruinen oder über die Kuppen und Wiesenflächen der Münsinger Alb-Hochfläche. Der Talabschnitt von Anhausen bis zur Mündung ist – bis auf wenige hundert Meter – ohne A… Die Wanderung führt leicht ansteigend durch den Wald und über die Hochfläche durch das schöne Albdorf Dürrenstetten zur imposanten Ruine Hohen-Gundelfingen. 28.10.2017. Auch im Herbst hat die Natur noch viel zu bieten. Nun geht es nach rechts, auf einem Schotterweg weiter, bis wir den Waldrand erreichen. Unterwegs, am oberen Waldrand angekommen, lohnt es sich, den kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Derneck-Blick zu machen. ÖPNV: Ab Bahnhof Münsingen mit den Buslinien 341/342/345. Oder später eine Motorradtour, bei der die Landschaft viel zu schnell vorbeizog? Bichishausenauf der Schwäbischen Alb starten wir auf der Hochfläche über dem Großen Lautertal, am Wanderparkplatz „Steighof“. 2,5  Stunden Wir haben zwei steile Anstiege werden dann aber dafür belohnt mit herrlichen Blicken auf das Lautertal und der imposanten Ruine Hohengundelfingen.Auf der anderen Seite der Lauter steigen wir hoch zu den Steighöfen und wandern über den Bürzel zur Burg Derneck Einkehr möglich ( AV-Wanderheim) und steigen dann durch den Wald ab zum Parkplatz. Wanderung Lautertal 2012 010. Wanderung Lautertal 2012 018. Lassen Sie sich bezaubern von der Einmaligkeit der Landschaft. See this route and plan your own adventure with komoot! Ausgezeichnete Premiumwanderwege am Albtrauf, durch Felsentäler, über Wacholderheiden und durch Mischwälder. Schwäbische Alb: Rundwanderung durch das Große Lautertal und das Wolfstal. Warum es hier so viele Burgen gibt? Unterwegs auf dem Lautertalweg sehen wir auf der anderen Bachseite Steinbruchgelände. Der Premium-Spazierweg am Bürzel beginnt am Wanderparkplatz "Steighof". Hier halten wir uns rechts und folgen dem Pfad in Richtung Wittstaig im Großen Lautertal. Halbtags-, Tages- und Rundtouren zu den schönsten Aussichtspunkten mit Tipps für Einkehrmöglichkeiten. Die Lauter (auch Große Lauter) ist ein 42 km langer linker Zufluss der Donau im Bereich der Schwäbischen Alb im südlichen Baden-Württemberg.. Das romantische Flusstal der Großen Lauter ist auf seiner ganzen Strecke wegen zahlreicher flussgeschichtlicher, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Ein Schulausflug, ein Zeltwochenende oder eine damals als langweilig empfundene Wanderung mit den Eltern? Es lohnt sich, das Lautertal noch einmal neu zu entdecken. 1 Kilometer den Aussichtspunkt Bürzel. Auch von der Quelle der Großen Lauter bei Offenhausen erreicht man nach ca. Auf der anderen Bachseite halten wir uns auf dem Lautertal-Rad-und-Wanderweg rechts  (Matthias-Erzberger-Straße) und gehen bis zum Ortsende von Gundelfingen, wo wir rechter Hand auf einer Holzbrücke erneut die Lauter überqueren. Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck Sie ist frei zugänglich. Auf der Weiterfahrt nach Gundelfingen liegt ein Wanderparkplatz. Sonntag im Oktober; Abfahrtszeiten  über www.naldo.de) bis Haltestelle "Gundelfingen Ack" oder "Wittstaig". Natürlich hat das Hotel Wittstaig eigene PKW Parkplätzeund den Parkplatz könnte auf dem Foto sehen. Die Wohnmobiltour durch die Schwäbische Alb zeigt uns eine schroffe, abwechslungsreiche Landschaft. (01. Der Parkplatz ist ausgeschildert. Wanderung im Großen Lautertal - Länge: 15.53 km - Höhenunterschied: 324 hm - Ort: Mehrstetten, Baden-Württemberg, Deutschland Hier die Straße überqueren und nach ca. Schlösser und Burgen rund um Gundelfingen, Streckereck – Panoramablick im Föhrental Runde von Bei der Schmiede, Wildtalereck – Rosskopfturm Runde von Gundelfingen (Breisgau), Rosskopfturm – Zähringer Burg Runde von Bei der Schmiede, Blick Richtung Heuweiler – Wildtalereck Runde von Bei der Schmiede, Blick Richtung Heuweiler – Aussicht vom Wildtaler Rebberg Runde von Im Zollgarten, Aussicht vom Wildtaler Rebberg – Blick Richtung Heuweiler Runde von Gundelfingen, Blühende Obstbäume – Blick Richtung Heuweiler Runde von Gundelfingen, Blick Richtung Heuweiler – Zähringer Burg Runde von Gundelfingen (Breisgau), Obere Roßkopfhütte – Rosskopf Gipfel Runde von Bei der Schmiede, Aussicht vom Wildtaler Rebberg – Blick Richtung Heuweiler Runde von Gundelfingen (Breisgau), Waldrestaurant Zähringer Burg – An der Zähringer Burg Runde von Gundelfingen, Blick Richtung Heuweiler – Wildtalereck Runde von Gundelfingen (Breisgau), Aussicht vom Wildtaler Rebberg – Blick Richtung Heuweiler Runde von Wildtal, Blick Richtung Heuweiler – Aussicht vom Wildtaler Rebberg Runde von Wildtal, Blick Richtung Heuweiler – Aussicht vom Wildtaler Rebberg Runde von Gundelfingen (Breisgau), Rosskopfturm – Schlossbergturm Runde von Gundelfingen (Breisgau), Zähringer Burg – Waldrestaurant Zähringer Burg Runde von Wildtal, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Gundelfingen. Viele kennen das Große Lautertal zwischen Gomadingen und Unterwilzingen aus der Kindheit oder Jugend. Auf- und Abstieg jeweils 125 Höhenmeter, Kompass - Digitale Wander- und Fahrradkarte. Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Nach 300 m verlassen wir den ausgeschilderten Wanderweg und gehen geradeaus weiter nach Buttenhausen, immer talabwärts. Dauer: ca. des Lautertal-Traufs und erreichen nach ca. ... zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Grillstellen entlang des »hochgehswiggert« bieten jede Menge Optionen aus der Wanderung ein Erlebnis der ganz besonderen Art zu machen. Wanderung an einem nebelverhangenen Tag auf die Burg #Hohengundelfingen und durchs schöne #Lautertal. Auch hier konnte er mit seiner Ortskenntnis auf viele Besonderheiten aufmerksam machen. Eine spätherbstliche Wanderung ins Gundelfinger Moos veranstalten die Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches . Dann geht es weiter Richtung Ratzental und entlang der Breitle, mit wunderschschöner Aussicht auf das Große Lautertal, bis an einen Verbindungsweg von Gundelfingen nach Ehestetten. Dieser idyllische Ort lädt zum Verweilen ein und bietet uns einen weiten Blick über das Lautertal, bis hin zur Ruine Niedergundelfingen. Da sich die meisten der Burgen bzw. Unterwegs gehen wir teilweise barfuß und „blind“! Nachhaltige Umweltbedingungen werden in einem solchen Geopark gemeinsam mit den Bewohnern der Region umgesetzt und fördern so eine vorausschauende … die Natur im Wandergebiet rund um Gundelfingen. Am Fuß des Talhangs wachsen seltene Pflanzen, im März blühen im Wolfstal zahllose Märzenbecher. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Wanderung bei Gundelfingen. Herausragende Ziele sind: Die Ruinen Hohenhundersingen, Bichishausen, Hohengundelfingen, Schülzburg, Maisenburg und Wartstein. Dann kommen Sie mit auf die Wanderung von Bichishausen über den Steighof nach Gundelfingen und zurück. Wanderung Lautertal 2012 014. Komoot user Gerhard Kortenbruck recorded a hike: Wanderung im Lautertal rund um Gundelfingen. Die Wanderung "hochgehbürzelt" (offiziell handelt es sich um einen Premium-Spazierwanderweg) bei Gundelfingen bzw. Von den drei Möglichkeiten konnten wir leider nur eine in Hundersingen wahrnehmen.. ... Wanderung Lautertal 2012 005. Hier wird der herrliche Ausblick in das Lautertal und über die Albhochfläche genossen. Von dort hat man einen sehr schönen Blick auf die Burgruinen Nieder- und Hohengundelfingen und über das Große Lautertal. Der Wegmarkierung zum Wanderparkplatz folgen. Burgen-Wanderungen im Großen Lautertal. Gleichermaßen beliebt bei Autofahrern, Radlern und Wanderern ist das Tal der Großen Lauter mit zahlreichen Burgruinen an den Talkanten. Gemächlich mäandert die Große Lauter durch das Tal und folgt unzähligen Schleifen. Ruinen stehen. Sein Grundthema ist die Steinbearbeitung, denn er berührt mehrere historische Orte, … Dann geht es bergab und wir erblicken die Ruine der Burg Hohengundelfingen auf einer Lichtung. 18 km durch das malerische Lautertal (Wanderweg, Radweg, Straße) Gundelfingen. Sieben-Dörfer-Touren Lautertal Magister-Tour "Totenköppel, Magistersteg", 10 Km, ca. Entlang des Albtraufs ziehen sich die Höllenlöcher, abenteuerlich lange und tiefe Gräben, die bedrohlich über dem Abgrund hängen.Sie brechen immer wieder ab und sorgen für die stetige Rückverlegung des Albtraufes. Viele Wanderungen im Lautertal führen dich durch den UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof in der Sternbergstraße mit dem Wegzeichen „Gelbes Dreieck“ und führt uns nach Apfelstetten. Hier biegen wir rechts ab und befinden uns für rund 200 Meter auf dem Lautertal-Rad- und Wanderweg. Einkehrmöglichkeiten während der Wanderung sind in Gundelfingen, Hundersingen und Buttenhausen gegeben. Siehe auch Infoflyer der Stadt Münsingen, Schneller navigieren! Wir halten uns zunächst links und gelangen auf der alten Steige zum Ausblick "Schlossberg". Die Wanderung in Deutschland führt großteils durch Erholung spendenden Mischwald. 700 m die Abzweigung nach Buttenhausen nehmen. Jahrhundert. Anfahrt mit dem Auto: Im Großen Lautertal bis Bichishausen, am Bootshaus (Kanutouren auf der Lauter) rechts in die Fürstenbergstraße, dann rechts in den Ehestetter Weg. Bei einem Landgasthof überqueren wir die Kleine Lauter, kommen zur Kapelle Unsere liebe Frau. Unser Tagesausflug ins Große Lautertal sollte „von ällem ebbes“ haben, wie wir Schwaben sagen: Natur, Genuss und Kultur. Ab hier geht es durch den Wald hinauf in Richtung unseres Startpunktes. Die Kleine Lauter misst lediglich 5km. Zurück auf unserem ursprünglichen Weg, halten wir uns links entlang der Höhenlinie bzw. Wanderung bei Gundelfingen. Bichishausen auf der Schwäbischen Alb starten wir auf der Hochfläche über dem Großen Lautertal, am Wanderparkplatz „Steighof“. ... in und über dem Naherholungsgebiet »Großes Lautertal«. Fotos vom 11. Die Wanderung "hochgehbürzelt" (offiziell handelt es sich um einen Premium-Spazierwanderweg) bei Gundelfingen bzw.