Die Hebammen- Vorsorge findet in der Regel bei Dir zuhause statt und umfasst die Untersuchung von Mutter und Kind. Vorsorge Bei einer unauffällig verlaufenden Schwangerschaft hast Du die Möglichkeit die Vorsorge von einer Hebamme durchführen zu lassen oder im Wechsel mit dem Frauenarzt. diskutieren.Das Angebot auf Onmeda.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung oder
Mit der Hebamme haben die meisten Frauen dann zu tun, wenn es ernst wird: im Kreißsaal. Gewicht, Herztöne, die Lage des Kindes und den Zustand der Gebärmutter kann auch die Hebamme kontrollieren. Schwangerenvorsorge. Mit positivem Schwangerschaftstest hast Du das Recht auf Hebammenbetreuung. In der Schwangerschaft sollte jede werdende Mutter die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, die von der Krankenkasse übernommen werden. Was nämlich viele gar nicht wissen: Schwangere können die Vorsorge auch bei ihrer Hebamme machen. Frauenarzt in Anspruch genommen werden. Bei uns finden Sie
News aus den Bereichen Gesund leben, Familie & Krankheiten – lesen Sie jede Woche das Beste von Onmeda. Die rztliche Vorsorge ist meist nach zehn Minuten vorbei - die Hebamme setzt f r die Vorsorge 45 Minuten an. Einen Termin bei meiner Frauenärztin habe ich nächste Woche wieder. Nur für die Ultraschalluntersuchungen gehe ich zum Arzt. Vorsorge in der Schwangerschaft: Gynäkologe oder Hebamme? Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu
Ich biete dir eine Begleitung in der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt an. Diese meinte, dass sie es gerne hätte, wenn ich die Vorsorgeuntersuchungen abwechselnd bei ihr und bei meiner Frauenärztin machen würde, damit sie mich besser kennenlernt und auch bereits ein Gefühl für das Baby bekommt. Auch Verfahren der pränatalen Diagnostik können nur vom Frauenarzt angewandt werden. aktualisiert am 09.04.2017. Ich bin mit meinem FA nur bedingt zufrieden, er redet etwas wenig und für Homöopatie ist er auch nicht zu haben. Nun meinte die Hebamme, dass es Frauenärzte gibt, die überhaupt nicht begeistert sind, wenn die Vorsorge im Wechsel stattfinden soll, aber das würden wir schon hinkriegen. Eine aufregende Zeit wird beginnen, voller Erwartung, Neugier, Angst und Freude. Wir arbeiten nach den Mutterschutzrichtlinien. Kontrollieren Sie dies hier. ), vor allem die Beratung im Vordergrund. Nur: Viele finden keine, Eine Hebamme bringt das Kind mit zur Welt – und sonst nichts? Beim Frauenarzt ist mir das immer ein wenig unangenehm. "Bis auf den Ultraschall sind die Untersuchungen dieselben", sagt Jung. Unsere Inhalte sind genau recherchiert, auf dem
Die gebürtige Oldenburgerin hat nach Ihrer Ausbildung zur Hebamme zwanzig Jahre lang im Kreißsaal des Klinikums Oldenburg gearbeitet. Ohje, ich drück dir die Daumen! In meiner Situation damals hat es mir aber große Sicherheit gegeben, dass immer ein Arzt auf mich und mein Baby geschaut hat. Mit dem sogenannten Dopton, das die Hebamme benutzt, lassen sich die Herztöne erst am Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels akustisch nachweisen. Die drei von den Krankenkassen gezahlten Ultraschall-Untersuchungen in der Schwangerschaft können nur durch einen Frauenarzt vorgenommen werden. Sie hat auch sonntagabends um acht noch ein offenes Ohr für meine Probleme. Als besonders wertvoll empfand ich die entspannte Atmosphäre bei den Terminen und das enge Vertrauensverhältnis zu meiner Hebamme. In meiner Praxis biete ich Ihnen Vorsorgeuntersuchungen an, gerne im Wechsel von Frauenarzt und Hebamme. "Mithilfe eines vaginalen Ultraschalls kann der Arzt gleich am Anfang der Schwangerschaft überprüfen, ob sich der Embryo richtig in die Gebärmutter eingenistet hat", erklärt sie. Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und verständlich erklärt. Haben Sie den Geburtsmonat Ihres Kindes geplant? ", Vorsorge bei der ÄrztinMaria A. aus Troisdorf ging für die Vorsorge zur Frauenärztin: "Als ich mit unserem Sohn Luca schwanger war, wusste ich gar nicht, dass es die Möglichkeit gibt, die Vorsorge auch bei einer Hebamme machen zu lassen. Morgenübelkeit: kleinere Mahlzeiten, Ruhe, Yoga, Akupunktur, Kleinigkeit nach dem Aufwachen essen, Sodbrennen: Stillkissen im Rücken, nicht zu scharfes Essen, Verstopfung/Hämorrhoiden: viel trinken, Bewegung, nicht zu stark Gewürztes, keine blähenden Lebensmittel, Sitzbäder mit Kamille, eincremen mit Melkfett, Kopfschmerzen: Pfefferminzöl an den Schläfen, frische Luft, Ruhe, Wärmekissen, viel trinken, Massagen, Harnwegsinfektion: viel trinken, Kräuter- und Früchtetee, stilles Wasser, Pilzinfektion: wenig Zucker & Weißmehl, eiweißhaltiges Essen, viel Obst & Gemüse, Harndrang: Beckenbodentraining, nicht weniger trinken, Rückenschmerzen: Beckenbodentraining, Stillkissen in Seitenlage, Gymnastik, Yoga, Schwangerschaftsstreifen: Massage mit mildem Öl oder Creme, Zupfmassage, Wechselduschen, Vitamin E (Nüsse, Paprika, Fenchel), Sport, Pigmentflecken: hoher Sonnenschutzfaktor, möglichst im Schatten aufhalten, Verstopfte Nase: Meersalzspray, Nasenspülung, inhalieren, Husten: viel trinken, ätherische Öle (nach Absprache mit Arzt oder Hebamme), Krampfadern/Besenreiser: nicht lange sitzen oder stehen, Beine hochlagern, Wechselduschen, Kompressionsstrümpfe, spazieren gehen, viel trinken, schwimmen, Gymnastik, Juckreiz: viel trinken, fettarmes Essen, milde Seife und Bodylotion, Pfefferminztee, Schafgarbentee, Wadenkrämpfe: Vollkornprodukte, Milchprodukte, Nüsse, Mandeln, Schlafstörungen: warmes Bad, warme Milch, frische Luft, Seitenlage mit Stillkissen, Entspannung, Wassereinlagerungen: Wechselduschen, viel trinken, viel Obst, Beine hochlagern, Akupunktur, Zahnprobleme: professionelle Zahnreinigung, wenig Süßes und Saures. Heute ist Luca übrigens fast gesund. die Vorsorge im Wechsel zwischen Hebamme und Frauenarzt/Frauenärztin durchführen lassen oder; eine reine Frauenarztvorsorge machen möchten. Ich möchte die Vorsorge nun im Wechsel Frauenarzt-Hebamme machen. Meine Frauenärztin steht da übrigens absolut hinter mir und hat nie versucht mich umzustimmen. Auch abwechselnde Termine bei Arzt und Hebamme sind möglich. Die Schwangeren-Vorsorge beginnt mit der Feststellung einer Schwangerschaft und reicht bis zur Geburt. Zuständig für die Schwangerschaftsvorsorge ist der Frauenarzt oder die Hebamme. Unsere Expertin erklärt, was Schwangere bei der Wahl zwischen Hebamme und Arzt beachten sollten, Ultraschalluntersuchungen sind Aufgabe des Frauenarztes. Die Vorsorge der Hebamme läuft auf einer sehr vertrauensvollen Basis ab. "Nicht nur", sagt Dr. med. Wie oft war Ihr Kind im vergangenen Jahr krank? "Mithilfe eines vaginalen Ultraschalls kann der Arzt ⦠Wer sich für eine gemeinsame Schwangerschaftsbetreuung durch Arzt und Hebamme entscheidet, habe durchaus Vorteile, meint Jung: "Hebammen können sich mehr Zeit nehmen als Gynäkologen im stressigen Praxisalltag." Eigenmedikation verwendet werden. Geht das zusammen? Während der Schwangerschaft sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen. Hier können Sie herausfinden, welche Vorsorge während der Schwangerschaft für Sie ideal ist. Ich heiße dich ganz herzlich Willkommen. Behandlung durch einen approbierten Arzt. Wir arbeiten eng mit medizinischen Experten zusammen. Sämtliche Vorsorgeuntersuchungen können von uns Hebammen durchgeführt werden. Etwa ab der siebten Schwangerschaftswoche kann man außerdem das Herz des ungeborenen Babys auf dem Monitor schlagen sehen. Ich gehe zu den 3 großen Screenings und ansonsten mach ich die Vorsorge bei meiner Hebamme im Geburtshaus. die Vorsorge komplett bei der Hebamme machen möchtest und für die 3 empfohlenen Ultraschalluntersuchungen zum Frauenarzt gehen willst Auch wenn Du wegen einer Erkrankung in regelmäßiger ärztlicher Behandlung bist, kannst Du zusätzlich Hebammenvorsorge und Beratung in Anspruch nehmen. hebamme: Unsere Hebamme, Frau Lorraine Davis-Wittich, steht werdenden Eltern mit umfangreichem Wissen und sehr viel Erfahrung vor und nach der Entbindung unterstützend zur Seite. SSW und habe mir inzwischen eine Hebamme gesucht. Dafür läuft eine Vorsorgeuntersuchung bei der Hebamme in vertrauter und privater Atmosphäre â entweder in der Hebammenpraxis, oder bei der Schwangeren zu Hause â ab. © Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG - Informationen zu Ihrem Arztbesuch, indem wir über Behandlungen und Untersuchungen aufklären. Unser Sohn hat einen Herzfehler. Doch das Besondere an der Hebamme: Sie hat Zeit, viel mehr Zeit f r die Schwangere als ein Frauenarzt. Dafür sorgt unser Team aus Medizinredakteuren und Fachärzten. "Am Ende wollen wir ja alle dasselbe", sagt die Frauenärztin, "eine gesunde Mutter und ein gesundes Kind. ich erwarte mein erstes Kind im März 2021 und habe mir eine Hebamme gesucht, welche ich für das Wochenbett allerdings möchte Sie ganz gern von Anfang an die Vorsorge Untersuchungen übernehmen Mein Frauenarzt allerdings sieht das nicht ganz so gut und ⦠Dazu gehört zum Beispiel die Familien-Mitbetreuung oder Informationen darüber, wo man finanzielle Unterstützung erhält. Das gibt mir für die Geburt Sicherheit. Onmeda.de steht für hochwertige, unabhängige Inhalte und Hilfestellungen rund um das Thema Gesundheit und Krankheit. Einzige Ausnahme sind Ultraschall-Untersuchungen. 1. Bei Komplikationen wie vorzeitigen Wehen, Wachstumsstörungen des Babys oder anderen Auffälligkeiten im Ultraschall, sollten Frauen ebenfalls zum Arzt. Die Vorsorgeuntersuchungen können im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt stattfinden oder ausschließlich durch die Hebamme. Vorsorgeuntersuchung Frauenarzt vs. Hebamme: Hallo zusammen, ich bin nun in der 20. Manchmal schafft man es in der kurzen Zeit gar nicht, alle seine Fragen zu stellen. Aber ein bisschen Zeit ist ja noch. Sie darf wie der Arzt Blut abnehmen und den Urin untersuchen. Die gemeinsame Betreuung sei vielmehr eine optimale gegenseitige Ergänzung. Treten Auffälligkeiten auf, schickt sie die Schwangere sofort zum Arzt. Viele Frauen empfinden es zudem als angenehm, schon während der Schwangerschaft die Hebamme kennenzulernen, die sie auch später begleiten wird. Ob Du die Vorsorgen im Wechsel mit Deinem/r Frauenarzt⦠Vorsorge . In Holland dagegen ist die Hebamme die erste Anlaufstelle. Was viele Frauen nicht wissen: Diese können auch von einer Hebamme durchgeführt werden. Was ist der Unterschied zwischen der Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und bei der Hebamme? Als Hebammen sind wir Ihre Ansprechpartnerinnen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett. Treten Auffälligkeiten auf, schickt sie die Schwangere sofort zum Arzt. Für viele Schwangerschaftsbeschwerden gibt es hilfreiche Hausmittel, die lindern oder vorbeugend helfen können. Sie beinhaltet unter anderem ein Beratungsgespräch und eine vaginale Untersuchung. Der Inhalt auf Onmeda.de kann und darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder
Wohin werdende Mütter zur Vorsorge gehen, steht ihnen in Deutschland offen. Bei meiner Tochter lief, außer bei speziellen Fragen, alles über den Frauenarzt. Möglich ist beides. "Sie ist nur eine von zwei möglichen Ansprechpartnerinnen." Schon während der Schwangerschaft wurden bei ihm auffällige Herzaktivitäten entdeckt. : Hallo. Um eine Schwangerschaft festzustellen, rät die Gynäkologin allerdings, zunächst zum Frauenarzt zu gehen. In Deutschland gehen die meisten Frauen nach einem positiven Schwangerschaftstest erst mal zum Frauenarzt. Die Rede ist davon, dass Ärzte ihre Quartalspauschale nicht abrechnen können, wenn eine Hebamme im gleichen Quartal eine Vorsorge macht und ebenso hört oder liest man, dass Gynäkologen die vorrangige Aufgabe der Hebamme in der gemeinsamen Vorsorge darin sehen, dass sie âder ärztlichen Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen. Aber während der Schwangerschaft? 1997 Ausbildung zur Hebamme am Klinikum der Universität München Frauenklinik Maistraße 2000 - 2009 tätig im Kreissaal Klinikum Großhadern seit 2002 Beginn der freiberuflichen Tätigkeit in der häuslichen Nachsorge Ich bin erst in der 6.SSW mit dem zweiten Kind. Leistungen Vorsorge in der Schwangerschaft Wow ⦠es ist so weit, du bist auf dieser Seite, weil du eine Hebamme suchst. Vorsorge in der Schwangerschaft: Gynäkologe oder Hebamme? Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Ab errechnetem Termin sind alle 2 Tage Herztonkontrollen durch ein CTG (Cardiotokogramm) angedacht. Ob Sie das bei einer Hebamme, bei Ihrem Frauenarzt oder im Wechsel bei beiden tun möchten, steht Ihnen frei. So bleibt viel mehr Raum f r das pers nliche Gespr ch. Gewicht, Herztöne, die Lage des Kindes und den Zustand der Gebärmutter kann auch die Hebamme kontrollieren. Ist da nicht eher die Frauenärztin zuständig? Dies [â¦] Bei allen anderen Untersuchungen, die im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien von der Krankenkasse bezahlt werden, können sich Frauen aussuchen, von wem sie betreut werden wollen. Deshalb habe ich mich auch bei meiner jetzigen Schwangerschaft dafür entschieden. Unsere Inhalte basieren auf fundierten wissenschaftlichen Quellen, die den derzeit anerkannten medizinischen Wissensstand widerspiegeln. Wenn Du ergänzend ⦠Schön finde ich auch, dass ich meine Hebamme jederzeit anrufen kann. Was für mich als zweifache Mutter besonders praktisch ist: Meine Hebamme kommt entweder zu mir nach Hause, oder ich kann die Kinder zu den Vorsorgeuntersuchungen mitbringen. Auch im Kreißsaal wird meine Hebamme mit dabei sein. Was viele Schwangere nicht wissen: In Deutschland können Frauen wählen, ob sie ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt oder bei einer Hebamme durchführen lassen möchten.. Während viele Schwangere ihren Gynäkologen mit der Vorsorge betrauen, werden Hebammen eher mit Geburtsvorbereitungskursen oder der Nachsorge in ⦠Hier lesen Sie, welche das sind und was dabei passiert, von Julia Schulters, Betrachtet man die Fakten, gibt es durchaus klare Gründe, die für eine Vorsorge durch die Hebamme sprechen! Ich hab während meiner Schwangerschaft 2016 und auch jetzt aktuell die Vorsorge auf Hebamme und Gynäkologin aufgeteilt. Hebamme und Frauenarzt zur Vorsorge? Bis zur 32. Ausschließlich bei der Hebamme: Frauen, die Vorsorgeuntersuchungen ausschließlich bei der Hebamme wahrnehmen, sind oft Zweitgebärende, die Hebammenvorsorge schon kennen oder Frauen, die sich schon früh für die Betreuung durch eine Hebamme entscheiden und für die auch eine außerklinische Geburt (zu Hause oder im Geburtshaus) infrage kommt. Da meine Frauenarztpraxis auch mit Hebammen arbeitet (nur eben nicht Beleghebammen, sonst hätte ich nicht eine "von außen"), scheint ⦠Jede schwangere Frau in Deutschland kann sich von einer Hebamme betreuen lassen. Derzeit überlege ich, wie ich die Vorsorge machen möchte. Sie hat Zeit für dich gemeinsame Vorsorge mit Arzt und Hebamme. Egal, welche Variante Sie wählen: Die Kosten von Arzt und Hebamme übernehmen weitestgehend die gesetzlichen Krankenkassen. Alle Vorsorgeuntersuchungen können von von mir ausgeführt werden, abgesehen vom Ultraschall. Die gynäkologische Untersuchung, auch frauenärztliche Untersuchung genannt, dient der Vorsorge und Diagnose von Krankheiten. Trotzdem war es für mich damals genau richtig, zur Frauenärztin zu gehen. "Wenn alles in Ordnung ist, spricht bei gesunden Frauen aber nichts dagegen, die Vorsorgeuntersuchungen bei der Hebamme machen zu lassen", sagt Silke Jung. US nur beim Frauenarzt, Vorsorge jeweils im Wechsel und jeder trägt auch für den anderen in meinen Mutterpass ein. Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen
Als Konkurrenten sollten sich Ärzte und Hebammen nicht verstehen, findet Gynäkologin Silke Jung. Die Krankenversicherung der Patientin übernimmt in jedem Fall ⦠Oft unbekannt und bei Ärzten oft unbeliebt Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme. )C: Zu Wechseln ist bei uns generell sehr schlecht, da alle FA sehr überfüllt sind, ausserdem gibt es ⦠Und auch in den Wochen nach der Geburt ist sie für Mutter und Kind da, sie gibt Tipps in Sachen Babypflege und hilft bei Stillproblemen. Gesundheitsthemen und eine Vielzahl an Selbsttests. Die Mutterschaft-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sieht vor, dass während der Schwangerschaft und nach der Entbindung Ärzte, Krankenkassen und Hebammen zusammenwirken sollen. Die Untersuchungsergebnisse werden, wie auch bei Ihrem Frauenarzt, im Mutterpass eingetragen. Ultraschalluntersuchungen und pränatale Diagnostik führt grundsätzlich der Frauenarzt durch, alle weiteren Untersuchungen können auf Wunsch der Schwangeren bei der Hebamme erfolgen, auch die intensive Betreuung nach dem errechneten Geburtstermin. Ultraschall, CTG und Status erhält man vom Arzt. Ab und zu war sie bei den Untersuchungen dabei und schaute ganz gespannt zu. Es ist möglich, die Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme durchführen zu lassen und die Ultraschall-Untersuchungen in einer gynäkologischen Praxis. Sie darf wie der Arzt Blut abnehmen und den Urin untersuchen. Informationen zu Familien-Gesundheit, Schwangerschaft, Geburt, Kinderkrankheiten und Erziehung. Auch wenn so mancher Arzt dies nicht wahr haben möchte. Außerdem bieten wir hilfreiche
Die Ärzte wissen noch nicht, ob er überhaupt operiert werden muss. Da ich nun meine Tochter meist mitnehmen werde, ist meine Überlegung eher zur Hebamme zu gehen. In der Schwangerschaft sollte jede werdende Mutter die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, die von der Krankenkasse übernommen werden. Schwangerschaftsvorsorge: zur Hebamme und zum Arzt? Von wegen! Hierbei steht neben den Routineuntersuchungen (Urin- und Bluttest, Blutdruck, Abhören der kindlichen Herztöne, Tasten der Kindslage, Messen des Bauchumfanges usw. die Rufbereitschaft einer Beleghebamme) müssen Sie selber tragen – diese werden jedoch von einigen Krankenkassen anteilig zurückerstattet. In den Empfehlungen für die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft werden gynäkologischer Arzt und Hebamme als absolut ebenbürtig genannt. Die Hebamme darf grundsätzlich die gleichen Leistungen zur Schwangerschaftsvorsorge anbieten wie der Frauenarzt. Risikoschwangere, die etwa an einer chronischen Erkrankung wie Bluthochdruck oder Diabetes leiden, sind allerdings besser beim Arzt aufgehoben. Vorsorge durch Hebamme oder Frauenarzt/-ärztin? Schwangerschaftswoche findet demnach alle 4 Wochen eine Vorsorge statt, danach alle 2 Wochen. Als Hebamme überprüfe ich mit der Schwangerenvorsorge, ob es Ihnen und Ihrem Baby gut geht. Gleiches gilt für Frauen, die in einer vorhergehenden Schwangerschaft einmal Probleme hatten. Wie die Ärztin untersuchte meine Hebamme jedes Mal den Urin, notierte Gewicht und Blutdruck und kontrollierte die Kindslage. Die Bundesregierung hat im Januar 2017 auf einen vom âNetzwerk Elterninitiativen für Geburtskulturâ verfassten Offenen Brief reagiert und stellt in ihrer Antwort eindeutig klar, dass Frauen sich im selben Quartal sowohl von einem Arzt als auch von einer Hebamme behandeln lassen oder auch auf eigenen Wunsch den Arzt wechseln dürfen. Luca kam schließlich durch einen Notkaiserschnitt zur Welt. Die Vorsorgeuntersuchungen können ausschließlich bei der Hebamme oder abwechselnd mit der Vorsorge bei Frauenärztin bzw. Lesen Sie hier alles über die gynäkologische Untersuchung beim Frauenarztbesuch, Ablauf sowie Dauer der Untersuchung und wie oft sie durchgeführt werden sollte. Antworten auf Fragen zu allen wichtigen Krankheitsbildern, Symptomen, Medikamenten und Wirkstoffen. Re: Vorsorge mit der Hebamme. Ich hab bei mir das Gefühl, dass die Kleine sich noch ständig hin und her dreht. Einige Extraleistungen (z.B. ", Vorsorge bei der HebammeVerena U. ist mit ihrem dritten Kind schwanger und macht die Vorsorge bei der Hebamme: "Ich habe schon während meiner ersten beiden Schwangerschaften gute Erfahrungen mit der Vorsorge bei der Hebamme gemacht. ", Gesetzlich versicherte Frauen haben nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf eine Wochenbettbetreuung durch eine Hebamme. Klar, ist es in einer Arztpraxis ein bisschen unpersönlich, es kann auch mal schwierig sein, einen Termin zu bekommen. Mit der Zeit hat sich ein echtes Vertrauensverhältnis zwischen uns aufgebaut. Was viele Schwangere nicht wissen: In Deutschland können Frauen wählen, ob sie ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt oder bei einer Hebamme durchführen lassen möchten.. Während viele Schwangere ihren Gynäkologen mit der Vorsorge betrauen, werden Hebammen eher mit Geburtsvorbereitungskursen oder der Nachsorge in ⦠Einzige Ausnahme: die drei Ultraschallschalluntersuchungen am Anfang, in der Mitte und am Ende der Schwangerschaft. Meine Hebamme nimmt sich bei jedem Termin unheimlich viel Zeit für mich, manchmal mehr als eine Stunde lang. Sie dient auch dazu, Schwierigkeiten im Vorfeld zu erkennen. Welche Aufgaben die Geburtshelferin noch übernimmt, wie Sie die richtige finden und welche Leistungen die Kasse zahlt, Damit Sie und Ihr Baby gesund durch die neun Monate kommen, gibt es eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen. Ärztinnen und Ärzte können ihre Leistungen abrechnen, auch wenn die Schwangere ergänzend die Schwangerenvorsorge durch eine Hebamme durchführen lässt. Ob Sie das bei einer Hebamme, bei Ihrem Frauenarzt oder im Wechsel bei beiden tun möchten, steht Ihnen frei. Antwort von Thiara82 am 26.10.2020, 13:41 Uhr. "Zu diesen Terminen müssen Schwangere in eine Frauenarztpraxis kommen", erklärt Jung. Vorsorge in der Schwangerschaft. Um eine Schwangerschaft festzustellen, rät die Gynäkologin allerdings, zunächst zum Frauenarzt zu gehen. Silke Jung, Gynäkologin aus Frankfurt am Main, die selbst mit Hebammen eines Geburtshauses zusammenarbeitet. Viele Frauen entscheiden sich für eine Kombination aus Frauenarzt und Hebamme – auf der einen Seite ist man so medizinisch abgesichert, auf der anderen Seite hat man zur Hebamme häufig ein Vertrauensverhältnis, das lange über die Schwangerschaft hinaus besteht.