Das sind die fünf Siegerinnen und Sieger: Der erste Preis von \“Vertell doch mal!\“ 2020 geht nach Hamburg. Die 25 besten plattdeutschen Geschichten des diesjährigen Erzählwettbewerbs sind als Buch unter dem Titel “Vertell doch mal – Öllern!” erschienen (Wachholtz Verlag Neumünster, 9,90 Euro). Das erste Mal wurde Vertell doch mal 1988 ausgetragen. "geht nach Großheide. Dauer: 00:13:26 Zeitgleich zur Online-Preisverleihung gab Ilka Brüggemann die Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs Vertell doch mal bekannt - mit Auszügen aus den Geschichten. Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcasts Düt un dat op Platt, die du hier downloaden und online anhören kannst. So lautete der Aufruf zum 32. niederdeutschen Vertell doch mal!-Wettbewerb. Ab 14.00 Uhr wird dieser dann ebenfalls online bekanntgegeben. Gewonnen hat Marie Sophie Koop. Das sind die fünf Siegerinnen und Sieger: Der erste Preis von “Vertell doch mal!” 2020 geht nach Hamburg. Daraus hat die Jury, bestehend aus Niederdeutsch-Redakteurinnen und -Redakteuren von NDR und Radio Bremen, 25 Geschichten für das "Vertell doch mal! Juni, um \“fief vör twölf\“ können sie auf NDR.de/vertell und bremeneins.de den Gewinner des Publikumspreises wählen. Beim „Vertell doch mal“- Schreibwettbewerb werden 5.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. findet die Verleihung 2020 virtuell auf ndr.de und bremeneins.de statt. „Vertell doch mal!“: Das sind die Siegerinnen und Sieger des niederdeutschen Schreibwettbewerbs 2020 Hamburg (ots) – „Schreib´etwas zum Thema ‚Fief vör twölf‘ (‚Fünf vor zwölf‘)“! Die fünf besten Geschichten hat eine Jury ausgesucht - insgesamt waren rund 1000 ... Lesen Sie hier weiter...Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell Das sind die fünf Siegerinnen und Sieger: Der erste Preis von "Vertell doch mal!" ... Der dritte Preis des niederdeutschen Geschichtenwettbewerbs "Vertell doch mal! So lautete der Aufruf zum 32. niederdeutschen „Vertell doch mal!“-Wettbewerb. Jetzt wurden alle Gewinnerinnen und Gewinner prämiert: Am Sonntag, 16. Die Gewinner wurden im Ohnsorg-Theater geehrt. NDR Norddeutscher Rundfunk. So lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen “Vertell doch mal!”-Wettbewerb. Sponsor ist die PNE-AG aus Cuxhaven. NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) - Schreib´etwas zum Thema 'Fief vör twölf' ('Fünf vor zwölf')! Mehr als 1.000 Geschichten waren beim NDR und bei Radio Bremen zu dem Thema eingegangen, eine Fach-Jury wählte die fünf besten aus. Juni 2020, fief vör twölf kann online abgestimmt werden. Juni, um “fief vör twölf” können sie auf NDR.de/vertell und bremeneins.de den Gewinner des Publikumspreises wählen. Die Geschichten der Gewinner werden aktuell mit insgesamt 5000 Euro belohnt. 2020 geht nach Hamburg. "-Buch 2020 ausgesucht. Ab 14.00 Uhr wird dieser dann ebenfalls online bekanntgegeben. 17.01.2020 – 11:00. Die besten Geschichten (22, 25, 26 bzw. Dort wird dann auch gegen 14 Uhr das Ergebnis der Publikums-Wahl bekanntgegeben. Beim plattdeutschen Schreibwettbewerb "Vertell doch mal!" Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder - Thema diesmal: "Fief vör twölf" Gewonnen hat Marie Sophie Koop. Die Radio-Landesprogramme des NDR und Radio Bremen senden Auszüge der Gala-Matinee im Hamburger Ohnsorg-Theater: NDR 1 Niedersachsen: Montag, 11. Vertell doch mal ist ein plattdeutscher Schreibwettbewerb der vom NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater durchgeführt wird. Und auch die Zuschauenden entscheiden mit: Bis Sonntag, 7. Ab 14.00 Uhr wird dieser dann ebenfalls online bekanntgegeben. Juni, um "fief vör twölf" können sie auf NDR.de/vertell und bremeneins.de den Gewinner des Publikumspreises wählen.