Für besseres User-Erlebnis verwendet diese Website Cookies. Hinzu kamen die eklatanten Nahrungsmittelmängel aufgrund des Krieges, die vielen Kriegsversehrten und die durch den Hunger ansteigende Zahl der Tuberkuloseopfer. von Arbeiter- und Soldatenräten angestrebt und in Russland verwirklicht, sondern … âRechtfertigt Revolution Gewalt?â, âIm November 1918 hätte/wäre ich â¦â, âGesetze dürfen gebrochen werden, wenn/für â¦â, âIch wünsche mir mehr Mitbestimmung bei â¦â, âWelche Ereignisse der letzten Jahrzehnte habe ich als revolutionär empfunden?â, âRevolutionär ist für mich â¦â oder âAb wann ist Demokratie in Gefahr?â â vorgedruckte Karten mit Raum für Antworten beziehungsweise Fortsetzungen der angefangenen Sätze liegen aus; eine groÃe Wand lädt ein, die ausgefüllten Karten dort zu platzieren. Nun einige Worte zur deutschen Novemberrevolution, die sich demnächst zum hundertsten Mal jährt und zu der Frage, ob auch sie als eine Revolution bezeichnet werden kann, die durch die „Last des Wissens“ im Sinne von Thomas Nipperdey geprägt war. Letzte Aktualisierung: 22.05.2005 (© Bundesarchiv, Bild 146-1969-054-36 ), Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", nach dem Friedensschluss von Brest-Litowsk mit Sowjetrussland, zum Ausbruch der Revolution als einer von Soldaten und Arbeiterinnen und Arbeitern getragenen Massenbewegung, rangen verschiedene Kräfte innerhalb der Sozialdemokratie, Bewilligung der Kriegskredite ("Burgfriedenpolitik"), erstmals in der deutschen Geschichte Frauen wählen und gewählt werden durften, die Konflikte innerhalb des linken politischen Milieus, "dritten Wegen" zwischen Kommunismus und Kapitalismus, "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland", 1950: Das Berliner Stadtschloss wird gesprengt, Antisemitismus und Antisemitismusforschung: ein Überblick, Das Grundgesetz im Strom der Zeit. War das Deutsche Kaiserreich ein "normaler" Nationalstaat? Als Novemberrevolution wird die ab November 1918 stattgefundene Revolution im Deutschen Reich bezeichnet, durch die die damals bestehende Monarchie unter Wilhelm II. Der Krieg ist verloren, Deutschland ist im Umbruch, Kaiser Wilhelm II. Hamburg 1918â1919â lautet denn auch der Titel der Sonderausstellung, die noch bis zum 25. allgemeine Kriegsmüdigkeit, die strukturelle Oktober 1918 zu einem Flottenbefehl gegen England auf. In diesem Artikel erklären wir dir die Hintergründe der Revolution, was geschah und welche Folgen die Novemberrevolution hatte. Die Anfangsjahre der jungen Republik waren immer wieder von teils sehr gewaltsamen Aufständen und Protesten begleitet – von links und von rechts. Amerikanische Revolution; Die Französische Revolution; 1815-1871 Vom Wiener Kongress zur Reichseinigung; Bismarck und die Reichsgründung; Marx - Leben und Werk; Marx - Die Nachfolger; Kaiserreich und Erster Weltkrieg; Novemberrevolution; Durchblicker-Antworten1; Filme im Unterricht - Infos und Tipps. In der Zeit der Revolution waren die Sozialdemokraten an der Macht. Betritt man dann die Ausstellung, fällt zweierlei auf. Drohte Deutschland nach der Novemberrevolution von 1918 eine „bolschewistische Gefahr“? Wie kann eine offene Betrachtungsweise "Weimars" jenseits eines Chancen- oder Sonderwegdiskurses aussehen? Im Abschnitt Demokratisierung, der die freien, gleichen und geheimen Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Die SPD wollte Reform en und keine Revolution. Der Sound der Zeit von 1919 bis 1933 war schillernd und geräuschvoll. Die Novemberrevolution war eine Revolution in Deutschland. November das Amt des Reichskanzlers um Kontrolle zu behalten - Ebert sah sich weiterhin als Kanzler des Kaiserreichs - als Übergangsregelung bis zur Bestimmung eines neuen Monarchen - Demonstranten forderten nun auch die Abschaffung der Monarchie - Karl Liebknecht (Politiker, während des Kaiserreiches bei SPD -> Meinungsverschiedenheiten, gründete „Gruppe Internationale”, den späteren Spartakusbund)reiste sofort nach Berlin und gründete am Vortag den Spar… In den zwölf Abschnitten Militär, Akteure, Umland, Kommunikation, Gesundheit, Wirtschaft, Versorgung, Freizeit, Bildung, Familie, Demokratisierung und Unruhen erfährt der Besucher Umfassendes über die Geschehnisse, den zeitgenössischen Kontext und die Auswirkungen rund um die Revolution, die nur kurz währte und in Hamburg weitestgehend unblutig verlief. Machtan, Lothar, Der Endzeitkanzler. Begleitend ist ein umfangreiches Buch zur Ausstellung erschienen. Denjenigen, die bestreiten, dass es sich dabei um eine Revolution handelt, gehen die Ergebnisse der Revolution in der Regel nicht weit genug. ), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010. Da gibt es Bilder, Dokumente, Flugblätter und Plakate. Sorgfältig wurden die handschriftlichen Dokumente transskribiert und auf den Tischen als gedruckte Leseexemplare in Form von Papier, aber auch Holzblöcken und Würfeln drapiert. Zunächst steht die Frage nach dem zukünftigen System – parlamentarische Demokratie oder Rätesystem – zur Diskussion. Das Kriegsende. Die Gründungsväter der … Novemberrevolution. Am 7. Dieser Machtkampf entschied sich schon in den ersten Tagen der Revolution zugunsten des Parlamentarismus. English: On 4 November 1918 there were denials command within the German fleet. Sie können auch eine Definition von Novemberrevolution selbst hinzufügen. Die Lage war trist. Willkommen bei novemberrevolution.de: Hier finden alle Geschichtsinteressierten Informationen über die Revolution 1918/19 in Berlin. Die Novemberrevolution ist eines der wichtigsten Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte, im historischen Gedächtnis der Deutschen aber kaum verankert. Der wahre Beginn unserer Demokratie, Berlin 2017. Als Novemberrevolution wird die ab November 1918 stattgefundene Revolution im Deutschen Reich bezeichnet, durch die die damals bestehende Monarchie unter Wilhelm II. Amerikanische Revolution; Die Französische Revolution; 1815-1871 Vom Wiener Kongress zur Reichseinigung; Bismarck und die Reichsgründung; Marx - Leben und Werk; Marx - Die Nachfolger; Kaiserreich und Erster Weltkrieg; Novemberrevolution; Durchblicker-Antworten1; Filme im Unterricht - Infos und Tipps. November feierte die Marine mit einem Feuerwerk die Ausrufung der Republik Oldenburg/Ostfriesland. An den Flurwänden stimmen auf der linken Seite Repliken zeitgenössischer Plakate und auf der rechten 20 chroÂnologisch geordnete Extrablätter des âHamburger Fremdenblattsâ und der âNeuen Hamburger Zeitungâ aus den Wochen vor der Novemberrevolution auf die Thematik ein. Hier geht es zur Konterrevolution von 1848. War es eine Revolution?â Die Ausstellung macht einem die Beantwortung der Frage nicht leicht. Gleichzeitig bestand Vieles fort: Was meinen Sie? Sie erkämpften das Ende des Krieges. Tatsächlich war die Novemberrevolution keine sozialistische Revolution, wie z.B. Im Oktober 1918 starben tausende Hamburger an der Spanischen Grippe. Vom Scheitern im Herzen der Macht, Darmstadt 2018. Scheitern der Revolution. Ende September 1918 gaben die deutschen Militärs den Krieg verloren. Reichskanzler Max von Baden verk… (© Bundesarchiv, BildY 1-6C45-16476), Bei der Wahl zur Nationalversammlung am 19. Käppner, Joachim, 1918 – Aufstand für die Freiheit. Im Stadttheater wurde am 6. Im März 1849 verabschiedete eine liberale Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung die Paulskirchenverfassung. politische Umsturz im November 1918, der das dt. Hier siehst du, was in der Novemberrevolution geschah: Die Novemberrevolution in Braunschweig war eine von Arbeitern und Soldaten getragene Erhebung in Braunschweig kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs, die am 8.November 1918 zur Abdankung Ernst Augusts, des letzten Herzogs von Braunschweig und bis Mai 1919 zur Umwandlung seines Landes in einen demokratischen Freistaat führte. Der Rat der Volksbeauftragten. Mit der sogenannten Novemberrevolution wurde der Grundstein der Weimarer Republik gelegt. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Die Kriegshilfe hatte damit auf die Lebensmittelknappheit reagiert. Maschinenklänge, Jazz, Schlager, Filmmusik und Großstadtlärm. November 1918.“) ... um eine freie Auseinandersetzung der ... Aus dem Ziel der Revolution ergibt sich klar ihr Weg, aus der Aufgabe ergibt sich die Methode. München zwischen Eisner und Hitler, Das Parlament als umstrittener Ort der deutschen Demokratiegeschichte - Essay, Demokratielernen in der Weimarer Republik, Der Kampf der Frauenbewegung um das Frauenwahlrecht. Dass dafür eine Revolution stattgefunden hat, die zu den Veränderungen der politischen Verhältnisse führte, wird oft nicht erzählt. Trotz aller Bemühungen um Eindämmung revolutionärer Bestrebungen nahm die nahezu friedliche Revolution eine blutige Wendung, ... Novemberrevolution 1918. Allerdings prallten in ihrem Verlauf unterschiedliche, ja unversöhnliche Potentiale aufeinander. Machtan, Lothar, Kaisersturz. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Ihre Deutung wird bis heute mehr von Legenden als von Tatsachen bestimmt. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Gerwarth, Robert, Die größte aller Revolutionen. 38 vom 21.09.2018 erschienen. Das sinnlose Massensterben und die Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass die Frage aufgeworfen wird, ob die Novemberrevolution überhaupt eine Revolution war. Die Historiker Mark Jones, Joachim Käppner und Wolfgang Niess widmen sich der Novemberrevolution 1918 – und kommen zu unterschiedlichen Bewertungen. Daran sollte sich etwas ändern. Am Ende sorgte die Novemberrevolution 1918 für einen großen Wandel. Novemberrevolution („Volksmassen auf dem Weg zum Berliner Schloss, 9. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik, Berlin 2017. Es brachen Streiks und Demonstrationen aus. deutsche Kaiserreich in eine Republik verwandelte ( Weimarer Republik ). Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Der Verbündete Bulgarien war schon ausgeschieden, die verbleibenden Partner Österreich-Ungarn und d… November der âTannhäuserâ aufgeführt, und die Ausstellung präsentiert eine Aufnahme des Berichts des Intendanten über den Abbruch der Oper. Vorbild oder Gegenbild des Grundgesetzes? *1970, lebt in Hamburg und schreibt seit 1992 Lyrik, Prosa und Sachtexte. Im November 2018 jährt sich die Ausrufung der ersten deutschen Republik zum hundertsten Mal. Not der Bevölkerung münden in die Revolution und besiegeln das Ende des Kaiserreichs. Maren Schönfeld
... Magdeburg, Halle, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Darmstadt und Nürnberg. Telegraphie, Telefonie, Schallplatte und Radiowellen. Die Revolution von 1918/19 gehört zu den wichtigsten Weichenstellungen der jüngeren deutschen Geschichte. Bei einer Revolution verändern sich viele wichtige Dinge in einem Land. Einige Auszüge kann man sich auch vorlesen lassen. gestürzt wurde. Von Wilhelmshaven und Kiel aus erfasste die Revolution im November 1918 das gesamte Deutsche Reich. gestürzt wurde. Da vertut man sich schneller, als man denkt, und einem wird klar, dass die in der Ausstellung thematisierte Zeit uns gar nicht so fern ist. Revolution? Mit 2000 Anhängern übernimmt Eisner kampflos die Kasernen der Stadt und proklamiert die Republik Bayern. Revolution 1918/19: Vom Ende der Monarchie zur Nationalversammlung, Das Ende des Kaiserreichs: Weltkrieg und Revolution, Das Ende des Weltkrieges mündete in Deutschland in revolutionären Aufständen, überall im Reich gründeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. 1: 3 5. Auf die Meuterei der Kieler Matrosen folgt eine Revolution, die das ganze Land erfasst. Hier kann der Besucher Rezepte für Knochensuppe, Schnauzen und Pfoten, gebackene KalbsfüÃe und dergleichen mitnehmen: âDie KalbsfüÃe werden gekocht, bis sich die Haut gut von den Knochen löst â¦â Eine sehr ungewöhnliche und originelle Idee, die den krassen Gegensatz unserer von Fast Food geprägten Zeit des Ãberflusses zu jener von Not überschatteten Zeit vor 100 Jahren herausstellt. Die Biografien der Betroffenen sind in schmalen Broschüren dargelegt. Für das Grundgesetz wurden daher "Lehren aus Weimar" gezogen. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Die Novemberrevolution ist ein Abordnungen der Matrosen kamen vom 4. bis 9. Schönpflug, Daniel, Kometenjahre. Ob dieser Lage hoffnungslos, breitete sich eine Meuterei von Matrosen über Soldaten und Arbeiter aus. wird schnell brüchig. Hier eine Auswahl neuer (aber auch älterer) Bücher zur Novemberrevolution 1918 . Kein Wunder, dass die Leute genug hatten. Zu sehen ist auch die Notiz des Bratschisten in der Partitur, an welcher Stelle abgebrochen wurde. von Arbeiter- und Soldatenräten angestrebt und in Russland verwirklicht, sondern vom Ergebnis her eher eine bürgerliche Revolution. Das kaiserliche Militär stand der protestierenden Bevölkerung machtlos gegenüber. Novemberrevolution („Volksmassen auf dem Weg zum Berliner Schloss, 9. Wir danken Herrn Matthias Seeberg für die Fotos aus der Ausstellung. und die Ausrufung der Rep… Bei aller Not gab es auch im November 1918 Theater, Tanz, Kino und Dom, so heiÃt hier der Jahrmarkt, in Hamburg. Im Herbst 1918 ist die Lage für die Deutschen an der Front und in der Heimat hoffnungslos. “Historiker über die Novemberrevolution Die Rettung der Revolution Robert Gerwarth und Wolfgang Niess suchen nach dem Positiven in der Novemberrevolution 1918. Sie war eine fragmentierte Revolution, streng genommen müsste man von den Revolutionen 1918/19 sprechen, wenn man den nichtdeutschen Raum berücksichtigt, ohnehin. Die regierenden Fürsten der einzelnen Länder wurden zur Abdankung gezwungen, so auch Ludwig II. Jubiläum der Novemberrevolution 1918. Massenmedialer Klang. Nr. Januar 1919 waren erstmalig auch Frauen zur Wahl zugelassen. Nachdem Reichskanzler Max von Baden selbstständig die Abdankung des Kaisers verkündete, rief Philipp Scheidemann die Deutsche Republik aus. Spätestens nach dem Sommer war den allermeisten klar, dass der Weltkrieg für das Deutsche Reich nicht mehr zu gewinnen war. Wie es überhaupt dazu kam, erklärt die Ausstellung anschaulich und bezieht dabei die Besucher aktiv ein. Hier steht auch bedrohlich eines der gröÃten Exponate der Ausstellung überhaupt: ein auf einer Lafette montiertes leichtes Maschinengewehr vom sprichwörtlichen Typ 08/15. Sie können auch eine Definition von Novemberrevolution selbst hinzufügen. In Wissenschaft und Öffentlichkeit wächst die Einsicht, dass der Aufbruch in die erste parlamentarische Demokratie Deutschlands mehr war als eine halbe, stecken gebliebene oder gar verratene Revolution. November 1918.“) ... um eine freie Auseinandersetzung der ... Aus dem Ziel der Revolution ergibt sich klar ihr Weg, aus der Aufgabe ergibt sich die Methode. Da ist zum einen die Dunkelheit. Und da ist zum anderen der Umstand, dass die Ausstellungsstücke und deren Anzahl eher klein sind und das Gros der Exponate eher zwei- als dreidimensional. Die Novemberrevolution 1918 in Braunschweig. ... November 40.000 Menschen an einer spontanen Demonstration für eine Arbeiterräte-Republik. Es wird dies die Zeit des großen Gedenkens sein an die Teilerfolge der sozialistischen Bewegung, an ihre katastrophalen Niederlagen und an die… Ein erschütternder Film zeigt âKriegzittererâ, zum Beispiel mit Krämpfen nach Verschüttung oder Granateneinschlag. Die Revolution der Besonnenen, München 2017. An elektronischen Pulten kann der Ausstellungsbesucher zu jeder der sieben zeitgenössischen Parteien Kernaussagen zu den sieben Politikbereichen Staat und Verfassung, AuÃenpolitik, Heereswesen, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Kulturpolitik und Frauenfrage abrufen. Die Weimarer Reichsverfassung. Die Novemberrevolution begann im November des Jahres 1918, am Ende des Ersten Weltkrieges.. Internationale Journalisten-Vereinigung Hamburg. Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Gerwarth: Das ist eine Besonderheit der Novemberrevolution: Sie erfasste Berlin, das politische Zentrum, erst ganz zum Schluss. Sie erkämpften den 8-Stunden Tag, das Tarifvertragsrecht und die schrittweise Abschaffung der privaten Arbeitsvermittlung einschließlich des Verbots der Leiharbeit. Ein Überblick. Kieler Matrosen widersetzten sich diesem Befehl. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen. Er erließ eine oktroyierte Verfassung, mit der er seine im März gemachten Zugeständnisse wieder zurücknahm. März 1919 thematisiert, werden die Kommunisten (KPD), die Unabhängigen Sozialdemokraten (USPD), die Sozialdemokraten (SPD), die Deutschdemokaraten (DDP), der Hamburgische Wirtschaftsbund (HWP), die Deutsche Volkspartei (DVP) und die Deutschnationalen (DNVP) vorgestellt. ... Matrosenaufstand und Novemberrevolution 1918. Das Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg, Telefon (040) 428132100, E-Mail: info@hamburgmuseum.de, ist montags und mittwochs bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die ganze Macht in die Hände der arbeitenden Masse, in die Hände der Arbeiter- Hörspiel November 1918 - Eine deutsche Revolution (1/3) "Auf zu den Waffen, jedes Zögern wäre Verrat am Vaterlande." Die Ereignisse im November 1918 in Deutschland hatten eine Vorgeschichte. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Der Historiker und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus ist Inhaber der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Chemnitz. Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte zu den Ereignissen vor 100 Jahren. Höhepunkt war die Novemberrevolution, die zur Abdankung des Kaisers führte. Tatsächlich war die Novemberrevolution keine sozialistische Revolution, wie z.B. In der betont föderalistisch strukturierten Bundesrepublik Deutschland nehmen sich diverse Landesmuseen der Novemberrevolution vor 100 Jahren an. Initiator des Films war der Neurologe Max Nonne, der die Kriegsversehrten im Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-Eppendorf mit Hypnose behandelte â um sie möglichst schnell wieder fronttauglich zu machen. A Revolution in Context, Bielefeld 2015. November 1918 in die Städte des Reiches, überall wurde gestreikt und demonstriert. Das Kriegsende. Von Wilhelmshaven und Kiel aus erfasste die Revolution im November 1918 das gesamte Deutsche Reich. Prinz Max von Baden und das Ende des Kaiserreichs, Darmstadt 2018. Der "Burgfriede", den die Reichsleitung und die im Reichstag vertretenen Parteien zu Beginn des Krieges schließen, Dieser Artikel ist in der PreuÃischen Allgemeinen Zeitung Jones, Mark, Am Anfang war Gewalt. Der Thronverzicht von Kaiser Wilhelm II. Die Revolution von 1918/19 war wie schon die von 1848/49 eine Revolution, die auf lokaler und einzelstaatlicher Ebene stattfand, ein einziges Zentrum hatte sie zunächst nicht. Die Leiden des Ersten Weltkrieges entluden sich in vielen Staaten Europas in revolutionären Erschütterungen. November 1918 durch einen Generalstreik, ausgerufen von den Spartakisten und unterstützt von der MSPD. In der betont föderalistisch strukturierten Bundesrepublik Deutschland nehmen sich diverse Landesmuseen der Novemberrevolution vor 100 Jahren an. (© Bundesarchiv, BildY 1-6C428-26624b), Diese Postkarte aus dem Spätherbst 1918 zeigt die Mitglieder des Rates der Volksbeauftragten. Wenn man sich nun näher anschauen möchte, was denn genau die Novemberrevolution war, muss man sich zuerst vorstellen, in welchem Zustand Deutschland im November 1918 war. Die Revolution befand sich nun auf dem Rückzug. Die Historiker Mark Jones, Joachim Käppner und Wolfgang Niess widmen sich der Novemberrevolution 1918 – und kommen zu unterschiedlichen Bewertungen. 1: 3 5. Januar 1919 und zur Hamburgischen Bürgerschaft am 16. Die Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner der folgenden Erklärung halten es für dringend geboten, dass in den Gewerkschaften und darüber hinaus … Jahrhundert, Berlin 2013. Veröffentlichung von Gedichtbänden und Sachbüchern. Er forderte Ruhe, Ordnung und Sicherheit. Der Historiker Imanuel Geiss verglich die Novemberrevolution mit der Russischen Revolution von 1917: Im Gegensatz zu Russland war Deutschland bereits ein hochindustrielles Land. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, der Hamburger Autorenvereinigung, der Deutschen Haiku-Gesellschaft und der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik in Leipzig. ... Ein Neuanfang. Hoffnung und Furcht, Idealismus und Unterdrückung, hochfliegende Erwartungen und tiefe Enttäuschungen verbanden sich in ihr. Sie erkämpften die Republik. Die Novemberrevolution war mehr als die Gründung der Weimarer Republik. Weinhauer, Klaus/McElligott, Anthony/Heinsohn, Kirsten (Hrsg. Rallies in elimination of war followed. Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Materialheft zum Thema veröffentlicht. Die Novemberrevolution war eine Revolution in Deutschland.Bei einer Revolution verändern sich viele wichtige Dinge in einem Land. (© Bundesarchiv, BildY 1-335-206-92), Nach dem Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kam es vielerorts zu Demonstrationen, so wie hier in München auf der Theresienwiese. Keil, Lars-Broder/Sven Felix Kellerhoff, Lob der Revolution. Deshalb auch die schwache Beleuchtung zum Schutz vor dem Ausbleichen. (© Bundesarchiv, BildY 1-6C423-2074-67), Soldatenräte in Berlin (© picture-alliance/akg), Nicht nur in Berlin wurde in diesen Novembertagen die Republik ausgerufen, sondern ebenfalls in vielen anderen Teilen des Reiches. Nov ẹ mberrevolution der polit. âRevolution! Das Scheitern der aus ihr hervorgegangenen Weimarer Republik und die darauf folgende Zeit des Nationalsozialismus haben den Blick auf die Ereignisse an der Jahreswende 1918/19 lange Zeit verstellt. In zahlreichen Städten bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. Der Historiker Heinrich August Winkler wünscht sich eine gerechtere Beurteilung der November-Revolution von 1918. Dann erreicht die Revolution Franken, Württemberg, Hessen und Sachsen. Zwischen Januar 1918 und Januar 1919 gab es mehrere Versuche einer Demokratisierung im Deutschen Kaiserreich. - Ebert fordert am Mittag des 9. Ein Flur führt zur schweren Glastür, hinter der sich die Ausstellung befindet. Die Novemberrevolution in Braunschweig war eine von Arbeitern und Soldaten getragene Erhebung in Braunschweig kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs, die am 8.November 1918 zur Abdankung Ernst Augusts, des letzten Herzogs von Braunschweig und bis Mai 1919 zur Umwandlung seines Landes in einen demokratischen Freistaat führte.