der Aristotelischen Ethik. Ihre Erhabenheit über die Staatskunst und
K. 10), Drei zur Klugheit gehörige Tugenden: die Wohlberatenheit als erste dieser drei, Die Verständigkeit und die Diskretion als zweite und dritte, Diese drei sind mit der Klugheit und dem praktischen Verstande in ihrem Gegenstand und Ziel eins. Hierbei geht er von einem Essentialismus aus, welcher besagt, dass jedes Wesen durch Eigenschaften gekennzeichnet ist, die es ermöglichen, dieses Wesen von anderen Wesen abzugrenzen. Nikomachische Ethik Auf der Grundlage der Dbersetzung von Eugen Rolfes herausgegeben von GUNTHER BIEN FELIX MEINER VERLAG HAMBURG . Ihre Gegensätze. Von Günther Bien XVIf Anmerkungen zur Einleitung Lf Editionsbericht LX Aristoteles Nikomachische Ethik ERSTES BUCH 1. Neuntes Kapitel. Buch 2. Für die beste Staatsform hält Aristoteles die Monarchie, die er mit der fürsorglichen Obhut des Vaters über seine Söhne vergleicht. Buch 8. freie Wahl? Muterregenden zu tun, Die Mäßigkeit. Daher kann das Leben in der reinen Schau der Wahrheit (theoria), der bios theoretikos, nicht von jedem erreicht werden (siehe Abschnitt zur theoretischen und praktischen Lebensweise). Inhaltsverzeichnis Nikomachische Ethik 1. und Demokratie. Die
Kapitel 3. gibt, Sie ist teils distributive, teils kommutative Gerechtigkeit, und diese findet sich wieder teils im
Die Arten der genannten Freundschaften
Diese ist das Tätigsein der Seele gemäß dem rationalen Element (dem Nachdenken, der Vernunft) oder jedenfalls nicht ohne dieses. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Ware jeder Art zu testen, dass Interessenten ganz einfach den Aristoteles politik zusammenfassung auswählen können, den Sie zu Hause für gut befinden. werden, Die Staatsformen: Monarchie, Aristokratie und Republik, und deren Ausartungen: Tyrannis, Oligarchie
Inhaltliche Gliederung 20 I. Das Gut für den Menschen (Buch I) 23 1. Besitz von Freunden im Unglück, sittlich schöner aber im Glück. In Aristoteles' Parallelisierung von Staatsformen und Familienbeziehungen erscheint die Demokratie als ein Haus, „wo der Herr fehlt“, alle folglich gleichberechtigt sind „und jeder tut, was ihm gefällt.“[3], Dreiteilung in äußere, körperliche und seelische Güter, Verstandestugenden: Weisheit und praktische Klugheit, Aristoteles: Nikomachische Ethik, Buch VIII, Kapitel 12 (1160a–1161a), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nikomachische_Ethik&oldid=204095839, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Kap. größte Freude und zugleich die größte gegenseitige Förderung in allem
Buch 10. Das Verhältnis von Vater und Kind als Abbild der Monarchie, das eheliche
in Stagira (Thrakien) geboren und 322 v. Chr. Der ethische Ausgangspunkt ist der Wert der Tugend und der
Siebentes Kapitel. leichter geschlossen wird. Zirkelproblem 4. Einleitung. Daher gibt es laut Aristoteles zwei grundlegende Weisen, wie ein glückliches Leben möglich ist. Die Demokratie hält Aristoteles schließlich für die „am wenigsten schlechte“ ausgeartete Staatsform, da sie sich nur graduell (durch niedrigere Zulassungsbeschränkungen zur Bürgerschaft) von der Timokratie unterscheide. Ungerechte Handlung und Ungerechtigkeit. Ihre Vorbedingungen. Schlussbetrachtungen 5.) Weshalb die Schrift diesen Titel trägt, ist unklar. ), aus denen die Wissenschaft dann Schlüsse ziehen kann. Die Aristokratie verwandele sich in eine Oligarchie, wenn eine geringe Zahl nicht tugendhafter, sondern habgieriger Machthaber die Herrschaft monopolisiere und die Staatsgüter unter sich aufteile. Als einheitliches Maß, um im Verkehr die Ansprüche beider
etairoi, möglich ist, Warum die Freundschaft ein Habitus ist. Please read our short guide You can write a book review and share your experiences. Fordert sie Gleichheit oder Ungleichheit? Definition der aretê der Spezies nach – Mesotês ►Exkurs:Nicolai Hartmann Handelt es sich bei der Mesotês -Lehre um einen Wertrealismus? Einleitung. Der Begriff der Freundschaft in der „Nikomachischen Ethik“ Ausarbeitung für das Seminar „Was ist Glück? alle praktische Klugheit, Nochmals von der Klugheit und den verschiedenen Sphären ihrer Betätigung, Die kluge Pflege des privaten und des öffentlichen Wohls gehört zusammen. Zur Tugend und zum Verdienst gehört als subjektive Voraussetzung die Freiwilligkeit von Affekt
Inhalt Vorwort 13 Einleitung 15 1. Diese natürliche Verhaltensweise gilt es, durch Erziehung zum Guten zu beeinflussen und zu steuern. Das folgt für Aristoteles daraus, dass die Glückseligkeit für sich selbst steht – sie ist nicht, wie andere Güter, lediglich Mittel zum Zweck. Tätigkeit naturgemäß mit Lust verpaart sein muß, daß endlich alles was
Im Gegensatz zu anderen Gütern erstreben wir Glückseligkeit um ihrer selbst willen. Beweis, daß es eine solche neben den anderen sittlichen Tugenden
... Inhaltsverzeichnis Nikomachische Ethik 1. Nochmals die Erhabenheit der Weisheit, Drei Dinge sind zu meiden, Schlechtigkeit, Unenthaltsamkeit und tierische Rohheit. Sechstes Kapitel. Sie hat eine
Die Ungerechtigkeit dagegen schafft die Extreme.“, „wenn z.B. Um den eigentlichen Inhalt der Glückseligkeit zu bestimmen, führt Aristoteles das Ergon-Argument ein. Deswegen kann er die Gemütsbewegungen wie Furcht, Zorn, Mitleid und andere zwar nicht in ihrem Aufkommen kontrollieren, wohl aber in der weiteren „Verarbeitung“. ungleichen Leistungen. B. auch bei Überlegenheit der
Tätigkeit und anderseits steigert und vollendet sie dieselbe, Es gibt verschiedene Arten der Lust je nach Verschiedenheit der Wesen, denen sie eigen ist. DieethischenTugendenSeite 2.1.1 EntstehungdurchGewöhnung(êthos– Gewohnheit) 3. Ob man sich selbst mehr lieben soll als
wiefern die Gegensätze nach Freundschaft verlangen, Die Freundschaften mit ungleichen Leistungen und das Recht. Warum der Staats- und Morallehrer es mit ihr zu tun hat. Beide, diese Tätigkeit und jene Lust, werden das Endziel und die Glückseligkeit des
Buch ΗΘΙΚΩΝ ΝΙΚΟΜΑΧΕΙΩΝ Γ / 3. 978-3-7873-0655-8. Buch 2. Entstanden zwischen 348 und 322 v. Chr. Aristoteles sieht die Glückseligkeit nicht als Zustand, sondern als … Diese Ausgabe bietet eine gut lesbare Neuübersetzung in zeitgemäßer Sprache und einen neuen Kommentar. Geschäft gedacht hat. Freundschaften haben eine herausragende Bedeutung für Menschen und Gesellschaften. Es folgt die Erklärung,
Gesundheit, Schönheit, physische Stärke, Sportlichkeit entsprechen körperlichen bzw. Aristoteles politik zusammenfassung - Der absolute Testsieger . Ziel, Gut, bestes Gut, … Zehntes Kapitel. Ähnlichkeit mit der Ungezogenheit, Die Freigebigkeit und ihre Gegensätze, Verschwendung und Geiz, Charakter des Verschwenders und des Geizigen, Die Hochherzigkeit. Die Gründe für
Die Glückseligkeit gehört nicht zu den blos löblichen, sondern zu den
Ob den Freunden das Liebste das Zusammenleben ist. Buch 5. Die am stärksten vollkommene Glückseligkeit besteht im bios theoretikos, im kontemplativen Leben. Notwendiger ist der
muß sie in Tätigkeit bestehen, die sich selbst genügt und sich selbst Zweck ist, Diese Tätigkeit muß von der höchsten und edelsten Kraft im Menschen ausgehen. Bei der kommutativen
Darf man den Menschen erst nach seinem Tode glücklich preisen? Die Liebe eines jeden Menschen muß vor allem seinem eigenen besten Teile, dem Geiste,
Entstehung von Differenzen in der Freundschaft und Verhütung und
Das folgt für Aristoteles daraus, dass die Glückseligkeit für sich selbst steht – sie ist nicht, wie andere Güter, lediglich Mittel zum Zweck. Aristoteles: Nikomachische Ethik / Inhaltsverzeichnis. Wie kann es vor der Tugend eine tugendhafte Handlung geben? verschiedene Arten? verschiedenen Natur der Wesen richtet sich nämlich die Tätigkeit, die sie zur Vollendung
betätigt sich ganz besonders in der Freude am Zusammensein, das freilich als tägliches
So erhalte man ein Verständnis für die mesotes und könne verstehen, dass die Maßlosigkeit des Treibens zu nichts führt. – In der
Verhältnis liebt. Vollkommenes und sich selbst Genügendes, Methodologische Bemerkungen. in Stagira (Thrakien) geboren und 322 v. Chr. Um die Mitte (mesotes) zu verstehen und nachzuvollziehen, sollte man das irrationale und triebhafte Treiben der menschlichen Seele erlebt haben. Erstes Buch. pädagogischem Interesse, der Abschreckung wegen, Darlegung und Erörterung der Gründe für die beiden angegebenen Meinungen, Darlegung der eigenen Meinung des Aristoteles über die Lust. und dem Zuviel der Forderung, Besondere Arten von Recht: staatliches oder politisches Recht, Herrenrecht, väterliches,
Art und Einordnung des Textes 18 3. ... Inhaltsverzeichnis Nikomachische Ethik 1. Freundschaft vor, und hier wieder besonders, wenn Leistung und Gegenleistung nicht vorher
Dreizehntes Kapitel. Tugenden, Spekulative und praktische Vernunft als Subjekt der Verstandestugenden, Fünf Vermögen der Seele, die immer das Wahre umfassen: Kunst, Wissenschaft, Klugheit,
Buch 4. Hat sie
[4.1] Weiterführung der Mesotês … Proömium. Die »Nikomachische Ethik« entstand vermutlich im letzten Lebensabschnitt von Aristoteles, also in den Jahren vor 322 vor Chr. Geben ist seliger als Nehmen, Aporien über die Freundschaft und deren Lösung. Be the first. Zur Erlangung von Glückseligkeit ist, so gesteht Aristoteles zu, nicht nur vernunftgemäße Betätigung der Seele nötig, sondern auch erstens äußere und zweitens körperliche Güter. Auf der Grundlage der Übersetzung von Eugen Rolfes. Ob der Glückliche der Freunde bedarf. Add tags for "Nikomachische Ethik". Buch 9. Drittes Kapitel. Drei Arten der Lüsternheit. Inhalt Vorwort 13 Einleitung 15 1. Elternliebe, Kindesliebe, Geschwisterliebe, Liebe unter entfernteren Verwandten, Gattenliebe, Rechtsbeschwerden in der Freundschaft. Absatz von
für den Empfänger oder nach ihrem Werte für den Geber zu bemessen? Bedingungen der Glückseligkeit, An zweiter Stelle oder in untergeordneter Weise liegt die Glückseligkeit in der Übung der
Zweites Buch. Viertes Kapitel. Erstere sind die Kunstfertigkeit (techne), also ein spezifisches Herstellungswissen (z. Das Unfreiwillige ist solches entweder wegen Zwang oder wegen Unwissenheit. Von fünf Arten des Mutes, die nicht die eigentliche Tugend des Mutes sind, Der Mut hat es mehr mit der Unlust als mit der Lust, mehr mit dem Furchterregenden als mit dem
und dort, in Staat und Familie. Romantische Geschichten. – Ist die Leistung nach ihrem Werte
Bei den gemischten Handlungen zögert er, ob er sie den gewollten oder den ungewollten einordnen soll, denn man entscheidet sich in einer speziellen Situation für sie. der Freundschaft und die verschiedenen Personen, denen solche Leistungen gebühren, Aufhebung der Freundschaft. Inhaltsverzeichnis. richterliche Verfahren zur Wiederherstellung des verletzten kommutativen Rechts, Die Wiedervergeltung deckt sich nicht mit der Gerechtigkeit. Romantik! Buch 3. Weisheit und Verstand. Literaturverzeichnis. Fordert sie Tugend? Aristoteles: Nikomachische Ethik (EPUB), 410 S., 8,99 Euro. sie wie eine Medizin abhelfen soll, begehrt. Wesens und darum begehrenswert und lustvoll. Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Ziel, Gut, bestes Gut, eudaimonia (11-5) 24 a) Ziel und Gut (1094 al-18) . Buch ΗΘΙΚΩΝ ΝΙΚΟΜΑΧΕΙΩΝ Δ / 4. Verhältnis
Buch 7. Ob man vielen Freund sein kann. eine Geldverteilung aus öffentlichen Mitteln stattfindet, so muss sie nach dem Verhältnis geschehen, das die Leistungen der Bürger zueinander haben“. Buch 3. Regeln, sich im
Nikomachische Ethik. Schlechtigkeit und Vertiertheit, Der Unmäßige schlimmer als der Unenthaltsame. Dabei postuliert Aristoteles eine Ethik des Maßhaltens. ein Wissen von den „obersten Sätzen“ (1141a15 ff. Lösung auf Grund des Begriffes liebenswert. Das menschliche Endziel die Eudämonie. Neuntes Kapitel. Nikomachische Ethik Inhaltsverzeichnis. Viertes Kapitel. Der bios praktikos, das praktische Leben, beschränkt sich auf den vollkommenen Gebrauch der Vernunft in Bezug auf kontingente Tatsachen, d. h. auf den Gebrauch von Klugheit und Kunstfertigkeit in Verbindung mit den ethischen Tugenden. Unter welchen Personen sie schwerer und unter welchen sie
Die Handlung muß die richtige Mitte treffen und mit Lust oder Freude
Volltext von »Metaphysik«. Die Vernunft ist eine Art „intuitiver Verstand“ bzw. Buch 8. Dreizehntes Kapitel. In der Nikomachischen Ethik entwickelt Aristoteles auch eine Rangordnung ihm bekannter Staatsformen ihrer Tugendhaftigkeit nach. Eine besondere Regel, die uns das erleichtert. Die Nikomachische Ethik (altgriechisch ἠθικὰ Νικομάχεια, ēthiká Nikomácheia) ist die bedeutendste der drei unter dem Namen des Aristoteles überlieferten ethischen Schriften. Die Ansichten über sie. Ein Inhaltsverzeichnis, in dem Sie alle Kapitel– und Zwischenüberschriften auflis-ten und die entsprechenden Seitenzahlen angeben, ist unerlässlich. Die Ethik, als Wissenschaft vom Endziel des Menschen, ein Teil der Politik. Erkenntnis und Betrachtung der Wahrheit geweiht ist. 1. In
andere. Zweites Kapitel. Aristoteles: Nikomachische Ethik Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt. – Ein
Sie lassen uns die rechte Mitte finden und ergänzen so die sittlichen
Was
Inhaltsverzeichnis zur Nikomachischen Ethik. Der Begriff der Glückseligkeit (eudaimonia) 2.3.) Während alle bisherigen Tugenden dianoetisch waren, sich also direkt aus der Vernunft ergeben haben, entstehen im Zusammenspiel von Klugheit (φρόνησις) und Strebevermögen (ὂρεξις) die ethischen Tugenden, die durch Entschluss (προαίρεσις) und Gewöhnung (ἐθίζειν) zur Haltung (ἕξις) werden können. oder des sinnlichen Strebevermögens und hält sich mit ihm auf dem Empfindungsgebiet, das
Staats, c) als Milderung des strengen Rechts, Aporien über sie. Begriff, Gegenstand und Gegensätze, Der Mann niederen Sinnes und der Aufgeblasene als Gegensätze des Hochsinnigen, Der Sinn für Ehre als Vorstufe des Hochsinns, Die Sanftmut nebst deren Mangel und Übermaß, Die Tugenden des Verkehrs. Den drei tugendhaften Staatsformen steht in Aristoteles' Systematik jeweils eine „Entartung“ gegenüber. Die Hinwendung der Menschen zum Schlechten erklärt Aristoteles damit, dass die Menschen die Lust suchen und den Schmerz fürchten. In ihr ruht die menschliche Bestimmung. Zweites Kapitel. Andere vorläufige Bemerkungen, Es gibt eine doppelte Gerechtigkeit, die allgemeine oder die Legalität, die auf andere und auf
Bestimmung des Wesens der Tugend im Allgemeinen: sie ist ein Habitus des Wählens und Handelns, Bestimmung des Wesens der Tugend im Besondern: sie ist ein Habitus, durch den wir die
Nochmals Enthaltsamkeit und Mäßigkeit. Sie
Charakterzüge des
Freundschaft bezeichnet ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander,[1] das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet. kontraktlich bestimmt worden sind, und der Empfänger an ein Geschenk, der Geber an ein
Buch 9. Unterarten der Unenthaltsamkeit, Der Unmäßige reuelos und unheilbar, der Unenthaltsame reuig und heilbar, Feste Haltung gegenüber der Lust und festes Halten an der eigenen Meinung, Die Enthaltsamkeit als Mitte. Zwölftes Kapitel. Die Ausarbeitung meines Referats zu Aristoteles´ Werk „Nikomachische Ethik“ beinhaltet zum Fünften Buch die Kapitel 8-11 und 14. Teile zu bemessen, dient das Geld, Die Gerechtigkeit ist eine Mitte zwischen einer zweifachen Ungerechtigkeit, dem Zuwenig der Leistung
Sie darf bei den auf Lust oder Nutzen beruhenden Freundschaften mit dem
Inhaltsverzeichnis zur Nikomachischen Ethik. Dieser Mensch ist dann wahrhaft glücklich, oder anders: er ist makarios. Art und Einordnung des Textes 18 3. Aus dieser Liebe geht die Hingebung für die Freunde und das Vaterland
ungehemmte Tätigkeit gemäß der Tugend das Endziel ist und solche ungehemmte
Sie
. anderen sind nicht von Dauer, Die Freundschaft unter Tugendhaften. Drittes Kapitel. Diagonalen veranschaulichen. Aristoteles: Metaphysik. Daneben ist es entscheidend, dass der Mensch seine Vernunft sowohl auf vollendete Weise einsetzt als auch in seinem ganzen Leben und mehr zur Geltung bringt. in dessen Ermangelung Eltern und Erzieher. Im Gegensatz zu anderen Gütern erstreben wir Glückseligkeit um ihrer selbst willen. Eine besondere Regel
Buch 5. Nikomachische Ethik Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2017 Online-Ressourcen, 450 Seiten Online-Ausgabe (DE-101)1142282511: Named Person: Aristoteles; Aristoteles: ... Inhaltsverzeichnis; Reviews. In der zehn Bücher umfassenden Nikomachischen Ethik grenzt Aristoteles Tugenden von Affekten und von tadelnswerten Charaktereigenschaften ab, untersucht die Bedeutung von Werten wie der Freundschaft und gibt gewissermaßen einen Leitfaden für ein gutes, tugendhaftes und glückliches Leben. Doch auch die Ausübung der Tugend ist mit dem Angenehmen und der Lust verbunden. Verwendete Literatur Primärliteratur Sekundärliteratur Begriff der Freundschaft, Vergleich der drei Arten der Freundschaft. unter denen man erzogen wird. Aristoteles differenziert aufgrund seiner Theorie der Seele zwischen körperlichen und geistigen Lüsten. In der Nikomachischen Ethik entwickelt Aristoteles auch eine Rangordnung ihm bekannter Staatsformen ihrer Tugendhaftigkeit nach. : Vorbemerkungen über Gegenstand, Vortrag und Hörer der praktischen Philosophie 1 2. Die Konstellation der Begriffe agathon – eudaimonia - areté 2.1.) leichter zu heilen sind, Die Lust. Sie ist, wie Aristoteles sagt, „das vollkommene und selbstgenügsame Gut und das Endziel des Handelns.“ (1097b20). wirklich der Person gilt, ist nur unter Tugendhaften. Die Klugheit (φρόνησις) bringt die affektiven Extreme, die im Strebevermögen (ὂρεξις) aufkommen, in eine tugendhafte Mitte (μεσότης). Diese besteht aus zwei Teilen: Der sich selbst genügenden Vernunft (ἐπιστημονικόν) und der angewandten Vernunft, also Überlegung (λογιστικόν) und Beratung (βουλευτικόν). Viertes Kapitel. Kap. Als ein Hauptwerk der westlichen Ethik ist die Nikomachische Ethik ein zentraler Text im Philosophiestudium. Alle Über-schriften außer „Einleitung“ und „Schluss“ sollen inhaltlich aufschlussreich sein (der Hauptteil heißt also niemals „Hauptteil“). Nikomachische Ethik (Reclams Universal-Bibliothek) | Aristoteles | ISBN: 9783150085868 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. . In Analogie zum Beherrschen eines Musikinstruments erwirbt man die Tugenden, indem man sie ausübt. Glückseligkeit (eudaimonía) wird als das höchste Gut angesehen. Auflage. Sie ist ein seelisches Glück. In diesem Sinne kann man auch sich selber Unrecht
Da sie mit der Eudemischen Ethik einige Bücher teilt, ist sie möglicherweise nicht von Aristoteles selbst in der uns erhaltenen Form zusammengestellt worden. Die Freunde der Hochgestellten, Freundschaften mit gleichen oder äquivalenten Leistungen beiderseits und Freundschaften mit
Beschränkung der Rechtssphäre auf den Menschen, Von der Gerechtigkeit im übertragenen Sinne. Sie verläugnet sich auch nicht im kleinen, Der Protzer und der Engherzige als Gegensätze des Hochherzigen, Der Hochsinn oder die Seelengröße. ... VIII Inhaltsverzeichnis Unterschied zu ihr jedoch auf den mit Schicklichkeit urn des Schonen willen … Die Enthaltsamkeit bewegt sich um
Ist es schwer, gerecht zu sein, und warum ? So bewirkt sie beispielsweise, dass der Mensch weder zu feige noch zu tollkühn in seiner Haltung ist, weder zu gefallsüchtig noch zu streitsüchtig. Dieselben beruhen a) auf einem Verhältnisse der Überlegenheit
Buch 5. 1985. Sie sind so zu begleichen,
Dadurch wird das Werk durch die Frage bestimmt, wie das höchste Gut, oder auch das höchste Ziel, beschaffen und wie es zu erreichen ist. Inhaltsverzeichnis Nikomachische Ethik 1. Eine in einer freundschaftlichen Beziehung stehende Person heißt Freund oder Freundin. gegründet auf Tugend, Lust und Nutzen. bezüglich des Verhältnisses zwischen Vater und Sohn: Der Vater kann sich von jeder
Buch 10. Der Mensch ist jedoch auch ein vernunft- und sprachbegabtes Wesen (ζῷον λόγον ἔχον), sein Strebevermögen (ὂρεξις) ist mit dem vernünftigen Teil der Seele verbunden. „Und mehr“ bedeutet in diesem Fall, dass sogar die Hinterlassenschaften des Menschen (etwa Kinder) von der intensiven Nutzung seiner Vernunft zeugen. Aristoteles, 384 v. Chr. wie die Freundschaft des Vaters mit dem Sohne. Die ethischen Tugenden beziehen sich auf die Leidenschaften und die Handlungen, die aus diesen Leidenschaften hervorgehen. Sie bezieht sich auf die unveränderlich seienden Dinge, auf die Mathematik, den Kosmos und die Metaphysik. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. sittlichen Tugenden. Proömium. Enthaltsamkeit und Mäßigkeit, Die Ordnung, in der die Lösung der Aporien erfolgen soll. Der vernunftbegabte Teil hat ebenso wie der vernunftlose Anteil am Strebevermögen und ist "Ort" der menschlichen Vernunft (λόγος). INHALTSVERZEICHNIS Einleitung: Vernunft und Ethos. Buch 2. Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Aristoteles unterteilt die Seele in einen spezifisch menschlichen, vernunftbegabten Teil (λόγον ἔχον) und einen vernunftlosen Teil (ἂλογον). Die körperlichen Lüste weisen auf Grundbedürfnisse des Menschen hin, sollten jedoch nicht, wie von den Hedonisten praktiziert, über das in diesem Rahmen sinnvolle Maß bedient werden. Der Tollkühne und der Feige, Selbstmord. ökonomisches Recht. hervorbringt und mehrt. Sie werden dadurch erhalten, daß jeder Teil
Sechstes Kapitel. einen Seite immer noch eine gewisse Gleichheit der Personen bestehen bleiben muß, und eine
Aufgrund dessen definiert Aristoteles die ethische Tugend zu einer festen Grundhaltung (hexis) (siehe auch Habitus). Einleitung 2.) Die Ethik, als Wissenschaft vom Endziel des Menschen, ein Teil der Politik, Das menschliche Endziel die Eudämonie. 24 verbunden sein, wenn sie ein Kennzeichen wahrer Tugend sein soll. 3. In der angewandten Vernunft geht es um praktische Kunstfertigkeit (τέχνη), herstellende Kunstfertigkeit (ποίησις) und Klugheit (φρόνησις). Der Gefallsüchtige, der Unliebsame und der Mann der Mitte, Die Wahrhaftigkeit und deren Gegensätze, Prahlerei und Selbstverkleinerung, Witz und Gewandtheit und deren Gegensätze, Possenreisserei und Steifheit, Scham und Scheu, keine eigentliche Tugend, sondern an der rechten Stelle ein löblicher Affekt, Die Gerechtigkeit. Unmäßigkeit und ihre verschiedenen Arten, Die Empfindungslosigkeit gegenüber dem Lustgefühl.