B. Alkohol-, Drogenabhängigkeit), Besonderheiten (z. Zur Alkoholismus-Therapie gehören stationäre Entgiftung, psychotherapeutische Entwöhnungsbehandlung und die – günstigstenfalls lebenslange – aktive Selbsthilfe von Alkoholikern. Wicker GmbH & Co. KG, Dedelstorf, Niedersachsen | Fachklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen | Therapie- und Rehabilitationszentrum für Suchterkrankungen, Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen | Therapie- und Rehabilitationszentrum für psychosomatische und internistische Erkankungen, Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen | Therapie- und Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige, Bad Saulgau, Baden-Württemberg | Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Bad Blankenburg, Thüringen | Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Kreischa, Sachsen | Erste Private Europäische Medizinische Akademie für Rehabilitation | Schwerpunktzentrum der medizinischen Rehabilitation | Kompetenzzentrum für Anschlussheilbehandlung (AHB) | Medizinisches Zentrum für Arbeit und Beruf (MedZAB) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-Berufsorientierte Rehabilitation (MBO(R)/MBOR) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBR/Phase II), Brilon, Nordrhein-Westfalen | Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Bayreuth, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie, Heidelberg, Baden-Württemberg | Tagesklinik für Suchtkranke, Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Bad Salzhausen (Nidda), Hessen | Orthopädie, Innere Medizin, Psychosomatik, Allensbach, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Heidelberg, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Konstanz, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg | Neurologisches Rehabilitationszentrum | Tagesklinik für ambulant/teilstationäre Rehabilitation, Gerlingen, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Auf der Schillerhöhe, Sankt Blasien, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Stuttgart, Baden-Württemberg | Psychosomatisch Psychotherapeutisches Rehabilitationszentrum (PPRZ), Hopfen am See (Füssen), Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Herzogenaurach, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation Im Verbund der m&i-Klinikgruppe EnzensbergIn Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ichenhausen, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische RehabilitationIm Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bad Urach, Baden-Württemberg | Fachkliniken für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische RehabilitationIm Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bernau am Chiemsee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie - Traumatologie - Sportmedizin, Bad Brückenau, Bayern | Suchtklinik für Abhängigkeitserkrankungen und deren Begleiterkrankungen (Privatklinik), Bad Wildbad, Baden-Württemberg | Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation, Bad Essen, Niedersachsen | Adaptionseinrichtung, Bad Essen, Niedersachsen | Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Bad Gandersheim, Niedersachsen | Fachklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Lohmen, Mecklenburg-Vorpommern | Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Internistische Onkologie, Pulmologie, Gastroentereologie und Psychosomatik, Bad Kissingen, Bayern | Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen, Malsburg-Marzell, Baden-Württemberg | Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Glottertal, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatik | Psychotherapeutische und Innere Medizin, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Reha-Klinik für psychosomatische Störungen, Bad Buchau, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Neurologie und Psychosomatik | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Fachklinik für Spezielle Schmerztherapie und Schmerzpsychotherapie, Bad Kösen (Naumburg), Sachsen-Anhalt | Fachklinik für psychosomatisch-psychiatrische Rehabilitation & Suchtmedizin, Kraichtal, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Suchterkrankungen und Kompetzenzentrum für Psychosomatik und Verhaltessüchte, Sankt Blasien, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Seesen, Niedersachsen | Zentrum für Neurologie Klinik für Neurologische Rehabilitation. 17.05.2019 - Alle zwei Jahre hat die bundesweite Präventionskampagne „Alkohol? Besonders häufige körperliche und psychische Folgen: Schlaganfall, Demenz, Alkoholentzug mit Zittern, epileptischen Anfällen und Delirium Doch wenn Alkohol, Medikamente, Drogen oder auch nichtstoffliche Süchte die Herrschaft über den Alltag übernehmen, dann ist das Leben schnell von Gesundheitsstörungen, sozialen, beruflichen und finanziellen Problemen bestimmt. Allen gemein ist die Abhängigkeit nach einem bestimmten Stoff oder einer speziellen Aktivität. Zur Umsetzung eines nachhaltigen Schutzes der Natur haben wir uns in der Klinik für das Landschaftsnutzungskonzept des Streuobstwiesenanbaus entschieden. Krankheiten nach Art und Indikationsgebiet mit Infos zur jeweiligen Krankheit. Medizin Klinik für Psychiatrie Ambulanz für Suchterkrankungen, KEM Evang. Dies ist eine Informationsseite der "Ambulanz für Suchterkrankungen und Infektionen in der Schwangerschaft" der Klinik für Geburtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Suchen Sie die passende Rehaklinik nach Krankheit, Klinikart, Region und mehr. Das Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum Rostock (FPR) ist eine Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen mit 96 Einzelzimmern mit integrierten Nasszellen. Seit über 40 Jahren begleiten wir Frauen und Männer auf ihrem Weg aus der Sucht und im Umgang mit ihren psychischen, körperlichen und sozialen Folgeerkrankungen und Leiden. Bitte melden Sie sich an, um Zugriff zu allen Downloads zu erhalten. Alkoholismus ist nicht heilbar. Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen und erfordern eine kompetente und sensible Therapie. starkes oder zwanghaftes Verlangen, Alkohol zu trinken, Probleme, den Alkoholkonsum zuverlässig zu begrenzen, Entzugserscheinungen, wenn nicht getrunken wird, Vernachlässigung anderer Tätigkeiten und Verpflichtungen, um trinken zu können. jameda ist eine 100-prozentige Tochter der Burda Digital GmbH, Klinik, Suchterkrankungen, Rehabilitationsmedizin, Klinik, Suchterkrankungen, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Klinik, Suchterkrankungen, Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Fachabteilung, Orthopädie, Rheumatologie, Suchterkrankungen, Klinik, Neurologie & Psychiatrie, Suchterkrankungen, Psychosomatik, Fachabteilung, Rehabilitationsmedizin, Suchterkrankungen, Klinik, Suchterkrankungen, Physiotherapie, Ergotherapie, Klinik, Psychiatrie, Psychosomatik, Suchterkrankungen, Klinik, Suchterkrankungen, Psychosomatik, Psychotherapie, Fachabteilung, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchterkrankungen, Klinik, Neurologie, Psychiatrie, Suchterkrankungen, kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen, MATERNUS-Klinik für Rehabilitation, Rheumatologie, MATERNUS-Klinik für Rehabilitation, Abt. Die internationale Klassifikation für Krankheiten definiert Sucht unter anderem als den starken Wunsch oder Zwang, Alkohol oder eine andere Substanz zu konsumieren, verbunden mit verminderter Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums. Weniger ist besser!“ das Ziel über die Risiken des Alkoholkonsums aufzuklären, denn nach wie vor gilt Alkohol als … Beziehungen zerbrechen, ein Negativkreislauf ist in Gang gesetzt. Huyssens-Stiftung - Huttrop , Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie, Ilm-Kreis-Kliniken Klinik für Suchtmedizin, Klinik Angermühle Psychosomatische Klinik. Alkohol- und Suchterkrankungen: Informationen & Symptome Entzug in der Klinik Friedenweiler Therapieansätze schnelle Hilfe Aufnahme von Akutfälle Sie möchten gute Kliniken für Suchterkrankungen (Alkohol,Drogen,o.ä.) Alkoholismus wird begünstigt durch traumatische Erlebnisse, vor allem in der Kindheit, wie Missbrauch, Gewalterleben oder Trennungen. Sie suchen gute Kliniken für Suchterkrankungen (Alkohol,Drogen,o.ä.) Klinik für Suchtkranke in Lüdenscheid / NRW Wir begrüssen Sie auf den Webseiten der Reha Fachklinik für Suchterkrankungen Spielwigge in Lüdenscheid / NRW. In der führenden Privatklinik für Alkohol- und Suchterkrankungen wird Betroffenen der Weg in ein alkoholfreies Leben geebnet Die My Way Betty Ford Klinik® in Bad Brückenau begleitet Suchterkrankte diskret in ein suchtfreies Leben. Spielsucht definieren Ärzte und Psychologen als das zwanghafte Verlangen, mit Geldeinsatz zu spielen. Bei uns in der Klinik Königshof sind Sie in den besten Händen. Bei Drogenabhängigen sind bis zu 14 Wochen vorgesehen. Bewusstsein schaffen, dass Alkohol kein Genussmittel, sondern eine Droge ist. Die inhaltlichen Angaben der Rehakliniken basieren auf den Informationen der sich darstellenden Einrichtungen. Mediziner unterschieden entsprechend zwischen einer stoffgebundenen und einer stoffungebundenen Abhängigkeit. Einen riskanten Konsum im Sinne eines Alkoholmissbrauchs haben Studien zufolge etwa 10 Millionen Deutsche. Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten Unsere Klinik bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für Menschen, die von Alkohol, Medikamenten, Drogen und Glücksspiel abhängig sind und zusätzlich an weiteren psychiatrischen Erkrankungen leiden. Klinikverzeichnis zu den Störungsbildern Alkoholabhängigkeit/Sucht und psychosomatischen Erkrankungen.Finde unkompliziert die für Dich passende Einrichtung. Diese werden von Schafen nach den Grundlagen der extensiven Landwirtschaft beweidet. Sie befinden sich hier: > Kliniken > Klinik für Psychosomatische Medizin und Fachpsychotherapie > Klinische Schwerpunkte > Suchterkrankungen Das Klinikum Christophsbad bietet qualifizierte Entzugs- und Motivationsbehandlung bei Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Spiel- … Entwöhnungsbehandlung: Stationäre psychotherapeutische und soziale Therapie, um die Muster des Lebens mit Alkohol offen zu legen und alkoholfreie Verhaltensweisen zu entdecken und einzuüben. Das Risiko für Ängste und Depressionen steigt. V Klinik > Suchtklinik Dr Vorobiev – Spezielle Klinik für behandlung von suchterkrankungen Behandlung der drogensucht, alkoholismus und spielsucht Die Suchtklinik Dr Vorobiev mehr als 18 Jahren sind Fachleute in diesem Bereich der Medicin tätig (Behandlung der Sucht). Da sich der Alkohol auf weniger Flüssigkeit verteilen kann und Frauen für gewöhnlich auch eine geringere Körpermasse haben, werden sie dementsprechend schneller betrunken. Bewertungen & Empfehlungen anderer Patienten finden Sie auf jameda. Die Sucht nach illegalen Drogen ist im Vergleich zur Alkohol- oder Nikotinsucht viel weniger verbreitet. Suchterkrankungen können sich ganz verschieden äußern: Als Sucht nach Drogen, Alkohol oder Medikamenten, aber auch als Sucht nach Arbeit oder Sexualität.Heute bezeichnet man die Suchterkrankungen auch als Abhängigkeitserkrankungen (z.B. Fachklinik Oldenburger Land - Klinik für Suchterkrankungen. Unter dem Begriff Suchterkrankung verstehen Experten eine Abhängigkeit von einer Substanz oder auch einer Tätigkeit, die vom Betroffenen nicht kontrolliert werden kann. Häufige Folgen einer Alkoholabhängigkeit sind auch soziale Ausgrenzung, familiäre Probleme und der Verlust von Freunden oder des Arbeitsplatzes. Methode der Wahl ist eine Kognitive Verhaltenstherapie von mindestens 16 Wochen Dauer in einer spezialisierten Suchtklinik. Unsere Klinik hat mehrere klinische Angebote für Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen und befasst sich in der Forschung auch mit Möglichkeiten, Therapieangebote zu verbessern oder das frühzeitige Erkennen von Suchterkrankungen zu ermöglichen. 3 km. Tätigkeitssüchte können Glücksspiel, Arbeiten, Sex oder auch S… Ist die Zeit, die man im Internet verbringt noch normal oder ist es schon krankhaft? Aber nicht immer muss es um Geld gehen. Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit die oftmals nicht alleine besiegt werden kann. Den meisten Alkohol konsumieren Frauen in der Ukraine (4,2 Einheiten) sowie Luxemburg und Andorra (je 3,4 Einheiten). 9,5 Millionen Deutsche zeigen ein Trinkverhalten, das über das normale Maß des Alkoholkonsums hinausgeht. ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln. Kraichtal, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Suchterkrankungen und Kompetzenzentrum für Psychosomatik und Verhaltessüchte WEISSENSTEIN-KLINIK Sankt Blasien, Baden-Württemberg | Fachklinik für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin Alkoholismus (auch Alkoholsucht oder Alkoholabhängigkeit genannt) ist eine lebensgefährliche Suchterkrankung. Die Fachklinik Oldenburger Land ist eine Klinik für Menschen mit Beeinträchtigungen und Abhängigkeitserkrankung. Aus diesem Grund halten wir uns strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Bewusstsein für Suchterkrankungen im Arbeitsleben schärfen. B. Spielsucht. Die psychische und körperliche Abhängigkeit von Substanzen, die zunächst meist eine positive oder sogar euphorisierende Wirkung auslösen, wird als Sucht bezeichnet. Finden Sie Ihre passende Wunschklinik und stellen Sie unverbindliche Anfragen. Gründe für eine Suchterkrankung gibt es viele. Zudem benötigen Frauen zum Abbau des Alkohols im Blut doppelt so lang wie Männer (0,2 Promille/Stunde). Wenn aus dem gelegentlichen Gebrauch von Medikamenten eine Abhängigkeit wird. Ärzte für plastische & ästhetische Operationen, Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie. Auf jameda erhalten Sie Bewertungen & Empfehlungen anderer Patienten. Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Kennzeichnend ist ein körperliches Entzugssyndrom bei Bee… Es ist mit Hilfe vieler engagierter Patienten und Mitarbeiter gelungen, Flächen für Weidetiere zu schaffen. Unsere Leistungen Pro Jahr werden in unser Fachklinik rund 500 bis 600 alkohol-, medikamenten- oder drogenabhängige Patienten rehabilitiert. Besuch von Selbsthilfegruppen wie Anonyme Alkoholiker. Die Klinik verfügt über 48 Behandlungsplätze und behandelt suchtkranke Frauen und Männer ab 18 Jahren. in Deutschland finden? Eine Suchterkrankung bedeutet eine große Belastung für betroffene Patienten aber auch Angehörige und sein soziales Umfeld. Stoffgebundene Abhängigkeiten beziehen sich auf eine Substanz wie Alkohol, Drogen oder Medikamente. erblich bedingte Neigung zur Suchtentwicklung, mangelnde Sensibilisierung für Problematik von Drogenmissbrauch und Sucht im familiären und privaten Umfeld. stationäre Entgiftung: Alkoholentzug ohne medikamentöse Unterstützung und ärztliche Überwachung kann lebensgefährliche Entzugserscheinungen verursachen. Weltweit gibt es jedes Jahr 7 Millionen frühzeitige Todesfälle, die auf das Rauchen zurückzuführen sind. Auf den Suchtfachstation der Evangelischen Stiftung Tannenhof in Remscheid und Velbert-Langenberg werden qualifizierte Entzugsbehandlungen von Alkohol, Drogen und Medikamenten durchgeführt. Rufen Sie jetzt an ; Super-Angebote für Anti Hunde Mittel hier im Preisvergleich … Und wie kommt man aus der Alkoholsucht wieder raus? Alkoholabhängigkeit). Bis zu 2,5 Millionen Menschen – ein Viertel von ihnen Frauen – gelten als alkoholabhängig. Die Datenbanken enthalten u. a. Informationen zu Diagnostik, Therapie und Ausstattung der Reha- und Vorsorge-Einrichtungen. Unser Experte Peter Neu ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Jüdischen Krankenhauses Berlin. Die Abhängigkeit kann dabei körperlicher und/oder psychischer Art sein. Typische Anzeichen für Alkoholismus können das Verstecken von Alkohol und heimliches Trinken sein. Trunkenheitsfahrten, Führerscheinentzug wegen Alkohol, emotionale Entgleisungen nach Alkoholkonsum wie vermehrte Streitigkeiten oder körperliche Auseinadersetzungen unter Trunkenheit, Geldsorgen wegen häufigen Alkoholkaufes oder ausgiebiger Kneipentouren, Rückzug von Freunden, Familienmitgliedern oder Lebenspartnern, immer weniger sozialer Kontakt zu Nichttrinkern. Am häufigsten kommt in Deutschland die Abhängigkeit von Alkohol vor. B. Mutter-Vater-Kind-Behandlung) Bundesland, Sprache, Geschlecht auswählen (s. linke Spalte). Alkoholabhängigkeit besteht, wenn drei oder mehr der folgenden Kriterien zutreffen: Wildenfels, Sachsen | Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Schaufling, Bayern | Rehazentrum für Neurologie, Orthopädie, Geriatrie und Kardiologie, Bad Salzungen, Thüringen | Fachklinik für Pneumologie einschließlich HNO, Allergologie und Onkologie | Fachklinik für Orthopädie, Physikalische Therapie und Sportmedizin, Cham, Bayern | Fachklinik für AR und AHB, Nachsorge und Reha-Maßnahmen mit den Schwerpunkten Kardiologie, Onkologie und Gastroenterologie, Bad Pyrmont, Niedersachsen | Kompetenzzentrum für die Bewegungsorgane | Fachklinik für Orthopädie, Osteoporose, Stoffwechselerkrankungen des Knochens, Rheumatologie, Gynäkologie/ gynäkologische Onkologie, Osteologisches Schwerpunktzentrum (DVO), Bad Karlshafen, Hessen | Rehabilitation für Orthopädie, VOR, Neurologie, Geriatrie, MBOR, Grebenhain, Hessen | Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Manderscheid, Rheinland-Pfalz | Rehabilitationsklinik für psychosomatische Erkrankungen, Hennef (Sieg), Nordrhein-Westfalen | Psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, Pfronten, Bayern | Verhaltensmedizinisches Zentrum für Pneumologie und Allergologie, Oberammergau, Bayern | Reha-Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Orthopädie, AHB-Kardiologie, AHB-Pneumologie und AHB-Orthopädie, Eußerthal, Rheinland-Pfalz | Klinik zur Rehabilitation Abhängigkeitskranker, Kraichtal, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für suchtkranke Frauen, Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen, Baiersbronn, Baden-Württemberg | Stationäre medizinische Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen und Komorbidität inklusive Adaptionsphase | Familientherapeutische Klinik im Schwarzwald, Hemer, Nordrhein-Westfalen | Vorsorgeklinik, Bad Zwesten, Hessen | Fachklinik für psychogene Erkrankungen Unter den psychischen Erkrankungen und Störungen bilden Suchterkrankungen eine beachtliche Größe. Alleine in Deutschland werden jedes Jahr etwa 40.000 Alkoholtote gezählt. Willkommen im Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum . in Nordrhein-Westfalen? Die Soteria Klinik Leipzig - Fachklinik für Suchterkrankungen ist eine Rehabilitationseinrichtung für Suchterkrankte. Krankheiten von A bis Z, für die Reha-Maßnahmen sinnvoll oder gar erforderlich sein können. in Deutschland finden? Die Dauer der Behandlung ergibt sich aus dem Grad der Erkrankung. Wohin in Reha wenn nichts mehr hilft. Eine Entwöhnungsbehandlung kann stationär in einer spezialisierten Klinik oder ambulant erfolgen. Letztere wird auch als Tätigkeitssucht bezeichnet. Unser Behandlungsangebot richtet sich an jeden alkohol-, drogen- oder medikamentenabhängigen Menschen. Rehabilitation, bwlv-Zentrum Pforzheim Tagesklinik Fachstelle, bwlv-Zentrum Pforzheim Tagesklinik und Fachstelle Sucht, UNI-Klinikum Hamburg-Eppendorf Zentrum für Psychosoz. Rehakliniken Online ist ein Online-Dienst der Medizinischen Medien Informations GmbH (MMI) und bietet mit seinen Suchen eine neutrale Möglichkeit die passende Rehaklinik zu finden. Auch hier gehen wir ganz auf Ihre Bedürfnisse ein – ob stationär oder ambulant, wir sind an Ihrer Seite. Alkoholismus (auch Alkoholsucht oder Alkoholabhängigkeit genannt) ist eine lebensgefährliche Suchterkrankung. Alkohol- und Suchterkrankungen: Informationen & Symptome Entzug in der Klinik Friedenweiler Therapieansätze schnelle Hilfe Aufnahme von Akutfällen Akut-Telefon und Anmeldung: 07651 / 9350-0 (24h erreichbar) oder Rückruf anfordern! Arztbrief : Suchterkrankungen. Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Behandlungsschwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Unsere Klinik ist ein Therapiezentrum für Abhängigkeitserkrankungen, gelegen inmitten des Bayerischen Waldes.