Sie können die Förderung bis zum 31. Die DAK wird dabei unter anderem im täglichen Einsatz in den Rangierbahnhöfen erprobt. Bescheinigung des Leasinggebers DAK-Gesundheit entwickelt seine Digitalisierungsstrategie als Bestandteil der Unternehmensstrategie kontinuierlich weiter. Rahmenvertrag AOK PLUS - Digitalisierung (eImpfpass, TeleDoc PLUS, S3C+eArztbrief) Rahmenvertrag BARMER - ZNS-Konsil; Rahmenvertrag DAK-Gesundheit; Rauchfrei durchatmen; Richtgrößenvereinbarungen für Arznei- und Verbandmittel; Richtgrößenvereinbarungen für Heilmittel; S. Schwangerschaftsabbrüche in besonderen Fällen; Sekundärprävention Fast 80 Prozent faxen oft, 15 Prozent pflegen Kanäle in sozialen Medien: Deutschlands Unternehmen verpassen die Digitalisierung. DAK-Vorschlag Pflegekompetenzzentren: ... • Viel Geld aber (zu) kurze Laufzeiten bei Förderung • „Innovationsphilosophen“ können mit Ideen Karriere mache, ohne sich bei ihrer Umsetzung bewähren zu müssen. Der Deutsche Pflegerat muss in allen Gremien, die über die Vergabe von Forschungsgeldern im Kontext Pflege entscheiden, vertreten sein; Der Bürokratieabbau durch Digitalisierung erfordert die Mitwirkung der Profession Pflege von Beginn an, Im Vordergrund muss der medizinische Nutzen für die Versicherten stehen. Von 2020 bis 2024 sind dafür im Bundeshaushalt jährlich je 30 Millionen Euro vorgesehen. Bei uns finden Sie alle Fakten und Zahlen rund um das Onlineverhalten und die Mediennutzung in der Schweiz. Vor allem, weil ihnen geeignete Mitarbeiter fehlen. Antragstellung. Schließlich muss ein verbindlicher EU-weiter Fahrplan zur Migration vereinbart werden, der durch eine Förderung begleitet wird. Deshalb initiierte es 2019 eine Studie zur „Erstellung eines Konzeptes für die EU-weite Migration eines Digitalen Automatischen Kupplungssystems (DAK) für den Schienengüterverkehr“, welche von der hwh Gesellschaft für Transport- und Unternehmensberatung mbH (hwh) erstellt wurde. Programm “Mein Herz” der DAK-Gesundheit für Versicherte mit schwerer Herzinsuffizienz (aktuell nur in Schleswig-Holstein) E-Health-Gesetz: Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. 11. Telemedizinische Anwendungen gibt es in verschiedenen Formen: Beispielsweise in der virtuellen Diabetesambulanz für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1, kurz ViDiKi genannt. Januar 2019 gilt das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz. Die Digitalisierungsstrategie der DAK-Gesundheit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Gremien und Prozesse und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem digitalen Krankenversicherer. ... der Digitalisierung für mehr Gesundheit voranzutreiben. Mit dem Programm werden Digitalisierung und Automatisierung des umweltfreundlichen Güterverkehrs auf der Schiene vorangebracht. Digitalisierung wird konsequent vorangetrieben. ... Hinweis: Bitte beschreiben Sie zudem, inwieweit der Fördergegenstand die Digitalisierung in Ihrer Einrichtung voranbringt Ggf. Förderprogramme im Bereich Digitalisierung BERLINER ERKLÄRUNG DER EU-VERKEHRSMINISTER FÜR DIGITALISIERUNG IM SCHIENENGÜTERVERKEHR. Investieren Sie mit dem VR-DigitalisierungsKredit in Ihre digitale Zukunft. Digitalisierung 4.0 – Deswegen klappt die Digitalisierung der Arbeitswelt nur mit Corporate Resilienz Modernes Arbeiten Aktuelle Zahlen des DAK-Psychoreports 2019 belegen: Die Anzahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen wie Depressionen oder Angst- und Anpassungsstörungen ist heute dreimal so hoch wie im Jahr 1997. Transparenz über die Förderung. am 24. Egal wie die Förderung nun aussieht, solltest du diese Möglichkeiten nicht ungenutzt lassen. Es lohnt sich, ein wenig Zeit und Recherche in dieses Thema zu stecken. B. zusätzlichen Pflegestellen oder Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Pflegende sieht das Gesetz auch eine finanzielle Förderung zur Digitalisierung für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen vor. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Unternehmen, mit dem Geld aus dem Digitalbonus Bayern auf den neuesten Stand der Digitalisierung und der IT-Sicherheit zu bringen. Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 8 Absatz 8 SGB XI zur Förderung der Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (PDF, 61 KB) ; Antrag auf Fördermittel für die Anschaffung von digitaler und technischer Ausrüstung nach § 8 Abs. Die Digitalisierung gibt uns hierzu jetzt Instrumente in die Hand, mit denen wir diesen Mittelweg ausgestalten können.“ Prof. Dr. Sonoko D. Bellingrath-Kimura, Koordinatorin DAKIS Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes und des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V. zur Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, von ehrenamtlichen Strukturen und von Modellvorhaben zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen sowie zur Förderung der Selbsthilfe nach § 45c Abs. 13. Sie gilt als Wegbereiter für die weitere Digitalisierung und Automatisierung des europäischen Bahnsystems und ist damit die Voraussetzung, um den Anteil des Schienengüterverkehrs am Modal Split bis 2030 auf 30% zu erhöhen und die Ziele des Green Deals zu erreichen. MoU zur Förderung der DAK unterzeichnet Gemeinsame Sektorinitiative legt den Grundstein für die Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa. „Die Förderung des regionalen Pflegekompetenzzentrums ist ein wichtiger Schritt zu einer besseren Versorgung vor Ort“, sagt Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit. Einrichtungsmanagement digitale Anwendung, Digitalisierung, Digitalisierungszuschuss, Förderung, Zuschuss 2 Kommentare Beitragsnavigation ← Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität gem. Digitalisierung der Wirtschaft – Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie von Bitkom ... Im Auftrag der DAK-Gesundheit untersuchten die Institute IGES und Forsa Zusammenhänge von Corona-Krise, Digitalisierung der Arbeitswelt sowie Gesundheit von Beschäftigten. Die Anträge werden nach Eingang zwischen der DAK-Gesundheit und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland aufgeteilt und die Antragsteller jeweils über die Zuordnung informiert. Digitalisierung kann auch helfen, die räumliche Distanz bei Diagnose, Behandlung und Kontrolle zu überbrücken. So werden die Digitalisierung bzw. Das Gesundheitswesen (von Merkel, Gröhe und Zypries “Gesundheitswirtschaft” genannt) ist zu einem wesentlichen Faktor der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland geworden. "Die DAK öffnet die Tür zu einer umfassenden Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Seit dem 1. Förderung Nachhaltiger Lieferverkehr in Klein- und Mittelstädten: Startschuss für drei Projekte Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im Rahmen eines Ideenwettbewerbs zur E-Mobilität in der Logistik in Klein- und Mittelstädten drei Projekte mit insgesamt rund 685.000 Euro. Zeitraum Geplante Umsetzung; bis 2021: Sie gilt als Wegbereiter für die weitere Digitalisierung und Automatisierung des europäischen Bahnsystems und ist damit die Voraussetzung, um den Anteil des Schienengüterverkehrs am Modal Split bis 2030 auf 30 Prozent zu erhöhen und die Ziele des Green Deals zu erreichen. Beschäftigte im Gesundheitswesen und bei Ausgaben der GKV im Jahr 2016 in Höhe von 220,6 Mrd. Neben z. und der lernbere ichsorientierten Sachunterrichtsdi dak tik und eine Verbindung mit den ... u.a. ... Ähnlich sieht es beim von der Branche am sehnlichsten erwarteten Thema der Digitalen Automatischen Kupplung DAK aus. Die Bundesregierung bewertet die DAK als die Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung und Automatisierung des SGV. Darüber hinaus ist ein Vorführzug geplant, der die Vorteile der DAK unter realen Bedingungen zeigen soll. Sie gilt als Wegbereiter für die weitere Digitalisierung und Automatisierung des europäischen Bahnsystems und ist damit die Voraussetzung, um den Anteil des Schienengüterverkehrs am Modal Split bis 2030 auf 30% zu erhöhen und die Ziele des Green Deals zu erreichen. Die Anträge werden nach Eingang zwischen der DAK-Gesundheit und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf-geteilt und die Antragsteller jeweils über die Zuordnung informiert. Die Förderung ist eine Maßnahme aus dem im Mai 2020 verabschiedeten Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“ des BMVI. Innovationsassistentinnen und Innovationsassistenten; Stufe 1: Die Förderung beträgt 1.320,00 Euro bei einem monatlichen Arbeitnehmer-Bruttogehalt ab 2.200 Euro bis 2.599,99 Euro (bezogen auf eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40 Wochenstunden). Die Förderung wird für die Dauer von mindestens 6 und maximal 12 Monaten gewährt. § 113 SGB XI veröffentlicht 8 SGB XI (XLSX, 56 KB) ; Anlage zum Förderantrag bei Beantragung durch Träger (XLSX, 14 KB) Die DAK ermöglicht dabei die intelligente Kapazitätssteigerung der europäischen Eisenbahninfrastruktur. Darüber hinaus hat sich die EU dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 verpflichtet und sucht daher dringend Maßnahmen zur Förderung der Verkehrsverlagerung auf die Schiene. Förderung bei der Digitalisierung Investieren Sie heute in Ihre Wettbewerbsfähigkeit von morgen. Ziel sei es, die Auswahl eines Kupplungstyps für eine europaweite Einführung vorzubereiten. Derzeit laufen bereits Testfahrten mit verschiedenen Kupplungstypen, die vom Bund gefördert werden. ; Bei 82,2 Mio.Menschen in Deutschland, davon 70,9 Mio. Berlin – „Die Ersatzkassen unterstützen die Absicht des Bundesgesundheitsministers, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Wie lange und wie häufig nutzen Kinder und Jugendliche die sozialen Medien. Um die Digitalisierung der Arbeitswelt in Thüringen zu begleiten, fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) von der Landesregierung die Gründung eines Wirtschafts- und Innovationsrates 4.0.. Foto: Daniel Maurer/dpa (zu lth “Gewerkschaften wollen kritische Begleitung der Digitalisierung” vom 08.08.2015) +++(c) dpa – Bildfunk+++ Planung und Umsetzung des E-Health-Gesetzes. zur Förderung der Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Die Förderung von Pflegeforschungsprojekten muss eng gekoppelt sein mit der pflegerischen Expertise. ... interministeriell die Förderung des Schienengüterverkehrs zu erklären, war 2016 aufgekommen. in gesetzlichen Krankenkassen, bei 2,8 Mio. 2. Dabei kann es sein, dass die Förderung aus einem Zuschuss, einer Beratung oder etwas anderem besteht. Wer die Digitalisierung heute in seinem Unternehmen vorantreibt, hat beste Chancen im Wettbewerb von morgen. Die Einführung der DAK, eine der größten Aufgaben im Bereich des SGV, stellt zugleich die Energieversor-gung sowie eine sichere Datenkommunikation im Zug … Dezember 2020 beantragen. In einem weiteren Schritt müssen sich die Länder auf einen gemeinsamen europäischen Standard für die DAK einigen. rene.bormann@dak.de Scheuk, Hans 089 9047550-1113 040-33470-472191 hans.scheuk@dak.de Schöße, Marina ... Gegenstand und Zweck der Förderung (Eingabe Freitext) 10. Alle Informationen finden Sie zusammengefasst hier oder unter dem Menüpunkt Förderprogramm. gem. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) koordiniert im Namen aller Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung („GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“).