37.368 Kinder kamen in Berlin im Jahr 2014 zur Welt (+6,6 %). Wohnungen waren in der Hauptstadt zu der Zeit ohnehin ein knappes Auf einen Schlag verdoppelte sich die Einwohnerzahl von Berlin, die Fläche wuchs um das Zwölffache. Dezember des jeweiligen Jahres (Hauptwohnsitze) in der jährlichen Bevölkerungsfortschreibung. Die Einwohnerzahlen sind Volkszählungsergebnisse und beziehen sich auf die „Ortsanwesende Gesamtbevölkerung“, das heißt einschließlich der Garnison. 4.000, im Jahr 1400 ca. [39] Die Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort Berlin im Jahr 2016 lag bei 1,37 Millionen.[40]. [18] Nach der Großen Verbrauchergruppenstatistik umfasste die versorgte Zivilbevölkerung in Berlin Anfang Februar 1940 4,2066 Millionen Personen, Anfang Februar 1941 3,9422 Millionen, Anfang Februar 1942 3,9465 Millionen, Anfang Februar 1943 4,1117 Millionen (davon 223.500 Ausländer) und Anfang Februar 1944 3,1095 Millionen (davon 176.500 Ausländer). [28], Die Einwohnerzahlen Berlins werden durch zwei unterschiedliche Erhebungsmethoden ermittelt. Oktober 2020 um 20:03 Uhr bearbeitet. Quartal 2016, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Einwohnerentwicklung_von_Berlin&oldid=204232327, Einwohnerentwicklung (Deutschland) nach Gemeinde, Wikipedia:Seite mit nicht-numerischem formatnum-Argument, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2018-04, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-08, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Bis 1942 wuchs die Bevölkerung Berlins auf einen Höchststand von 4,478 Millionen. Am 13. Zunächst wanderten vor allem Friesen und Holländer ein. Bei der Bildung von Groß-Berlin durch das Groß-Berlin-Gesetz vom 27. Wie schon bei den Prognosen der Bertelsmann-Stiftung (siehe oben) sieht die neue Prognose eine wachsende Bevölkerung vor, insbesondere im Vergleich zur Vorgängerstudie. November durch beiderseitigen Waffenstillstand der Erste Weltkrieg beendet. [35] Die folgende Tabelle enthält die Einwohnerzahlen der Verwaltungsbezirke auf Basis der kommunalen Melderegister. ins niederländische Exil wird am 11. Der sozialdemokratische Politiker Philipp Scheidemann ruft am 9. Das entsprach rund 16,0 Prozent der Gesamtbevölkerung. Er wurde 1920 namensgebend für den damaligen Bezirk Wedding, der nach der Teilung Berlins zum französischen Sektor West-Berlins gehörte. These population estimates and projections come from the latest revision of the UN World Urbanization Prospects.These estimates represent the Urban agglomeration of Berlin, which typically includes Berlin… Die Prognose beruht erklärtermaßen[45] auf Daten des Einwohnerregisters der Jahre 1991 bis 2014, berücksichtigt also nicht die Korrekturen der amtlichen Einwohnerzahl durch den Zensus 2011, sondern schreibt die, durch den Zensus 2011 als überhöht befundenen, melderegisterbasierte Einwohnerzahl fort. Bis 1300 stieg die Bevölkerung der beiden Städte auf rund 4.000 (Berlin 2.600 und Cölln 1.400). Einwohnertabelle Einwohnerzahl berlin 2020. Jahrhunderts 1.600 Orangeois, 450 Pfälzer und 500 Welschschweizer hinzu, die sich vor allem in den Vorstädten ansiedelten.[4]. Oktober 1946 und vom 13. Um 1700 lebten 585 Juden in Berlin, deren Anteil im Laufe des 18. Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert wird Reichskanzler. Oberbürgermeister der Stadt Berlin 1912 - 1920 Dr. Adolf Wermuth (1855 - 1927) 1921 - 1929 Dr. Gustav Böß (1873 - 1946) 1931 - 1935 Dr. Heinrich Sahm (1877 - 1939) 1935 - 1945 Dr. Julius Lippert (1895 - 1956) (Online-Kurzbiographie) 1.2. [16] Der gesamte Berliner Ballungsraum hatte 1914 rund 3,7 Millionen Einwohner und damit fast ebenso viele wie Paris.[12]. Letztere lag 2004 mit 3.387.828 Einwohnern um 54.720 Personen über der melderechtlich registrierten Einwohnerzahl. Die Bevölkerung Berlins wächst ­rasant. Im Mittelalter und am Anfang der Neuzeit verzeichnete die Doppelstadt wegen der zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder starke Bevölkerungsverluste und im Ergebnis nur ein langsames Wachstum der Bevölkerung. In Cölln lebten etwa die gleiche Anzahl von Menschen. [1] There is also a large Arabic community, mostly from Lebanon, Palestine and Iraq. [16] Siehe auch die Anzahl der Einwohner in den anderen deutschen Millionenstädten 3 Bevölkerung in Berlin am 31. Oktober 1920 wurden durch das „Groß-Berlin-Gesetz“ 27 Gutsbezirke, 59 Landgemeinden sowie die sieben bisher selbständigen Städte Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf nach Berlin eingemeindet. Insgesamt wohnen rund 53.000 nichtdeutsche Bürger aus dem nächstgelegenen Nachbarland, Polen, sowie rund 98.000 Türken ohne deutsche Staatsangehörigkeit in Berlin. Die meisten Zuwanderer kamen aus den landwirtschaftlich geprägten preußischen Ostprovinzen, die durch die allgemein verbesserten Lebensverhältnisse einen erheblichen Geburtenüberschuss verzeichneten. [3] Einen starken Rückgang der Bevölkerung Berlins und der Mark Brandenburg verursachte der Dreißigjährige Krieg (1618–1648). Die Einwohnerzahlen von 1220 bis 1688 sind Schätzungen. Die Bevölkerungsdichte sank von 285 Einwohner/ha vor der Eingemeindung auf 44,2 Einwohner/ha Ende 1920. Oktober 1920 sprunghaft auf 3,9 Millionen. Die prozentualen Veränderungen der Einwohnerzahlen von 2013 bis 2018 werden auf der Ebene der Prognoseräume dargestellt. Im Bundesländervergleich wies die Berliner Bevölkerung damit den höchsten Anteil an Akademikern aus. Im Jahr 1925 überstieg sie die Marke von vier Mill. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Einwohnerzahl laut Melderegister wegen unterschiedlicher Berechnungsmethoden von der amtlich fortgeschriebenen Bevölkerungszahl unterscheidet. Dezember 2019) auf einer Fläche von 3.743,21 … Das waren 35.800 oder 2,0 % mehr als im Vorjahr. Jahrhunderts wurde sie Residenz der Kurfürsten von Brandenburg. 2012 wurde vom Berliner Senat eine neue Bevölkerungsstudie[43] vorgestellt, diese bestand aus drei Wachstumsprognosen „mittlere“, „obere“ und „untere“ Variante. 1943 hatte Berlin aufgrund der Fortschreibung mit 4 … [41] Berlin hat außerhalb der Türkei die größte türkische Gemeinde in Europa. In 1920, the Greater Berlin Act incorporated dozens of suburban cities, villages and estates around Berlin into an expanded city. [24] Gegen die Erhebungsmethode erhob das Land Berlin zusammen mit der Freien und Hansestadt Hamburg Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. (4 032,0 Tsd. Im Mittelalter und am Anfang der Neuzeit verzeichnete die Doppelstadt wegen der zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder starke Bevölkerungsverluste und im Ergebnis nur ein langsames Wachstum der Bevölkerung. November 1918 von einem Fenster des Reichstags die „Deutsche Republik“ aus. April 1920 wurden sieben umliegende selbstständige Städte sowie 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus den Landkreisen Niederbarnim, Teltow und Osthavelland in die Stadt Groß-Berlin … Bevölkerung Einwohnerzahl Stadt Berlin Die Tabelle zeigt die Bevölkerungsstruktur der melderechtlich mit Hauptwohnsitz in Berlin registrierten Bevölkerung. Die gültige offizielle Bevölkerungszahl für das Land Berlin wird jedoch durch ein Erhebungsverfahren der nach der letzten Volkszählung amtlich fortgeschriebenen Einwohnerzahl festgestellt. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Köln tabellarisch und graphisch wieder.. Am 31. [21] Bei der Zählung 1950 wurden, nach derselben Definition, in dem aus den westlichen Besatzungszonen entstandenen Bundesgebiet 518.218 Personen mit Wohnsitz 1939 in Berlin gezählt, davon 112.216 in Niedersachsen, 109.858 in Nordrhein-Westfalen, 91.854 in Bayern, 58.263 in Hessen, 58.156 im späteren Baden-Württemberg.[20]. Nach Absetzung und Flucht Kaiser Wilhelms II. Die Einwohnerzahl der Reichshauptstadt verdoppelte, die Fläche verdreizehnfachte sich Eine wichtige Rolle spielte dabei die Vergrößerung des Stadtgebietes 1861, bei der es zur Eingemeindung von Moabit, Wedding und Gesundbrunnen kam. Die Summe der melderegisterbasierten Einwohnerzahlen entspricht aufgrund der unterschiedlichen Erhebungsverfahren nicht der amtlichen fortgeschriebenen Einwohnerzahl für das gesamte Land Berlin. Als Zeit der Volkszählung wurde eine solche gewählt, zu welcher sich der größte Teil der Bevölkerung zu Hause aufhielt. Die Angaben beziehen sich bis 1831 und ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, sowie von 1834 bis 1867 auf die „Zollabrechnungsbevölkerung“. ): Statistischer Bericht A I 5 – hj 1 / 17 - Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 30. Knapp 27.000 Berliner (1,6 %) waren Ausländer, die meisten davon aus Österreich-Ungarn (13.000) und Russland (4.000). Die Einwohnerzahlen sind Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter. [2], Historical development of Berlin's population, CS1 maint: BOT: original-url status unknown (, the most populous city in the European Union, "The Asia Pacific Times Online - Little Hanoi", "Share of Germans without "migrational background, "Sie lieben Berlin und schwärmen von Russland | Zeit Online", "Russen in Berlin – Wie stehen sie zu Präsident Putin? Karl Friedrich Wilhelm Dieterici (Hrsg. Bei diesen wurde der Wohnsitz der Befragten am 1. Buchstäblich über Nacht wurde Berlin zu einer Weltmetropole und zur drittgrößten Stadt der Welt nach London und New York. Die Statistik bildet die Einwohnerzahl in Berlin in den Jahren von 1960 bis 2019 ab. 1.1. Durch Eingemeindung benachbarter, bis dahin selbstständiger Städte und Gemeinden entstand eine der größten Städte der Welt. Die Agglomeration Berlin hat rund 4,5 Millionen Einwohner, die Metropolregion Berlin-Brandenburg, die beide Bundesländer komplett umfasst, etwa 6 Millionen Einwohner. Mitte des 15. In Cölln lebten etwa die gleiche Anzahl von Menschen. Von 1920 bis 1930 stieg die Einwohnerzahl um mehr als 450.000, insgesamt wuchs sie damit auf über 4,3 Millionen. Die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin lag im Jahr 2015 bei 1,85 Millionen Personen. Die Prognose 2015 basiert auf den Post-Zensus-Daten. Dezember 2016 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ von Köln nach Fortschreibung des Landesbetriebes Information und Technik NRW 1.075.935 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern). Berlin's 2020 population is now estimated at 3,562,038.In 1950, the population of Berlin was 3,337,621.Berlin has grown by 5,246 since 2015, which represents a 0.15% annual change. Oktober 1920 ist eines der bedeutsamsten Ereignisse in der Geschichte Berlins, das die politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt bis in die Gegenwart prägt. Neben finanziellen Vergünstigungen wurden ihnen besondere Rechte und soziale Privilegien eingeräumt (Selbstverwaltung, eigene Schulen, Erleichterungen bei der Ausübung ihres Gewerbes). Nach der Vertreibung im 16. Im Jahr 1200 lebten ca. Die Bevölkerung Berlins ist von der wechselvollen Geschichte Berlins geprägt. The act increased the area of Berlin from 66 to 883 km 2 (25 to 341 sq mi). Personen, Abbildung 4). 20,000 (estimations vary from 15,000-25,000). Bis 1300 stieg die Bevölkerung der beiden Städte auf rund 4.000 (Berlin 2.600 und Cölln 1.400). berlin einwohnerzahl The last election was held on March 2019. Zwischen 1913 und 1917 sank die Bevölkerungszahl um 16 Prozent. Ermittelt wurde die so genannte „Zollabrechnungsbevölkerung“. ... Dem Anfragenden war aber bekannt, dass Steglitz erst seit 1920 zu Berlin gehörte und vorher als Vorort von Berlin eine selbständige Gemeinde war. 7.000. Oktober 1919): Charlottenburg (322.766), Neukölln (262.127), Berlin-Schöneberg (175.092), Berlin-Lichtenberg (144.643), Berlin-Wilmersdorf (139.406), Spandau (95.474), Berlin-Steglitz (83.366), Berlin-Pankow (57.923), Berlin-Lichterfelde (47.213), Berlin-Weißensee (45.037), Berlin-Friedenau (43.833), Berlin-Reinickendorf (41.263), Berlin-Tempelhof (34.363), Cöpenick (32.583), Berlin-Treptow (30.701), Berlin-Oberschöneweide (25.612), Berlin-Friedrichsfelde (24.399), Berlin-Mariendorf (20.699), Berlin-Tegel (20.590), Zehlendorf (20.557), Berlin-Niederschönhausen (18.906), Friedrichshagen (14.844), Berlin-Britz (13.477), Adlershof (12.655), Berlin-Lankwitz (12.397), Berlin-Schmargendorf (11.583) und Berlin-Wittenau (10.190). Seit 1978 verzeichnete die Stadt wieder einen Anstieg um mehr als 600.000 auf über 3,644 Millionen Einwohner am Jahresende 2018.