Aber überzeugen die Argumente der Nichtwähler? Nichtwähler_innen geht auch deshalb nicht zur Wahl, weil er dies nicht für nötig befindet, solange er mit der politischen Lage zufrieden ist (Neu 2012). Sie haben keine Argumente. „Ich wähle aus Protest nicht!“ „Ich wähle aus Protest nicht!“ Nicht zu wählen, sendet keine klare politische Botschaft. Mehrere politische Stiftungen legten Nichtwählerstudien vor, und in den Zeitungen wurde über das Für und Wider der Nichtwahl diskutiert. Hier sehen sie das ehrliche Wahlergebnis ; Denn wer nicht wählt, für den wählen andere. NICHTWÄHLER: Strafe für Parteien. Immer mehr politisch Interessierte wählen nicht mehr – aus Protest gegen ihre Politiker. 35 % Nichtwähler ist eine ganze Menge. Danach sind 77 Prozent der Nichtwähler der Ansicht, Wahlen seien ein hohes Gut. Hier bin ich für die Pressearbeit zuständig und schreibe Blogartikel. Foto: dpa. Nichtwähler-Argumente zur Landtagswahl in Sachsen . Stuttgart - Am Sonntag bangen Sie wieder. Das Lager der Nichtwähler wird immer größer – keine gute Voraussetzung für eine gut funktionierende Demokratie. Beachtet bei eurer Interpretation der Ergebnisse, dass 67% der Nichtwähler das … Deswegen hier die wichtigsten ihrer Argumente: Neben denjenigen, die aus mangelndem Interesse nicht wählen, nimmt die Zahl der überzeugten Nichtwähler stetig zu. Manch einer prahlt damit, dieses Mal von der Bundestagswahl zu Hause zu bleiben. Wahlbeteiligung und Nichtwähler Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 waren die Nichtwählerinnen und Nichtwähler in aller Munde. Selbst da hätte ich noch Zweifel. Für die Untersuchung wurden 3501 Wahlberechtigte befragt, die sich selbst als "Nichtwähler" deklariert hatten. Aus diesem Grund werden wir nie erfahren, wer in Deutschland wirklich die Mehrheit hat. Zehn Argumente, warum das eine ziemlich schlechte Idee ist. Vielen Dank für Deine Fragestellung. Latest Posts By Laila Oudray. Sie haben nur faule Ausreden. Donnerstag, 15.10.2015, 16:36. Erörtert, ob und wenn ja, inwiefern euch die Antworten überraschen. Die Nichtbetei-ligung an Wahlen kann demnach also sowohl Ausdruck eines gezielten Protestes sein als auch eine allgemeine politische Unzufriedenheit oder Politikferne widerspie- Beschreibt, welche Gründe Nichtwählerinnen und Nichtwähler für ihre Entscheidung, nicht zur Wahl zu gehen, angeben. Vielleicht sollte man den Nichtwählern 20 Euro schenken, daß sie teilnehmen. Teilen Hans Wagner. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg stieg die Wahlbeteiligung an, doch die Nichtwähler bilden immer noch einen beträchtlichen Anteil. Nichtwähler Eine Blamage für die Demokratie 28.09.2009 Konservative wählen weniger CDU Eine Volkspartei in der Krise Und Briefwahl kommt für mich nicht infrage, weil ich immer vergesse, auf welcher Seite man die Briefmarke ablecken muss.“ Werner, 50, aus Niedersachsen ist ein typischer Protest-Nichtwähler. 05.24.18 Erfahrungsbericht Pilzfreunde e.V. : „Ohne die Online-Wahl wären es nur rund 3% gewesen “ …