{�� .���歏⛋ʃ�^��MUy� �m���]WS>g�ԼO �����,dWw}�V3Y�>B���������:)`3���՟H+YK1�D̻�����/�����R^=Z����flm_K:FX�B(�~�� Nichtzutreffendes mit "entfällt" oder "nicht zutreffend" kennzeichnen. Für Minderjährige über 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. Für Minderjährige über 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und mache über meine . Das sind in der Regel die Eltern. Antrag auf Einbürgerung Bitte ankreuzen oder ausfüllen. Antrag auf Einbürgerung Bitte alle Fragen beantworten. stream Antrag auf Einbürgerung Stand Januar 2020 Seite | 10 12. Antrag auf Einbürgerung Bitte alle Fragen beantworten. Sollte der Platz bei einem Angabefeld nicht ausreichen, weitere Ausfüh-rungen bitte auf einem gesonderten Beiblatt fertigen. Informationen zum Standort Einbürgerungsbehörde Anschrift Berkaer Platz 1 14199 Berlin Aktuelle Hinweise zu diesem Standort Achtung! Angaben zu meiner Person Vermerke der Behörde Familienname (ggf. �(�6!׵d����K�LB��R_�� �9"^�]\r ;��0�k1�2���+$cX�d8��!��=�N�~h��R�j����N���9y 1.1 Angaben zur Person Antrag auf Einbürgerung Freihalten für Vermerke der Behörden Familienname, ggf. Sie muss beantragt werden und wird durch Aushändigung einer besonderen Einbürgerungsurkunde vollzogen. \;R0[�V��w���Ʉ� XR�Uw�*�e��~@����~��%�K���%�kk�l�UZ�,�laI�j�-Bx3зRA�Ї�b4WZx�@�z5�����D�9���ˣg�ho�J����e�8�%�5��e��� Bei deutschverheirateten Antragstellern können die geforderten acht Jahre Aufenthalt bis auf drei Jahre verkürzt werden. 3 0 obj Wer stellt den Antrag? 17 Welche Bedingungen gelten für eine Einbürgerung? <>>> Geburtsname Vorname/n Geburtstag Geburtsort, Kreis, Staat aktuelle Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Wohnort) Antrag stellen. �]�OAFG��� Io�PE�z����Y����ntt4���0"�::��y�:?�Ĉ ����G*գ������#������������_~ԹT����:y��e�b����8���\�zc3�O"��'C��~w�����S�dث���M��b R8cEM�����(9^�<8�\�\mc�WxP�UYC�A�+۵��KsM�G�Z���,��usNC�p���Z��rM��T�mO*W�E�Y�" `q8 �>YR�:ֵ5�U�f;ts]�l�����QȌ�π� ��=��'@�����Z�hZ&��*j����Ŗ� ... kann auf seinen Antrag hin im Ermessenswege eingebürgert werden. PDF herunterladen ; Einbürgerung beantragen. • Beantworten Sie die Fragen bitte, indem Sie das Zutreffende an-kreuzen oder ausfüllen. 7. Angaben zu meiner Person Vermerke der Behörde Familienname (ggf. Beantworten Sie bitte alle Fragen. Sollte der Platz bei einer Frage nicht ausreichen, weitere Ausführungen bitte auf … Antrag auf Einbürgerung, den nach § 8 StAG § 9 StAG § 10 StAG Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. 17 Was kostet die Einbürgerung? Reicht der Platz nicht aus, weitere Ausführungen bitte auf ein Beiblatt. Familienname (ggf. Ich beantrage die Verleihung der … Antrag auf Einbürgerung gem. Die im Antragsformular aufgeführten Unterlagen sind bei Antragstellung im Original bzw. Einbürgerung ist die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an eine Ausländerin oder einen Ausländer. Der Ausländer muss Einbürgerungsbewerber, die bereits 16 Jahre alt oder älter sind, müssen den Einbürgerungsantrag selbst stellen. Nichtzutreffendes mit "entfällt" oder "nicht zutreffend" kennzeichnen. Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen. Wir versuchen, soweit wie möglich, alle bereits laufenden Einbürgerungsverfahren, im schriftlichen Verfahren zu bearbeiten. Angaben zur Person Familienname, ggf. Reichen Sie den Antrag zusammen mit den benötigten Unterlagen beim Bürgermeisteramt Ihres Wohnortes ein. ja nein, Nz Sonstiges Der Antrag wurde gestellt bei (Name und Sitz der Behörde) Der Antrag wurde abgelehnt von (Name und Sitz der Behörde) Datum und Aktenzeichen des Ablehnungsbescheids Datenschutzrechtlicher Hinweis: 16 Wo kann ich den Antrag stellen? Bitte alle Fragen beantworten. sich seit acht Jahren durchgängig rechtmäßig in Deutschland aufhalten; ein unbefristetes Aufenthaltsrecht oder eine Aufenthaltserlaubnis für andere als die in §§ 16, 17, 20, 22, 23 Absatz 1, 23a, 24 und 25 Absatz 3 bis 5 des Aufenthaltsgesetzes aufgeführten Zwecke besitzen Geburtsname) Vorname(n) Geburtsdatum Geburtsort, Kreis, Staat Wohnort (PLZ, Ort) Straße Antrag auf Einbürgerung An Landratsamt Böblingen Migration und Flüchtlinge Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen Parkstraße 16 71034 Böblingen über das Bürgermeisteramt Zutreffendes bitte ankreuzen 1. An dieser Stelle wird davon abgesehen, ein Antragsformular auf Einbürgerung bereitzustellen, da eine sinnvolle Antragstellung ohne ein vorangegangenes persönliches Beratungsgesräch kaum sinnvoll ist. ����.4�4̛��pzY���h|� ��:�ߪ��GU�L��)�BQZQ��G���- �`��APG߿�7MN�AmWs6b�drb�Ӛ��� C�S��y���? Nichtzutreffendes mit „entfällt“ oder „nicht zutreffend“ kennzeichnen. Antrag auf Einbürgerung. Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und - Antrag auf Einbürgerung (§ 10 StAG) Landeshauptstadt Stuttgart Amt für öffentliche Ordnung 70161 Stuttgart Vermerke der Behörde Antragseingang Tag: persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. endobj Antrag auf Einbuergerung (pdf , 289KB) Download Link (siehe auch Muster-Einbuergerungsantrag (pdf , 394KB) Download Link und Muster-Einbuergerungsantrag-Ausfuellhilfe Kind (pdf , 2827KB) Download Link) - Soll der Ehepartner auch eingebürgert werden, muss er ein eigenes Formular ausfüllen. Antrag auf Einbürgerung Bitte ankreuzen ⌧ oder ausfüllen. 4"뺺� @zc�y�eN�t��h�A�tt��nB�K2��s���"[��l����h�FD��~hw�O���P v��0�. 18. frühere(r) Name(n) Vorname(n), ggf. Nichtzutreffendes mit „entfällt“ oder „nicht zutreffend“ kennzeichnen. Angaben zu meiner Person Familienname (ggf. Sollte der Platz bei einem Angabefeld nicht ausreichen, weitere Ausfüh-rungen bitte auf einem gesonderten Beiblatt fertigen. Sollte der Platz bei einer Frage nicht ausreichen, bitte auf einem Beiblatt weitere Angaben machen. Wann habe ich einen Anspruch auf Einbürgerung? Bis auf weiteres werden die Sprechstunden nur noch als Terminsprechstunden stattfinden. mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. nach § 8 StAG § 9 StAG § 10 StAG. § 8 StAG § 9 StAG § 10 StAG Bitte alle Fragen beantworten. <>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 842.04] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> <> Antrag auf Einbürgerung Für jede Person über 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. Wer stellt den Antrag? 19 Antrag auf Einbürgerung Hiermit beantrage ich die Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit (folgende Angaben sind erforderlich für Personen, die das 16. antrag auf einbÜrgerung Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Einbürgerungsbehörde darf zur Ausführung dieses Gesetzes personenbezogene Daten erheben, soweit dies zur Erfül- Zutreffendes bitte ankreuzen oder Landratsamt Esslingen ausfüllen. �"G� j:h�¦�p��C7�������i�y?n���[ - Datenschutzrechtlicher Hinweis siehe Ziffer 11! Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und 16 Wie muss der Antrag aussehen und welche Unterlagen brauche ich? setzungen für einen Anspruch auf Einbürgerung nicht erfüllt, kann auf seinen Antrag hin im Ermessenswege eingebürgert werden. Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen. Bei Minderjährigen ab 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. • Nichtzutreffendes bitte streichen. Die Staatsangehörigkeitsbehörde kennzeichnet die Telefonnummer. endobj Nichtzutreffendes mit "nicht zutreffend" oder "entfällt" Bitte den Antrag vollständig ausfüllen. Nichtzutreffendes bitte mit "entfällt" oder "nicht zutreffend" kennzeichnen. Für Minderjährige über 16 Jahren ist jeweils ein eigener Antrag erforderlich. Nichtzutreffendes mit „entfällt“ oder „nicht zutreffend“ kennzeichnen. gem. Vermeidung von Mehrstaatigkeit Ich bin bereit, meine bisherige Staatsangehörigkeit aufzugeben und verpflichte mich, nach schriftlicher Zusicherung der Einbürgerung die erforderlichen Schritte zu unternehmen. Bis auf Weiteres werden keine "Einladungsschreiben" des Bürgermeisters mehr an Einbürgerungskandidatinnen und -kandidaten versendet. Angaben zu meiner Person Familienname (ggf. Zutreffendes ankreuzen X oder ausfüllen. 1 0 obj Seite 1 von 6 Antrag auf Einbürgerung ü b e r das Bürgermeisteramt Für jede Person über 16 Jahren ist ein eigener Antrag erforderlich. Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen. ���S�!��^���p�����x���L��$yJ�!t]6� r.����3=���~j3��V��������Y�C�\:sG��Ha�ahȌa� ���&fStu��MtƉ�AD-�5��{1YMr�Z��X�3��otj�j8? Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und . Bitte alle Fragen beantworten. ��w�Z�����{c�0�ߛ�,7�����o8��ޜIL'(!�J��q�jG`ogfWJ�����S¥�燅�gf=����AU���5�lע+�Q�Sl�à,P:e�4�tXj ��t{N��F���&�.&ON���О891�za�ܳ0 ���P. Geburtsname) Vorname(n) Geburtsdatum Geburtsort, Kreis, Staat Wohnort (PLZ, Ort) Straße 2 0 obj Sollte der Platz Aktuell kann nur in absoluten Ausnahmen ein Notfalltermin vereinbart werden! Sollte der Platz bei einer Frage nicht ausreichen, weitere Ausführungen bitte auf einem Beiblatt. I��Ѯ��Μ"���2x8��_��`KŨ����?lK9[6�{�:�$�.��n+Ĕ�k2� t�~��z�t�k��=�S��I籄};�Ԧ4:3׎7���-{���e)�C Angaben zur Person . Weitere Informationen Vermerke der Behörde Familienname (ggf. ����0ρ+���P��9im����r��@Z�®m�Nj��ȕ&����g�q�0��DOp������B�*LA���J%�d�E滓5|ل�>��oT"�51�g<4�˱K�������;��mr� C�|�5.Q����(���$2@8���%2 �PȊo� ;�e@���5ؕC�Lo��?� ��G}G�@�:�4�Mb�׿e�i���l��G%˿�6�����=%x�$�~�׽�F�d�I-�H��S��=l���K�F��R�@��w�~� Das geschieht nur auf Antrag bei Ihrer zuständigen Behörde im Wohnort. Angaben zur Person der Einbürgerungsbewerberin/des Einbürgerungsbewerbers Familienname Vorname/n Geburtsname Geschlecht männlich %PDF-1.5 Antrag auf Einbürgerung • Füllen Sie diesen Antrag bitte handschriftlich (gut leserlich) aus. Datum. auch Geburtsname) Vorname Sollte der Platz bei einer Frage nicht ausreichen, so machen Sie weitere Ausführungen bitte auf einem Beiblatt. Antrag auf Einbürgerung Anlage 2, den Bitte alle Fragen beantworten. endobj �it6���.��g�ي���x�N�t3(�f�⤁xVr ����v5����YjԲ����梎�Y�4�v�7 ��"RCX"\���� ���|0��=�5�m�$ Bei Minderjährigen ab 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. 2 Satz 1 Grundgesetz - englische Fassung PDF, 443KB, Datei ist nicht barrierefrei Geburtsname) Vorname(n) Geburtsdatum Geburtsort, Kreis, Staat Wohnort (PLZ, Ort) Straße ausgeübter Beruf Antrag auf Einbürgerung _____, den _____ Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. ¼zò�°j“Á&§SÆh¹íqãA#‹² h:«ĞHB °n^C³XàOM�¾çÒHºşÍÆîıëoZ+Rô•5¤ïé¤UÅëzjTDi+ufÇj÷81`~$Ó½ÑØ‹�ÈÙRİøS–*סf”kŠnò5A‹z�[a¨,‰×%õ)‚˜J}w:ÒǵU#öAÆ‚B¡I‚ " İq@ÜHªúûõƒ�Ô»à^ÿ&À. Eb-Antrag 1.5 vom 11.11.2019. Nichtzutreffendes mit "entfällt" oder "nicht zutreffend" kennzeichnen. Für jüngere Einbürgerungsbewerber müssen ihre gesetzlichen Vertreter die Einbürgerung beantragen. Die Anspruchseinbürgerung setzt voraus, dass Sie. ANTRAG AUF EINBÜRGERUNG. Angaben zu meiner Person. Antrag auf Einbürgerung, den Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. Antrag auf Einbürgerung, den nach § 8 StAG § 9 StAG § 10 StAG Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit und mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben: 1. 4 0 obj Antrag auf Einbürgerung nach § 10 StAG § 9 StAG § 8 StAG Bitte den Antrag mit Computer oder in Druckschrift ausfüllen. Für jede Person über 16 Jahre ist ein eigener Antrag erforderlich. Neu-Anträge werden nach telefonischer Vorberatung per E-Mail oder Post angenommen. Antrag auf Einbürgerung nach Artikel 116 Absatz 2 Grundgesetz für Personen unter 16 Jahren - englische Fassung PDF, 498KB, Datei ist nicht barrierefrei Anlage Vorfahren zum Antrag auf Einbürgerung gemäß Artikel 116 Abs.