Für Schenkungen werden zweifache Gebühren veranschlagt. In einem gerichtlichen Verfahren würde der Richter den Wert des Nießbrauchs ermitteln, nachdem Sie und Ihr Mann die wesentlichen Informationen (Höhe der Mieteinkünfte, Alter der Mutter) vorgetragen und ggf. In den letzten drei Jahren bilanzierte die GmbH einen Jahresüberschuss von jeweils EUR -50.000, 100.000 und 100.000 aus. Das Nießbrauchsrecht erlischt mit … Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 27.04.1994 (Aktenzeichen IV ZR 132/93) beginnt die Zehnjahresfrist bei einer Schenkung mit erteiltem Nießbrauchrecht nicht, weil der geschenkte Gegenstand nicht endgültig in das Eigentum des Beschenkten überginge. Wer eine Immobilie nun mit Nießbrauch überträgt oder erhält muss nämlich zukünftig nicht nur in der Schenkungsteuer wachsam sein. Expertentipp: Das bedeutet, dass eine während der Ehe eingetretene Wertsteigerung des bei Eingehung der Ehe vorhandenen oder durch Schenkung, Erbschaft oder Übertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erworbenen Vermögenswertes einen Zugewinn des Vermögens darstellt, der über den Zugewinnausgleich auszugleichen ist. Weniger bekannt ist die Anwendung des Nießbrauchs bei einer Schenkung mit Nießbrauchvorbehalt an Wertpapiervermögen im Rahmen einer Versicherungslösung. die Schenkung nutzen möchte. Der Erblasser verstarb im August … Von diesem Prinzip können beispielsweise Eltern Gebrauch machen, die ihrem Kind ihr Haus bereits zu Lebzeiten überschreiben wollen. Mit freundlichen Grüßen Zugewinnausgleich , Schenkung mit Nießbrauch Dieses Thema "ᐅ Zugewinnausgleich , Schenkung mit Nießbrauch" im Forum "Aktuelle juristische Diskussionen und Themen" wurde erstellt von Bell123, 5. Dass die Immobilie mit einem Nießbrauch belastet ist, wird im Grundbuch eingetragen. Zunächst ist eine fiktive jährliche Rendite zu ermitteln. Durch eine mit einem Nießbrauch verbundene Schenkung können die Eltern ihren Kindern das Haus oder die Wohnung übertragen und dürfen weiterhin in der Immobilie leben. Um wieviel reduziert denn ein vollständiger Nießbrauch den Wert einer Immobilie? § 1374 Abs. durch … Zudem vereinbarte er mit seiner Tochter, dass sie ihn Zeit seines Lebens bei entsprechendem Bedarf in seiner Wohnung vollständig und unentgeltlich pflegt und betreut bzw. Ein Nießbrauch sollte aber immer nur mit Hilfe eines Fachmanns vereinbart werden. Variante 2: Schenkung mit Nießbrauch. Neben dem Erbrecht und Verkäufen ist es besonders auch im Rahmen einer Schenkung häufig anzutreffen. Nießbrauch bei Immobilienschenkungen im alten Recht Bis 2008, also … Ob die Wertsteigerung unter Berücksichtigung des bestehenden Nießbrauchs tatsächlich zu einer erheblichen Ausgleichspflicht führt und ob ggf. Darüber hinaus bestehen steuerrechtliche Freibeträge, die im Rahmen von … Der einzige weitere Nachkömmling, der Sohn des Erblassers, ging zu diesem Zeitpunkt leer aus. Und eine Schenkung kann nicht so einfach rückgängig gemacht werden. „Ist Vermögen, das ein Ehegatte mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erwirbt, zugunsten des Übergebers mit einem Nießbrauch (oder Wohnrecht; Anmerk. Ist mit der Schenkung hingegen ein Nießbrauchrecht zugunsten des Schenkenden (Vorbehaltsnießbrauch) verbunden, reduziert sich der Pflichtteilsanspruch über die Jahre keineswegs und bleibt in voller Höhe bestehen. Den neuen Eigentümer und den vereinbarten Nießbrauch lässt dieser zudem in das Grundbuch eintragen. Grundsätzlich wird durch die aktuelle Sterbetafel die verbleibende statistische Lebenserwartung mit den Jahresmieteinnahmen (Kaltmiete) multipliziert. Wir erklären, worin sich Nießbrauch und Wohnrecht unterscheiden und wie Sie den Nießbrauch für eine … Dann muss eine Gegenüberstellung Ihres Anfangsvermögens, bereinigt um den Inflationsausgleich, mit dem Endvermögen erfolgen. Wollen Sie eine Immobilie vererben oder verschenken, finden sie weiterführende Informationen in … Nach seinem Tod soll das Nießbrauch auf seine Ex-Frau übergehen. Auch wenn der persönliche Freibetrag des Kindes 400.000 Euro beträgt. Je früher Eltern die Schenkung einer Immobilie begeben, desto höher ist der Steuervorteil für die Kinder. Bei EUR 1 Millionen ergibt sich ein theoretischer Zinsertrag von EUR 55.000 p.a. Notarkosten bei Schenkung mit Nießbrauch. wie das Wohnrecht als Grundstücksbelastung zu bewerten ist. Familienrecht, Fachanwalt Ansonsten würde sie sowohl bei dem Zugewinn des Zuwendenden als auch bei dem Zugewinn des Beschenkten berücksichtigt. Das Nießbrauchsrecht bietet dem Schenker eine Absicherung auch im Pflegefall. Anja Holzapfel. Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie bitte direkt telefonisch oder per E-Mail einen unserer Ansprechpartner … Der Wert wird allerdings durch den bestehenden Nießbrauch reduziert. Die Schenkung zu Lebzeiten ist häufig gut gemeint aber schlecht umgesetzt. Mit dem Pflichtteilsergänzungsanspruch will der Gesetzgeber verhindern, dass der Erblasser durch lebzeitige Schenkungen versucht, seinen Nachlass auszuhöhlen oder sich vermögenslos zu stellen, um so den Pflichtteil unliebsamer naher Angehöriger zu vermindern oder auszuschließen. So muss weniger Schenkungssteuer gezahlt werden. Dieser wird hochgerechnet auf die statistische Lebenserwartung des Nießbrauchsberechtigten, also Ihrer Mutter. Mithin kann auf die Einstelleung des Werts des Wohnrechts oder des Nießbrauchs im Anfangs- und Endvermögen insgesamt verzichtet werden. In diesem Beispiel würde die Schenkung also steuerfrei bleiben, da der Nießbrauch vom Schenkungswert abgezogen wird. Wollen Sie eine Immobilie vererben oder verschenken, finden sie weiterführende Informationen in unserem Beitrag zum Thema Immobilien vererben. BGB ebenso möglich ist. Autor: Christoph Iser. Gerade bei größeren Geldvermögen hat das enorme Vorteile: Es können nicht nur alle zehn Jahre Freibeträge genutzt werden, zum Beispiel bei den eigenen Kinde… Bitte beachten Sie, dass dieses Forum nur eine erste Orientierung bieten, nicht aber die persönliche Beratung ersetzen kann. 20 Jahre später lässt der Sohn sich von seiner Ehefrau scheiden. Grundsätzlich unterfallen Wertsteigerungen privilegierter Zuwendungen i.S.d. Wer objektiviert den Wertverlust durch den Nießbrauch, woher bekomme ich da Anhaltszahlen? Anlässlich des durchgeführten Zugewinnausgleichs stellt sich die Frage, ob und ggf. Schenkung mit Nießbrauch – Gilt die Zehnjahresfrist? Die Notarkosten bei der Schenkung einer Immobilie richten sich nach dem Geschäftswert der Immobilie. Eine 60 Jahre alte Mutter überträgt ihrem Sohn eine Immobilie und behält sich ein lebenslanges Wohnrecht vor. es geht um die Schenkung eines Hauses zu Lebzeiten. Bei Geld ist diese durch § 15 Abs. Die grundsätzlichj Berechnung des Zugewinns ist mir schon klar. Im Anfangsvermögen ist zu berechnen, was Ihre Hälfte, bereinigt um den Wert des Nießbrauchs, damals bei der Heirat wert war. Der Grund: Die Frist gilt nicht, wenn sich der Übertragende wesentliche Rechte vorbehalten hat, wozu auch der Nießbrauch gehört. Aktuelles, Allgemein, Haus. Der BGH hat zu dieser Rechtsfrage einen ziemlichen Zickzack-Kurs hingelegt (mit Entscheidungen aus 1990 und 2006) und die Familienrechtler damit über Jahrzehnte verwirrt. Im Anfangsvermögen ist zu berechnen, was Ihre Hälfte, bereinigt um den Wert des Nießbrauchs, damals bei der Heirat wert war. Mit speziellen Versicherungslösungen fällt im Erbfall gar keine Abgeltungssteuer an. Beim Nießbrauch kann der Berechtigte frei entscheiden, wie er den Nachlassgegenstand bzw. Bei einer Schenkung unter Nießbrauchsvorbehalt beginnt daher die 10-Jahres-Frist erst mit Wegfall des Nießbrauchs, der Zeitpunkt der Schenkung ist in diesen Fällen unerheblich. Dabei ist uns bekannt, dass dieser Wert in Zeiten des Niedrigzins utopisch hoch ist. Mit speziellen Versicherungslösungen fällt im Erbfall überhaupt keine Abgeltungssteuer an. Die Höhe dieses Nießbrauchs soll 50 Prozent betragen. Mit jedem Jahr zwischen Schenkung und Erbfall fallen jedoch 10 Prozent aus diesem fiktiven Nachlass heraus, so dass nach 10 Jahren das Ziel erreicht ist. Nießbrauch: Beteiligung an Instandsetzungskosten. der Autorin) belastet, unterliegt der fortlaufende Wertzuwachs der Zuwendung aufgrund des abnehmenden Werts des Nießbrauchs für den dazwischen liegenden Zeitraum bzw.die Zeit zwischen dem Erwerb des Grundstücks und dem Erlöschen des Nießbrauchs nicht dem Zugewinnausgleich.“. Umgekehrt ist bei hohen Vermögenswerten auch der Freibetrag von 400.000 € für Kinder … Aus diesem Grund hat eine Immobilie mit Nießbrauch einen niedrigeren Wert als eine Immobilie ohne dieses Gebrauchsrecht. Wenn Sie außergerichtlich verhandeln, können die beiderseitigen Anwälte mit den vorgenannten Daten eine Verständigung auf den Wert des Nießbrauchs erzielen. Ein Nießbrauch sollte aber immer nur mit Hilfe eines Fachmanns vereinbart werden. Im laufenden Geschäftsjahr, in dem die Schenkung vollzogen werden soll, wird jedoch mit … Dennoch hoffe ich, dass Ihnen meine Antwort weiterhilft. Dabei gilt: Nießbrauch entsteht stets durch einen Vertrag, der von einem Notar beglaubigt wird. < 1 min Lesezeit. Wo finde ich eventuell Urteile und Verweise dazu? Die Schenkung eines Depots per Nießbrauch ist besonders wichtig, wenn der Beschenkte nur geringe Schenkungs-Freibeträge hat. So sei bereits versäumt worden, das Merkmal „Schenkung“ sorgfältig und unabhängig von der Frage der Benachteiligungsabsicht zu prüfen. Der BGH rügte in seiner Entscheidung eine unpräzise Prüfung der Voraussetzungen der Vorschriften durch die Vorinstanzen. Obwohl der Erwerber also im Beispielsfall das Eigentum an der Wohnung von den veräußernden Kindern erhält, erwirbt er die Wohnung nur inklusive des bestehenden Nießbrauchsrechts und ist somit an der Nutzung der Wohnung (z.B. Der Grund: Die Frist gilt nicht, wenn sich der Übertragende wesentliche Rechte vorbehalten hat, wozu auch der Nießbrauch gehört. Ab 2006 hat der BGH dann diese Rechtsprechung aufgegeben. Wohnt der Beschenkte in der Immobilie, ... Vertraglich behalten Sie sich den Nießbrauch der Immobilie vor. 1 Bewertungsgesetz gesetzlich fix mit 5,5 Prozent vorgegeben. 2 BGB nicht dem Zugewinnausgleich, wenn sie darauf beruhen, dass z.B. Du bist hier: Startseite 1 / Haus & Garten 2 / Haus 3 / Erbschaftsrecht: Nachversteuerung bei Schenkung mit Nießbrauch? Jetzt mit dem kostenlosen Immoinvest Kalkulationstool schnell & einfach die Rendite Ihres Objekts berechnen! gerne beantworte ich Ihre Nachfrage wie folgt: Bei vermieteten Objekten richtet sich der Wert des Nießbrauchs nach dem Ertrag, der mit dem Objekt erzielt wird. Dabei kann das Nießbrauchrecht in unterschiedlichen Zusammenhängen übertragen werden. Der Nießbrauch wird anschließend im Grundbuch vermerkt. Doch bedenken Sie: Sollten Sie sich mit dem Beschenkten zerstreiten, könnte Sie dieser aus Ihrem Zuhause werfen. Bei Ihrem Mann werden genauso Anfangs- und Endvermögen ermittelt und verglichen. in Betracht kommt, kann erst nach Vorlage aller Zahlen und Werte festgestellt werden. Die Rechtsprechung hierzu ist umfangreich; ich bitte um Verständnis, dass ich diese im Rahmen einer Erstberatung nicht erschöpfend darstellen, sondern Ihnen lediglich die Berechnungsmethode in den Grundzügen erläutern kann. Teilentgeltlicher Nießbrauch: Um die steuerliche Belastung zu bestimmen, ist der Nießbrauch in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Nießbrauch aufzuteilen. Soweit Sie noch nicht anwaltlich vertreten sind, wäre Ihnen die Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe anzuraten. v. 26.11.1981 (Az. Vielen Dank! Der Wert wird allerdings durch den bestehenden Nießbrauch reduziert. Er war Alleineigentümer. Ab Wirksamwerden … Immobilien werden häufig nicht erst durch Erbschaft an den Ehegatten oder die Kinder weitergegeben. Zugewinnausgleich , Schenkung mit Nießbrauch Dieses Thema "ᐅ Zugewinnausgleich , Schenkung mit Nießbrauch" im Forum "Aktuelle juristische Diskussionen und Themen" wurde erstellt von Bell123, 5. Es wurden einige Investitionen getätigt, aber immer durch die Nießbraucherin. Ist mit der Schenkung hingegen ein Nießbrauchrecht zugunsten des Schenkenden (Vorbehaltsnießbrauch) verbunden, reduziert sich der Pflichtteilsanspruch über die Jahre keineswegs und bleibt in voller Höhe bestehen. Der aktuelle Verkehrswert ist ermittelt und die schenkende Partei soll ein lebenslanges Nießbrauchrecht erhalten. Nießbrauch bezeichnet das Recht, ein Haus oder ein Grundstück zu bewohnen und nach eigenem Ermessen zu nutzen. Abhängig von dem Verwandtschaftsgrad und der Erbschaftssteuerklasse, können in vielen Fällen nur 20.000 € steuerfrei geschenkt werden. Denn der Nießbrauch von 55 Jahre alten Eltern (bei Schenkung) ist ja mehr wert als der Nießbrauch von 70 Jahre alten Eltern (bei Scheidung). Erbe: Reines Nießbrauchrecht lässt Steuerpflicht aufleben Der Bundesfinanzhof wies diese Klage ab. Nießbrauch minderte den Grundstückswert. BGH Urt. Wer den höheren Zugewinn erzielt hat, muss die Hälfte der Differenz an den anderen auszahlen. Nimmt man hingegen den Fall an, dass der Vater erst mit 66 Jahren sein Haus gegen Nießbrauch übertragen würde, würden in jedem Fall Steuern fällig. Durch Nießbrauch geschützte Immobilien ... Durch Nießbrauch geschützte Immobilien im Zugewinn. Er darf über die Immobilie so verfügen, wie es der Eigentümer selbst auch darf – mit der Ausnahme, dass er sie nicht mutwillig zerstören oder verkaufen darf. Immer wieder kommt es vor, dass bei einer solchen Strategie zur Pflichtteilsreduzierung ein Nießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart wird. Mit freundlichen Grüßen Schenkung von Wertpapieren mit Nießbrauch. Wie gesagt, ich kann weder verkaufen noch entnehmen, ich habe aber auch keinen Pfennig in diese Immobilien investiert. Mit jedem Jahr zwischen Schenkung und Erbfall fallen jedoch 10 Prozent aus diesem fiktiven Nachlass heraus, so dass nach 10 Jahren das Ziel erreicht ist. Hat das Haus einen Wert von 500.000 €, würde der Sohn Schenkungsteuer auf 100.000 € zahlen. Erbschaftsrecht: Nachversteuerung bei Schenkung mit Nießbrauch? Dies … 3.1 Da der vorbehaltene Nießbrauch den Wert der Schenkung nicht mindert (§ 25 Abs. Hinzu kommt häufig ein Zuschlag wegen der höheren Sicherheit (ein Mietverhältnis kann gekündigt werden, ein Nießbrauch nicht) sowie eine Zinskomponente. Sein Freibetrag … Maßgeblich ist stets, wer die Kreditraten tatsächlich zahlt. Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten: Beim Zugewinn ist Ihre Hälfte der Immobilien sowohl im Anfangs- als auch im Endvermögen zu berücksichtigen. Ende 2004 hat er das Haus auf seine Kinder übertragen und dabei für sich ein Nießbrauch eingetragen ( Grundbuch nach § 24 KostO wurde mit 48.000 € berechnet, Wert des Hauses 240.000 € ). Trägt sich der Schenker schon zu Beginn der Schenkung mit dem Gedanken, möglicherweise vorzeitig auf sein Nießbrauchsrecht zu verzichten, sollte er prüfen, ob es nicht sinnvoller ist, das Nießbrauchsrecht von vornherein zeitlich zu befristen oder von einer auflösenden Bedingung abhängig zu machen. Familienrecht. Je jünger jemand ist, umso höher ist die voraussichtliche verbleibende Lebenserwartung. Mit einem Nießbrauch will der Eigentümer oft auch jemand anders versorgen, zum Beispiel seinen Ehegatten. Je früher Eltern die Schenkung einer Immobilie begeben, desto höher ist der Steuervorteil für die Kinder. Da es … Zum Stichtag der Zustellung des Scheidungsantrags wird genauso gerechnet. Sie beträgt beispielsweise bei folgenden Geschäftswerten: Geschäftswert: € 25.000, Beurkundungsgebühr: € 230 Nießbrauch für Wertpapiere Mit Nießbrauch kann Vermögen an Kinder, Enkel oder Dritte zu Lebzeiten übertragen werden, ohne die Kontrolle abzugeben. unter Beweis gestellt haben. Grunderwerbsteuer Wer eine Immobilie verschenkt und mit einem Nutzungsrecht belastet, muss für die anfallende Grunderwerbsteuer aufkommen, wenn die Schenkung einer Person außerhalb des engsten … eine Stundung der Forderung o.ä. Doch ist dies die … Die Berechnung des Zugewinns sollte jemand vornehmen, der sich im Familienrecht auskennt. Denn der Nießbrauch von 55 Jahre alten Eltern (bei Schenkung) ist ja mehr wert als der Nießbrauch von 70 Jahre alten Eltern (bei Scheidung). Nun ist der BGH mit seiner Entscheidung aus dem Jahr 2015 erfreulicherweise wieder zu seiner früheren Rechtsprechung zurückgekehrt mit dem folgenden Leitsatz: „Ist Vermögen, das ein Ehegatte mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erwirbt, zugunsten des Übergebers mit einem Nießbrauch (oder Wohnrecht; Anmerk. Die Schenkung müssen Sie von einem Notar beurkunden lassen. Steuern bei Schenkung mit Nießbrauch. Das Nießbrauchsrecht bietet dem Schenker eine Absicherung auch im Pflegefall. Schenkungen: Grunderwerbsteuer auf den Nießbrauch Lesezeit: < 1 Minute. Die vom BGH wieder aufgenommene Rechtsprechung beruht auf dem Gedanken, dass der Vermögenszuwachs durch die abnehmende Wohnrechts- oder Nießbrauchsbelastung infolge der abnehmenden Lebenserwartung des Nießbrauchsberechtigten nicht von den Eheleuten gemeinsam erwirtschaftet wurde. Dennoch hoffe ich, dass Sie einen ersten Überblick bekommen haben, auf welche Zahlen und Werte es ankommt. Unterhaltsrecht und Verpflichtung zur Auskunfterteilung ... Zugewinnausgleich/Nießbrauch und Wohnrecht als ... Alle Rechtstipps von Kanzlei Gabriela Mattschas-Jarass, Rechtsanwalt … Bruder verklagt Schwester. Beim Zugewinn ist Ihre Hälfte der Immobilien sowohl im Anfangs- als auch im Endvermögen zu berücksichtigen. Der wöchentliche Newsletter ist kostenlos und jederzeit wieder abbestellbar. Obwohl dies nach §§ 1068 ff. Vermögen an Kinder, Enkel oder Dritte zu Lebzeiten übertragen, ohne die Kontrolle darüber abzugeben. Anja Holzapfel. Er kann also etwa eine mit Nießbrauch beschwerte Wohnung vermieten und die Mieteinnahmen behalten, wenn nichts anderes bestimmt ist. Eine umsichtige Gestaltung bei der Überschreibung von Häusern, Wohnungen und sonstigem Grundeigentum schützt die Beteiligten vor bösen Überraschungen. Zwischen 1990 und 2006 hatte der BGH diese Frage praktikabel gelöst, indem das Wohnrecht sowohl im Zeitpunkt des Erwerbs als auch im Endvermögen des Ehegatten unberücksichtigt blieb. Dem Eigentümer gehört die mit dem Nießbrauch belastete Sache zwar nach wie vor, er ist von der Nutzung seines Eigentums jedoch weitgehend ausgeschlossen. ihn kostenlos pflegen oder betreuen lässt. Auch die Grunderwerbsteuer spielt nun hinein. Immer wieder kommt es vor, dass bei einer solchen Strategie zur Pflichtteilsreduzierung ein Nießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart wird. Entsprechend ist der Nießbrauch also vom Alter des Berechtigten, seinem Geschlecht (bei Frauen ist die verbleibende Lebensdauer bei gleichem Alter statistisch höher) und dem Jahresertrag der Mieten abhängig. Auch hier bleiben die Dividenden beim Schenker und er entscheidet weiterhin über die … Der Wertzuwachs beruht allein auf der persönlichen Beziehung zwischen dem Ehegatten und dem Zuwendenden. Durch das Übertragen der Eigentumsrechte an die Tochter sei die Grundlage für die Befreiung entfallen. Die Belastung der Immobilie mit dem Nießbrauch ist im Grundbuch eingetragen und wirkt auch für und gegen den Erwerber. Hat der Erblasser etwa bei einer Grundstücksschenkung sich den Nießbrauch (§ 1030 BGB) an der Immobilie vorbehalten oder einräumen lassen [oder hat er den freien Widerruf oder Rücktritt von der Schenkung vereinbart, oder dass der Beschenkte nur mit Zustimmung des Schenkers über den übertragenen Grundbesitz verfügen darf (s. Newsletter jederzeit wieder abbestellbar. Zu dem gleitenden Vermögenszuwachs durch die abnehmende Nießbrauchsbelastung hat der andere Ehegatte nichts beigetragen. Möchten Sie sich rechtlich absichern, ist es deshalb sinnvoll, ein Wohnrecht oder Nießbrauch zu vereinbaren. Der Grund für den Abzug der Schenkung vom Zugewinn des Beschenkten ist darin zu sehen, dass die Schenkung für die Berechnung der Ausgleichsforderung neutralisiert werden muss. So kann er beispielsweise selbst in der mit Nießbrauch beschwerten Wohnung leben oder diese an Dritte vermieten. So entsteht weniger Schenkungssteuer. Mein Freund hat ein Haus von seinen Eltern in 1987 gekauft. Das ist besonders für Menschen interessant, die ihr Eigenheim zu Lebzeiten an ihre Nachkommen weitergeben möchten. Diese ist – zumindest im Verhältnis des Steuerwerts zum tatsächlichen Verkehrswert – als Entgelt nach den Vorgaben … Hinzu kommen - wie oben dargestellt - Zinszuschläge und ein Zuschlag für die Unkündbarkeit. Durch eine mit einem Nießbrauch verbundene Schenkung können die Eltern ihren Kindern das Haus oder die Wohnung übertragen und dürfen weiterhin in der Immobilie leben. 2. Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht, Neue Entscheidung des EuGH zum Resturlaub. Der Vorteil einer Schenkung mit Eintragung eines Nießbrauchrechts besteht in der steuerlichen Bewertung: der Nießbrauch mindert den Wert des zu übertragenden Grundstücks und damit auch die Bemessungsgrundlage für die Schenkungsteuer. Es geht um die Frage, mit welchem Wert Grundstücke, die mit einem Nießbrauch oder einem Wohnrecht belastet sind, im Zugewinnausgleich berücksichtigt werden. Die Mutter des Ehemannes lebt im Zeitpunkt der Scheidung noch und ist inzwischen 80 Jahre alt. Hiergegen klagte die Erbin, mit der Begründung, sie wohne ja weiter in der Wohnung und übe den Nießbrauch aus. Der BGH hat zu dieser Rechtsfrage einen ziemlichen Zickzack-Kurs hingelegt (mit Entscheidungen aus 1990 und 2006) und die Familienrechtler damit über Jahrzehnte verwirrt. Hier hat bis auf die Immobilien meiner Mutter, und das sind sie auch weiterhin für mich, mein Mann bislang deutlich mehr Zugewinn. Fazit: Es nützt nichts, als Empfänger einer Immobilien-Schenkung auf die Verbindlichkeiten zu verweisen, die via Grundschuld auf dem Objekt lasten. Wird für das selbstgenutzte Wohneigentum doch Erbschaftssteuer fällig, wenn der erbende Ehepartner es nach dem Tode des Partners … Wird beispielsweise ein Nießbrauchsrecht an einer vermieteten oder verpachteten Immobilie bestellt, so ist es nicht mehr der Eigentümer, der die laufenden Mietzahlungen beanspruchen kann. 1 ErbStG), ist aus schenkungsteuerlicher Sicht zunächst zu empfehlen, an Stelle eines Nießbrauchsrechts eine Rente oder dauernde Last zu bestellen. Soweit erforderlich, würde der Richter ein Sachverständigengutachten einholen, falls er die Ermittlung nicht selber vornehmen kann.