Sternburgs Biografie ist nicht die erste zu Landmann, und er ist fair genug, diejenige von Dieter Rebentisch aus dem Jahr 1975 zu würdigen und zu zitieren. März 1933. Die Reichs-Seedienstflagge mit dem Hamburger Staatswappen. Es ist aber verboten die schwarz-weiß-rote Flagge ohne auch die schwarz-rot-goldene Flagge zu hissen. Wurde der Stander im Topp gesetzt, handelte es sich um einen Kommodore-Stander, wurde er an der Rahe gesetzt, handelte es sich um den Dienstaltersstander. Landmann und Stadtkämmerer Bruno Asch, auch er Jude, ermöglichen mit Krediten den Bau durch Stadtbaurat Ernst May, dessen Fortgang nach Moskau im Jahr 1930 Landmann wohl getroffen hat. Juli 1921 verwendet. Die Flagge wurde bis zum 12. Durch Verordnung vom 11. Weimarer Rebublik von 1919 - 1933 90 x 150 cm mit Besatzband und zwei Messingösen, 100 % Polyester Weimarer Republik Nr. Juli 1921. Am 25. Wilhelm von Sternburg: Ludwig Landmann. März 1933. Die bereits in der Kaiserzeit verwendete Flagge wurde bis zum 31. Erst 1925 wurden erweiterte Kommandozeichen eingeführt. Die zum Teil davon abgeleiteten Versionen in der Weimarer Republik sowie die Flaggen in der Zeit des Nationalsozialismus wurd… Fälschlicherweise jedoch mit rotem dritten und viertem Quartier. Die Handelsflagge umgeben von einem weißen Streifen von 1/5 der gesamten Flaggenhöhe. Dezember 1926. Deze pagina is voor het laatst bewerkt op 3 okt 2020 om 22:24. Der „Geist der Paulskirche“: Solches Pathos ist uns heute fremd geworden; warum eigentlich? Nebenbei: Dass Landmann in seiner Mannheimer Zeit beim Nationaltheater als Interimsintendant einsprang, dürfte in der deutschen Kommunalgeschichte einmalig sein. 4, p. 656, no. Einen Wechsel gab es - hochsymbolisch - bei der Flagge. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juni 1923. Vom 27. Zie de categorie Weimar Republic van Wikimedia Commons voor mediabestanden over dit onderwerp. Maße der Flagge: 3:5. September 1919 festgelegt. Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. August 1921. November 1918. 1:1 by Marcus Schmöger This is a slightly variant standard of the Arms (black eagle on gold field) with a red border. August 1919 festgelegt. Eingeführt am 31. Die Handelsflagge mit einem zentral aufgelegtem Kreis und dem Mecklenburger Stierkopf. Oktober 1919. Die Korrektur der Wappenfarbe erfolgte am 29. Eingeführt am 24. Die Reichs-Seedienstflagge mit dem Lübecker Wappen ohne Adler. Verwendet bis zum 31. Januar 1922 auch zur See verwendet. Europa / Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik - Hausarbeit 1997 - ebook 11,99 € - GRIN In Deutschland sind die Farben Schwarz-Rot-Gold eng mit der Nationalstaatsbewegung, aber auch mit dem Wunsch nach Freiheit und Demokratie verbunden. Juli 1921 geführt. So unendlich viel gab es zu tun, und gegen so viel Widerstand, wie Sternburg an den haushaltsrelevanten Maßnahmen des OB, etwa zur Wiederbelebung der Frankfurter Messe, zeigt. Die Reichsfarben wurden am 5. April 1933 abgeschafft. Handelsflagge der Weimarer Republik(1919-1933) Material: 100% Polyester Größe: ca. März 1925, verwendet bis zum Jahr 1927. Kalayci rechnet im ersten Quartal nur noch mit... Spahn erwartet schrittweise Rückkehr zur... Was Deutschland im Corona-Sommer verschlafen hat. [Overesch/Saal, S. 345] 17. Juli 1921 zeigt diese Flagge zusätzlich ein, Das Reichsbanner der Republik wurde erst im Jahre 1927 eingeführt und bis zur Abschaffung durch die Nationalsozialisten 1933 verwendet. Militärische und nationalistische Kräfte waren aber stark genug, um bei der Verfassunggebung durchzusetzen, dass die deutschen Handels- und Marineschiffe weiter unter der alten Reichsflagge fahren sollten – wenn auch mit … English: Flag for the National Defence Minister of Weimar Republic … Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Januar 1922 durch den vorangehend beschriebenen Halbflotillenstander ersetzt. Offizielle Veröffentlichungen des Reichsministeriums des Inneren aus den Jahren 1928 bzw. Er wurde am 1. Finden Sie Top-Angebote für Reichspräsident Weimarer Republik Flagge Fahne Neu bei eBay. This was abolished in 1933, but again adopted by the Federal Republic in 1950 and is still in effect. Dienstflagge für Binnenschifffahrt Mecklenburgs. Am 27. Die Fahne ist wind-, wetter- und lichtfest und weht aufgrund des verwendeten Materials bereits bei leichter Brise. März 1925, verwendet bis zum Jahr 1933. Ab 1926 an jedem 31. Landmann, als Jude 1868 in Mannheim geboren, dort schon in jungen Jahren zum Stadtsyndikus aufgestiegen, seit 1917 Stadtrat in Frankfurt, dann ab 1924 Oberbürgermeister, Mitglied der (liberalen) Deutschen Demokratischen Partei, aber stets mit Unterstützung der SPD regierend (am Ende gegen die vereinten Stimmen von KPD und NSDAP), wusste, dass diese so bedrohte Republik auch Pathos brauchte, um Würde zu gewinnen und zu wahren. (Tag der. Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Der schwarze Rand betrug ein sechstel der Flaggenhöhe unten und oben. Weimarer Republik . Januar 1922 traten zum Teil neue Flaggen in Kraft. Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Nach vier Jahren grausamer Materialschlachten ist Deutschland am Ende seiner Kräfte und kann dem Druck der Alliierten, die die deutsche Front langsam in… Die Flagge wurde am 27. Landmann musste 1933 aus Frankfurt fliehen, zu stark war er bedroht. März 1933 verwendet, als sie durch einen Erlass. Es handelte sich um lediglich drei Kommandozeichen, da es noch keine besonderen Rang- oder Erkennungszeichen für die Dienststellung oder Person gab. Verwendet bis zum 3. Erstmals am 11. Die Fahne ist wind-, wetter- und lichtfest und weht aufgrund des verwendeten Materials bereits bei leichter Brise. Teil V: Flaggen der Weimarer Republik B) Die Weimarer Republik Der Krieg hatte alle Lebensbereiche durchdrungen und die Zivilbevölkerung wurde in einem bis dahin nicht gekanntem Maße in den Krieg mit einbezogen (Mangelwirtschaft, Rationierung von Lebensmitteln, Hunger, Frauenarbeit, Propaganda und intensive … Trotzdem offenbar bis zum Jahr 1926 so verwendet. Bei uns finden Sie die weltweit größte Auswahl an Fahnen und Flaggen sowie viele andere interessante Produkte. Über den Frankfurter Oberbürgermeister von 1924 bis zur Vertreibung durch die Nazis im März 1933, Ludwig Landmann, heißt es im begleitenden Katalog wenig schmeichelhaft: „So schnell Landmanns Stern stieg, so schnell sank er aber auch wieder.“ Gemünzt ist dies auf die Misstrauensanträge, denen sich Landmann in der Endphase der Weimarer Republik mehrfach gegenübersah. Jahrestag der Gründung der Weimarer Republik hat mehrere Städte veranlasst, ihren Werdegang in der Zeit von 1919 bis 1933 darzustellen, vorrangig in Stadtplanung, Architektur und Kunst. Wilhelm von Sternburg, der frühere Chefredakteur des Hessischen Rundfunks, lässt Landmann jetzt in einer Biografie Gerechtigkeit als dem – neben dem Kölner Konrad Adenauer – herausragenden Kommunalpolitiker der Weimarer Republik widerfahren. Deutsch: Die Flagge des Reichswehrministers der Weimarer Republik, 1921–1933. Die Kaiserliche Kriegsflagge war bis 1892 die offizielle Kriegsflagge der Kaiserlichen Marine, danach unter der Bezeichnung Reichskriegsflagge die Flagge der Streitkräfte des Deutschen Reiches bis 1921. Das greift nun entschieden zu kurz. Er ging nach Berlin und emigrierte 1939 nach Holland, wo er, längst gesundheitlich angegriffen, kurz vor Kriegsende verstarb. Hier die Flagge der ersten Armeegruppe von insgesamt zwei Armeegruppen. Jahrestag der Gründung der Weimarer Republik hat mehrere Städte veranlasst, ihren Werdegang in der Zeit von 1919 bis 1933 darzustellen, vorrangig in Stadtplanung, Architektur und Kunst. Größere Parteien der Zeit der Weimarer Republik sind die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und (bis 1921/1922) die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), in einer abgeschwächten Fassung von Sozialismus als Bemühen um Verbesserungen im Rahmen einer parlamentarischen Demokratie die … Juni 1923, eingeführt am 1. März 1925, verwendet bis zum Jahr 1927. Dienstflagge für Binnenschifffahrt Lübecks, Dienstflagge der Fischereiaufsicht für Binnenschifffahrt Lübecks, Dienstflagge der Lotsenverwaltung für Binnenschifffahrt Lübecks. Dienstflagge der Zollverwaltung für Binnenschifffahrt Lübecks, Stab eines Armee-Korpskommandos, Generalkommandos oder Kommandos der Panzertruppen. Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Lübecks Flaggen für Binnenschifffahrt wurden mit leicht vereinfachtem Adler aus dem Kaiserreich übernommen. Ein Porträt. Es wurde eine neue Regierung eingeführt, deren Reichskanzler … Hier der Stander der zweiten Division von insgesamt sieben Divisionen. Wie vorige Flagge, jedoch jetzt in den Maßen 2:3. Hier der Stander der ersten Kavallerie-Division von insgesamt drei Kavallerie-Divisionen. März 1934. Inhaltsverzeichnis 1 National und Handelsflaggen 2… Eingeführt am 10. August 1919, Verordnung über die Deutschen Flaggen vom 11. 1930 zeigen Versionen mit fünf Federn je Flügel. Zunächst übernahm das Reichsheer die Flaggen, die bereits im Kaiserreich verwendet worden waren. Die Reichs-Seedienstflagge mit dem kleinen Bremer Wappen. Verwendet bis 21. Januar 1922 nach Bekanntmachung vom 11. August 1933. Eingeführt durch Ministerialerlass vom 12. Dass der schwierige Charakter Landmanns, der auch seitens enger Mitarbeiter keinerlei persönliche Nähe zuließ, einer angemessenen Würdigung stets entgegenstand, wird schon auf den ersten Seiten dieses mit erkennbarer Sympathie geschriebenen Lebenslaufs deutlich. Juli 1921. Illustrated in Große Brockhaus Enzyklopädie 1928 vol. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! August 1921 zu Land und ab dem 1. Durfte man jetzt wie Feiglinge die Flagge wechseln? Er führt dafür jedoch keinen besonderen Beleg an. Der Führerstander wurde zunächst aus dem Kaiserreich übernommen. Der Flaggenstreit in der Weimarer Republik - Gesch. Eingeführt am 3. Folgerichtig wählte die 1919 entstandene Weimarer Republik die Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold. „Wo immer es ihm möglich ist“, schreibt Sternburg über die späten zwanziger Jahre, „hält der Oberbürgermeister bei Gedenktagen, bei Massenkundgebungen, demokratischen Vereinigungen oder bei Treffen republikanischer Verbände die Flagge der Weimarer Verfassung hoch.“ So beim Bundestreffen des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, einer der Stützen der Republik, im Jahr 1928, bei dem Landmann beschwörend ausruft: „Noch weht in unseren Mauern der Geist der Paulskirche, wo die Besten unseres Volkes (...) für ein freies, einheitliches Deutschland gestritten.“. Die Staatsflagge Oldenburgs mit aufgelegtem, oval eingefasstem Oldenburger Wappen. März 1933. Januar 1922 nach Bekanntmachung vom 25. Verwendet bis 7. Und eben beim Bau der Wohnsiedlungen für eine wachsende, ihre Zukunft durch Eingemeindung sichernde Stadt. Bezüglich der Standarte des Reichspräsidenten gibt es Unklarheiten über den genauen Zeitraum ihrer Verwendung. Dezember 1921 weitergeführt. Eingeführt am 24. März 1933 verwendet. Ab dem Jahr 1926 war die Bezeichnung. Nach Dreyhaupt (2000) betrugen die Maße von 1919 bis zum Jahr 1921 3:5. Besondere Flaggen für die Binnenschifffahrt führten lediglich die Länder Mecklenburg und Lübeck. Juli 1923. November 1921. Oktober 1933. Eingeführt am 4. Festgelegt am 11. Nach der Gründung der Weimar Republik und der Überwindung der bürgerkriegsähnlichen Zustände wollte der demokratische Staat nun an die Freiheitsbewegung anknüpfen, ohne die reaktionären Kräfte vor den Kopf zu stoßen, welche die aktuelle Staatsform lieber gegen eine autoritäre … Festgelegt am 11. Die Flagge der Deutschen Demokratischen Republik zeigte wie auch die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und der Weimarer Republik die Farben Schwarz-Rot-Gold.Ab 1959 befand sich mittig auf der Farbe Rot das Staatswappen der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz. Die Oberste Heeresleitung, der Kaiser und die Generalität befinden sich im Herbst 1918, in den letzten Tagen des Ersten Weltkrieges, militärisch und politisch in einer Sackgasse. Mai 1926 wurde eine Variante der Standarte gezeigt, die an jeder Flügelseite mit je sechs Federn ausgestattet war. Eingeführt am 1. Juli 2019 um 10:58, Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs, Liste der Flaggen Deutschlands (1933–1935), Schmöger: Standarte des Reichspräsidenten in, Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. Seine - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Flagge und Standarte des Reichspräsidenten und Reichswehrministers, Dienstflaggen der Küstenländer für Binnenschifffahrt. September). Festgelegt am 27. Demonstrativ hissten konservative Kreise bei besonderen Anlässen Schwarz-Weiß-Rot, so nach der Reichspräsidentenwahl des Monarchisten Paul … 4; Smith 1975 p. 227 and Crampton 1990p. Juli 1921 eingeführte Standarte wurde vermutlich durchgehend bis zum Jahr 1933 verwendet und ab dem Jahr 1926 zusätzlich zur nachfolgenden Version eingesetzt. Die "Weimarer Republik" hieß also offiziell, das wird manche verwundern, immer noch "Deutsches Reich". März 1925, verwendet bis zum Jahr 1933. 43. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand. Zunächst als Flagge der deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche und endlich als offizielle Staatsflagge der Weimarer … Daten Weimarer Republik . 2435 | Historisch | Deutschland | Fahnen und Flaggen | Flaggen Pehl Um Flaggen Pehl in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu … Deutsch: Wappen des Deutschen Reiches aus der Zeit der Weimarer Republik gemäß der Abbildung auf der Flagge der Reichsbehörden zur See. Februar 1922. Die am 31. Es muss daher davon ausgegangen werden, dass ab dem Jahr 1926 beide Versionen eingesetzt wurden. Juni 1933. In einem Flaggenerlass durch Reichswehrminister Otto Geßler werden die Flaggen schwarz-weiß-rot und schwarz-rot-gold einander gleichgestellt. Der 100. Verwendet bis zum 1. Durch Verordnung vom 11. English: Flag for the National Defence Minister of Weimar Republic … Hier der Stander der vierten Division. Mai 1933. April 1921 und bis zum Jahr 1926 verwendet. März 1925, verwendet bis zum Jahr 1927. Schmöger (2002) erwähnt jedoch ein Foto aus dem Jahr 1930, das die Präsidentenstandarte mit sechs Federn belegt. Juli 2019 um 10:58 Uhr bearbeitet. Maße aller Dienstflaggen: 2:3. 2019. April 1921 festgelegt. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. September 1919 festgelegt, jedoch nie eingeführt. Aber eine erneute Erinnerung tut not, und dass sie in einem großen Publikumsverlag erscheint, hilft, den Blick einer breiteren Öffentlichkeit zu lenken auf die denn doch zahlreichen Demokraten, die die Weimarer Republik hatte und die für sie eintraten. Sie endete mit der Machtübernahme der NSDAPund … Der 100. Eingeführt am 31. Juli 1933. Eingeführt am 24. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9. Deutsch: Die Flagge des Reichswehrministers der Weimarer Republik, 1919–1921. Eingeführt am 24. Am 22. 150 x 90 cm (Breite x Höhe) Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 stabilen Metall-Ösen versehen und rundum doppelt umsäumt. So auch Frankfurt, dessen Museum Angewandte Kunst jene Jahre unter dem Titel „Moderne am Main“ beleuchtete. In dieser ideologischen Konfrontation waren die Emotionen geladen, eine rationale Diskussion war so gut wie unmöglich. Oktober 1919. Verwendet bis 7. Dezember 1921 als mögliche Version festgelegt, vermutlich jedoch nie verwendet. Eingeführt am 24. Demgegenüber: Hatte nicht all das, wofür die alte Reichsfahne stand, die Schrecke… 222 S., Abb., 15 €. Eingeführt am 1. Verwendet bis zum 14. Bei der Weimarer Republik handelte es sich um die erste parlamentarische Demokratie auf deutschem Boden, wobei die in Thüringen gelegene Stadt Weimar namensgebend war, da hier ab 6. März 1922. Dreyhaupt (2000) ging zunächst noch davon aus, dass im Jahr 1928 die Version von 1921 erneut eingeführt wurde, nachdem 1926 eine Standarte mit sechs Federn je Flügel eingeführt wurde. Hatte man nicht gerade erst seine Gefallenen unter der schwarz-weiß-roten Flagge beerdigt? Mai 1926 hinzugefügt. Januar 1922 und bis zum 14. September 1919 wurde die Flagge bis zum 31. April 1921 festgelegt. April 1933 zusätzlich zur Vorgängerversion eingesetzt. Zuletzt bearbeitet am 10. Das Deutsche Reich war zwischen 1919 und 1933 ein demokratischer präsidialer Bundesstaat, der manchmal Weimarer Republik genannt wird. Januar 1922 durch nachfolgendes Modell ersetzt. September 1919 bis zum 31. Festgelegt am 27. Im Spätherbst des Jahres 1918 muss die Oberste Heeresleitung (OHL) ihre militärische Niederlage im I. Weltkrieg eingestehen (29. 12 Beziehungen. Februar 1919 die verfassungsgebende Deutsche Nationalversammlung tagte. Die Quellenlage zur Gestaltung des Wappens ist schlecht, weshalb Details falsch sein könnten. Bis zum Jahr 1921 wurden die Flaggen des Kaiserreichs weitergeführt. Bedeutung / Ursprung der Flagge: Als Weimarer Republik wird die aus der Novemberrevolution hervorgegangene, 1918 ausgerufene Staatsform und von 1919 bis 1933 existierende Epoche des einheitlichen … Maße der Postflaggen: 2:3. Ohne Landmann hätte es beispielsweise die Wohnsiedlungen, derer sich die Stadt heute mehr denn je rühmt, nicht gegeben, und zudem waren diese Vorhaben eingebettet in ein umfassendes stadtpolitisches Konzept. Verwendet bis 31. Mai auf allen Schiffen der Kriegsmarine gehisst. Wurde der Stander im Topp gesetzt, handelte es sich um den Stander einer Halbflottille, ab dem 1. Handelsflagge der Weimarer Republik (1919-1933) Material: 100% Polyester Größe: ca. Verwendet bis zum 3. Über die Verwendung von Dienstflaggen mit anderen Adlervarianten gibt es keine Belege, Dienstflagge der übrigen Reichsbehörden zur See. In der Verfassung von 1919 gibt es keine Angaben über die zu verwendenden Maße. Landmann war ein großer Förderer der Künste, dafür stehen Namen wie der von Fritz Wichert, den er als Leiter der Städelschule nach Frankfurt holte und der wiederum Künstler wie Max Beckmann und Willi Baumeister gewann. Festgelegt am 24. Fahne zeigte die Farben Schwarz, Rot und Gold. Ab dem 1. 150 x 90 cm (Breite x Höhe) Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 stabilen Metall-Ösen versehen und rundum doppelt umsäumt. Tatsächlich zur Verwendung kamen wohl nur die allgemeine Dienstflagge sowie diejenige der Fischereiaufsicht, während die anderen Versionen lediglich als möglich festgelegt wurden. Sollte ihr Leiden und Sterben umsonst gewesen sein? November 1921. Liste der Flaggen der Weimarer Republik Van Wikipedia, de gratis encyclopedie Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Mit Veröffentlichung vom 5. Verwendet bis zum 31. Norman Martin Seems that eagle model in some flags was changed several times: 1… April 1921, eingeführt am 31. Landmanns Stern strahlt unter ihnen besonders hell. Ein anderes Foto aus dem Jahr 1931 zeigt die Standarte mit fünf Federn je Flügel. September 1919, veröffentlicht am 15. Es diente dem Einsatz bei Feierlichkeiten, zum Beispiel beim. Übersicht Die Flaggen und ihre Herkunft Anhänger der Flaggen Spaltung eines Volkes Politische Nutzung Ein merkwürdiger Kompromiss Ende des Flaggenstreits Mitschuld am Scheitern der Republik Dies kam für viele nach jahrelanger Kriegspropaganda völlig überraschend. So verwendet bis zum 27. März 1934. Dezember 1921. Juli 1921. März 1925, verwendet bis zum Jahr 1927. Eingeführt am 24. Flagge: Amtssprache: … Die Standarte wurde offenbar bis zum 22. Gleichzeitig mit der Nationalflagge am 11. April 1921, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Flaggen_der_Weimarer_Republik&oldid=190295665, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, In der Reichsverfassung vom 11. 88873, Weimarer Republik Flagge für Wassersportfahrzeuge, Fahne mit Anker Marine | Sammeln & Seltenes, Militaria, 1918-1945 | eBay! Januar 1922 handelte es sich um einen Führerstander, sofern dieser an der Rahe gesetzt wurde. August 1919 festgelegt. Maße der Flagge: 2:3. Verwendungsdaten wie die Seedienstflagge. Dienstflagge der übrigen Reichsbehörden zu Lande, Festgelegt am 11. Die bereits im Jahre 1903 im Kaiserreich eingeführte Gösch wurde zunächst weiter verwendet und erst am 1. Die Weimarer Republik. Festgelegt am 12. Bei den rechten Gegnern der Weimarer Republik war die Reichsflagge wenig beliebt, und sie wurde von ihnen - wie auf dem Wahlplakat der DNVP zu sehen - regelmäßig verunglimpft. Wichtiger ist anderes. Maße der Flagge 3:5. Der Flaggenstreit der Weimarer Republik Braucht eine Republik gemeinsame Symbole? April 1921, eingeführt am 1. Eingeführt am 1.