Mehr als zwei Billionen Euro wurden in den Aufbau des Ostens gesteckt. Jahrestag der Wiedervereinigung eine Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung ein: Die Untersuchung mit dem Titel âVielfalt der Einheitâ zeigt anhand von 30 Themenfeldern, was das einst geteilte Deutschland noch trennt - und wo Ost und West ⦠Wie einig ist sich Deutschland 2020 eigentlich wirklich? In einer Datenanalyse über fünf verschiedene Bereiche werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich. Die Sendung geht dieser Frage nach. Die Bilanz nach drei Jahrzehnten deutsche Einheit ergibt: Trotz fortschreitender Angleichung bestehen noch immer Trennlinien zwischen Ost und West, diese verlieren aber im Vergleich zu den deutschlandweiten Unterschieden zwischen Stadt und Land oder zwischen strukturschwachen und prosperierenden Regionen immer mehr an Gewicht. Diese Perspektive nimmt zum 30. Was trennt Ost und West? Die objektiven hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung analysiert. 30JahreEins: DW-Journalistin Dana_Regev schreibt, Deutschland sei noch immer nicht zusammengewachsen. - Politik - SZ.de Studie: Was Ost und West trennt Detailansicht öffnen 25 Jahre nach dem Mauerfall nähern sich Ost- und Westdeutsche langsam einander an. Oktober 2020. Was verbindet und was trennt die Menschen in Ost- und Westdeutschland? Diese Frage scheint auch 30 Jahre nach dem Mauerfall aktueller denn je zu sein. 30 Jahre Deutsche Einheit: Drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung von Ost und West sind Spuren der Teilung noch spürbar. 12. Und manchmal auch noch die Mauer in den Köpfen. Von den Löhnen bis zum Erbe: Das trennt Ost und West 2020 immer noch 07:58 25.10.2020 30 Jahre Deutsche Einheit - Von den Löhnen bis zum Erbe: Das trennt Ost und West 2020 immer noch Die DDR, die alte BRD, die deutsche Teilung gibt es seit dem Mauerfall nicht mehr. Deutsche Wiedervereinigung: Was Ost und West noch trennt | Meet the Germans | DW. Damals, 1989, dachte er, es wäre eine gute Idee, mir ein Poster mit den Ländern der Welt und ihren Flaggen zu schenken. Berlin, 10. Ost und West: Was uns immer noch trennt | Video | Seit 30 Jahren ist Deutschland wieder vereint, aber Unterschiede zwischen Ost und West gibt es immer noch, objektive und subjektive. Ost und West unterscheiden sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch voneinander: in der Altersstruktur, den Lebensentwürfen der Menschen - und bei ihren Hobbys. Was eint Deutschland heute, was trennt es noch? Und was trennt junge Menschen in Ost und West weiterhin? Berlin. September 2020 Die Bilanz nach drei Jahrzehnten deutsche Einheit ergibt: Trotz fortschreitender Angleichung bestehen noch immer Trennlinien zwischen Ost und West, diese verlieren aber im Vergleich zu den deutschlandweiten Unterschieden zwischen Stadt und Land oder zwischen strukturschwachen und prosperierenden Regionen immer mehr an Gewicht. Was Ost und West längst eint und noch trennt: Eine Vermessung in vier Punkten. Deutschland ist wiedervereint - aber noch immer nicht zusammengewachsen.. Wirtschaftliche Ungleichheit auch nach der WiedervereinigungIn dem Gebiet ⦠Doch die "Mauer in den Köpfen" gibt es noch immer. 1. Das zeigt sich ⦠Eine der ersten Erinnerungen, die ich an meinen Vater habe, stammt aus der Zeit, als ich vier Jahre alt war. Stärke vs. Angst â was Ost und West noch trennt Auch nach 25 Jahren geben sich Ost- und Westdeutsche auf der Couch unterschiedlich.