Etage, Raum 5.35. Hier finden Sie ale Informationen für die Bewerbung für ein Studium der Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Wenn Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, informieren Sie sich bitte auf den Seiten der Stabsstelle Internationales unter „Studieren an der Universität Leipzig“. Es gibt viele Gründe für die Aufnahme eines Studiums Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut. Es erfolgt kein Versand von Zulassungs- und Ablehnungsbescheiden per Post! Masterstudiengänge mit örtlichen Zugangsbeschränkungen, höheres Fachsemester, Anfang Mai bis 15.07.2020 Online-Bewerbung. Sie bewerben sich für das 1. Bitte informieren Sie sich gesondert über abweichende Bewerbungsfristen für die Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren sowie für unsere Studiengänge im DoSV-Verfahren. Koordinierungsphase (21.08. bis 30.09.2020) Wir und andere am DoSV teilnehmende Hochschulen führen die Zulassungsverfahren durch und übermitteln die Ergebnisse an die Stiftung für Hochschulzulassung. Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. internationale Masterstudierende der Universität Leipzig. iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 4 04103 Leipzig. Mai bis zum 15. Wenn Sie momentan nicht an unserer Universität eingeschrieben sind und auch noch nie bei uns eingeschrieben waren, gelten Sie als Neubewerberin oder Neubewerber. In der Studiendatenbank der Universität Leipzig finden Sie weitere Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Inhalten und Aufbau dieses Studiums. Die Chemie hat seit Mitte des 19. Unsere erweiterten Telefonsprechzeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 11:00 Uhr Telefon: +49 341 97-32058. Eine Fachhochschulreife allein genügt nicht. Juli online über das Portal AlmaWeb bewerben. Die folgenden Ansprechpartnerinnen betreuen Sie während Ihres Studiums in allen verwaltungsorganisatorischen Fragen – von der Immatrikulation bis zur Exmatrikulation. Das Studium kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren. Hier erfahren Sie alles rund um die Online-Bewerbung – von der Bewerbung über die Zulassung bis zur Immatrikulation. Bewerbungsfristen . Bei einigen Bewerbungen ist es erforderlich, dass Sie neben der Online-Bewerbung auch noch postalisch Unterlagen im Studierendensekretariat einreichen müssen. Sie erreichen uns per E-Mail, postalisch oder per Telefon. Hebammenkunde erfolgt die Bewerbung … Für Ihre Bewerbung über das AlmaWeb-Portal müssen Sie sich zuerst registrieren. Am Universitätsklinikum Leipzig und in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule Leipzig werden jedes Jahr junge Menschen in verschiedenen medizinischen sowie nicht-medizinischen Berufen ausgebildet. September 2020 möglich. Das Nachreichen von Unterlagen ist bis 3. Muss ich besondere Immatrikulationsvoraussetzungen nachweisen? Für Ihre Bewerbung sind bereits erbrachte Studienleistungen erforderlich. Eine Online-Bewerbung für diese Studiengänge ist von Anfang Dezember bis 15. Für Ihre Bewerbung sind bereits erbrachte Studienleistung erforderlich. Eignungsprüfung . April und endet am 30. Die ersten drei Semester vermitteln den Studierenden die theoretischen Grundlagen. Achtung: Andere Frist bei Uni-Assist! SSZ geschlossen – aber per E-Mail und Telefon erreichbar Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) geschlossen. Johannes Ringel, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Telefon: +49 341 97-35450 Telefax: +49 341 97-35459, Telefon: +49 341 97-36300 Telefax: +49 341 97-36349, Verwaltungsgebäude Ritterstraße 16-2204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30400 Telefax: +49 341 97-30409, Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi, Institutsgeb. fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung. In welchem Fachsemester ist eine Immatrikulation zum Winter- beziehungsweise Sommersemester möglich? Suchen Sie sich dafür Ihren gewünschten Studiengang im passenden Fachsemester mit dem entsprechenden Abschluss aus und klicken Sie auf den „Bewerben“-Link. Burkhard Pahl, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Gerik Scheuermann, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Inst.Geb.Kunstgeschichte Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9-1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institutsleiter Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Ablauf der Bewerbung. Die Bewerbung an der Universität Leipzig für internationale und deutsche Studierende mit einem außerhalb von Deutschland erworbenen Hochschulabschluss erfolgt über das externe Portal Uniassist. Dann können Sie ihre vollständige Bewerbung über den Button „Abschicken“ versenden. Dezember 2020 bis zum 3. Sie sind hier: Universitätsmedizin Leipzig Studium & Lehre Studium Bewerbung. Nach ordnungsgemäßem Ausfüllen erscheint in der Bewerbungsübersicht bei den einzelnen Abschnitten jeweils der Status „OK“. Eine Online-Bewerbung für die Studiengänge im DoSV ist ab 01.07. bis 20.08.2020 möglich. Bitte laden Sie alle geforderten Unterlagen während der Online-Bewerbung hoch. Auf unserer Seite zum Coronavirus informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen. Es gibt viele gute Gründe, ein Studium Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut in Leipzig zu beginnen. Bereits an der Universität Leipzig immatrikulierte Bewerber/innen reichen in diesem Fall nur eine einfache Kopie des Zeugnisses des ersten Hochschulabschlusses an das Studentensekretariat nach. Wenn Sie sich im AlmaWeb-Portal mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt haben und sich auf der Seite „Bewerbung“ > „im Studienangebot suchen“ befinden, können Sie sich für Ihren gewünschten Studiengang bewerben. Kann ich den Bearbeitungsstand meiner Bewerbung einsehen? Die Zuständigkeit ergibt sich aus dem Anfangsbuchstaben Ihres Familiennamens. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein neues, gesundes und besseres 2021. Eine Online-Bewerbung für diese Studiengänge ist von Anfang Dezember bis 15.03. möglich. Sie bewerben sich für das 5. Zulassungsbeschränkte Studiengänge Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen bekommen Sie nach dem Zulassungsverfahren des jeweiligen Studiengangs eine Rückinformation in Form eines Zulassungs- oder Ablehnungsbescheids. Die Bewerbungsfrist für deutsche Bewerberinnen und Bewerber endet bei Uni-Assist bereits am 15.07.2020 Dies gilt sowohl für die Online-Bewerbung, als auch für das postalische Einreichen der geforderten Unterlagen. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600 Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410 Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing.