Ansonsten kann es passieren, dass Deinem Text die Struktur fehlt oder Du wichtige Dinge vergisst. Spiegelkind. Zunächst musst du dein Referat vorbereiten, also Informationen sammeln, deinen Text verfassen, vielleicht eine Präsentation vorbereiten und dann erst kannst du dein Referat wirklich vortragen.. Thema finden. Was symbolisieren die Scherben? Mehr … : Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Königs Erläuterungen, Band 319) | Bronsky, Alina, Lühe, Marion | ISBN: 9783804420311 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Dies bedeutet, es gibt keinen, der alles erzählt. Sascha ist ein junges, verletzliches, intelligentes, begabtes, gebildetes Mädchen und doch chancenlos, denn sie hat die falsche Herkunft und sie hat, auch als Folge dieser Herkunft, … Vergleicht und diskutiert eure Ergebnisse in der Klasse. Denn alle Punkte, die wir Ihnen für den Aufbau vorgeschlagen haben, sind optional und nicht allesamt erforderlich. Du sollst ein Referat halten und weißt nicht, wo du anfangen kannst? Eine Kurzgeschichte (engl. Scherbenpark ist der Debütroman von Alina Bronsky aus dem Jahr 2008. Das Kapitel Interpretation bewegt sich besonders nahe am Originaltext und belegt alle wichtigen Aussagen durch die entsprechend gekennzeichneten Zitate. November 2008 um 18:47 Uhr Roman Scherbenpark: Packende Geschichte. Nicht zuletzt ist Scherbenpark als Adoleszenzroman zu verstehen, der die Reifung und Entwicklung der Protagonistin detailliert beschreibt. Da die Haupthandlung sich in erster Linie mit den Auswirkungen der Ermordung von Saschas Mutter durch ihren Stiefvater beschäftigt, sind auch die Themen Liebe und Rache wichtige Bestandteile der Interpretation. Schließlich werden manche der vielen Stereotypen und Klischees in der Erzählung unter die Lupe genommen. Die aufregendste Newcomerin der Saison (DER Spiegel) - jetzt als KiWi-Paperback. Die sorgfältig formulierten Charakterisierungen bewegen sich stets nahe am Text und unterstützen bei dem Bemühen, die Motive und Verhaltensweisen der Personen besser nachvollziehen zu können. Unsere Lektürehilfe zu Alina Bronskys Roman Scherbenpark … Scherbenpark. Die Interpretation bildet das umfangreichste Dokument unserer Lektürehilfe zu Alina Bronskys Roman Scherbenpark. Anschließend werden vierzehn Haupt- und Nebenfiguren detailliert portraitiert. Schließlich werden manche der vielen Stereotypen und Klischees in der Erzählung unter die Lupe genommen. 18. short story) ist eine kurze Geschichte. Sie haben etwas Liedhaftes und könnten auch gesungen werden. Wer trifft sich dort? Ansonsten ist „Scherbenpark“ jedoch über weite Teile ein mitreißendes Buch, das sehr genau die Entwicklung und Selbstfindung eines 17-jährigen Mädchens nachzeichnet. Dabei sollte man nicht vergessen, sich aussagekräftige Notizen zu machen und zusätzlich wichtige Stellen im Text zu markieren. Sascha Naimann ist mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater Vadim und zwei kleinen Halbgeschwistern von Russland nach Deutschland gekommen. Ohne zeitraubendes Blättern kannst Du Dir schnell einen Einblick in die spannende Geschichte und ihren unterschiedlichen Facetten und Deutungsebenen verschaffen und die gesuchten Informationen anhand der wohlstrukturierten Texte und der ausgewählten Überschriften leicht finden. Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat, Schon registriert als Abonnent? Der Roman erzählt aus der Ich-Perspektive der siebzehnjährigen Sascha die Erlebnisse, nachdem ihre Mutter von ihrem Stiefvater umgebracht worden ist. Der Abschnitt „Epoche“ liefert die notwendigen Auskünfte in Bezug auf den historischen Hintergrund sowie auf die Entstehung und Rezeption des Werks. Königs Erläuterung zu Alina Bronsky: Scherbenpark - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Wir haben hier drei exemplarische Textstellen aus Bölls Erzählung vereint, die jeweils die direkte Rede einzelner Figuren zeigen. Unsere umfassende Interpretation befasst sich zuerst mit den wichtigen Themenkomplexen der Erzählung: Ghetto und Fremdsein, häusliche Gewalt und ihre Ursachen, Liebe und Rache Identität und Selbstfindung, Träume und Wirklichkeit, bevor sie die Gewalt im Ghetto näher erläutert. Unsere Lektürehilfe zu Alina Bronskys Roman Scherbenpark (2008) endet mit einer wohlformulierten Rezension und einer Liste der wichtigsten Zitate der Erzählung. In jedem Fall brauchst Du einen Überblick und solltest nicht drauf losschreiben. Da die Haupthandlung sich in erster Linie mit den Auswirkungen der Ermordung von Saschas Mutter durch ihren Stiefvater beschäftigt, sind auch die Themen Liebe und Rache wichtige Bestandteile der Interpretation. Bitte einloggen, 10. Da der Roman viele Klischees und Stereotypen über Deutsche und Russen enthält, wurden diese einzeln herausgearbeitet und hinsichtlich ihrer Gültigkeit untersucht. Ich will Vadim töten. Eine Interpretation ist die Untersuchung (formale Textanalyse) und Deutung eines Textes in Form eines Aufsatzes. Roman. Dabei wird auf beschreibende Adjektive und erzählerische Merkmale verzichtet. Sie vermittelt immer eine Botschaft, die du entschlüsseln musst. Wenn in einem Text einige der genannten Merkmale aufzufinden sind, ist noch keinesfalls sichergestellt, dass es sich auch um einen literarischen Text handelt. Referenzbuch: Alina Bronsky, Scherbenpark. Darüber lässt sich hervorragend streiten. Aus diesem Grund werden im Kapitel Interpretation auch die Fragen zu Identität und Selbstfindung bezüglich der Hauptfigur Sascha ausführlich thematisiert. Scherbenpark. Der wichtigste Schritt zuerst: Finde ein Thema! Sie will Vergeltung für das, was er ihr und ihrer Familie angetan hat. Als die Mutter sich von ihm trennt, erschießt Vadim sie und ihren neuen Freund vor Saschas Augen. Die Analyse untersucht die wichtigen Bauelemente der Erzählung: Titel, Aufbau, Ort, Zeit, Schreibstil, Sprache, Stilmittel, Erzählstil und Erzähltechnik. Sascha rennt: Das stürmische Debüt der russisch-deutschen Autorin Alina Bronsky über eine russisch-deutsche Beinahe-Autorin bezwingt trotz Verzichts auf hohen Stil. Spiegelriss. Was ist das für ein Ort? Unsere umfassende Interpretation befasst sich zuerst mit den wichtigen Themenkomplexen der Erzählung: Ghetto und Fremdsein, häusliche Gewalt und ihre Ursachen, Liebe und Rache Identität und Selbstfindung,  Träume und Wirklichkeit, bevor sie die Gewalt im Ghetto näher erläutert. Macht euch Notizen. Dann können wir schon in der Einleitung darauf hinweisen, dass Daniela Kuhrs Text für diejenigen Leser wichtig ist, die eigenes Geld verdienen. Vieles steckt dabei im Detail: Interessant ist z. Auch das Thema häusliche Gewalt, welches in Saschas Familie eine Zeitlang zum Alltag gehörte, wird umfassend besprochen und vor allem auch im Hinblick auf die Protagonistin, aber auch auf Sachas Mutter Marina und ihren Bruder Anton eingehend untersucht. Alle Passagen betreffen unmittelbar Katharina Blum, die durch die anderen Charaktere beschrieben wird. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2008, ISBN 978-3-462-04030-2 (auch als Hörbuch, ISBN 978-3-86610-560-7). Hier wird ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte in Bezug zu ihren Träumen, Liebesgefühlen, Sex, Drogen und Selbstzerstörung untersucht. Unsere ausführliche und verlässliche Lektürehilfe zu Alina Bronskys Roman Scherbenpark (2008) enthält eine lange Reihe nützlicher Dokumente, welche das Textverständnis vertiefen. Ich habe zwei, und für keinen brauche ich mich zu schämen. Die Protagonistin Sascha macht während ihrer Jugend wie jeder junge Mensch eine Entwicklung durch, die ihr auf der psychischen Ebene zur Herausbildung einer eigenen Identität verhilft. Nicht zuletzt ist Scherbenpark als Adoleszenzroman zu verstehen, der die Reifung und Entwicklung der Protagonistin detailliert beschreibt. Hier wird auch diskutiert, ob Scherbenpark als Jugendliteratur betrachtet werden kann. Neben dem eigentlichen Inhalt sind sprachliche Mittel und die damit erzeugte Wirkung auf den Leser wichtige Teile der Interpretation. Die Rollenbiografie ist ein Monolog. „Scherbenpark“ ist der Debütroman von Alina Bronsky. - Gliedern Sie den Text in Sinnabschnitte: Handlungsstränge, Orts- oder Zeitwechsel, Personen- oder Erzählerwechsel etc. Häufig wird dir ein Thema vorgegeben. Grundsätzlich lässt sich jeder Text analysieren, ... Das Wichtigste ist, dass sie mit den vorgestellten Punkten experimentieren und diese sinnvoll miteinander verbinden. Mit dem ersten Satz ihrer Erzählung lässt Sascha den Leser ironisch wissen, dass sie ganz andere Interessen als ihre gleichaltrige… Mit 17 Jahren fühlt sich Sascha verantwortlich für ihre Geschwister, kämpft darum, den Boden unter den Füßen nicht völlig zu verlieren. Unsere gründlichen Zusammenfassungen vermitteln einen Überblick über die Zusammenhänge und über die Entwicklungen der Handlung. Warum heißt der Film „Scherbenpark“? Alina Bronsky Scherbenpark Kiepenheuer&Witsch Gebunden Ausgabe, 16,95 Euro Sascha hat zwei Träume im Leben: sie will ein Buch über ihre Mutter schreiben und sie will Vadim töten, der mann, der ihre Mutter ermordet hat. Als Erstes muss man sich die Textstelle natürlich durchlesen. Arena Verlag, Würzburg 2012, ISBN 978-3-401-06798-8. Wer ihre Mutter auf dem Gewissen hat, weiß sie … Ein besonderer Abschnitt befasst sich anschließend mit den vermeintlichen Ursachen der Gewalt. So kannst Du die interessanten Themen anhand der Seitenzahlen schnell finden und Deine eigene Meinung zu den dargestellten Aussagen entwickeln.... Der Text oben ist nur ein Auszug. Saschas Verliebtheit und ihre Schuldgefühle, Merkmale der Adoleszenzliteratur im Roman. Wenn Du im Text markieren darfst, kannst Du die Textstellen zu den Personen mit unterschiedlichen Farben markieren. Einem bestimmten Versmaß (Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst) folgend, sind Gedichte in der Regel rhythmisiert oder gereimt. Autoren; Alina Bronsky; Scherbenpark [1] Zitate. Jugendbuch. Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books. Immerhin ist nicht jede Personenrede auch wirklich vertrauenswürdig und … Roman. Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books. Ein wichtiges Merkmal von Lyrik sind die rhetorischen Stilmittel (Enjambements, Alliteration, Anapher…). Scherbenpark ist eine deutsche Literaturverfilmung nach dem Roman Scherbenpark von Alina Bronsky, in der Regie von Bettina Blümner aus dem Jahr 2013. Bitte einloggen, 10. Diese Tatsache liegt sicherlich auch darin begründet, dass die Protagonistin ganz andere Werte und Interessen vertritt als die meisten ihrer … Es gibt sehr viele von ihnen und sie alle zeichnen sich durch besondere Sprachkunst aus. … Lesenswerter Debüt-Roman aus dem Hochhaus-Ghetto: Alina Bronsky erzählt unsentimental und direkt. Die 17-jährige Sascha hat nur ein Ziel vor Augen: Sie will ihren Stiefvater Vadim umbringen. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010, ISBN 978-3-462-04235-1. Es ist wichtig, den Leser schon am Anfang auf die Geschichte neugierig zu machen. Alina Bronsky: „Scherbenpark“ – eine Identitätssuche im Aussiedlergetto Text und Filmanalyse Nach einer Idee von Dr. Roland Schmenner, Berlin Die 17jährige Sascha hat ein großes Ziel: Sie möchte ihren Stiefvater Vadim, den Mörder ihrer Mutter, umbrin-gen. Dieses Vorhaben hilft ihr, den Alltag in einem russischen Aussiedlerblock durch-zustehen. Zwei Textstellen charakterisieren Katharina als kühl, was ein gemeinsamer Nenner zu sein scheint. Zum besseren Verständnis werden passende Äußerungen der Figuren zitiert und ihre Aussagen werden durch die entsprechenden Textstellen belegt. Solange er im Gefängnis ist, muss sie sich jedoch gedulden und weiterhin das Leben im "russischen Ghetto" ertragen, wo jeder ihre Geschichte kennt und die meisten … Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt. Die Figur selber erzählt alles aus ihrer Sicht. Sie stellt eine leicht verständliche Informations- und Inspirationsquelle für alle Schüler dar und bietet die ideale Grundlage für die optimale Vorbereitung auf Referate oder Klausuren, Matura oder Abitur. Um dieses Text umschreiben online zu verwenden, kopieren Sie bitte Text in das nachfolgende Eingabefeld, fügen Sie ihn ein oder wählen Sie eine hochzuladende Datei aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche text umschreiber. Es war die unwahrscheinliche Geschichte eines unverlangt eingesandten Manuskriptes, das den Verlag sofort begeisterte, und es wurde eines der erfolgreichsten Debüts: Mit ihrer Geschichte von Sascha, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt, hat Alina Bronsky die Herzen ihrer Leser erobert. Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche. Zunächst geht es dabei um die Tatsache, dass die Ich-Erzählerin Sascha und ihre russischstämmigen Landsleute in einem Ghetto leben, und um die Frage, und woran zu erkennen ist, dass sie sich in Deutschland oftmals als Fremde fühlen. Saschas Verliebtheit und ihre Schuldgefühle, Merkmale der Adoleszenzliteratur im Roman. Alle wichtigen Fakten rund um die Figur haben wir durch die Richtschnur zusammengetragen. Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat, Schon registriert als Abonnent? Im Scherbenpark nimmt man sich, was man haben will. Dabei kommt Sascha unter den Spätaussiedlern eine besondere Rolle zu, denn, obwohl sie sich gut in die deutsche Gesellschaft integriert hat, fühlt sich die Hauptfigur weder hier noch bei ihren Landsleuten so richtig zu Hause. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt. Handlung. Sascha hat zu den Bewohnern der Hochhaussiedlung nur oberflächlichen Kontakt. Sie sind deshalb ein fester Bestandteil des Deutsc… Es braucht eine große Klappe und ein dickes Fell, wenn harte Sprüche von der Seite kommen oder die eigene Mutter ermordet wird.Sascha ist eine junge Frau, furchtlos, verdammt schlau und im Scherbenpark zu Hause.Ihre Mutter war Journalistin und auch Sascha liebt es zu lesen und zu schreiben. Die wichtigsten Merkmale der Kurzgeschichte. „Scherbenpark“ lebt von Alina Bronskys Erzähltempo, von der Atemlosigkeit, der Wut, der Aufgekratztheit der Erzählerin. Mithilfe der Interpretation einer Lektüre kann ein tieferes Textverständnis gewonnen werden. Dabei werden die möglichen Absichten des Autors sowie biografische und geschichtliche Hintergründe mit einbezogen. Scherbenpark von Alina Bronsky. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'wichtig' auf Duden online nachschlagen. Kiwi Tb. 2017, 289 S. Der Text oben ist nur ein Auszug. Sascha „Manchmal denke ich, ich bin die Einzige in unserem Viertel, die noch vernünftige Träume hat. Oft kann man sich an die Absätze oder Kapitelunterteilungen selbst halten. Knallhart steigt sie in die Beschreibung einer Lebensrealität ein, dem die meisten ihrer Leser auf der literarischen Bühne wohl noch nicht begegnet sind. Diese Reifung dauert normalerweise mehrere Jahre, von denen die Ich-Erzählerin dem Leser einen Ausschnitt weniger Sommermonate des Jahres 2006 (siehe dazu Analyse „Zeit“) präsentiert. Solche Stellen sind zum Beispiel besonders oder scheinbar falsch verwendete Wörter, Stilfiguren und natürlich besondere Handlungsmomente. Welche sind die wichtigsten Berliner Bands, Rammstein oder Seeed, die Ton Steine Scherben oder Silly? Zu diesem Ghetto gehört auch der Scherbenpark, eine Lichtung mit Eichen am Waldrand, die den jugendlichen Spätaussiedlern als Treffpunkt und Rückzugsort dient (S. 231). Text umschreiben. Sehr ausführlich werden die verschiedenen Themen des Buchs herausgearbeitet und in einen Gesamtzusammenhang gestellt. An manchen Gruppen kommt man nicht vorbei, sie gehören zur Musikgeschichte dieser Stadt einfach dazu, andere sind berühmt, aber auch verhasst und einige waren mal wichtig und gerieten in Vergessenheit. Jugendbuch. Arbeitsblatt 9: Der Scherbenpark 2 Überlegt gemeinsam mit eurem Partner/ eurer Partnerin, welche Bedeutung der Scherbenpark hat. Wörterbuch der deutschen Sprache. Scherbenpark. Eine spannende Geschichte schreiben.Dazu gehört eine gute Einleitung. Jetzt gibt es beim Schreiben ein paar Regeln zu beachten. Scherbenpark: Roman | Bronsky, Alina | ISBN: 9783462040302 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.