Für den Master Psychologie solltest Du bestimmte persönliche Voraussetzungen erfüllen, damit Du Spaß und Erfolg an Deinem Studium und dem späteren Berufsleben als Psychologe/Psychologin hast. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. Nach dem positiven Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich den AbsolventInnen Positionen wie Personalentwickler, Unternehmensberater oder HR Business Partner. Der Masterstudiengang Digital Psychology richtet sich an Personen, die Interesse am Erleben und Verhalten von Menschen haben, mit Menschen arbeiten und sie unterstützen wollen sowie Begeisterung für die aktuellsten digitalen Entwicklungen im Human-Ressource-Bereich, dem digitalen Marketing oder der digitalen Gesundheitspsychologie und Beratung mitbringen. Der Studienschwerpunkt liegt wahlweise auf der klinischen Psychologie oder auf der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Abgesehen von einem gut funktionierenden Zeitmanagement ist vor allem Selbstdisziplin gefordert, schließlich muss man sich nach Feierabend daheim hinsetzen und die Skripte und sonstigen Unterlagen durcharbeiten, um den anspruchsvollen Lernstoff zu verinnerlichen. Auf dem Lehrplan des Masterstudiengangs Psychologie stehen Module wie etwa Multivariate Analysemethoden, Empirische Forschung und Evaluation, Psychologische Diagnostik, Testtheorien und -konstruktion, Psychologische Gutachten in der Praxis, Empirische Studien oder Methoden der Gesprächsführung sowie ein Praktikum. Gerade weil die Berufsaussichten mit einem Master in Psychologie so viel besser sind als mit einem Bachelor, sind die Masterplätze bei Bachelorabsolventen begehrt. Der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie vermittelt umfangreiches Knowhow, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden zu können. Berufliche Chancen bestehen unter anderem im Consulting, in Mentoring, Moderation und Supervision, im Interkulturellen Management oder im Human Resource Management. Der Forschungsschwerpunkt beim JKU Master Psychologie liegt u.a. Das Masterprogramm Wirtschaftspsychologie befasst sich mit der Vermittlung eines weiterführenden Wissens aus der Wissenschaftsdisziplin der Psychologie, insbesondere der Wirtschaftspsychologie. Studierende können sich in den beiden Vertiefungsrichtungen Marketing und Konsumentenpsychologie oder Human Resource Management und Organisationspsychologie qualifizieren. Hamburg, Unna, Berlin, Treuchtlingen, Ismaning,... Wirtschaftspsychologie, Angewandte Psychologie,... Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernstudium, Duales Studium. Der Master Psychologie bietet eine anwendungsorientierte Ausbildung, die die Psychologie in ihrer ganzen Breite abdeckt. Schwerpunkte),... Psychotherapie - Fachspezifikum Existenzanalyse... Psychologie â Klinisch-gesundheitsbezogener... MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie, Cyber... Social Sciences â Kommunikationswissenschaften, Integrative Lerntherapie, Berufspädagogik, Kognitionspsychologie, Lernen und Arbeiten. Das Studium schlieÃt mit dem Master-Kolloquium und den Verfassen einer Masterarbeit ab. Denn jede Hochschule hat ihr eigenes Auswahlverfahren und kann die Zulassungskriterien individuell festlegen. Und nicht jeder NC für den Psychologie Master ist zum Davonlaufen. sechs Semestern die Möglichkeit, bestehendes Know-how in Theorie und Praxis zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen und wie diese zu anthropologisch-ganzheitlich zu analysieren ist. Die DGP stellte fest, dass manche Unis die Zulassungskriterien so festlegen, dass die Chancen der eigenen Studenten höher sind als die von anderen Hochschulen. Der Studiengang ist akkreditiert. Der Studienplan beinhaltet zu diesem Zweck Fächer zu den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie für Volks- und Betriebswirte, Personal- und Organisationsentwicklung, Systemische Beratung oder Betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Zuge des Masterstudiums Wirtschafts- und Organisationspsychologie erhalten Studierende eine umfassende Ausbildung sowie wirtschafts- und organisationspsychologische Handlungskompetenzen, um an der Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft vorausschauend handeln zu können. Der Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie sind so konzipiert, dass sie als Fernstudium neben dem Beruf oder familiären Verpflichtungen flexibel studiert werden können:. Laut der Zugangsordnung müssen folgende Voraussetzungen für den Zugang zum Master-Studiengang erfüllt sein:. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Psychologie (Master) Das Ziel des Masterstudiums Psychologie an der Universität Wien ist die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen in der empirischen Erforschung, Beschreibung und … Warum das gerade in der Psychologie von Vorteil ist, welche Hochschulen welche Masterstudiengänge anbieten und was du sonst noch zum Master Psychologie wissen solltest, verraten hier dir hier in diesem Artikel. Hast du dein Bachelor Studium in Psychologie erfolgreich abgeschlossen, lohnt es sich in jedem Fall, einen Master hinten dranzuhängen. Psychologie Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie. Studierende setzen sich mit Interventionen auseinander und lernen Gutachten zu erstellen. Teilweise sind die Studiengänge zulassungsfrei, das heiÃt, es gibt keinen NC. Denn trotz der teilweise speziellen Zulassungskriterien der Hochschulen, hat jeder Bewerber eine Chance auf einen Platz im Masterstudium. Die Teilnehmerzahl ist in der Regel nicht begrenzt wie bei einem Vollzeitstudium an einer Hochschule. Das Programm richtet sich vorrangig an Personen eines grundständigen allgemeinen oder speziellen Studiums in Psychologie oder eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums. Für ein Master-Studium im Bereich Psychologie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Psychologie … Master-Absolventen sind in Beratung und Coaching von Leistungssportlern, Trainern, Vereinen und Sportinstitutionen, aber auch im Management von Wirtschaftsunternehmen tätig. Wie wichtig ist ein Master Psychologie Studium? Master of Science | 4 Semester (Vollzeit), Master of Science (M. Kernfächer der Ausbildung sind unter anderem Gesprächsführung, Mediation und Coaching, Sozialpsychologie, Marketing, Werbung, Personalentwicklung und Organisationsgestaltung. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Psychologie werden je nach gewählter Spezialisierungs- bzw. Für ein Master-Studium im Bereich Psychologie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Psychologie oder einer äquivalenten Sozialwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Die Studierenden dieses berufsbegleitenden Studiums erwerben Kompetenzen in den Bereichen der Methodik und Technik und der Persönlichkeits- und Interaktionstheorien. Durch den Bachelor Abschluss hast Du nicht automatisch einen Anspruch auf einen Master Studienplatz. Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie vermittelt neben Fächern wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auch Schwerpunkte des strategischen Managements sowie fundierte psychologische Kenntnisse. Olten, Basel, Liestal, Muttenz, Solothurn,... Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt,... Psychologie (Schwerpunkt Arbeits-, Organisations-... Angewandte Psychologie: Arbeits-, Organisations-... Psychotherapie - Fachspezifikum Integrative... Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit, Behavioral Ethics, Economics and Psychology, Psychologie: Klinische Entwicklungspsychologie, Psychologie (Schwerpunkt Gesundheitspsychologie). Wir sind bemüht, externe Links zu den Studiengängen stets aktuell zu halten. Gleichwertigkeitsprüfung nach § 3 der Zulassungsordung. Wer allerdings in die freie Wirtschaft oder Gesundheitsbranche gehen möchte, hat auch gute Chancen, dort mit einem Bachelorabschluss Fuà zu fassen. Juli, Frist für das Sommersemester: 1. Ein Fernstudium stellt eine gute Alternative zu einem Vollzeitstudium dar und wird ebenso anerkannt. Supervisoren und Coachs werden meist in Einrichtungen des Gesundheitssektors und der sozialen Arbeit tätig. Juni bis 15. Informationen Schwerpunkte des M.Sc. /5 (Abstimmungen: Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg,... Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspsychologie &... Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium, Psychologie, Medien und Digitaljournalismus, Angewandte Psychologie für die Wirtschaft. Im Master Studiengang Wirtschaftspsychologie lernen die Studierenden sich sowohl mit dem Willen von Kunden als auch mit dem Wohlbefinden von Personal auseinanderzusetzen. www.das-richtige-studieren.de. So heiÃt es zwar bei den Bachelor-Studiengangsbeschreibungen, dass sich die Inhalte an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP) orientieren und der Bachelorabschluss berufsqualifizierend sei. Bei den Schwerpunkten stehen Marketing und Konsumentenpsychologie, Personal- und Organisationspsychologie, sowie Coaching und Beratungspsychologie zur Auswahl. Teilweise möchten dich die Hochschulen persönlich kennenlernen oder fordern ein Motivationsschreiben, um genau diese persönlichen Eigenschaften zu prüfen. Es gibt reine Masterstudiengänge, die den Weg deiner beruflichen Laufbahn ebnen. Das Curriculum beinhaltet Pflichtmodule wie âUnternehmens- und Personalführungâ und die auswählbaren Schwerpunkte âMarketing und Vertriebâ sowie âPersonal und Organisationâ. Psychologie – Master of Science. 3,60 Dieser muss dem B.Sc. AuÃerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr. Der Studiengang Integrative Gestalttherapie ist ein Zweig des Studiums der Psychotherapie und befasst sich mit phänomenologischen Verfahren. Das Masterprogramm Kognitive und Klinische Psychologie (M.Sc.) Dabei ist es ihr Anliegen, die relevanten psychischen Ursachen und Bedingungen für menschliches Verhalten und Erleben zu beschreiben und zu erklären. Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie ermöglicht es Experten, ihre Fachkompetenzen in einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung zu erweitern. Das vierte Semester ist für die Master-Arbeit bestimmt, welche im Rahmen von Forschungsprojekten an der Fachhochschule oder in Zusammenarbeit mit einem Betrieb verfasst werden kann. Wenn du dich für einen Master in Psychologie bewerben möchtest, brauchst du ein erfolgreich abgeschlossenes Erststudium, also einen Bachelorabschluss in Psychologie, mit mindestens 180 ECTS. Absolventen sind unter anderem in Mentoring, Teambuilding und Coaching, im interkulturellen Management, in Moderation und Supervision, im Consulting oder im Human Resource Management tätig. Sc.) Oktober, also zum Wintersemester. Psychologie … Jedoch erfüllen Sie nur mit einem universitären Abschluss im Fach Psychologie die in Berlin notwendigen Voraussetzungen, um für die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten … Individuelle Studienvoraussetzungen. Absolventen sind unter anderem in der Forschung, im öffentlichen Dienst oder in der Personalpsychologie tätig. Wie leicht kommt man an einen Masterplatz in Psychologie? Die Studienschwerpunkte Fundiertes Methodenwissen, viel Praxis sowie der Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft zeichnen das Masterstudium Psychologie … Wichtig: Informiere dich immer frühzeitig und direkt auf den Seiten der Hochschulen, wenn du wissen möchtest, welche Fristen es gibt und welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt zu wenig Plätze für zu viele Bewerber. Approbationskonform und ohne NC Psychotherapeut*in werden? Ausweichmöglichkeiten hast. Im Lauf des Studiums erwerben die Studierenden Kompetenzen in den Bereichen der Theorie der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung, der speziellen Theorie, der Identitätsentwicklung zum/zur PsychotherapeutIn, der Persönlichkeits- und Interaktionstheorien und der Methodik und Technik. Personnel Management and Industrial Psychology. Nicht jedes Masterstudium in Psychologie ist durch einen NC zulassungsbeschränkt. Studierende beschäftigen sich im Zuge dessen u.a. Kernfächer der Ausbildung sind etwa Management und Leadership, Strategie, Beratungspsychologie, Personalentwicklung, Medien und Kommunikation sowie Forschungsmethoden und Supervision. Zudem eignen sie sich sowohl wissenschaftliche und personale Fähigkeiten als auch Sozialkompetenzen an, um im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ganzheitliche psychotherapeutische Versorgung gewährleisten zu können. Studierende befassen sich mit der Identitätsentwicklung zum/zur PsychotherapeutIn, mit Theorien der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung oder der Methodik und Technik. ... Er schafft die Voraussetzungen … AbsolventInnen des Lehrgangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Medienwirkungsforschung, Social Media Analysen, Akzeptanzforschung oder auch in der Beratung. Zunächst sollten sich Interessenten an einem Master-Fernstudium mit den persönlichen Anforderungen befassen, die ein berufsbegleitendes Studium an die Studierenden stellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Ausbildung zum Psychotherapeuten bzw. Informationen und Ordnungen zum M.Sc. Das Curriculum umfasst spezialisiertes, tiefgreifendes psychologisches Fachwissen, das die AbsolventInnen dazu befähigt, psychologische, wirtschaftswissenschaftliche, technologische und ethisch-gesellschaftliche Fragen in ihrer Tätigkeit zu berücksichtigen und eigenständig innovative Lösungen und Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Frist für das Wintersemester: 01. mit Strategischer Unternehmensführung, Projektmanagement, Finance, Führung- und Kommunikation oder Marketing. Fachkräfte aus Psychologie und Ãkonomie haben im Masterstudium Wirtschaftspsychologie Gelegenheit, ihren Kompetenzrahmen zu erweitern. Einsatzgebiete finden sich auch im Changemanagement, in Unternehmen und in Non-Profit-Organisationen. Studierende lernen zuerst die Theorie der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung und widmen sich danach der Diagnostik, Gruppenbeobachtungen oder Traumafolgen. Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Stâ¦, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Teâ¦, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenscâ¦, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Mâ¦, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschâ¦, Steinbeis-Hochschule - Institute of Executive Capabilities (â¦, Business Management - Spezialisierung: Markt- und Werbepsychologie, Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Kompetenzentwicklunâ¦, AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH, Master of Science Cyber Psychology of Online Communication, bilingual â¦, Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS), Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsâ¦, IUBH Internationale Hochschule - Fernstudium, MAS FH in Angewandte Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, Voraussetzungen für das Master-Studium Psychologie, Berufsaussichten nach dem Master-Studium Psychologie, 154 Hochschulen mit 294 Master-Studiengängen. Das Masterstudium Wirtschaftspsychologie vermittelt inhaltliche wie methodische Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und in der betrieblichen Praxis umzusetzen. Mit dem berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Psychology erwerben die Studierenden fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um in der digitalisierten Arbeitswelt im digitalen Marketing, der Konsumentenpsychologie oder dem digitalen Human Ressource Management Fuà zu fassen. Dazu gehören Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Rechtspsychologie. mit den Prinzipien der Organisation und Organisationsgestaltung, mit Team- Organisations- und Kulturanalyse, Business-Coaching, Sozialpsychologie, Krisen- und Konfliktbewältigung oder mit Marketing- und Werbepsychologie und qualifizieren sich z.B. Master of Science in Psychologie (M.Sc.) Prävention und Gesundheitspsychologie , Prävention... Psychische Gesundheit und Psychotherapie,... MSc Psychologische Medizin/Komplementäre Medizin. Dass sich Theorie und Praxis unterscheiden, merken auch die Bachelorstudenten der Psychologie und aus Mangel an Alternativen möchten sie ihr Studium logischerweise fortführen. Psychosoziale Beratung wurde lange als Nebenaufgabe angesehen, doch die Nachfrage steigt und somit auch die Professionalisierung und die Notwendigkeit für eine kompetente Ausbildung auf diesem Gebiet. Das Einsatzgebiet der Absolventen umfasst die klinische Psychologie, Supervision, Personalentwicklung, Weiterbildung, psychologische Beratung und vieles mehr. Der Masterstudiengang Psychotherapie stellt ein Ausbildungsprogramm für all jene dar, die als Psychotherapeut/in arbeiten und z.B. Dieses konsekutive Studium qualifiziert die Studierenden dazu, sich gesundheitspsychologischen Problemfragen zu stellen und die geeigneten Handlungskonzepte dafür zu finden. Zum Beispiel arbeiten Psychologen und Psychologinnen in der Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vor allem im Kontext Erwachsenenbildung, im Personal- und Organisationswesen im öffentlichen Dienst sowie in Wirtschaftsunternehmen, in der Unternehmensberatung, in der Beratung von Organisationen, im Arbeitsschutz, in technischen Prüfgesellschaften, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Meinungs- und Marktforschung, in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder psychologischen Beratungsstellen. Das Psychotherapie-Studium mit der Spezialisierung auf Existenzanalyse und Logotherapie bietet eine optimale Ausbildung für jene, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit ihre Kenntnisse auf diesem fachlichen Gebiet erweitern möchten. Das Curriculum bietet Lehrveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise die Rolle kreativer Medien und Prozesse oder theoretische Grundlagen der Imagination und der Traumarbeit. Zur Individualisierung des beruflichen Profils werden unterschiedliche Qualifikationsmöglichkeiten angeboten: Marketing und Konsumentenpsychologie sowie Human Resource Management und Organisationspsychologie. Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor â von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Der Masterstudiengang Psychologie vertieft und erweitert das bereits erworbene Wissen der Studierenden, welches sich diese bereits in einem ersten Hochschulstudium angeeignet haben. Wer allerdings in die freie Wirtschaft oder Gesundheitsbranche gehen möchte, hat auch gute Chancen, dort mit einem Bachelorabschluss Fuß zu fassen. Daraus folgt, dass es in der Regel keinen, Bachelorabschluss in Psychologie und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Alternativ: abgeschlossene, qualifizierte Berufsausbildung mit mindestens sechs Jahren Berufserfahrung, Wer kein Erststudium absolviert hat, sollte auÃerdem Kenntnisse und ein Grundverständnis in Psychologie mitbringen, Für einige Hochschulen muss man eine Eignungsprüfung ablegen, gute Englischkenntnisse haben oder mit der Bewerbung ein, Teilweise kann es vorkommen, dass dich jemand von der Fernhochschule kennenlernen möchte und zu einem Telefongespräch einlädt. Der 4-semestrige konsekutive Masterstudiengang Psychologie zielt auf Vielfalt und Breite ab und trägt dazu bei, neben einer Entwicklung von vertieften … An den privaten Hochschulen kannst du deine Bewerbung in der Regel ganzjährig einreichen. Im Masterstudium Digital Psychology werden Fragen zu den Auswirkungen der digitalen Transformation, zur modernen und effizienten Führung von MitarbeiterInnen im Umfeld des flexiblen Arbeitens, zur heutigen Präsentation von Unternehmen oder der Neugestaltung von Innovationsprozessen behandelt. Zudem sind die Themen Business Psychology, Psychologie des Angebots, Marketing Communication & Branding oder Sales Management Teil des Studienplans. Ab dem zweiten Semester werden auÃerdem zwei Schwerpunkte aus Fächern wie Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie oder Coaching und Beratungspsychologie ausgewählt. Psychologie, Integrated Social and Cognitive... Psychologie mit Schwerpunkt RechtspsychologieÂ, Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie, Rechtspsychologie , VerkehrspsychologieÂ. Die Psychologie ist eine interdisziplinäre, an der Empirie orientierte Disziplin an der Schnittstelle von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben befasst. Die Ausbildung umfasst Fächer wie Coaching und Leadership, Organisations- und Personalpsychologie, Strategie und Unternehmensentwicklung sowie Change Management. Das kannst du mit dem Masterstudium Klinische Psychologie & Psychotherapie an der MHB! Die Studiengänge reichen von der klassischen Psychologie über Sportpsychologie, Medienpsychologie Master oder Werbepsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Dazu gehören Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Rechtspsychologie. Student/-innen erlangen im Masterstudium Psychotherapie Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich psychotherapeutischer Versorgung und bereiten sich auf die Arbeit als Psychotherapeut/in mit Menschen aller Altersgruppen sowie mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen vor. Bei dem Masterstudiengang Psychologie handelt es sich um einen konsekutiven, ... Das Erfüllen dieser Voraussetzungen garantiert Ihnen noch keinen Studienplatz, da … im Human Ressource Management, in der Organisationsberatung und âentwicklung für psychisch günstige Arbeitsbedingungen oder in der Personalentwicklung zu arbeiten. Volkswirtschaftslehre. Der Studiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie beschäftigt sich mit der Behandlung, Heilung und Prävention von psychischen Erkrankungen. Zudem solltest du selbst einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, die von den Hochschulen nicht zwangsläufig gefordert sind, die dir aber das Studium erleichtern. Klinische Psychologie und experimentelle Psychopathologie (KPEP) Kognitive Neurowissenschaft (KNW) Lernen - Entwicklung - Beratung (LEB) Personal- & Wirtschaftspsychologie (P&W) Studienstrukturpläne der Schwerpunkte im M.Sc. Der viersemestrige Masterlehrgang Wirtschaftspsychologie vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kompetenzen, um psychologische Prozesse in Unternehmen nachzuvollziehen und zu steuern. Anders als beim Fernstudium bist du weniger flexibel und hast Unterricht am Abend oder am Wochenende â je nachdem wie die Hochschule das regelt. Im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologiey wird weiterführendes Wissen der Disziplin Wirtschaftspsychologie vermittelt und um interdisziplinäre Kompetenzen erweitert. Zu diesem Zweck befassen sie sich mit Inhalten, wie der Strategischen Unternehmensführung, dem Projektmanagement, der Unternehmensorganisation, Wissenschaftstheorie sowie der Business Psychology, mit Führungs- und Anreizsystemen oder Teamentwicklung und Konfliktmanagement. Zudem eignen sie sich berufsspezifische Kompetenzen an und erfahren, wie psychologische Erkenntnisse und Methoden in der Praxis angewendet werden. Sie können von einer bestimmten Abschlussnote Deines Bachelor Studiums über Empfehlungsschreiben bis hin zu einem Auswahltest reichen. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Psychologie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Allgemeine Psychologie und Biologische Psychologie mit insgesamt mindestens 15 ECTS. Oder du hast schon Jahre lange Berufserfahrung im Bereich Psychologie und willst deiner Karriere einen Aufschwung geben, indem du einen Master in Psychologie machst? Im Masterstudium kannst du dich spezialisieren. Zudem stehen für eine individuelle Spezialisierung mehrere Wahlschwerpunkte zur Auswahl, wie etwa Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie, Coaching und Beratungspsychologie, Personal- und Organisationspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Intervention und Rehabilitation in der Klinischen Psychologie oder Mediation und Konfliktmoderation in der Beratungspsychologie. Studierende erwerben Basiswissen und Grundkenntnisse aus den Kerngebieten der allgemeinen Psychologie, vertiefen ihr Wissen im Methoden- und Diagnostikbereich und erweitern ihre Kompetenzen im wissenschaftlich-empirischen Bereich. Nach Abschluss können Absolventen in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Interventionsplanung und Evaluation in Bildungs-, Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftseinrichtungen tätig werden. So erhöhen die Bewerber ihre Chance auf einen der begehrten Masterplätze. Die Lehrinhalte umfassen neben wirtschaftspsychologischen Fächern und wissenschaftlichen Forschungsmethoden noch die Auswahl aus einem von drei Schwerpunkten, sowie zusätzliche Wahlmodule. Die Teilnehmer erwerben Fähigkeiten wie nicht-lineares, kreatives Denken, Improvisationsfähigkeit und die Fähigkeit, Empathie, Intuition und rationales Wissen für Veränderungsprozesse fruchtbar zu nutzen. Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie bietet ausgebildeten Fachkräften Gelegenheit ihre Kompetenzen auszubauen. Psychologie. Das Master-Studium Psychologie bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Kognitionspsychologie, klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie oder Bildungspsychologie. Teilnehmer des Masterstudiengangs Sportpsychologie erlangen umfassende theoretische und praktische Kenntnisse für eine wissenschaftlich fundierte, professionelle Berufstätigkeit. Das aufbauende Studium erstreckt sich über 4 Semester. Die Auswahl ist zwar verhältnismäÃig klein, aber das Fernstudium bietet einige Vorteile: Die Fernhochschulen haben stattdessen andere Zulassungskriterien, wie zum Beispiel: Ein Masterstudium in Psychologie kannst du auch in Form eines berufsbegleitenden Präsenzstudiums absolvieren, sofern du schon im Berufsleben stehst. Voraussetzung für dieses Studium ist ein psychologisches Bachelorstudium. Psychologie. Der Master Studiengang Wirtschaftspsychologie ist ein ergänzender Lehrgang für Bachelor AbsolventInnen psychologischer, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen. Das Angebot an Master Psychologie Studiengängen ist groà und somit hast du die Qual der Wahl. Absolventen übernehmen verantwortungsvolle Managementaufgaben in der Beratung, im Personalwesen, in der Organisationsberatung und -entwicklung, im Marketing, in der Marktforschung oder im Coaching. Niederlande: Psychologie studieren ohne Numerus Clausus (NC)! im Marketing Management, im Produktmanagement oder als Kommunikationsexperte/in zu arbeiten. Die Studierenden werden zu selbstständiger wissenschaftlicher Tätigkeit und praktischer Arbeit in allen Themenbereichen der Arbeits- und Organisationspsychologie befähigt.