Liebe Grüße, ... Diese Wanderung haben wir am 12. Juni 2016 Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Parkplatz der kath. Die Wanderung endet in der thurgauischen Hauptstadt. Frauenfeld - Kartause Ittingen - Iselisberg - Ossingen Schöne Wanderung durch Rebbaugebiet und entlang sonniger Waldränder hoch über der Thur. Grüessli aus der Ostschweiz, Werner und Timi. Frauenfeld, die Hauptstadt des Kantons Thurgau, ist eine lebendige Kleinstadt. Die Wanderung startet am Bahnhof Frauenfeld und führt quer durch die Grosse Allmend der Murg entlang zur Thurmündung. Flusslauf Wanderung: Murg M nchwilen Frauenfeld Einm ndung Thur (2. Kulturell und kulinarisch hat Frauenfeld … Den Murgweg kann ich euch wärmstens emfehlen, wir laufen den so einige Male im Jahr, er verleidet uns nie. Zurück beim Bahnhof Frauenfeld folgen Sie dem Wanderwegweiser zur Murg. Man steigt dann ins Thurland hinunter, überquert dann die Thur auf der Rohrerbrücke und geht schliesslich der Murg entlang zum Bahnhof Frauenfeld. ... auch durch die so unterschiedlich fließende Murg. Etappe) Wanderzeit: 4 h 40 min Distanz: 19500 m. Routenverlauf: M nchwilen Bhf 512 m W ngi 470 m Matzingen 447 m Aum hle 455 m Frauenfeld Bhf 405 m Rorerbr cke Einfache Wanderung auf dem Thurgauer Rebenweg von Oberneunforn nach Oesslingen. Thurgauer Rundwanderweg (Kartause Ittingen – Frauenfeld) Gut passend dazu die 11 Haltestellen der Frauenfeld-Wil-Bahn, man kann überall auf den Murgweg oder ihn vorzeitig verlassen, eine Haltestelle ist immer in der Nähe. Die Murg entspringt am Hörnli, fliesst durch den Hinterthurgau und mündet in die Thur. Diese Wanderung folgt dem Fluss, der Mühlen antrieb und Textilfabriken Wasserkraft lieferte. Wanderung entlang der Murg. Wanderung auf dem Thurgauer Rebenweg ⏱️ 2 Std. in die Thur. Der Wanderweg überquert die Thur auf der Rohrerbrücke und führt der Murg entlang durch das Waffenplatzgebiet zum Bahnhof Frauenfeld. Hier lohnt es sich, das von den Kyburgern um 1200 errichtete Schloss - heute das kantonal historische Museum – und die Altstadt zu besuchen. Gemütliche Wanderung von Frauenfeld hinauf zum Stählibuck. Eine kurze Wanderung entlang der schönen Murglandschaft führt Sie zur Kartause Ittingen in Warth. Juli 2015 gemacht. wir fahren nach Frauenfeld und laufen direkt ab dem Bahnhof los. / ↔ 8 km / ↑ 144 m / ↓ 229 m / ⛰ 536 m / ☀️ 3/5 / 3/5 Publiziert am 21.06.2020 von fomitopsis. Geniessen Sie unterwegs das beruhigende Gewässer und die pure Natur. Und am Ende der Wanderung kann man dem beliebten Plättli Zoo einen Besuch abstatten. Auf dieser Wanderung erklimmt man nicht nur den Frauenfelder Hausberg, sondern auch einen der ältesten Stahlfachwerktürme der Schweiz. Kultur (freie oder geführte Besichtigung der Kartause Ittingen) und Weindegustation können eingebaut werden. Gemütliche Wanderung entlang der Murg von Münchwilen nach Wängi Wann: Donnerstag, 16. Wenig Hartbelag. Kirche in Münchwilen (siehe Karte Seite 2) Wanderzeit: circa 1½ Stunden Weglänge: 5,5 km Ausrüstung: Turnschuhe, bzw. Löschen nahe den Flurnamen Silberbüel und Ergeten mit den drei Gebäuden unterhalb des Hörnli auf St. Galler Boden und sie mündet unterhalb der Rorerbrücke im Kanton Thurgau, welche von Frauenfeld nach Warth (Kloster Ittingen) führt, auf 396 m.ü.M. es geht ganz runter an die Murg. Sie entspringt etwa auf 960 m.ü.M. Es hat wieder viel Freude gemacht euch zu begleiten. Von Liliane Waldner Einführung in die Murg Die Murg ist ein 34,1 Kilometer langer Fluss.