Die Abgeordneten des Bundestags werden in "allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl" gewählt, so Artikel 38 des Grundgesetzes. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Zusatz: "Artikel 38 Grundgesetz" (Rechtsanwalt Ferner) | Die aktuelle Ausgabe der JuS (3/2010) ist erschienen und ich gehe einmal davon aus, dass die Bundestag, Abgeordnete, Einberufung, Sitzung 2 Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. 3. Artikel 38 (Wahl) GG ( Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ) (1) 1 Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und ⦠Artikel 19 (1) Soweit nach diesem Grundgesetz ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann, muß das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten. Mai 2019, 18:59 Uhr ... heißt es in Artikel 38. Artikel 38 Grundgesetz: "Sach mal, spinnst du?" Außerdem muß das Gesetz das Grundrecht unter Angabe des Artikels nennen. Ein bestimmtes Wahlsystem wird dort nicht erwähnt. Artikel 38 (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Artikel 38 Wahl (1) 1 Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Doch aus den allgemeinen Wahlrechtsgrundsätzen ergeben sich, ⦠Und doch schnürt eine Vielzahl an Regeln den Freiraum der Parlamentarier ein. Der Artikel 28 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland trifft grundsätzliche Regelungen über den Staatsaufbau der Länder der Bundesrepublik Deutschland.Die Regelungen betreffen teilweise die politische Ordnung auf der Ebene des gesamten Landes, teilweise auf den Ebenen der den Ländern staatsrechtlich zugeordneten Gemeinden und Gemeindeverbände. Grundgesetz Artikel 38.1 Wahl und Pflichten von Parlamentariern. Grundgesetz Artikel 38.1 "Nur ihrem Gewissen unterworfen" Artikel 38.1: âDie Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und ⦠Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Das Grundgesetz Artikel 38 - 49. Artikel 38 [Wahl] (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.