Sie gilt als Messestadt und beheimatet große Unternehmen wie beispielweise Henkel. Das Fernstudium Bachelor of Arts Soziale Arbeit ist ein grundständiger Studiengang über acht Semester.Die gesamte Lernleistung umfasst 180 ECTS (Credit Points). Die Sozialarbeit widmet sich somit gleichermaÃen dem Individuum und der Gesellschaft und will ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Es ist herausfordernd, aber die Entbehrungen während des Fernstudiums lohnen sich. Bewerbungsvoraussetzungen. Durch das Pflichtpraktikum werden die praktischen Kompetenzen gestärkt und der Erwerb von empirischen Forschungsmethoden und die Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Arbeiten fördert das Theorieverständnis und ermöglicht auch einen Arbeitsplatz in der Forschung. Das Bachelor-Fernstudium Soziale Arbeit soll sie eines Besseren belehren und beweisen, dass auch Fernstudierende einen akademischen Grad erlangen können. 51 Bachelor-Studien in Nordrhein-Westfalen aus dem Bereich Soziales/Pädagogik, die in Deutschland von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten werden. All diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher sind, sollten wissen, dass das Fernstudium Sozialarbeit mit den folgenden Punkten überzeugen kann: Wer Soziale Arbeit per Fernstudium studiert, verdient ohnehin besonderen Respekt. Das Fernstudium Soziale Arbeit erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Hype.Doch viele der angehenden Studierenden sind sich nicht bewusst, dass Sozialarbeiter im Berufsalltag mit Problemen und Krisen konfrontiert werden, die nicht immer zu lösen sind. Zudem hat die deutsche Raumfahrtagentur DLR in Köln ihren Hauptsitz. Ansonsten kann man eine Förderung in Anspruch nehmen oder eventuell auch einen Kredit aufnehmen. Absolventinnen und Absolventen sollten daher nicht um die Anerkennung bangen, sondern ihre Leistung stolz hervorheben. Hier bietet beispielsweise die IUBH Internationale Hochschule einen Fernstudiengang Soziale Arbeit an, der insbesondere für Studieninteressierte ohne Abitur sehr überlegenswert ist. Soziale Arbeit an der Euro-FH zu studieren bringt viele Vorteile für Sie. Sie können sich sowohl die Zeiten als auch die Lernorte weitestgehend selbst einteilen und auch den Startzeitpunkt Ihres Studiums selbst bestimmen, so dass sich das Fernstudium auch neben der eigentlichen Tätigkeit absolvieren lässt. Das Studium bereitet die Studierenden auf diese Arbeit mit Menschen vor und gibt ihnen das nötige „Werkzeug“ dafür in die Hand – wusstest du, dass im Studium Soziale Arbeit auch Recht unterrichtet wird? Das Fernstudium Soziale Arbeit mit Bachelorabschluss vermittelt Ihnen sämtliche notwendigen Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im sozialen Bereich. Durch die zunehmende Öffnung der Hochschulen entsteht der Eindruck, das Abitur sei mehr oder weniger entbehrlich. April startet, erwirbst du theoretisches und praktisches Wissen aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik und den Bezugswissenschaften.Nach ein paar Semestern entscheidest du, ob du deinen Fokus lieber auf Soziale Dienste für Erwachsene, Kinder- und Jugendhilfe oder Kindheitspädagogik legen möchtest. Vorlesungen und Seminare an einer Fachhochschule oder Akademie und die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner wechseln sich ab. Die Katholische Hochschule NRW bietet die Fachgebiete Sozialwesen, Gesundheitswesen und Theologie an den Standorten Köln, Münster, Aachen und Paderborn. Du willst im sozialen Bereich arbeiten? Die Eignung für eine sozialen Profession sollte demnach ebenso wie die Eignung für einen Fernstudiengang gegeben sein, damit das Fernstudium Soziale Arbeit von Erfolg gekrönt sein kann. Das Fernstudium Soziale Arbeit ist insbesondere im Sozialwesen in aller Munde und nicht nur für Fachkräfte interessant, die ins Management aufsteigen wollen. Das Studium vermittelt Ihnen berufliche Kompetenzen für alle Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit. KatHO: Soziale Arbeit, M.A. In diesem Sinne sind die folgenden Studiengänge interessante Alternativen: Obwohl die Akademisierung im Sozialwesen voranschreitet, muss es nicht zwingend ein Studium sein. Gleichzeitig verhindern die Lebensumstände, wie zum Beispiel berufliche Verpflichtungen oder die Familie, eine Teilnahme an einem Präsenzstudium in Vollzeit. Dennoch gibt es Studiengänge, die als mögliche Alternativen in Betracht kommen könnten. Ein Fernstudium erfordert bis auf wenige Ausnahmen nicht Ihre Anwesenheit bei Lehrveranstaltungen. pro Woche einplanen, die Sie zusätzlich zu Ihrer normalen Anstellung noch aufbringen müssen. Anhand der Unterlagen sowie der Beratungen können Interessierte vergleichen und anhand der Fakten sowie ihres Bauchgefühls eine Studienwahl treffen. Ist das Fernstudium Soziale Arbeit eine Alternative zur Umschulung zum Sozialarbeiter? Zudem gibt es auch Master-Studiengänge (z.B. Zudem spielen staatliche Belange eine Rolle, während auÃerdem die eigene Berufsethik nicht auÃer Acht gelassen werden darf. Stattdessen verdienen erfolgreiche Master-Fernstudierende besonderen Respekt, weil sie nebenbei einen wertvollen Abschluss erlangt haben. Indem sie das kostenlose Informationsmaterial unverbindlich anfordern und sich eingehend beraten lassen, können sie sich einen Eindruck verschaffen und die richtige Hochschule finden. Sie interessieren sich für den Bachelor Soziale Arbeit an der Fachhochschule Dortmund? Das Fernstudium Soziale Arbeit erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Hype. Die Antwort lautet ja, denn Fernstudien stellen den Studierenden mit dem Bachelor of Arts und dem Master of Arts. Wer sich beispielsweise auf ein entsprechendes Studium einlässt oder zumindest mit dem Gedanken spielt, sollte zudem um die Mandate der Sozialen Arbeit wissen. Dieses hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn man über Organisationsgeschick, Selbstdisziplin, Belastbarkeit, Eigenmotivation und auch Lerneifer verfügt. In der Kategorie Soziale Arbeit / Sozialarbeit sind aktuell 12 Fernlehrgänge und 16 Fernstudiengänge von insgesamt 12 Fernhochschulen und 3 Fernschulen gelistet und können mit einem Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv) oder Zertifikat abgeschlossen werden. Ein klassisches Präsenzstudium kommt für viele Erwachsene nicht mehr infrage, weil … Zulassung. Ein gewisser Rechercheaufwand besteht in jedem Fall und sollte betrieben werden, um Antworten auf die drängendsten Fragen rund um das Fernstudium Soziale Arbeit zu finden. Grundsätzlich regeln die formalen Voraussetzungen den Zugang zu dem Fernstudium Soziale Arbeit. Um im beruflichen Alltag bestehen zu können, muss man auch soziale Kompetenzen aufweisen und sollte Toleranz, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick an den Tag legen. Demnach ist die Sozialarbeit verschiedenen Handlungsaufträgen verpflichtet und unterliegt einem sogenannten Triplemandat. Nichtsdestotrotz können Interessierte fündig werden, indem sie beispielsweise an die folgenden (Fern-)Hochschulen denken: Das Fernstudium Soziale Arbeit ist somit an verschiedenen Hochschulen vorhanden. Studierenden der Sozialen Arbeit wird der Titel Staatlich anerkannte/r Bei ernsthaftem Interesse an beispielsweise einem Fernstudiengang Soziale Arbeit sollte man nicht nur den speziellen Ablauf von Fernstudien betrachten, sondern zunächst der Sozialarbeit auf den Grund gehen. Das Fernstudium Bachelor of Arts Soziale Arbeit ist ein grundständiger Studiengang über acht Semester.Die gesamte Lernleistung umfasst 180 ECTS (Credit Points). Welche Vorteile bietet das Fernstudium Soziale Arbeit? In unserer Studienplatzbörse haben wir bestimmt ein paar freie Stellen für dich bereit! Fernstudierende sollten ebenfalls die folgenden Aspekte bedenken: Die Kosten können sich summieren, wodurch sich ein gewisser finanzieller Druck ergibt. Da durch die wenigen Präsenztermine ein persönlicher Austausch mit Kommilitonen nur selten möglich ist, bieten die meisten Fernschulen Kommunikations-Möglichkeiten via Internet (z.B. Menschen, die ein Fernstudium Soziale Arbeit ins Auge fassen, sollten nicht nur die Vorteile dieser Studienform beachten, sondern auch die damit verbundenen Herausforderungen berücksichtigen. Insbesondere mit dem Bachelor oder Master ist man hier bestens gewappnet, muss aber zunächst einen passenden Anbieter finden. Im dualen Soziale Arbeit Studium kannst du meist mit ca. bzw. Seminare, Kurse und Fortbildungen existieren gleichermaÃen und werden von Fachschulen, privaten Bildungsanbietern und teils auch Fernschulen angeboten. Duales Studium Soziale Arbeit in Nordrhein-Westfalen gesucht? Die enorme Flexibilität hat allerdings auch ihre Tücken, weshalb das Ganze nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Fernstudium Soziale Arbeit – Sozialarbeit als Fernstudiengang studieren. über spezielle Online-Plattformen) an und stellen auch meist einen persönlichen Betreuer zur Verfügung. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Wie finde ich Unternehmen und freie Studienplätze? Voraussetzung ist daher mindestens die Fachschulreife, die durch eine Kombination aus schulischer Bildung und Berufsausbildung erworben werden kann. Unser Lehrangebot konzentriert sich zunächst auf arbeitsfeldübergreifendes Wissen. AuÃerdem ist die Sozialarbeit ein gesellschaftlich sehr wichtiges Fach, indem sie vielen Menschen erst eine Teilhabe am alltäglichen Leben ermöglicht. Zudem ist eine einschlägige Vorbildung häufig sehr hilfreich, weshalb Fachkräfte aus dem Sozialwesen geradezu prädestiniert sind für ein Fernstudium Soziale Arbeit. Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.  nach einem Bachelor of Arts â Soziale Arbeit (B.A.) Rund ums Studium. Der Bachelor-Fernstudiengang Soziale Arbeit â Anerkennung, Voraussetzungen und Dauer, Das Master-Fernstudium Soziale Arbeit â Anerkennung, Voraussetzungen und Dauer, Studiengebühren & Co. â Kosten im Fernstudium Soziale Arbeit. In der Gemeinwesenarbeit geht es dahingegen vorrangig darum, sozialräumliche Strukturen zu verbessern. Ist ein Fernstudium Soziale Arbeit ohne Berufserfahrung möglich? Des Weiteren listen wir alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Soziale Arbeit Studium anbieten, auf. ... FERNSTUDIUM Soziale Arbeit (B.A.) Vor allem auf Führungsebene werden häufig Fachkräfte mit postgradualem Studienabschluss gesucht. Dieses sieht vor, dass Sozialarbeiter/innen den folgenden Dingen verpflichtet sind: Es geht folglich darum, dem Klienten zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. All diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, ein Fernstudium Soziale Arbeit aufzunehmen und so berufsbegleitend oder parallel zur Kindererziehung beziehungsweise Pflege eines Angehörigen den Bachelor oder Master als Sozialarbeiter/in zu erlangen, sollten ihre Studienwahl mit Bedacht treffen. Insbesondere Menschen, die es als Berufung empfinden, anderen Menschen zu helfen, sind in der Sozialarbeit goldrichtig. Mit einem Fernstudium im Bereich Sozialarbeit kann man nebenbei den Bachelor oder Master absolvieren und sich so spannende Perspektiven sichern. Indem man mehrere Anbieter kontaktiert und um Informationsmaterial bittet, kann man optimal vergleichen und die verschiedenen Fernstudiengänge gegenüberstellen. Interessierte haben dadurch teilweise die Qual der Wahl. Im Interview erklärt Dr. Angela Schröder, was die Studierenden erwartet, was Sozialarbeiter_innen in ihrem Beruf eigentlich machen und warum soziale Arbeit so wichtig für die Gesellschaft ist. Grundsätzlich findet das gesamte Studium vornehmlich digital statt und setzt auf die Möglichkeiten des E-Learnings, das die folgenden Elemente aufweist: Der spezielle Ablauf des Fernstudiums Soziale Arbeit ruft regelmäÃig Skeptiker/innen auf den Plan, die das Ganze nicht ernst nehmen. Im Westen Deutschlands liegt das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Für wen ist das Fernstudium Soziale Arbeit geeignet? Soziale Arbeit konfrontiert dich mit den sozialen Problemen einer komplexer werdenden Gesellschaft. Die Soziale Arbeit befasst sich mit Menschen jeglichen Alters, die mit gewissen Beeinträchtigungen leben und daher Unterstützung brauchen, um an der Gesellschaft teilzuhaben. Dafür sorgen die folgenden Varianten des berufsbegleitenden Studiums: Die Vielfalt an Studienalternativen betrifft nicht nur die Organisation, sondern auch das Fach. Fernstudierende müssen nicht am Campus erscheinen und dort bestenfalls zu den Prüfungen auftauchen, die aber auch als E-Klausuren abgelegt werden können. Wer ein Fernstudium Soziale Arbeit absolviert hat, erhält anschlieÃend nach erfolgreichem Abschluss den staatlich anerkannten Titel âSozialarbeiter / -pädagoge B.A. Häufig werden beide Disziplinen als identisch angesehen, was aber nicht der Realität entspricht. Eine einfache Definition der sozialen Arbeit ist angesichts der vielschichtigen Funktion nicht möglich. Viele offene Stellen in NRW gibt es übrigens in unserer Studienplatzbörse. Die vielen Parallelen lassen sich allerdings auch nicht von der Hand weisen und machen beide Disziplinen zu eng verwandten Studiengängen. Die meisten von ihnen bieten eine Vielzahl an verschiedenen sozialen Studiengängen an. Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. Wer im sozialen Bereich Verantwortung übernehmen und eine Führungsposition bekleiden möchte, sollte das Fernstudium als große Chance wahrnehmen. die berufsbegleitende Weiterbildung Soziale Arbeit / Sozialarbeit. Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Im Rahmen der Sozialpädagogik stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus. Wer sich dessen bewusst ist, kann nebenbei einen akademischen Grad erlangen und so von einer vollen Anerkennung des Abschlusses profitieren. 800 bis 1.000 Euro Vergütung im Monat rechnen. Einige Fernschulen bieten zusätzlich den Service an, einen Monat lang ein kostenloses Probestudium zu absolvieren, um schon im Vorfeld zu prüfen, ob sich das Studieren für einen selbst eignet. Als Alternative zum Fernstudium Soziale Arbeit kommen auch Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem sozialen Bereich in Betracht. Welche Studienform Ihnen am besten liegt, bleibt ganz Ihnen überlassen. Die soziale Arbeit wird seit den 1990er-Jahren als angewandte Wissenschaft betrachtet und widmet sich als wissenschaftliche Disziplin der Bildung, Erziehung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Worin bestehen die besonderen Herausforderungen des Fernstudiums Soziale Arbeit? Gleichzeitig darf die Soziale Arbeit im Studienangebot nicht fehlen. Inwiefern dies zutrifft, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Fernstudium Soziale Arbeit Programme bei www.fernstudiumsozialearbeit.com: Finden Sie zahlreiche Informationen für 19 Fernstudium Soziale Arbeit Programme von 12 Hochschulen im Vergleich. All diejenigen, die ihre Zukunft in der Sozialarbeit sehen, sollten um die zunehmende Akademisierung im Sozialsektor wissen und die Gelegenheit eines berufsbegleitenden Studiums mit maximaler Flexibilität nutzen. In praxisnahen Seminaren lernst du auch, wie du Aktivitäten mit Gruppen oder Einzelpersonen gestaltest. Die Aufgabe der Sozialpädagogik besteht darin, diesen jungen Menschen mithilfe von Bildung und Erziehung eine individuelle Förderung zukommen zu lassen. Nur so können sie ergründen, inwiefern die Tätigkeit ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Eine weitere wichtige Methode der sozialen Arbeit ist die soziale Gruppenarbeit, die die Förderung sozialer Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt. Wer ist besonders geeignet für ein Fernstudium der Sozialarbeit? Noch ein Argument, um Soziale Arbeit dual zu studieren: Die berufsrechtliche Anerkennung wird in der Regel automatisch mit erworben. Empathie gehört zum Beispiel dazu oder auch ein sicheres Auftreten. Kein NC, Start jederzeit, 10% Starterrabatt! Unser Fernstudium Soziale Arbeit bereitet Dich optimal auf die vielseitigen Aufgaben vor und vermittelt Dir die nötigen Fachkompetenzen. Während des Studiums "Soziale Arbeit berufsbegleitend" an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, erlernst du nach dem CORE-Prinzip entsprechende Kompetenzen, die dich befähigen, Menschen in schwierigen Lebenslagen dabei zu helfen, sich im Alltag zurechtzufinden. Fernstudium Sozialmanagement) oder Fernlehrgänge in verwandten Bereichen. Je nach Erfahrung, Qualifikation und Einsatzbereich kann es zwar Unterschiede geben, aber im GroÃen und Ganzen lässt sich das durchschnittliche Gehalt auf rund 24.000 Euro bis 48.000 Euro brutto im Jahr beziffern. Interessierte sollten keine Zeit verlieren, ihre Bedenken über Bord werfen und es ernsthaft mit dem Sozialarbeit-Fernstudium versuchen. Klingt, als wäre es genau dein Ding? Diese Seite verwendet Cookies. Das Sozialarbeit-Fernstudium erfordert die folgenden persönlichen Eigenschaften: Darüber hinaus muss die Studienwahl zu den individuellen Karriereplänen passen. Die Sozialarbeit gehört zu den Tätigkeitsfeldern, in denen es nicht nur auf Fachwissen ankommt. Nach einer ersten Auseinandersetzung mit der Definition der Sozialen Arbeit haben Interessierte zumindest eine Idee davon, worum es in entsprechenden Fernstudien geht. Über 100 Studiengänge kann man dual an den unterschiedlichsten Orten studieren. Juristische Hintergründe der Sozialarbeit gehören ebenfalls zum Studiengang, zum Beispiel Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Familien- oder Jugendhilferecht.