Die Tiere werden von den Quarantänebecken in die Schaubecken umziehen. Affenpflegerin Thali organisiert eine zünftige Party mit Luftschlangen und Selbstgebackenem. Am besten klappt das mit kompliziert verpacktem Futter. Eselhengst Gigolo nimmt Abschied von seinen Damen. Jungtier Gizmo, das einzige Männchen in der Gruppe, bekommt sogar eine Extrawurst. Der einzige Weg: Das Wasser im Aquarium teilweise ablassen, mit Gummistiefeln rein und die Eier von Hand herausholen. Feste Absichten im Terrarium: Markus plant eine Paarung unter Gottesanbetern. Ankommen und Abschied nehmen also auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."! Eisbär, Affe & Co. (Zooserie) D/2010 am 01.02.2021 um 11:55 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Sie soll im Tierpark Hagenbeck in Hamburg ein Männchen kennenlernen. Die Vincunjas dürfen zurück in die Wilhelma. Der seltene Tiefsee-Fisch braucht die Dunkelheit und darf auf keinen Fall zu warm werden. Die Operation dauert den ganzen Tag. Jede Tierart lässt sich einen anderen Trick einfallen. Eisbär, Affe & Co.: Folge 211 | Video der Sendung vom 04.04.2020 07:55 Uhr (4.4.2020) mit Untertitel Oscars Best Picture Winners Best Picture Winners Golden Globes Emmys STARmeter Awards San Diego Comic-Con New York Comic-Con Sundance Film Festival Toronto Int'l Film Festival Awards Central Festival Central All Events Aktuelle Sendetermine und Streaming-Verfügbarkeiten findet ihr hier. Dickhäuterpfleger Volker bringt aus seiner Privatzucht zwei Männchen mit in die Wilhelma, damit sie dort für Nachwuchs sorgen. 11:55, WDR - Upala, der Jüngste in der Gorilla-Riege, ist zwar noch ziemlich klein, aber keinesfalls verweichlicht. Eine wird von nur einem Pärchen bewohnt, doch das Ziel ist, den Besuchern alle sechs in einer Voliere präsentieren zu können. Damit die sich ungestört entwickeln können, sollen sie in ein Becken hinter die Kulissen kommen. Die stark bedrohten Okapis leben im zentralafrikanischen Regenwald und werden auch Waldgiraffen genannt. Hauptfiguren der fünften Staffel sind vor allem die Gorillababys Vana und … Bei den Echsen hat die Paarungszeit begonnen. Zumindest die Pfleger haben eindeutige Absichten. Azubi Jana lernt die Südamerika-Anlage kennen. Das heißt, die Amazonasfische haben ab sofort auch Nachbarn, mit denen nicht immer gut Kirschen essen ist: Kaimane und Raubfische. (Text: ARD), Für die Menschenaffenpflegerin der Wilhelma Thali ist es der zweite Tag im Virunga National Park im Kongo. Das ist Rekord! Für die ARD produziert DOCMA TV nun die 5. Die Auszubildende erfährt von Susanne alles Wissenswerte. Für die ARD produziert DOCMA TV nun die 5. Dafür müssen alle Papageien eingefangen werden jede Menge Arbeit für die beiden aber Joshua erfährt viel über die unterschiedlichen Ansprüche der einzelnen Papageien. Auf dem Tennhof, der Außenstelle der Wilhelma, hat Tierarzt Tobias einen kniffligen Einsatz. Während ihr Gehege neu gestaltet wurde, lebten die Tiere aus der Familie der Kamele auf dem Tennhof, der Außenstelle der Wilhelma. Ein großer Traum für Thali, die in Stuttgart die Menschenaffen versorgt. Das Herausfangen der Aale ist nicht so einfach, denn die Aale verstecken sich im Bodengrund. Das lernt Azubi Stefanie heute von Elena. Die Okapis haben ein Jungtier. Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn Elefanten sind ganz schön empfindlich. Für die beiden Mitarbeiterinnen der Wilhelma geht es in den Virunga-Nationalpark der Demokratischen Republik Kongo. Gibbon Porgy wird 40. Spannend für alle ist, wie die Gorillas auf das neue Spielzeug reagieren. (Text: ARD), Kaiman-Dame Siri muss operiert werden. Katharina taucht heute in die Welt der Insekten und Spinnen ein. (Text: NDR), Der sechste Tag für die Wilhelma-Mitarbeiterinnen Thali und Stefanie im Virunga National Park im Kongo. Alle zwei Monate muß Tierarzt Tobias ran, um nachzuschneiden. Die Tiere mit den acht Armen sind sehr intelligent und lieben Herausforderungen. Babyboom auf dem Schaubauernhof: Nahezu täglich kommen jetzt Ziegen- und Schaflämmer zur Welt. Tierpfleger Harry setzt seinen Schlangenhaken ein. Dies ist eine Episodenliste der deutschen Fernsehserie Eisbär, Affe & Co. Zwischen 2006 und 2017 entstanden in fünf Staffeln insgesamt 215 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 50 Minuten. (Text: ARD), Stefanie und Thali aus der Wilhelma sind zu Besuch im Virunga Nationalpark im Kongo. Als erste Zoodoku dieser Sendereihe ist „Eisbär, Affe & Co… Stereo; Weil es über Nacht geschneit hat und man die Kängurus nicht den ganzen Winter über einsperren kann, gibt es heute ihren ersten Schneekontakt. Tierarzt Tobias Knauf-Witzens will dem Problem auf den Grund gehen und hat das kleine Seelöwenbaby in Narkose gelegt. Auch ihr bisheriger Pfleger Alexander macht sich reisefertig. Mit der Wilhelma im Sandkasten, im Operationssaal und am Netz - Bei den Elefanten ist der Sandmann eingetroffen. Schritt für Schritt sollen die Zootiere vom Menschen entwöhnt werden, bis sie sich ihren wilden Artgenossen anschließen können. Gereist wird in der ungeliebten Transportkiste – ein Nervenspiel für Tier und Mensch, bis es endlich losgehen kann. Dieses Jahr machen sich die Affenpflegerin Thali und die Leiterin der Zooschule Stefanie auf den weiten Weg. Überraschend wird aus einer Übung Ernst. (Text: ARD), Ein Umzug innerhalb der Wilhelma steht für das Faultier Edeka heute auf dem Programm. Aktuelle Sendetermine und Streaming-Verfügbarkeiten findet ihr hier. Wann es etwas gibt, wissen aber nicht nur die Pinguine im Zoo. Und danach hat Pflegerin Ramona das erste Halftertraining für das Jungtier versprochen. Stroh aus dem Giraffenhaus, das dort täglich ausgemistet wird, soll als Lockmittel dienen. Das geht nur in Narkose, denn das Tier hält nicht viel vom Arztbesuch. Die ersten Wochen sind für die kleinen Ferkel nicht ungefährlich. Der SWR produziert in der Stuttgarter Wilhelma 40 neue Folgen von "Eisbär, Affe & Co.". In dem großen Areal leben Gorillas in der Obhut des Menschen, da sie durch Wilderei ihre Familie verloren haben. Eisbär, Affe & Co.: Folge 211 | Video der Sendung vom 04.04.2020 07:55 Uhr (4.4.2020) mit Untertitel Eisbär, Affe & Co. im Fernsehen - TV Programm: Fotocredits: WDR, SWR/Markus Bitterwolf, ProSieben/Willi Weber, Verleih (6), IMAGO / Ronald Grant, Imago Images (3), Netflix, Montage: TV Spielfilm, Jörg Carstensen/dpa, ProSiebenSat.1/Richard Hüber, TVNOW / Frank Dicks, ARD Degeto/Roland Suso Richter, TVNOW; Montage: TV Spielfilm, Stephan Rabold/ZDF/dpa, TVNOW, Rolf Baumgartner, … Markus möchte einige der Tiere in das Gewächshaus zu Gärtner Timo bringen. Geschenke für die Tigerdame Dumai. Sie muß den Hornraben und die Fenneks bei Laune halten. Joschka muss behutsam das Terrarium der Leguane putzen und dabei besonders auf die giftige Krustenechse Acht geben. Ob Wandelndes Blatt, Fauchschabe oder Vogelspinne – sie darf jedes Tier auf ihre Hand nehmen. (Text: ARD), Backstage im Aquarium sollen ein paar Fische das Becken wechseln. Nachwuchs auf dem Schaubauernhof: Eselfohlen Galadriel hat die erste Zeit alleine mit seiner Mutter verbracht – heute lernt er die ganze Pony- und Eselgruppe kennen. Eisbär Felix kann im Rahmen eines medizinischen Trainings seinen Kopf und Hals ans Gitter strecken, so kann man ihn relativ gefahrlos anfassen. Tierpflegerin Madeleine versucht Zella abzulenken, damit Volker ihr in Ruhe an die Füße kann. Die Fledermäuse im Haus machen unterdessen erstmal Brotzeit. Für das Ärzteteam und die Tierpfleger eine schweißtreibende Arbeit! Affenpflegerin Thali Bauer begleitet sie auf der Reise, sie möchte dort mit den Pflegern einer Gorilla-Auffangstation Erfahrungen austauschen. Während Pfleger Markus drinnen die Haieier sucht, schieben Hanna und Jana draußen Wache, damit die Haie ihrem Kollegen nicht zu nahe kommen. Ranger bilden Hunde aus, Wildtiere zu schützen und Wilderer zu stellen. Es werden Eier im Bauchraum vermutet, die nicht heraus kommen und eine Entzündung verursachen. Eisbär, Affe & Co. - Doku-Soap im TV Programm - RBB, 05.11.2020. Zudem wurden von 2012 bis 2013, unter dem Titel Wunderbare Wilhelma, 14 weitere Folgen zum Thema veröffentlicht, die aus Zusammenschnitten älterer Originalfolgen bestehen. Aber dazu muß das Tierpfleger-Team um Carina ihn erst mal haben. Mittwoch, 03.02.: Eisbär, Affe & Co. um 11:55 auf WDR: Der Sandmann ist da – bei den Elefanten! Er nervt die trächtigen Stuten. Die Stierkopfhaie haben Eier abgelegt. Er fährt mit nach Hamburg, um seinen Schützling zu beruhigen. Wie immer finden sich pünktlich ein paar ungeladene Gäste ein: wilde Graureiher aus Stuttgart. Video-Dating bei den Orang-Utans. (Text: ARD), Wellness-Tag bei den Alpakas: Tierpflegerin Andrea weiß genau, was ihren Schützlingen gefällt – stundenlanges Duschen. Schlammschlacht in der Wilhelma: Elefanten, Nashörner und Hirscheber bekommen neuen Löss, also feinsten Lehm und kräftig Wasser ins Gehege. Ihre Azubine Jana ist das erste Mal bei einer Geburt dabei und muss direkt tatkräftig mithelfen. In der Zoo Doku Soap "Eisbär, Affe & Co." werden Geschichten aus der 'Wilhelma', dem Zoologisch-Botanischer Garten in Stuttgart, erzählt. Die 2017 erstausgestrahlte fünfte Staffel der erfolgreichen Serie ist jetzt bundesweit im ersten Programm der ARD in der Regel samstags als Doppelfolge um 9.45 und 10.40 Uhr zu verfolgen. Eine mehr oder weniger glitschige Aufgabe wartet auf Markus Bauer. Bonnie und Clyde waren ein Herz und eine Seele, bis das Bartkauzmännchen Clyde starb. Währenddessen heißt es in Stuttgart Abschied nehmen. Phillip muss besonders umsichtig sein. Ein Spaziergang der besonderen Art: Kune-Kune-Schwein Tommy macht mit Tierpfleger Marten einen Ausflug durch die Wilhelma. Andreas weiß um die Launen des Eisbärmännchens: Wenn er keine Lust hat, dann kommt er nicht freiwillig ins Innengehege. TVButler.at: Eisbär, Affe & Co. (133), Mittwoch, 06.01. Safa, ein syrisches Braunbär-Weibchen, schleckt sich genussvoll durch das ganze Gehege. Tierarzt Dr. Knauf-Witzens möchte sichergehen, dass Nashornkuh Sani wieder schwanger werden kann und keine Probleme im Geschlechtstrakt vorliegen. In der Zoo-Doku-Soap "Eisbär, Affe & Co" werden Geschichten aus dem Wilhelma Zoo in Stuttgart erzählt. Sie sind die größten und schwersten Schlangen der Wilhelma – da müssen die Pfleger zu dritt ran. Tierarzt Tobias befürchtet, dass es etwas Ernstes sein könnte. Abschied: Der Alpaka-Junghengst Gizmo muss nach einem Jahr die Herde verlassen. Nur der Transportbox traut Mia nicht so recht über den Weg. Eisbär, Affe & Co. Eisbär, Affe & Co. (5. Abschied von der Mama nehmen ist für Seelöwen eine ganz natürliche Sache. Das heißt: suhlen was das Zeug hält. Staffel) „Eisbär, Affe & Co.“ gehört zu den erfolgreichsten Zoo-Dokus im deutschen Fernsehen. (Text: ARD), Für die Gorilla-Teenies Vana und Tebogo steht heute ein Schaumbad auf dem Tagesplan der Wilhelma. Alle Verantwortlichen im Stuttgarter Zoo wollen dabei ihren Tieren das Leben so angenehm wie mö… Aber die Halbstarken haben nicht so richtig Bock auf Wasser und Seife. Großer Gesundheitscheck im Elefantenhaus: Die betagten Elefantendamen Zella und Pama werden von den Zähnen bis zu den Füßen von Tierarzt Tobias kontrolliert. Große Freude im Affenhaus: Die Haubenlanguren haben seit sieben Jahren zum ersten Mal wieder ein Baby. Stefanie Reska betreut für die Wilhelma das Projekt. Daniela Münch und Azubi Joshua Lüders wollen alle vier Voliéren reinigen und mit neuem Sand befüllen. Pflegerin Karina und Azubi Angela beobachten die Geburt eines Alpakas und begleiten Mutter und Kind durch die ersten Stunden. Und diese können sein Erscheinen kaum erwarten. (Text: ARD), Die beiden Wilhelma-Mitarbeiterinnen Stefanie und Thali besuchen den Virunga-Nationalpark im Kongo. Dort unterstützt die Wilhelma mehrere Artenschutzprojekte, darunter eine Hundestaffel, die zum Schutz vor Wilderern aufgebaut wurde. Lustige Witwe? Doch dafür müssen die handtellergroßen Spinnen erst einmal eingefangen werden. Von red Entdecken Sie Eisbär, Affe & Co. - Das Beste aus der 2.Staffel und weitere TV-Serien auf DVD- & Blu-ray in unserem vielfältigen Angebot. Aus Sicherheitsgründen muss Sani dafür allerdings sediert werden. Die Auszubildende Nicole absolviert heute in der Wilhelma ihren ersten Tag im Pinguin-Gehege. Jetzt gilt es die drei Monate alte Lumara immer mehr an ihre Tierpfleger zu gewöhnen, damit ein gutes Tier-Mensch-Verhältnis entsteht. Backstage im Aquarium sollen ein paar Fische das Becken wechseln. Die Hunde erwischen einen Wilderer beim Fallenbau. Eine Großaktion mit drei Helfern und tierischem Geschrei! Ein Männchen aus dem Saarbrücker Zoo soll Bonnie nun aus der Einsamkeit helfen. Nachtwächter Christian und Schäferhund Cäsar sind das Team, das die tierischen Bewohner der Wilhelma nachts bewacht. Eisbär, Affe & Co. (213) Abschied aus der Wilhelma: Drei junge Gänsegeier machen sich heute mit den Tierpflegern Pascal und Sascha auf den Weg nach Bulgarien, wo sie ausgewildert werden. Aus diesem Grund macht sie sich mit dem kongolesischen Affenpfleger André auf den Weg, um für die vier Gorilla-Handaufzuchten des Virunga-Nationalparks Spielzeug aus Bambusrohren zu basteln. Eisbär, Affe & Co. ist eine Zoo-Doku-Soap des SWR, die der Serie Panda, Gorilla & Co. in der ARD-Erstausstrahlung folgte und an den Erfolg der Sendung Elefant, Tiger & Co. anknüpft. Das bedeutet auch, dass Emilia den ganzen Tag von ihrer Mutter Evi getrennt ist. Ein Plan mit ungewissem Ausgang, denn Kraniche können sehr eigene Charaktere haben. Montag, 12.10.2020 08:45 bis 09:35 Uhr Untertitel Nach langer Reise beziehen die beiden ihre Unterkunft im Nationalpark und sind überwältigt von der eindrucksvollen Landschaft und der wild lebenden Tierwelt. Insektenalarm in der Wilhelma: Tierpfleger Joschka geht auf Heuschreckenjagd, um seine Reptilien damit zu füttern. Der hat sogar ein selbst gebautes Röntgengerät, das die schwergewichtigen Dickhäuter aushält. Damit man ihn röntgen kann, muss das Haubenlangurenmännchen in Narkose gelegt werden. Folge 209 28.03.2020 ∙ Eisbär, Affe & Co. ∙ Das Erste. Blutprobe beim Nasenbär: Chacha leidet unter epileptischen Anfällen und bekommt Medikamente. Eisbär, Affe & Co. Staffel 5 Episodenguide – fernsehserien.de Selbst Margot wagt keine Prognose, da sie diese Art der Beschäftigung zum ersten Mal mit Vana und Tebogo macht. Die Fütterung der Leistenkrokodile ist eine Sensation in der Wilhelma, denn Revierleiter Harry Aberle lässt seine Krokodile dafür „springen“. Auch das Team von Harry steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Einmal im Jahr werden die beiden Tigerpythons vermessen und gewogen. Für Tierpflegerin Ramona ist dieser Abschied besonders traurig, da sie Arven mit der Flasche großgezogen hat. Tierpfleger Björn zeigt ihr, wie sie am besten das Pinguin-Zuhause säubern kann. Bei der Gelegenheit kontrolliert sie auch die Zähne von Malou und stellt einige Mängel fest. Die beiden Wilhelma-Mitarbeiterinnen Stefanie und Thali sind mittlerweile den dritten Tag im Virunga-Nationalpark im Kongo. Hört sich einfach an, ist aber eine Großaktion. Der SWR produziert in der Stuttgarter Wilhelma 40 neue Folgen von "Eisbär, Affe & Co.". Seine Quarantänezeit in der Wilhelma hat es hinter sich – heute geht es zum ersten Date in die Voliere. Sie sieht regelmäßig nach dem Rechten. Doch neben dem Bloodhound-Projekt unterstützt die Wilhelma auch das Senkwekwe-Center für Gorillawaisen. Folge 209 28.03.2020 ∙ Eisbär, Affe & Co. ∙ Das Erste. Sobald Dumai die Palme „abgeerntet“ hat, kann sie sich daran die Krallen schärfen. Lesermeinung. Diese Tatsache ist eine Meldung wert, handelt es sich doch um die Eltern von Eisbär … Im Mittelpunkt stehen der Alltag der Tiere und ihrer Pfleger. (Text: ARD), Seit Jahren unterstützt die Wilhelma Artenschutzprojekte im Kongo. Im Mittelpunkt stehen der Alltag der Tiere und ihrer Pfleger. Tierhebamme Ramona passt auf, dass es Mutter und Ferkeln gut geht. Eine aufregende Aktion für den Affen, aber auch für seine Tierpflegerinnen und Tierarzt Tobias. In der Serie werden Geschichten aus der Stuttgarter Wilhelma erzählt, im Mittelpunkt stehen die Tiere und ihre Pfleger. ... Lucifer Staffel 5: Neue Bilder der Schwarz-Weiß-Episode. (Text: ARD), Der Virunga-Nationalpark im Kongo – das Zuhause von vielen bedrohten Tierarten. Aber Markus kennt ihre Verstecke genau. Dafür sind sie sehr lernfähig. Speck und Zwiebel haben Probleme mit ihren Klauen. (Text: ARD), Der Schaubauernhof hat einen Neuen: Porsche, ein stattlicher Eber, zieht ein. TVButler.at: Eisbär, Affe & Co., Donnerstag, 07.01. Und Flusspferde sollte man besser nicht erschrecken, denn sie gehören zu den gefährlichsten Tieren der Welt. Bei den Seeadlern hängt seit Wochen der Haussegen schief. Allerdings leben sie getrennt in zwei Volieren. Für Tierarzt Tobias eine besondere Herausforderung: Er muss eine kleine Stelle hinter Rosis Ohr zielgenau mit dem Blasrohr treffen, um ihr das Medikament zu spritzen. Der erste Schritt in die Freiheit ist aber der in die Transportkiste. In der Wilhelma lebt eine große Tropfenkrötenfamilie frei im Amazonienhaus. Nach einem großen Streit musste das Paar getrennt werden. Nachwuchs in der Wilhelma. Die ARD-Sendung "Eisbär, Affe & Co." dokumentiert den Alltag der tierischen Bewohner des Stuttgarter Zoos.