5 Studientag an der DHBW -Stuttgart am 20.11.2013 - … Die DHBW Mannheim und ihre Partner Seit über 45 Jahren gemeinsam erfolgreich In Kooperation mit ihren rund 2.000 dualen Partnern schafft die DHBW Mannheim eine ideale Basis für das erfolgreich aus Theorie und Praxis kombinierte Studienkonzept. Nutzen Sie die entstehenden Vernetzungsmöglichkeiten. Die Studierenden studieren parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit. (*Diese Anerkennung steht unter dem Vorbehalt der Prüfung und Begutachtung des Studiengangs durch die Wirtschaftsprüferkammer, die für jede Studienkohorte neu erfolgen muss.). Alle Dualen Master der DHBW sind akkreditiert. Beispielhafter Vorlesungsplan für den Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen. „Zur DHBW Villingen-Schwenningen komme ich gerne zurück. 300 Unterrichtsstunden; im dritten und vierten Semester sind es wegen der Masterarbeit weniger. Der Masterstudiengang SRP bereitet seit 2013 Studierende insbesondere auf dieses Berufsexamen intensiv vor. Sie können die gelebte Praxis kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. SL Prof. Hahn B-Zeitschiene: Praxis: ca 7.10.2014, Theorie 1.1.2015 B1-Kurs: Steuern SL Prof. Maurer B2-Kurs: Steuern SL Prof. Merkl . Die Absolvent*innen des Masterstudiengangs Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen können den Weg zum Wirtschaftsprüfer/zur Wirtschaftsprüferin deutlich verkürzen: Die Studienleistungen in den Bereichen "Angewandte Betriebswirtschaftlehre/Volkswirtschaftlehre" sowie "Wirtschaftsrecht" im Wirtschaftsprüfungsexamen werden nach § 13b WPO anerkannt.*. Hierzu ist eine Anmeldung über die … Telefon … So ist das Studium sowohl anwendungsorientiert als auch wissenschaftlich fundiert und ermöglicht Ihnen, Synergien zwischen Beruf und Studium zu nutzen. Drei neue Wirtschafts-Master-Studiengänge Weiterlesen Alle anzeigen ... studienberatung @dhbw-karlsruhe.de. bereitet Studierende optimal auf die Berufsexamina zur Steuerberaterin oder zum Steuerberater und zur Wirtschaftsprüferin oder zum Wirtschaftsprüfer vor. Hier erfahren Sie im Detail, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung benötigen. Der DHBW Studienvertrag wurde vom Aufsichtsrat der DHBW beschlossen und ist verbindlich. Durch das Curriculum erweitern Sie Ihre Methoden- und Sozialkompetenz. Quicklinks. DHBW Karlsruhe Erzbergerstraße 121 76133 Karlsruhe. Sie werden gezielt auf die Steuerberaterprüfung vorbereitet: durch das passgenaue Curriculum und ergänzend durch Einbindung eines Klausuren-Intensivkurses sowie der Crash-Kompakttage bei der Steuerberaterkammer Stuttgart. Neben klassischen Vorlesungen und Seminaren bearbeiten Sie gemeinsame Projekte in Teams sowie Fallstudien. allgemeine Studienberatung, Studienberatung zum Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen und zum Master of Business Management (MBA). Sprechzeiten: vormittags. „Der Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen ist herausragend unter den Masterstudiengängen mit ähnlichem Inhalt: Er ist der kürzeste und erfolgreichste Weg zum Master und der anschließenden Steuerberaterprüfung durch Einbindung eines Klausurenkurses und Repetitoriums bei der Steuerberaterkammer Stuttgart.“, Norbert Leuz, StB, Dipl.-Ök., 1. „Zur DHBW Villingen-Schwenningen komme ich gerne zurück. Zulassungsvoraussetzungen: Was muss ich mitbringen? Im Masterstudium setzen Sie sich intensiv mit aktuellen Themen der Besteuerung, dem Wirtschaftsrecht, der Rechnungslegung und dem Prüfungswesen sowie der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre auseinander. Die Studiengebühren betragen über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 20.200 Euro (5.050 Euro pro Semester), eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro und einmalige Kosten in Höhe von 140 Euro für die Zugangsprüfung. Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) Von der Mitarbeit in Wirtschaftsprüfungskanzleien oder Steuer- und Rechnungswesenabteilungen angesehener Industrie- und Dienstleistungsfirmen hin zur Selbstständigkeit in der Steuerberatung – das Finanzwesen steckt voller beruflicher Entfaltungsmöglichkeiten. Im Masterstudium setzen Sie sich intensiv mit aktuellen Themen der Besteuerung, dem Wirtschaftsrecht, der Rechnungslegung und dem Prüfungswesen sowie der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre auseinander. Neben klassischen Vorlesungen und Seminaren werden gemeinsame Projekte in Teams durchgeführt sowie Fallstudien bearbeitet. Mai 2020 bietet das DHBW CAS eine Informationsveranstaltung zu den Zugangsprüfungen an. Die Regelungen des Vertrags wurden unter der Beteiligung aller Mitgliedergruppen der … Geplanter Start zum Sommersemester 2021. Juli 2020 statt. „Nehmen Sie den nachweislich schnellsten und erfolgreichsten Weg zur Steuerberaterin oder zum Steuerberater: den Dualen Master! * Die Zugangsprüfung zum Dualen Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen findet am 3. und 4. Der Duale Master – das bedeutet gleichzeitig zu arbeiten und zu studieren.Die dualen Masterstudiengänge am DHBW Center for Advanced Studies zeichnen sich aus diesem Grund durch ihre besonders hohe Praxisorientierung aus: Die Studieninhalte richten sich an Berufstätige, die das Masterstudium zum Wissenszuwachs und Erwerb von Kompetenzen nutzen möchten. Oktober, begrüßt das DHBW CAS Interessierte auf der Online-Messe E-Fellows Master Day Business & Economics. Als Besonderheit bietet die Messe die Gelegenheit, ein 20-minütiges Kennenlerngespräch zu führen. Kenntnisse der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, in der Regel durch einen entsprechenden Hochschulabschluss erworben. ›, © 2020 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Factsheet – Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen, Supply Chain Management, Logistics, Production, ISoG – Intersectoral School of Governance, ZHL – Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen. Eine aktuelle und adäquate berufliche Tätigkeit. Studienaufbau: Wie viel Zeit muss ich einplanen? Gerne beraten wir Sie vor Ort in den Standortgeschäftsstellen des Dualen Masters an allen DHBW Standorten. Er hat einen festgelegten Ablauf und bereitet die Studierenden ideal auf die Examina zur*zum Steuerberater*in sowie zur*zum Wirtschaftsprüfer*in vor. Am 7. Empfehlung: Halten Sie sich einen weiteren Tag in der Woche zum Lernen frei, um das Pensum von ca. Alle Dualen Master der DHBW sind systemakkreditiert. Telefon 0711.1849-145. elke.langhammer @cas.dhbw.de Die DHBW bietet Master-Programme in Wirtschaft, Technik und Sozialwesen. August. Schon im Bachelor war ich sehr zufrieden, deshalb ließ ich mich dort auch für meine Master-Arbeit betreuen. Der Studiengang RSW- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (BStUF) wird ausschließlich an der DHBW Mosbach gelehrt und vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der praxisorientierten Steuerlehre, des betrieblichen Rechnungswesen und … Damit können Sie mit dem bestmöglichen Gefühl in das anschließende Berufsexamen gehen. 0711.1849-145, Alle Ansprechpersonen von A-Z auf dieser Seite Bibliothek, IT, Hochschulsport). Die Studiengebühren beinhalten Vorlesungsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie allgemeine Verwaltungskostenbeiträge und berechtigen zur Nutzung der hochschulinternen Infrastruktur (z.B. Bei der Gestaltung des Studienplans berücksichtigen wir die Hauptbelastungszeiten der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche: Im ersten Quartal des Jahres haben Sie weniger Veranstaltungen als in den übrigen Monaten. Für ein Masterstudium Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen am DHBW CAS muss die Karriere nicht unterbrochen werden. August. Fallgestaltungen und Problemstellungen Ihrer beruflichen Tätigkeit werden im Rahmen von Vorlesungen und wissenschaftlichen Arbeiten thematisiert und unter Anwendung wissenschaftlicher Theorien und Modelle gelöst. Steuern und Prüfungswesen (ST) Mit einem Mix aus Wirtschaft und Recht in zukunftssichere Branchen einsteigen Im Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen gibt es keinen Stillstand – abhängig von steuer- und handelsrechtlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen unterliegen sie einem ständigen Wandel. allgemeine Studienberatung, Studienberatung zum Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen und zum Master of Business Management (MBA) Sprechzeiten: 08:00 - 13:00 Uhr. Hier sind die Präsenztage ausschließlich samstags – dies wird im Anschluss durch einige Donnerstage ausgeglichen. Anerkannte Prüfungsleistungen verkürzen Ihnen zudem das Wirtschaftsprüferexamen.“ Prof. Dr. Gerald Merkl, StB und Wissenschaftlicher Leiter des Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen, „Wir bauen Ihnen goldene Brücken zu den beiden großen Berfufsexamen.“ Prof. Dr. Jörg Knies. Juli 2020 statt. Gerne beraten wir Sie vor Ort in den Standortgeschäftsstellen des Dualen Masters an allen DHBW Standorten. Die Master-Studiengänge der DHBW am Center for Advanced Studies (CAS) im Bereich Wirtschaft befähigen die Studierenden größere Zusammenhänge im Management ihrer Unternehmen und Branchen zu verstehen. Hier sind die Präsenztage ausschließlich samstags – dies wird im Anschluss durch einige Donnerstage ausgeglichen. bereitet Studierende optimal auf die Berufsexamina zur Steuerberaterin oder zum Steuerberater und zur Wirtschaftsprüferin oder zum Wirtschaftsprüfer vor. Das Curriculum berücksichtigt die Anrechnungsvorgaben gemäß § 13 b der WPO. Bitte informieren Sie uns deshalb frühzeitig über Ihre geplante Bewerbung, damit wir Sie dazu einladen können. Der Marktplatz Duales Masterstudium des DHBW CAS bietet Dualen Partnern einen Pool aus Kandidatinnen und Kandidaten, die sich mit dem Dualen Master weiterqualifizieren und spezialisieren möchten. Die berufspraktischen Voraussetzungen für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung nach § 36 StBerG sollten hierbei erfüllt werden. Nutzen Sie die entstehenden Vernetzungsmöglichkeiten. Expert*innen aus der Wissenschaft und ausgewiesene Praktiker*innen betreuen Sie in kleinen Gruppen. DUALIS-Notenabfrage; MOODLE-Lernplattform; Liste mit freien Studienplätzen; Bewerberbörse; CASINO Essensplan; Dokumente; Ansprechpersonen ; Intranet für Mitarbeiter; Presse; Kontakt. Telefon 0711.1849-145. elke.langhammer @cas.dhbw.de Die Studierenden studieren parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit. Der Masterstudiengang SRP bereitet seit 2013 Studierende insbesondere auf dieses Berufsexamen intensiv vor. Schon im Bachelor war ich sehr zufrieden, deshalb ließ ich mich dort auch für meine Master-Arbeit betreuen. Die Vorlage einer Kenntnisnahme des Arbeitgebers, Vereinbarung zwischen Unternehmen und Studierenden, dass die Arbeitszeit während des Masterstudiums auf durchschnittlich 22 Stunden pro Woche begrenzt ist, Bewerbungszeitraum für jedes Wintersemester: jeweils bis 30. Die Prüfung besteht aus zwei jeweils dreistündigen Klausuren zu den Themen „Prüfungswesen“, „Steuerlehre“, „Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre“ sowie „Wirtschaftsprivatrecht“. Studienaufbau: Wie viel Zeit muss ich einplanen? Durch die Kooperation mit ihrem Arbeitgeber, dem Dualen Partner, lernen sie ihr erworbenes Wissen im beruflichen Alltag einzusetzen. 0711.1849-145, Alle Ansprechpersonen von A-Z auf dieser Seite allgemeine Studienberatung, Studienberatung zum Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen und zum Master of Business Management (MBA). Bei der Auswahl von Dozent*innen legen wir besonders hohe Maßstäbe an. Wichtige Studieninformationen Das duale Studium der Studienrichtung Steuern und Prüfungswesen beginnt jährlich am 1.Oktober. Die Zugangsprüfung findet am 3. und 4. Beispielhafter Vorlesungsplan für den Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen. Das Studium sieht einen festen Studienplan mit Präsenztagen an jedem Freitag und jedem Samstag vor. DHBW CAS. Modulblatt des Masters Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen zur Übersicht „Es gibt nur ein knappes Dutzend Hochschulen und Universitäten, die nach § 13b WPO vollakkreditiert sind. Sie bleiben durchgehend im Beruf. Die Studiengebühren für das Masterstudium sind in den meisten Fällen steuerlich absetzbar. Durch kleine Studiengruppen ist eine individuelle Betreuung der Studierenden sichergestellt. Durch kleine Studiengruppen ist eine individuelle Betreuung der Studierenden sichergestellt. Das Masterstudium der DHBW fördert hierdurch Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz der Studierenden. „Der Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen ist herausragend unter den Masterstudiengängen mit ähnlichem Inhalt: Er ist der kürzeste und erfolgreichste Weg zum Master und der anschließenden Steuerberaterprüfung durch Einbindung eines Klausurenkurses und Repetitoriums bei der Steuerberaterkammer Stuttgart.“, Norbert Leuz, StB, Dipl.-Ök., 1. Der Duale Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen (M.A.) Mai 2020, um 18 Uhr online statt (. * Die Zugangsprüfung zum Dualen Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen findet am 3. und 4.