Doch schnell machen sich die Gedanken des Autors auf ihren eigenen Weg und schweifen in die Vergangenheit. Mir haben vor allem die Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen gefallen. Fazit: Nun können sich bestimmt viele vorstellen, dass in dieser Familie einiges anders ablief. Über 2.000.000 eBooks bei Thalia »Hope Street« von Campino & weitere eBooks online kaufen & direkt downloaden! In diesem Buch erzählt er, wieso er Fan von Liverpool FC wurde und was er im Laufe der Jahre als solcher erlebt hat. »Campino schreibt über sein Leben mit viel Witz, Bodenständigkeit und Tiefe – Sehr empfehlenswert.«. Ich würde mich freuen, wenn Campino die ein oder andere Geschichte, die er erlebt hat, nochmal in Buchform packt. „Da läuft alles ein bisschen beschaulicher ab.“ Vieles hat mich zum Schmunzeln gebracht, dennoch gibt es einige ernsthafte Passagen. Das er es bedauert, seinen Eltern manche Frage nicht gestellt zu haben, kann ich gut nachvollziehen. Natürlich dreht sich in erster Linie alles um den englischen Meister, aber ich habe sehr viel über das Leben von Campino und seiner Familie erfahren, was auch ein bisschen zur Zeitgeschichte gehört. Sehr unterhaltsam und lesenswert und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung. Eben sind die ersten Exemplare von Campinos Buch „Hope Street“ angekommen. Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden. an der Kasse variieren. Als zehnjährigem Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf war für Campino Kevin Keegan Erlösung und Vorbild zugleich – ein cooler Engländer, der ihm zeigte, auf welcher Seite er zu stehen hatte. In 28 Kapitel nimmt Campino den Leser mit auf eine Reise. Wenn möglich, steht er im Stadion. Wer ein lustiges, oberflächliches Buch erwartet, liegt falsch. Doch Campinos Mutter wagt den Schritt und zieht nach Deutschland. Niemals kam dabei eine Art von Rockstar Attitüde hervor. Ach und was ich noch erwähnen wollte, als Düsseldorferin war es für mich klar, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen wollte. Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Versand und Lieferbedingungen . Bei der Übermittlung Ihrer Eingabe ist ein Fehler aufgetreten. Aber nun will ich etwas zu dem Buch schreiben, bevor ich noch weiter abschweife. Vieles in seinem Kalender richtet sich nach den Spielen des Clubs. »Hope Street – Wie ich einmal englischer Meister wurde« heißt das autobiografische Werk über Campinos Jugend, seine Familie, seinen Verein und seine Liebe zu England. Campinos erstes Buch – persönlich und leidenschaftlich. Liverpool startet als frisch gekürter Champions-League-Sieger. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren, Wie ich einmal englischer Meister wurde - Der SPIEGEL-Bestseller #1. zzgl. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. – Von alldem, seiner Familie und der rasenden Leidenschaft zum Liverpool FC erzählt Campino in diesem Buch. Wie ich einmal englischer Meister wurde“ sein erstes Buch veröffentlichen. weniger, Meine Meinung: Bitte versuchen Sie es später erneut. Oktober 2020. weniger, 10%-Willkommensgutschein zur Erstanmeldung (gilt nicht für preisgebundene Ware). Die andere Hälfte fängt mit Kevin Keegan an, dem englischen Stürmer mit den wilden Locken. Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. Locker-flockig gleich einem Tagebuchabriss springt er von Hölzchen aufs Stöckchen, nimmt den Leser mit an seinen Heimatort für eine melancholische Rückschau, um dann in die Gegenwart zu hüpfen und von Spieleübertragungen in New Yorker Kneipen kurz vor der Hochzeit zu schwafeln. Über die Jahre sind durch den Fußball viele Freundschaften entstanden. Hätte mir in Herrn Freges Biographie gewünscht zu erfahren, an welcher Stelle seines Lebens er sich entschieden hat dem regimekritischen Punkrock abzuschwören und ein Systembüttel zu werden. Die Eltern hatten sich kurz nach dem Krieg kennen gelernt. Wie ich einmal englischer Meister wurde“ sein erstes Buch veröffentlichen. Mit Englisch und Deutsch hatte Campino, Sänger der Band Die Toten Hosen, keine Probleme. Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs. Seine Eltern lernen sich an der Universität Göttingen kennen, die erste, die im britischen Sektor kurz nach dem Krieg den Betrieb wieder aufnahm. Auch das thematisiert er in seinem Buch „Hope Street“. „Eigentlich sollte es nur ein Buch über den Liverpool FC werden, aber dann wurde das Ganze immer mehr eine Reise zu mir selbst. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Elektrisierend spannend ist die Hassliebe zu seinen Eltern. Darüber hinaus beleuchtet er seine innige Verbundenheit zu England, deren Grundstein sicher seine von dort stammende Mutter legte. Sehr persönlich schreibt er von seiner Leidenschaft, die ihn sein ganzes Leben begleitet: den Liverpool FC. Ich glaube nicht, dass ich den Mut gehabt hätte, in ein vom Krieg noch völlig zerstörtes Land zu ziehen, in dem ich mit großer Wahrscheinlichkeit weiter als Feind gesehen werde. Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor, Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen…. Ich möchte jetzt nicht auf Einzelheiten eingehen, aber interessante Internas konnte ich lesen, was mich begeistert hat. Liefer- und Versandkosten 22,00 € In diesem Herbst wird Campino unter dem Titel „Hope Street. Ein gutes, überraschend ambitioniertes Buch.« Denis Scheck, Druckfrisch »Ein absolut überragendes Buch. Natürlich dreht sich in erster Linie alles um den englischen Meister, aber ich habe sehr viel über das Leben von Campino und seiner Familie erfahren, was auch ein bisschen zur Zeitgeschichte gehört. Dass diese beiden Länder einander vergeben konnten und eine Freundschaft entwickelten, die Europa, so wie wir es kennen, erst möglich gemacht hat – und warum der Brexit deshalb für mich eine große Enttäuschung ist. Etwas ist schiefgegangen. Der wurde in den 70ern zu Campinos großem Idol: Als zehnjährigem Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf war ihm dieser Keegan Erlösung und Vorbild zugleich – ein cooler Engländer, der ihm zeigte, auf welcher Seite er zu stehen hatte. Im August 2019 beginnt eine turbulente Saison. Campino, seines Zeichens seit gefühlten Ewigkeiten Frontmann der Toten Hosen und Punkrocker aus Leidenschaft, veröffentlicht mit „Hope Street“ seine ganz eigene und etwas andere Biografie. Andreas Frege, bekannter unter dem Namen Campino hat es sich nicht nehmen lassen und ein Buch geschrieben. Über die Jahre sind durch den Fußball viele Freundschaften entstanden. So trifft er den Stadionsprecher des LFC in einem Pub oder besucht den aktuellen Trainer des Vereins Jürgen Klopp in seinem Haus. Campino gewährt in diesem Buch sehr private Einblicke in sein Leben. Es wird nicht einfach gewesen sein, in dieser Zeit eine gemeinsame Zukunft zu planen. Neben den Erlebnissen rund um die Spiele, blickt Campino zurück auf seine Familiengeschichte. Veröffentlicht: Sonntag, 29.11.2020 10:45. Eine unheimlich sympathische und sehr persönliche Biographie von Campino. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. Ganz egal, ob es das Stadion an der Anfield Road ist oder eines in der Wüste Katars. Hätte ich nicht gedacht, dass Campino seine Geschichte so ansprechend und unterhaltsam erzählen und wunderbar vorlesen kann. Das hätte ich vor vielen Jahren nicht gedacht: ich lese ein Buch, das der Frontman der Düsseldorfer Band "Die Toten Hosen" geschrieben hat. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal. Campino, der mit bürgerlichem Namen Andreas Frege heißt, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Sehr schönes Buch in einer anstrengenden Zeit. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. Es wird nicht einfach gewesen sein, in dieser Zeit eine gemeinsame Zukunft zu planen. Mit HOPE STREET legt Campino nun sein erstes, autobiographisches Buch vor. Fazit Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden. Gratulation, well done mate! In den Warenkorb . Fazit: Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Buch - Hope Street 22,00 € In diesem Herbst wird Campino unter dem Titel „Hope Street. Oktober 2020 Ingo Möller Besprechung, Buch. Januar 2021 zurückgegeben werden. Das fand ich ausgesprochen interessant, denn seine Mutter war Engländerin und sein Vater Deutscher. Es ist ein außergewöhnliches Buch, das mit seiner offenen und ehrlichen Art punktet. Ausgangspunkt der meisten Kapitel ist ein Fußballspiel. Natürlich wird sehr viel über Fußball berichtet, aber mich hat es ganz und gar nicht gelangweilt. Lässige Pose, klare Haltung: Campino, Frontmann der Toten Hosen, ist seit Kindertagen Liverpool-Fan. Als Leser wusste ich nie, was wohl als nächstes kommt. Natürlich wird sehr viel über Fußball berichtet, aber mich hat es ganz und gar nicht gelangweilt. Saison, die er als Liverpool Anhänger erlebt. Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten. 32 Personen fanden diese Informationen hilfreich. Natürlich geht es um die Spiele und den Verlauf der Saison, aber es geht auch um meine deutsch-englischen Wurzeln, um die Geschichte meiner Eltern und wie sie sich kennenlernten. Doch das „Dabei sein“ hat auch oftmals seinen Preis. Ich würde mich freuen, wenn Campino die ein oder andere Geschichte, die er erlebt hat, nochmal in Buchform packt. Nun mag sich der eine oder der andere fragen, wie kam es dazu. Campino berichtet von diesem Gefühl der Verbundenheit und dem Drang dabei sein zu wollen. Für Campino ist es die 47. Oktober 2020 | Redaktion Die beliebtesten Sachbücher Deutschlands aus der SPIEGEL Bestsellerliste auf BUCHSZENE.DE . Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde - Der SPIEGEL-Bestseller #1, (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 5. Als Leser wusste ich nie, was wohl als nächstes kommt. Auf sehr humorvolle Weise schildert Campino sein Verhalten in solchen Situationen und lässt hierbei auch Reaktionen aus seinem direkten Umfeld nicht aus. Auf sehr humorvolle Weise schildert Campino sein Verhalten in solchen Situationen und lässt hierbei auch Reaktionen aus seinem direkten Umfeld nicht aus. Falls es mal nicht möglich ist vor Ort zu sein, müssen Lösungen her, damit Campino wenigstens aus der Ferne zusehen kann. Preisangaben inkl. Gerade die Umstände, unter denen seine Eltern sich kennenlernten, haben mich beeindruckt. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. € 22,00 inkl. Andreas Frege alias Campino, der als Frontmann der “Toten Hosen“ berühmt-berüchtigt ist, legt in „Hope Street“ Teile seines Familienlebens und seine Leidenschaft für den FC Liverpool offen. ", „Für alle Hosen-Fans ist diese Selbstbeschreibung zwischen Familie, England und Fußball (…) ein Muss.“ Hamburger Abendblatt. Darin beschreibt der 58-Jährige das vergangene Jahr aus Sicht eines Fans des … Für Campino ist es die 47. Seine Mutter Jennie gehört zu einer Auswahl britischer Studenten, die sich mit den deutschen Studenten austauschen sollen. Hope Street ist ihm jedenfalls fabelhaft gelungen. Blick ins Buch . Ganz egal, ob es das Stadion an der Anfield Road ist oder eines in der Wüste Katars. Campino – Hope Street. Hope Street — Inhalt „Es geht um mehr als nur Leben und Tod“ – Campino über sich und seine größte Leidenschaft Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Es sind nicht nur die Spiele an sich, die sein Leben als Fan bereichern, sondern auch die Begegnungen, die er dabei erlebt. Und, na ja, natürlich geht es auch darum, wie man als Sänger der Toten Hosen den eigenen Tourneeplan mit den Daten der Premier League zusammenbringt. Oder wie seine Frau es bezeichnet habe: „Liverpool-Quatsch.“ Die Bücherwelt unterscheide sich doch sehr von der Musikwelt, so der 58-Jährige. Im August 2019 beginnt eine turbulente Saison. Hope Street ist ihm jedenfalls fabelhaft gelungen. Sehr schönes Buch in einer anstrengenden Zeit. Preise inkl. Seine Eltern lernen sich an der Universität Göttingen kennen, die erste, die im britischen Sektor kurz nach dem Krieg den Betrieb wieder aufnahm. Darüber hinaus beleuchtet er seine innige Verbundenheit zu England, deren Grundstein sicher seine von dort stammende Mutter legte. Glänzend erzählt – und sehr bewegend.« Rainer Schmidt, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Ich habe dieses Buch von Seite 1 an wirklich gemocht.