Dieses Dossier informiert über die Situation von Frauen und LGBTIQ in Lateinamerika – und über Strategien und Erfolge der wohl größten feministischen Bewegungen der Welt. Die Heinrich Böll Stiftung NRW führt auch Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Bildungsträger*innen durch. Dispatches from the 2015 US Ismaili Games Athletes mixer gathers friends, both old and new Mother-son tennis teams bring experience and effort to the court Victory: The creation of the theme song Zumba offers everyone a chance to stay fit Dedicated badminton player reschedules wedding to be at US Ismaili Games Football really is family… Um nicht den Spaß daran zu verlieren und mehr Zeit für Inhalte zu haben, sind unsere PolitikManagement-Weiterbildungsangebote entwickelt worden. Eine ähnliche Dynamik könnten auch die Bemühungen im ebenso schwierigen Kampf gegen den Klimawandel beflügeln. info@boell.de. A direct descendant of the Prophet Muhammad, Aga… F +49 (30) 285 34-109 osób lubi to. Dezember 2020, Montag, 17. Internationale Geschlechterpolitik / LGBTI, Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania, Somalia/Somaliland, Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe, Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Republik Nord-Mazedonien, Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo, Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog, Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay, Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN). Feministische Proteste in Zeiten der Pandemie, Von der Parität zur feministischen Verfassung. „Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben." August 2021, Sonntag, 22. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie führen uns vor Augen, wie bedeutend öffentliche Räume für unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. 2,3 mil Me gusta. The Issue Lounge sponsored by ADEFRA e.V (Black Women in Germany), is also an endeavor to provide a performance space for Black people in Berlin. September 2020 ihr Hochschulgebäude besetzt. Schumannstraße 8 Die Online-Kurse von GreenCampus bieten Impulse und eine grundlegende Einführung in spannende Themenfelder. „Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben." EU-Landwirtschaft: Der Agrar-Atlas zeigt, dass kaum etwas von den fast 60 Milliarden Euro, die die EU jährlich für die europäische Landwirtschaft ausgibt, für gesunde Lebensmittel, den Schutz von Umwelt oder den Erhalt kleiner Betriebe verwendet wird. Juni 2021, Montag, 05. © Heinrich-Böll-Stiftung e.V. August 2021. www.boell.de Wir möchten Menschen für eine nachhaltige Lebensweise und ein Aktivwerden für eine andere Gesellschaft begeistern. Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel, Europäische Perspektiven auf Geschichte und Klimawandel in der Euregio Maas-Rhein, Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben, Eine Erkundungsreise zwischen Landschaftsgestaltung und Wirtschaftsentwicklung mit dem Fahrrad entlang der Elbe, Fahrradbildungsurlaub: Nachhaltige Denkanstöße aus den Niederlanden. Online-Training: Hate Speech widersprechen, Wildnistrail in der Eifel: Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung, Mobilitätsatlas 2019: Daten und Fakten zur Verkehrswende, Plastikatlas 2019: Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff, Agrar-Atlas 2019: Daten und Fakten zur europäischen Landwirtschaft, Energiewende: Siebzehn Richtigstellungen zur Stromversorgung, Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa, Weitere Publikationen der Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania, Somalia/Somaliland, Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe, Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Republik Nord-Mazedonien, Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo, Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog, Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay, Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN). Mai 2021, Montag, 21. Versuch einer Begriffsklärung, 5 Jahre nach Paris: Billionenschwere Corona-Hilfs- und Konjunkturpakete sind nicht auf Klimakurs, Wenn Corona auf Piraten und Prinzessinnen trifft, "Die Tat von Hanau hat mir das Herz gebrochen". EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10. At the Embassy Suites Hotel in Frisco, circular walls surrounding a light-filled center provide a glimpse of the work of Aga Khan, the Shia Ismaili Muslim Imam. Was kann ich tun, damit sich etwas für die Menschen ändert? 2.3K likes. Weltweit setzen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen. Das Gunda-Werner-Institut für Feminismus arbeitet intersektional. Böll.Thema - Das Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung, Migration in Senegal: Gesellschaftliche Visionen statt Kriminalisierung und Abschreckungsrhetorik, Migrations- und Asylpolitik à la carte: Freie Fahrt für Blockierer, Legitimierte Zerstörung von Biodiversität, KI-Innovation im Kampf gegen Covid-19 als Wegbereiter für Maßnahmen gegen den Klimawandel, Warum Budapester Studierende ihre Hochschule besetzen, Spaltung der Gesellschaft? Europas Rechtsstaat steckt in der Krise - Kann die EU ihn noch retten? Schumannstr. Ehrenamtliches und politisches Engagement lebt vom persönlichen Einsatz. Sie bot viele Chancen den je eigenen Rassismus zu reflektieren. Zu dieser Form der sinnlichen Bildung lädt die Heinrich Böll Stiftung NRW auf verschiedenen Wegen ein. Du möchtest etwas gegen Hasskommentare machen, weißt aber nicht wie? Herzlich Willkommen im Studynet, dem Intranet des Studienwerkes der Heinrich-Böll-Stiftung Was hat Politik mit mir zu tun? Mai 2021 – Freitag, 21. Das bedeutet, dass die Treibhausgasemissionen bis 2050 nahezu auf null stehen müssen. Die Europäische Union in der neuen Großmachtkonkurrenz. Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt erschüttert, so auch Marokko. Unsere Angebote vermitteln Wissen und Fähigkeiten um ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu verstehen. Gegründet wurde die Heinrich Böll Stiftung NRW am 3. 10117 Berlin "Für gute Gespräche beim Ökokaffee, Fragen zu Seminaren oder Veranstaltungen..." Non-Profit in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Ehrenamtliches und politisches Engagement lebt vom persönlichen Einsatz. Mit unseren Grünen Salons wollen wir lebendige Diskussionen und nachhaltigen Austausch in ganz NRW fördern. Juli 2021 – Samstag, 07. Unsere Politikmanagement-Seminare werden im Verbund mit den Landesstiftungen in ganz Deutschland angeboten. Klimapolitik ist dabei zentral, innenpolitisch wie außenpolitisch. Die Autorin und Journalistin Alice Hasters spricht im Interview für unseren Zwischenraum für Kunst über institutionellen Rassismus, die Kontinuität von Kolonialismus und darüber, warum sie den „Kampf gegen Rechtsextremismus“ in Deutschland nicht ernstnehmen kann. Wenig später ist von ihren Versprechungen allerdings kaum noch etwas übrig. Schumannstraße 8 Spielend Kompetenzen für den Umgang mit Verschiedenheit erwerben - das ermöglicht ZUSAMMEN - ein Spiel, das als Unterrichtsmaterial in Sozialkunde, in Gemeinschaftskunde oder in Politik eingesetzt werden kann. Wie gelingt online, was offline oft nicht klappt? Erst jetzt machen erste Politikerinnen auf den Notstand in Frauenhäusern aufmerksam - Folgeschäden einer langen, zähen Ignoranz. Heinrich Böll Stiftung NRW, Düsseldorf. Der Gründung vorausgegangen waren langjährige Diskussionen in der grünen und alternativen Szene, und bereits seit 1986 hatte eine „Landesstiftungskommission“, bestehend aus Vertretern der Grünen und der Neue soziale Bewegungen , Grundsätze für eine … Die milliardenschweren Konjunkturprogramme als Antwort auf die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie stellen keine Weichen für eine sozial inklusive und CO2-freie Wirtschaft. Dezember 1991 unter dem Namen „Ökologie-Stiftung NRW“. Hier schreiben im Wechsel unsere Büroleiter/innen im Nahen Osten und in Nordafrika. „Build Back Greener?“ – Bidens Plan für Amerikas Internationales Klimaschutz-Engagement, Anne-Klein-Frauenpreis 2021 an Cânân Arın, The Architecture for a Debt-for-Climate Initiative, Debt-For-Adaptation Swap – Investment in Adaptation and Resilience. Jens Siegert, ehemaliger Leiter unseres Moskauer Büros, kommentiert Politik und Alltag in Russland. Geoengineering-Technologien nähren die Illusion, dass es einen Weg aus der Klimakrise gibt, ohne dass wir unseren Lebensstil und unser Wirtschaftsmodell radikal ändern müssen. Prof. Dr. Kai Maaz: Schule in der digitalisierten Welt, Weiterbildung 4.0 : Mehr als Sonntagsreden, Warum sich Jugendliche kaum für Politik interessieren und was das fehlende Interesse für unsere Gesellschaft bedeuten kann, Mehr politische Bildung und aktive Verantwortung der Bürger*innen in der repräsentativen Demokratie, #handforahand für solidarisches Engagement geehrt, Dienstag, 15. Solche Kompensationen stoppen nicht den Verlust biologischer Vielfalt, werden aber immer beliebter. Tipp: Abholen kann man sich den Agrar-Atlas ab 1.2.2019 solange der Vorrat reicht auch bei uns in der Geschäftsstelle. Um nicht den Spaß daran zu verlieren und mehr Zeit für Inhalte zu haben, sind unsere PolitikManagement-Weiterbildungsangebote entwickelt worden. Tel. Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft. Jetzt lesen! Aufgrund des Lockdowns in Ungarn wird der Protest seit 10. Jetzt unseren monatlichen Newsletter abonnieren und informiert bleiben! Die türkische Juristin und Frauenrechtlerin Cânân Arın erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2021. An exhibit called Rays of Light stopped in the area this past week. T +49 (30) 285 34-0 Demokratie Toggle submenu. Während ihres Praktikums hat sich Lina Gedanken gemacht: Wie steht es aus ihrer Perspektive als junge Erwachsene um politisches Interesse in ihrer Generation? Energiewende geht auch anders! www.boell.de Unsere Veranstaltungen der kommenden drei Monate. Schumannstraße 8 10117 Berlin T +49 (30) 285 34-0 F +49 (30) 285 34-109 www.boell.de info@boell.de Regierungen verfehlen ihren Auftrag: 5 Jahre nach Paris sind die Klimaziele immer noch keine Richtschnur für öffentliche Ausgaben. Tipp: Abholen kann man sich den Energieatlas solange der Vorrat reicht auch bei uns in der Geschäftsstelle. Erstmals werden die Auszahlungen von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft mit dem Ziel, gegen Korruption und Abbau des Rechtsstaats vorzugehen. Wir arbeiten mit über hundert Partnerprojekten in 60 Ländern zusammen und unterhalten derzeit Büros in 32 Ländern. Wird es die Europäische Union schaffen, bis 2050 ein klimaneutraler Kontinent zu sein? Unser Kursbuch zur Verkehrswende: Der Mobilitätsatlas 2019 präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität und bietet darüber hinaus Beiträge und Infografiken zu Elektromobilität, ländlichem Verkehr, autonomem Fahren, Klimaschäden und Gesundheitswirkungen von Verkehr. Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen Graf-Adolf-Straße 100 40210 Düsseldorf. Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Wie wir das tun und was Intersektionalität in der Praxis bedeutet, findet Ihr hier. Heinrich Böll Stiftung NRW, Düsseldorf. Politische Verantwortung und Einmischung lernen! Über 500 Migrant/innen sind in den letzten Monaten bei dem Versuch gestorben, von Westafrika aus die Kanarischen Inseln und damit Europa zu erreichen. Es geht um die dreifache Notlage armer Länder: den tödlichen Auswirkungen von Covid-19, den steigenden Schuldenlasten und den Auswirkungen des Klimawandels. Unsere Grünen Salons werden dezentral, lokal und autonom von grünnahen engagierten Personen geplant und durchgeführt. Ein schreckliches Déjà-vu der Situation von 2005/2006. 2,3 tys. Das Seminarangebot von GreenCampus für ehrenamtlich engagierte Menschen und Profis mit Weiterbildungsbedarf. August 2021, Montag, 09. Von Jacob Rieck Doch niemand weiß, ob sie überhaupt funktionieren, von den Risiken ganz zu schweigen. 2.3K likes. “Wer baut, der bleibt!” Wie Integration und Teilhabe im ländlichen Raum aussehen können, zeigen die Heimatwerker*innen Nieheim: Katrin Kollodzey über die Bedeutung von Begegnungsräumen auf … Die Heinrich-Böll-Stiftung steht für grüne Ideen und Projekte, ist eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk. August 2021 – Freitag, 27. Juni 2021 – Freitag, 25. Um nicht den Spaß daran zu verlieren und mehr Zeit für Inhalte zu haben, sind unsere PolitikManagement-Weiterbildungsangebote entwickelt worden. Schon vor der Pandemie bahnte sich in den griechischen Geflüchtetenlagern eine humanitäre Katastrophe an. Besonders deutlich treten nun bereits bestehende Ungleichheiten in der marokkanischen Gesellschaft hervor und sozialpolitische Problematiken verschärfen sich. Dezember 2020 – Mittwoch, 16. Durchkreuzt die Corona-Pandemie die ehrgeizigen Pläne des European Green Deal der EU-Kommission oder erzeugt sie … Wir übertragen zahlreiche Veranstaltungen und Konferenzen live. GreenCampus ist unsere Weiterbildungsakademie mit Angeboten in Politikmanagement, Personalentwicklung sowie Gender und Diversity Management. Der diesjährige Heinrich-Preis der Heinrich Böll Stiftung NRW geht an die Kölner Initiative #handforahand. Die Anwältin setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte und die Selbstbestimmung von Frauen ein. Böll.fakten: Die Broschüre der Heinrich-Böll-Stiftung mit den wichtigsten Fragen und Antworten zur ökologischen Stromversorgung. Der diesjährige Heinrich-Preis der Heinrich Böll Stiftung NRW geht an die Kölner Initiative #handforahand. Die Schutzbedürftigkeit marginalisierter Gruppen steigt und stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Aber wir wissen auch, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt, auf Deponien und in den Weltmeeren darstellt.Für ein Umsteuern braucht es fundiertes Wissen über die Ursachen, die Interessen, die Verantwortlichen sowie die Auswirkungen der Plastikkrise. Wird es ein internationales Plastik-Abkommen geben? Maximal zwei Grad Erwärmung der Erdtemperatur hat sich die Weltgemeinschaft als Ziel gesetzt. Es thematisiert soziale Herkunft, Zufriedenheit und Entscheidungsspielräume im Leben junger Erwachsener. „Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben." August 2021 – Freitag, 13. Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen. 8, 10117 Berlin Fon: (030) 285 34-0 Fax: (030) 285 34-109 E-Mail: info@boell.de Lageplan; Öffnungszeiten: Derzeit für Publikumsverkehr geschlossen. Heimatkunde ist das migrationspolitische Portal der Heinrich-Böll-Stiftung. Eigentlich hätte die deutsche Bundesregierung mit Übernahme der Ratspräsident im zweiten Halbjahr 2020 die Gelegenheit gehabt, Führungsstärke in der in der Krise zu beweisen. Zwischen Empathie und Angst – Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl, Zwischen Hard und Soft Power. See 7 photos and 1 tip from 11 visitors to Heinrich-Böll-Stiftung NRW. Ehrenamtliches und politisches Engagement lebt vom persönlichen Einsatz. Die Pandemie prägt das Jahr 2020: Unser 23. als eine alternative Quelle ins Spiel, um die Länder wieder handlungs- und widerstandsfähig gegen den Klimawandel zu machen. Warum für eine zukunftsfähige Transformation politische Verantwortung und Einmischung gelernt werden müssen: Ein aktuelles Plädoyer für die politische Bildung. Explore Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen's 1,171 photos on Flickr! Oktober digital und auf anderen Wegen fortgeführt. Zu dieser Form der sinnlichen Bildung lädt die Heinrich Böll Stiftung NRW auf verschiedenen Wegen ein. EINLEBEN ist ein webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10. Es geht um die dreifache Notlage armer Länder: den tödlichen Auswirkungen von Covid-19, den steigenden Schuldenlasten und den Auswirkungen des Klimawandels. Böll-Forum fragt Künstler*innen nach ihren Perspektiven! Mitte September machte sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für einen menschenwürdigen und solidarischen Ansatz in der gemeinsamen EU-Asylpolitik stark. „Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben." Iris Witt ist Geschäftsführerin und Ansprechpartnerin für Kooperationsanfragen sowie verantwortlich für den Bereich "Demokratie & Gesellschaft" und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Jetzt geht es um die ambitionierte Umsetzung. Dies wurde im Rahmen des traditionellen Böll-Forums in Düsseldorf in Anwesenheit von Iris Witt, Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW, sowie Dorian Steinhoff, Vorstandsmitglied des Vereins Junge Literaturvermittlung Köln, feierlich bekannt gegeben. © Heinrich-Böll-Stiftung e.V. „Build back better“ hatte Joe Biden zu seinem Wahlkampfversprechen gemacht. Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung (GWI) bündelt geschlechterpolitische und feministische Themen. Es thematisiert soziale Herkunft, Zufriedenheit und Entscheidungsspielräume im Leben junger Erwachsener. by RonAmber Deloney (Flow) Flow began a bi-monthly installment of Engendered Stages, an open mic aimed at bringing women of color to the stage at the Begine, a women’s café in Schöneberg. 93 65 08 0 Fax: 0211. In seinem Kommentar bewertet Daniel Freund den neuen Rechtsstaatsmechanismus bei aller Kritik als Erfolg. Juli 2021 – Freitag, 09. Farbliche Markierungen bestimmen, wie schlecht festgenommene Demonstrierende behandelt werden sollen. Im Rahmen von „Pandemic and Arts“ diskutieren wir und bieten eine Plattform für Sichtbarkeit - begleitend zur Veranstaltung am 30. Wie funktioniert Politik? Dieses Papier bringt den Debt-for-Adaptation-Swap als eine alternative Quelle ins Spiel, um die Länder wieder handlungs- und widerstandsfähig gegen den Klimawandel zu machen. Lili Fuhr, unsere Referentin für Internationale Umweltpolitik, kommentiert die Energie- und Klimapolitik. Regierungen und Konzerne dürfen selbst geschützte Naturgebiete zerstören, wenn sie anderswo den damit verbundenen Verlust der Biodiversität kompensieren. Besuch' das kostenlose Online-Training! "Spaltung" ist ein Lieblingsbegriff der Welterklärer für alles und nichts geworden. Der Energieatlas erklärt auf visuell anschauliche und leicht verständliche Weise Strategien und Instrumente für eine europäische Energiewende.