... Reisen mit Motorrad & Oldtimer. Deshalb ist die Strecke auch weniger aufgrund ihrer Steigung oder Kurven als mittelschwer bewertet, sondern hauptsächlich aufgrund ihres Straßenzustands. Umfangreiche Informationen zu 131 Alpenpässen finden sich in einem großen TF-Spezial. Die Wegpunkte sind mit weiteren Angaben zum Zeitraum der … Der Sölkpass in Österreich bleibt wegen Erdrutschschäden voraussichtlich bis Juli gesperrt. Zwei Titel seien hier stellvertretend genannt: Die Bibel der Alpenfahrer ist noch immer „der Denzel“, mittlerweile in Ausgabe Nummer 26. Auf etwas mehr als 30 kurvenreichen Kilometern verbindet die teilweise enge Straße das Obere Inntal mit dem Tiroler Lechtal. Aufgepasst: Im östlichen Bereich des Sudelfeldes ist die Straße mit Bitumen stark verunstaltet und verlangt vor allem an heißen Tagen ein wachsames Auge und eine ruhige Gashand. Mehr als 40 Alpenpässe sind in der kalten Jahreszeit nicht befahrbar. Die Südrampe des Tende (I) sowie der Splügenpass (CH) sind wegen Felssturz gesperrt. Nach einem Beschluss der Landesregierung des österreichischen Bundeslandes Tirol gelten ab 10. ... (88 gesperrt, Stand 13.12.2020, 19:15). Übersicht Motorradtouren Motorradfreundliche Hotels Reisen mit Oldtimer. Die IAP hat sich der touristischen, wirtschaftlichen und politischen Förderung der Alpenpässe und deren Regionen verschrieben. Der Band„100 Alpenpässe mit dem Motorrad abseits des Trubels“ von Heinz E. Studt, erschienen im Bruckmann Verlag, beschreibt etliche der … Das Pässeportal ist eine tagesaktuelle Übersicht über Befahrbarkeit und Wintersperren sowie weitere Details zu hunderten Pässen und Bergstraßen in den Alpen und ganz Europa. Alpenpässe, Schotterpisten und andere Ziele für Motorrad-Touren in den Alpen. Organisiert als Verein hat die IAP zum Ziel, die Arbeitsplätze in den Regionen zu erhalten und zu fördern. Silvretta-Hochalpenstraße (P2) - Verbindung zwischen Partenen und Galtür - gesperrt; Tirol. Oktober 2020 auf ausgewählten Strecken im Bezirk Reutte Fahrverbote für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95 dB.Der Vorstoß basiert auf den Ergebnissen einer Studie zu Lärmbelästigung an Schwerpunktstrecken, die das Land Tirol 2019 durchgeführt hat. Motorradtouren über Alpenpässe und Pässe im erweiterten Alpenraum, Karten der Motorradrouten auf Google-Maps und gratis Downloads der Routen für Garmin (auch BMW Motorrad Navigator) und TomTom (auch TomTom Rider) in den Formaten GPX und ITN. Finden Sie die aktuellen Passzustände der Zentralalpenpässe und viele weitere Informationen zu den Passregionen. Streckensperrungen für Motorräder Änderungen (öffnet ein neues Fenster) In den Dateien sind die Sperrungen nach Postleitzahlen sortiert, Postleitzahlen in Österreich beginnen mit A, in der Schweiz mit Ch. BikerTreff - Kultige Motorradfahrer-Community im Comic Design mit den Adressen von über 650 Biker-Treffs, aktuellen Terminen, eigenen Profilseiten, Freundelisten, Touren, Chat uvm. Die Angaben sind ohne Gewähr. 154 Tracks. Vorarlberg. Wintersperre und Verkehrslage für über 200 Alpenpässe. Juni und bis zum 31. ... Vor allem in höheren Lagen kann schon Schnee fallen und Pässe können auch kurzfristig vorübergehend gesperrt sein. Die Alpenpässe in Südtirols sind ein herrlicher Ausgangspunkt für Wanderungen. Der neue Wanderführer Alpenpässe in Südtirol – Ein Wanderbuch von Anja von Südtirol-Kompakt zeigt Euch die schönsten Wanderungen rund um die beeindruckenden Passstraßen Südtirols (und dem angrenzenden Trentino). Furkajoch (L51) - Verbindung Damüls-Laterns/Bädle - Wintersperre bis voraussichtlich Ende Mai 2021 Verbindung Lech-Warth (B198) Bautelle, anschließend Sicherheitssperre bis voraussichtlich Mai 2021; Vorarlberg/Tirol.