Musik und Medien. Universität/Hochschule: Philipps-Universität Marburg, Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Kunstwissenschaft, Vermittlung, Management, Zulassungsbeschränkungen: Keine Eignungsprüfung. durch Angebote in Akustik und Informationstechnik ergänzt werden. Kulturwissenschaft, Vermittlung, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft. Beschreibung: Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Musikdesign“ betrachtet die Arbeit mit Klang als Teil einer Gesamtinszenierung, die für den hörenden Betrachter multimedial und multisensorisch erlebbar wird. Musikproduktion verbindet die künstlerische Ausbildung zum Komponist und Musiker mit tonmeisterlichen Inhalten und organisatorischem Know-how. 356 Studiengänge Technik & Ingenieurwesen. Neben Studiengängen, die sich mit Kunst und Musik, Theater oder Film wissenschaftlich-theoretisch oder pädagogisch auseinandersetzen, zählen dazu jene, bei denen das eigene künstlerische und gestalterische Schaffen im Mittelpunkt steht. Populäre Musik und Medien (Paderborn), M.A. Als Beifächer sind u.a. Diese sind als Leitende einer künstlerischen Aufnahme für die Qualität von Produktionen verantwortlich. Als Schwerpunkte sind die Richtungen U-Musik oder E-Musik wählbar. Um gezielt nach einer bestimmten thematischen Ausrichtung zu suchen, wählen Sie in der aufklappenden Seitenleiste eines beliebigen Standorts auf „Alle anzeigen“, dann erscheint ein Suchfeld. Universität/Hochschule: Universität der Künste Berlin, Schwerpunkte: Auditive Kunst, Medien, Musik, Kulturwissenschaften, Zulassungsbeschränkungen: Englischprüfung, Zahlung der privaten Studiengebühren + Semesterbeitrag. AbsolventInnen sind somit für Berufe der administrativen und medialen Beschäftigung mit Musik qualifiziert. Studieninhalte. BK Musik und Gesundheit (BA Musik, Rhythmik), offen für alle Studiengänge: NAME: Döderlein, Nicola (Msc.Physiotherapie) TITEL: Gesund am Instrument - Strategien im Musikeralltag : BESCHREIBUNG: Schnelles Ermüden und Schmerzen beim Üben und Musizieren müssen nicht sein. Produktion, Musikpraxis, Wirtschaft, Management, Audiotechnik. Der Bachelorstudiengang „Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung“ wird von den Fächern Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft gemeinsam und zu gleichen Teilen durchgeführt. – Wirtschaft, Universität/Hochschule: Hochschule der Populären Künste Berlin, Schwerpunkte: Sounddesign, Musikwissenschaften, Medienwissenschaften, Informatik, Zulassungsbeschränkungen: Aufnahmeprüfung. Deine Auswahl siehst Du, wenn Du am oberen Seitenrand auf „Favoriten“ klickst. Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Vermittlung, Medienwissenschaft. Theater- und Orchestermanagement (Frankfurt am Main), M.A. Der stark anwendungsorientierte Bachelorstudiengang „Musikbusiness“ qualifiziert speziell für die besonderen Bedürfnisse des Musikmarktes im digitalen Zeitalter. Wie gut ihr das bewerkstelligt wird in keinem Hochschulranking stehen. Musikwissenschaft und Musikvermittlung (Hannover), M.A. Ziel des Bachelor-Teilstudiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft (MuK) 120 LP ist, die Studierenden mit den Erkenntnissen der medienwissenschaftlichen Forschung, ihren Methoden und deren Anwendung vertraut zu machen. Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor. Beschreibung: Der praxisnahe und anwendungsorientierte Masterstudiengang „Angewandte Musikwissenschaft“ beinhaltet neben Modulen zur Musik der Gegenwart, Systematischer sowie Historischer Musikwissenschaft eine Spezialisierung in einem der drei Bereiche: „Empirische Musikforschung“, „Populäre Musik und Medien“ oder „Musikvermittlung“. Dabei wird die Rolle als Dienstleister für Bandprojekte und Musikproduktionen in allen Medien, in denen Musik zum Einsatz kommt, wie Sound Design, Film, Jingles oder Games, perfektioniert. Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Musikwissenschaft, Informatik, Produktion, Audiotechnik. Die Studierenden erlernen mit viel Praxisbezug neben journalistischen und publizistischen Grundlagen musikjournalistische Vermittlungsformen, stationäre und mobile Produktionstechniken, trimediale Ansätze zur Präsentation und Vernetzung von Inhalten sowie den Umgang mit Daten der Medienforschung. – Audiotechnik Schwerpunkte: Musikwissenschaften, Musiktheorie, Sound Design, Medienwissenschaften. Schwerpunkte: Medienwissenschaft, Musiktheaterwissenschaft. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Musikproduktion für Film und Medien. Musikbusiness. Die Geschichte der populären Musik und die bunten Storys um sie herum werden seit über einhundert Jahren deutlich durch medientechnologische Entwicklungen mitbestimmt. Beschreibung: Bereits im Bachelorstudiengang „Musikwissenschaft/Musikinformatik“ ist beim Schwerpunkt Musikinformatik die Ausbildung eines Vertiefungsfaches möglich mit den Wahlmöglichkeiten: Komposition/Sonic Arts, Medienproduktion, sowie Software-Entwicklung für kreative Anwendungen. Beschreibung: Die Studierenden setzen sich im Bachelorstudiengang „Musikmanagement“ zunächst mit den Methoden, Inhalten und Forschungsfragen des Faches Musikwissenschaft auseinander. Studiengänge, die sich mit Medien beschäftigen, gibt es wie Sand am Meer. Sound Studies and Sonic Arts (Berlin), M.A. Musikwissenschaft, Wirtschaft, Medienwissenschaft, Marketing. Der Master zielt darauf, Kultur als Gesamtkonstellation zu erfassen und ihre Komplexität zu verstehen. Beschreibung: Mit dem Studiengang Sound and Music Production begleiten die Studierenden den medialen Wandel. Beschreibung: Der Masterstudiengang ist ein forschungsorientierter Studiengang. Beschreibung: Der Bachelorstudiengang „Musikjournalismus für Radio, TV und Internet“ bietet eine Ausbildung zu qualifizierten Musikjournalist*innen für Basisaufgaben in den Bereichen Online / Video / Radio / TV. im Rahmen eines Lehramtsstudiums an der WWU wählbar und ist nur als Minorfach eines Zweifach-Bachelors belegbar. – Vermittlung – Kulturwissenschaft Irgendwas mit Medien: Die 7 besten Studiengänge! Auditive Kunst, Medien, Musik, Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft, Management, Marketing, Wirtschaft, Produktion. Schwerpunkte: Kulturwissenschaft, Vermittlung, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft. Beschreibung: Der Masterstudiengang „Music and Creative Industries“ bietet das Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere mit Führungsambitionen in der Kreativwirtschaft. Die Studierenden erlernen mit viel Praxisbezug neben journalistischen und publizistischen Grundlagen musikjournalistische Vermittlungsformen, stationäre und mobile Produktionstechniken, trimediale Ansätze zur Präsentation und Vernetzung von Inhalten sowie den Umgang mit Daten der Medienforschung. Ziel des Bachelor-Teilstudiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft (MuK) 60 LP ist, die Studierenden mit den Erkenntnissen der medienwissenschaftlichen Forschung, ihren Methoden und deren Anwendung vertraut zu machen.Das Studium vermittelt medienanalytische Fertigkeiten sowie Grundkompetenzen im Umgang mit und der Erstellung von unterschiedlichen … Die Studierenden absolvieren Module, in denen ihnen aktuellste Erkenntnisse u.a. Mediengestaltung Produktion Film Animation Grafik Interaktion (Offenbach), B.A. Dabei liegt der Schwerpunkt meist auf abendländischen Ausprägungen und Erscheinungsformen von Musik. Der B.A. – Musiktheaterwissenschaft Schwerpunkte: Musiktheaterwissenschaft, Musikpraxis, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft. Der Masterstudiengang legt seinen Schwerpunkt auf die Studiopraxis und Klanggestaltung, die u.a. Beschreibung: Der Masterstudiengang „Musikwissenschaft“ setzt einen thematisch-methodischen Schwerpunkt auf die „Interpretation und Vermittlung von Musik“. Universität/Hochschule: Universität des Saarlands, Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Management, Wirtschaft, Marketing. Marburg Kunst, Musik und Medien: Organisation und... Vollzeit. Er befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit der technischen Kommunikation von Musik und Sprache auf der Ebene von Produktion, Übertragung und Rezeption. Es ist desweiteren auch ein klassisches Drei-Fächer-Studium mit einem dritten Fach am Karlsruher KIT möglich. Die Studiengänge vermitteln künstlerisch-musikalische sowie kommunikative Kompetenzen. Beschreibung: Der Bachelorstudiengang „Theater und Medien“ bietet seinen Studierenden die Möglichkeit, sich wissenschaftlich mit dem Phänomen Theater zu befassen. Journalismus, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Vermittlung, Produktion, Audiotechnik. Schwerpunkte: Musikproduktion, Musikmanagement, Tontechnik. Musikdesigner gestalten Klang aus den Elementen (komponierte) Musik, Sprache und Sound.Sie können diesen Klang aus ästhetischer sowie psychoakustischer Sicht analysieren und beurteilen. Ein besonderes Augenmerk wird in der Theaterwissenschaft Bayreuth auf die Lehre und Forschung im Bereich intermediale Dramaturgie in der Medienkunst und in der Performance Kunst gelegt. Bereits im Bachelorstudiengang „Musikwissenschaft/Musikinformatik“ ist beim Schwerpunkt Musikinformatik die Ausbildung eines Vertiefungsfaches möglich mit den Wahlmöglichkeiten: Komposition/Sonic Arts, Medienproduktion, sowie Software-Entwicklung für kreative Anwendungen. Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor. Beschreibung: Im Zentrum des forschungsorientierten Masterstudiengangs „Musikwissenschaft und Musikvermittlung“ steht die intensive fachliche Vertiefung in Musikwissenschaft oder Musikpädagogik. Neben der eher zufallsbeding… Beschreibung: Das Studium B.A. Dem Anlass entsprechend kommen dabei unterschiedliche Produktionstechnologien zum Tragen. Durch Einzel- und Gruppenunterricht, Coaching-Formate und Projektarbeit wird das Talent der Studierenden gefördert – vor allem in künstlerischer, aber ebenso in unternehmerischer Hinsicht. Es besteht außerdem die Möglichkeit, in einem Professionalisierungsbereich spezielle Kenntnisse im Bereich Digitale Musikedition zu erwerben oder die an einer Musikhochschule begonnene künstlerisch-musikalische Ausbildung fortzusetzen. Neue Berufe entstehen, herkömmliche Ausbildungen verlieren gewissermaßen an Einsatzfeldern. Für das Bachelorstudium Populäre Musik und Medien ist ein Eignungsfeststellungsverfahren erforderlich. Akustik, Audiotechnik, Informatik, Musikpraxis. Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Anteil berufsfeldbezogener Praxis in Form von Projektarbeit sowie einer Schreibwerkstatt aus. Der Masterstudiengang „Music and Creative Industries“ bietet das Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere mit Führungsambitionen in der Kreativwirtschaft. Hochschule Osnabrück Osnabrück, Lingen, Lingen (Ems ... Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Beschreibung: Der Studiengang richtet sich an alle, die an Musik als ästhetischem, gesellschaftlich-kulturellem und geschichtlichem Gegenstand interessiert sind, die nicht nur „über“ Musik, sondern auch „durch“ Musik forschen wollen. Bachelor | 8 Semester (Vollzeit) ... Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Das praxisnahe und individuelle Studium bringt Branchenquerdenkende hervor, die sich durch umfassende Lösungsorientierung und Vernetzungskompetenz auszeichnen. – Musikwissenschaft Music and Creative Industries (Mannheim), M.A. Diese sind als Leitende einer künstlerischen Aufnahme für die Qualität von Produktionen verantwortlich. Beschreibung: Der Bachelorstudiengang „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung aus. Um nicht alle Kulturbranchen nur oberflächlich zu streifen, liegt ein Fokus auf den Institutionen und Unternehmen der Musik- und Theaterbranche. – Musikpraxis Ein besonderes Gewicht liegt auf Vermittlungskompetenzen, die im Rahmen von Pflichttutorien erworben werden. Beschreibung: Der Masterstudiengang „Musikjournalismus für Radio, TV und Internet“ entwickelt ein besonderes Profil für Journalismus mit den Schwerpunkten „Musik/Kultur in den traditionellen und Onlinemedien“ sowie „Trimediale Produktion“. Achtung: Zweifachbachelor, nur als Minorfach wählbar. Innerhalb des Studiums wird die Kreativwirtschaft als Ganzes betrachtet, dabei werden insbesondere die Konvergenzen zwischen den unterschiedlichen Teilbranchen beleuchtet. Charakteristik und Ziele. Dem Anlass entsprechend kommen dabei unterschiedliche Produktionstechnologien zum Tragen. Für junge Studieninteressierte hat Studis Online ein Arbeitsblatt zur Studienorientierung zusammen gestellt. Um nicht alle Kulturbranchen nur oberflächlich zu streifen, liegt ein Fokus auf den Institutionen und Unternehmen der Musik- und Theaterbranche. Design Audiovisueller Medien (Wuppertal), B.Mus. In diesem Zusammenhang lernen Studierende die Erscheinungsweisen, Produktionsbedingungen und Techniken des Inszenierens kennen und beschäftigen sich mit Methoden zur Analyse von Inszenierungen. Die Kombination aus wissenschaftlicher Grundlagenvermittlung, dem Erwerb der Methodenkompetenz innerhalb der einzelnen Fächer sowie die berufs­bezogene praxisorientierte Qualifikation bildet das einzigartige Profil unserer Absolventen und Absolventinnen, welche somit bestens auf die Anforderungen im Musikbusiness vorbereitet sind. Im Mittelpunkt des Masterprogramms steht die projektbasierte, transdisziplinäre Entwicklung von Wissen sowie die Vermittlung von strategischen Management- und Forschungskompetenzen. Der Bachelorstudiengang „Kul­tur­wis­sen­schaf­ten“ am Leu­pha­na Col­le­ge ver­schränkt dis­zi­plinäre Tra­di­tio­nen, ins­be­son­de­re so­zi­al­wis­sen­schaft­li­cher und geis­tes­wis­sen­schaft­li­cher Ansätze. Musikjournalismus im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk (München), M.Mus. Cookies enthalten Informationen, um Sie als Besucher wiederzuerkennen und um Ihre Einstellungen zu speichern. Achtung: Zweifach-Bachelor. Medien sind deine Leidenschaft? Welche Studiengänge und Hochschulen gibt es? 138 Studiengänge Wirtschaft & Recht. Beschreibung: Der Masterstudiengang „Theater- und Orchestermanagement“ bildet BA-AbsolventInnen wissenschaftlicher und künstlerischer Studiengänge, aber auch berufserfahrene KollegInnen für mittlere und höhere Leitungspositionen in Theatern, Festivals, freien Gruppen, Orchestern und Konzerthäusern aus. Universität/Hochschule: Hochschule für Musik Detmold, Kooperation mit der Universität Paderborn, Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Musikpraxis, Vermittlung, Journalismus. Universität/Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Schwerpunkte: Sounddesign, Medienproduktion. Dem Anlass entsprechend kommen dabei unterschiedliche Produktionstechnologien zum Tragen. Der in Deutschland einzigartige Masterstudiengang „Medien und Musik“ führt zentrale Kompetenzen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zusammen: Kommunikationswissenschaft, Musikwissenschaft und Medienmanagement. Studiengang. Eine Liste sinnvoller Suchbegriffe, sowie, Musikpraxis, Produktion, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft. Wenn du einen Blick in die Modulhandbücher wirfst, merkst du aber schnell, dass einige Studienfächer zwar dieselben Namen tragen, sich aber in Grundzügen deutlich unterscheiden. Die Erstellung eigener Kompositionen, Songs, Texte und Produktionen steht ganz klar im Vordergrund. Das IJK bietet mit seinem konsekutiven Studienangebot drei universitäre Studiengänge in den Fächern Medienmanagement und Medien und Musik an: Dies sind der Bachelorstudiengang Medienmanagement, der Masterstudiengang Medien und Musik sowie der Masterstudiengang Kommunikations- und Medienforschung.. Das IJK ist Teil einer staatlichen, künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule mit … Der Bachelorstudiengang „Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung“ wird von den Fächern Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft gemeinsam und zu gleichen Teilen durchgeführt. Darüber hin­aus bie­tet der Mi­nor die Möglich­keit, ei­ge­ne Vor­ha­ben in Zu­sam­men­ar­beit mit Ak­teu­ren der Mu­sik- und Me­di­en­wirt­schaft zu rea­li­sie­ren. Mehr Informationen zu den Studienprofilen bei, Business Innovation & Entrepreneurship (MA), Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A. Es qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für Führungspositionen in verschiedensten Bereichen von Wissenschaft und Kultur. Geeignet für Studierende mit großer Leidenschaft für Musik. Die Studiengänge vermitteln künstlerisch-musikalische sowie kommunikative Kompetenzen. Im Fokus stehen neben dem Musikbusiness die Branchen Film-, Games- und Verlagswirtschaft sowie die Werbebranche. Ob im Alltag beim Einkaufen, unter der Dusche oder auch beim Autofahren, überall wird gesungen, mitgesummt oder zumindest in aller Ruhe genossen. – Management Neben Studienbereichen, die das künstlerische Schaffen in den Mittelpunkt stellen, gibt es auch Studiengänge, die sich auf wissenschaftlicher oder pädagogischer Ebene mit Kunst, Musik, Theater oder Film auseinandersetzen. Auf diese Weise wisst Ihr, welche Studiengänge in Eurer Nähe oder Eurem angestrebten Studienort angeboten werden. Universität/Hochschule: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Schwerpunkte: Musikpraxis, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft. Popkultur ist Medienkultur. Diese sind als Leitende einer künstlerischen Aufnahme für die Qualität von Produktionen verantwortlich. Die Studiengänge vermitteln künstlerisch-musikalische sowie kommunikative Kompetenzen. Universität/Hochschule: Musikhochschule Trossingen, in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen (Fakultät Digitale Medien), Schwerpunkte: Musikpraxis, Medienwissenschaft, Audiotechnik. Schwerpunkte: Wirtschaft, Management, Medienwissenschaft. Musikwissenschaft, Management, Wirtschaft, Marketing. Der Masterstudiengang „Audiokommunikation und -technologie“ gewährleistet eine interdisziplinäre Perspektive durch eine fakultätsübergreifende Vernetzung von Lehrangeboten der ingenieurwissenschaftlichen und der geisteswissenschaftlichen Fakultäten der TU Berlin. Beschreibung: Das Studium Design Audiovisueller Medien konzentriert im Grundlagenbereich auf die Entwicklung einer persönlichen Designhaltung in den Gestaltungsgrundlagen. B.A. Musik- und Klangkulturen der Moderne (Bonn), M.A. Um gezielt nach einer bestimmten thematischen Ausrichtung zu Weiterlesen – Akustik Mit der Zusammenstellung finden Schüler alles wichtige: von der Studienwahl bis zur Studienfinanzierung. Schwerpunkte: Akustik, Audiotechnik, Informatik, Musikpraxis. Das praxisnahe und individuelle Studium bringt Branchenquerdenkende hervor, die sich durch umfassende Lösungsorientierung und Vernetzungskompetenz auszeichnen. Die Medienwissenschaften sind der wohl bekannteste Studiengang in diesem Bereich und können vieles umfassen. Es zeichnet sich durch interdisziplinäre Orientierung des Studien- und Lehrangebots aus und vermittelt die journalistische Kompetenz für spezielle Sendeformate, wie sie in heutigen und künftigen Kulturprogrammen verlangt werden. In erster Linie ist dies jedoch ein rein wissenschaftlicher Studiengang, was bedeutet, dass du vor allem Theorien rund um Fernsehen, Radio, Internet und mehr behandelst und dich mit der Entstehungsgeschichte sowie ihre Bedeutung für den Mensch und die Gesellschaft beschäftigst. Der Studiengang führt erstmals in Deutschland … Wirtschaft, Management, Medienwissenschaft. Es ist desweiteren auch ein klassisches Drei-Fächer-Studium mit einem dritten Fach am Karlsruher KIT möglich. Informationen dazu hier. Ab dem ersten Semester hast du Zugang zu unseren DAWs und Studios. Dazu gehören audiovisuelle Projekte, Filmprojekte und Bewegtbild-Bespielungen in unterschiedlichen Formaten und Kontexten, Universität/Hochschule: Hochschule für Musik und Theater München, Schwerpunkte: Musikpraxis, Produktion, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft. Musik, Medien und Kulturpolitik. Ton und Bild > Übersicht Übersicht Voraussetzungen & Bewerbung Studieninhalt & … Es besteht die Kooperationsmöglichkeit mit dem Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule. Musikwissenschaft, Journalismus, Informatik, Produktion. Wir informieren Sie über aktuelle Stipendien und geben eine Übersicht zu den wichtigsten Begabtenförderungswerken und Stiftungen. aus den Bereichen BWL, Kulturtheorie, Recht, Disposition, Marketing, Produktion vermittelt werden. Made with  ❤️  in Hamburg©2020 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR [Fach 962] 2, Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info Studienprofile ▪ Datenschutz ▪ Cookies ▪ Haftungsausschluss, Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung. Für diesen Studiengang musst du nicht unbedingt musikalisch begabt sein, denn es wird mehr Wert auf die wirtschaftliche Seite der Musik gelegt.Du erlangst Fachwissen auf den Gebieten der Medien- und Sozialwissenschaften, Betriebs- und Musikwirtschaft und wirst vor allem mit den besonderen Bedürfnissen der digitalen Musikbranche vertraut gemacht. 6 Hochschulen mit Studien rund um Instrumentalstudien, Gesang & Komposition Ne­ben Einführun­gen in die Kul­tur­wis­sen­schaf­ten gehören Kul­tur­or­ga­ni­sa­ti­on und -kom­mu­ni­ka­ti­on, Me­di­en­wis­sen­schaf­ten, Kul­tur­ge­schich­te des Wis­sens, Kunst­wis­sen­schaft und Pra­xis­fel­der der Künste, Sound Stu­dies, Glo­ba­li­sier­te Kul­tu­ren, So­zio­lo­gie, Po­li­tik­wis­sen­schaft, Stadt- und Kul­tur­raum­for­schung, Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, Phi­lo­so­phie, Kul­tur­theo­rie & Kul­tur­ana­ly­se zu den Stu­di­en­fel­dern im Ba­che­lor Kul­tur­wis­sen­schaf­ten. Der Masterstudiengang „Musikwissenschaft“ setzt einen thematisch-methodischen Schwerpunkt auf die „Interpretation und Vermittlung von Musik“. Schwerpunkte: Musiktheorie, Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Zulassungsbeschränkungen: Hochschulabschluss im Fach Musikwissenschaft oder in einem verwandten Fach mit überwiegend wissenschaftlicher Ausrichtung. Schwerpunkte: Management, Marketing, Wirtschaft, Vermittlung, Musikwissenschaft, Musiktheaterwissenschaft. Universität/Hochschule: Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Medienwissenschaft. Im Zentrum steht die Frage nach Konfigurationen und Konzepten von Musik und Klang, nach den damit verbundenen Praktiken, Diskursen, Medien, Wissensformen und nach ihrem Ort in modernen Gesellschaften im Kontext der Globalisierung. Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Journalismus, Marketing, Audiotechnik. Hinweis: Es gibt ein anderes Studienangebot, das „Musik und Medien“ als Vertiefung, Studienrichtung … Komposition für Film und Medien (München), B.A. Bachelor Musiktheaterwissenschaft: Bachelor Theater und Medien: Master Musik und Performance: Master Oper und Performance: Promotion Musik und Performance: Kombinationsfach Musikwissenschaft: Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Journalismus, Marketing. Das Studienprogramm verknüpft wissenschaftliche Exzellenz, Berufsorientierung und individuelle Profilbildung. Sichere Deine Auswahl ab, indem Du in der Übersicht Deiner gemerkten Studiengänge auf „Favoriten speichern“ klickst. Universität/Hochschule: Hochschule für Musik Karlsruhe, Schwerpunkte: Musikpraxis, Musikwissenschaft, Journalismus, Produktion, Audiotechnik. Beschreibung: Der Bachelorstudiengang „Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung“ wird von den Fächern Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft gemeinsam und zu gleichen Teilen durchgeführt. Musikwissenschaft, Vermittlung, Medienwissenschaft. BACHELOR AND MORE: Alle Infos zum Bachelor Musik / Musikpraxis und neue Medien - Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) in Münster, Deutschland Kultur- und Musikmanagement (München), M.A. Im Zentrum des forschungsorientierten Masterstudiengangs „Musikwissenschaft und Musikvermittlung“ steht die intensive fachliche Vertiefung in Musikwissenschaft oder Musikpädagogik. Die meisten Universitäten legen zwar einen solchen wissenschaftlichen Schwerpunkt, erlauben es dir aber t… Gesang. Universität/Hochschule: Technische Universität Dortmund, Schwerpunkte: Musikwissenschaft, Journalismus. Ein besonderes Gewicht liegt auf Vermittlungskompetenzen, die im Rahmen von Pflichttutorien erworben werden. Er vereint innovative Ansätze mit grundständigen betriebs­wirtschaft­lichen, wirtschafts- und sozial­wissenschaft­lichen Inhalten und musik­wirtschaftlichen Kern­kompetenzen. Und so geht’s: Sammle einfach Deine Favoriten, indem Du das Stern-Symbol anklickst; Du findest es bei jedem Studiengang. Bachelor-Studiengänge. Schwerpunkte: Informatik, Produktion, Audiotechnik, Musikwissenschaft, Musikpraxis. Bachelor | 8 Semester (Vollzeit) ... Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Das Modul „Kunst- und Medienwissenschaften & Sound Studies – Digitale Perspektiven“ ist als Schwerpunkte wählbar, Universität/Hochschule: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Schwerpunkte: Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Management, Vermittlung. Der Bereich umfasst Studiengänge, in denen künstlerisches Potenzial und Talent gefragt sind. Eine Liste sinnvoller Suchbegriffe, sowie die vollständige Liste aller Studiengänge finden sich weiter unten. Das Studium vermittelt medienanalytische Fertigkeiten sowie Grundkompetenzen im Umgang mit und der Erstellung von unterschiedlichen … Seine besondere Ausrichtung erhält er über den Bereich Schrift/Schreiben und über die Verzahnung von kulturwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen, künstlerischen und poetologischen Inhalten. Der Masterstudiengang „Musikjournalismus für Radio, TV und Internet“ entwickelt ein besonderes Profil für Journalismus mit den Schwerpunkten „Musik/Kultur in den traditionellen und Onlinemedien“ sowie „Trimediale Produktion“. Universität/Hochschule: Universität Hildesheim, Schwerpunkte: Journalismus, Kulturwissenschaft, Management, Marketing, Beschreibung: Der Bachelorstudiengang „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ ist im Konzept der Hildesheimer Kulturwissenschaften verortet, das eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vorsieht. 51-100. Der Masterstudiengang „Kulturanalyse und Vermittlung“ zeichnet sich durch die interdisziplinäre Vernetzung der Fächer Kulturanthropologie des Textilen, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft sowie der entsprechenden Vermittlungswissenschaften aus. Schwerpunkte: Produktion, Musikpraxis, Wirtschaft, Management, Audiotechnik. Das Fach Musik und Medien ist als Vertiefung wählbar. Beschreibung: Der Masterstudiengang „Musikalische Akustik“ ist ein interdisziplinäres (und internationales) Studienprogramm, das sich mit den akustischen Dimensionen des Musizierens beschäftigt.

Rechtsextremismus Polizei Berlin, Bad Buchau Ferienwohnung, Amd Sata Ahci Controller Treiber Windows 10, Seelen Stephenie Meyer, Tonka Wonka Ersatz,