Hilfe zu beck-online Auf den folgenden Seiten erhalten Sie: eine Kurzanleitung zum ersten Kennenlernen von beck-online, Informationen über die Zugangsverfahren an Hochschulen, kurze ⦠Der Shibboleth Login ist nur für Hochschulen relevant, die im Dropdownmenü gelistet sind. Natürlich freuen wir uns über Anregungen und Ergänzungen bezüglich Ihrer Lehrerfahrungen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an elcc@hs-osnabrueck.de. Empfehlung für ein günstiges (169 €) aber gutes USB-Mikro: Rode NT-USB
Dokumentationen/Bilder können im Lernraum festgehalten werden, Ergebnisse bzw. Die Zugangsdaten nat. Im Anschluss werden die Gruppen gemischt, so dass die anderen Studierenden darüber entsprechend informiert werden. Karl-Heinz Schimmelpfennig, Prof. Dr. rer. To include or exclude a word use + or - (for example "Sience +Computer -Math") Zeig deinen Freunden, dass dir wiso gefällt und verbinde dich mit uns auf facebook. Die Studierenden erarbeiten schließlich die Aufgabe mittels einer Wikiseite, einer PowerPoint-Präsentation, Worddatei oder einer MindMap. Sie oder Ihre Studierenden bringen das Fallmaterial in Form einer kurzen Szenenbeschreibung zur Improvisation oder als festgelegtes Skript in die Sitzung ein. Claudia Kummerlöwe, Prof. Dipl.-Ing. Boom-Arm für Mikrophon (zur flexiblen Befestigung am Schreibtisch): Millenium MA-2050, Links:
Ziel ist es hierbei, die Studierenden zu aktivieren und auf das Kernproblem der Vorlesung hinzuweisen. We are an international, independent publisher headquartered in Berlin. Aachen HB Aachen RWTH Aalen HS Aargauer Kantonsbibliothek Albstadt-Sigmaringen HS, Amberg-Weiden OTH Ansbach HS Augsburg UB Bad Honnef Internationale HS Shibboleth.net SHIGA UNIVERSITY, Japan Shijiazhuang Tiedao University, China Shinas College of Technology (OM-KID), Oman Shinas Vocational College, Oman Shipley College (Shibboleth), United Kingdom Shiv Nadar Die Nutzung von wiso ist nur über lizenzierte Hochschulen/ Bibliotheken möglich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. : Die Sitzung heute....hat mit sehr gut gefallen, gut gefallen, etwas gefallen, gar nicht gefallen) - mithilfe der Option "Kommentieren" in Zoom können die Teilnehmenden mit Ihrer Maus auf der Folie am Bildschirm die Option markieren, der sie zustimmen. Jede/r Studierende/r berichtet via Worddokument/ Wikiseite von Praxiserfahrungen. 00:13:30 Teams: Aufgaben und Quizze (Zusammenspiel mit Forms)
Lizenzen für Camtasia erhalten Sie über das eLCC. Prof. Dr. Jörn Ipsen ist emeritierter Professor an der Universität Osnabrück und war bis 2013 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Nicolas Meseth (Fakultät Agrarwissenschaften & Landschaftsarchitektur), Jan-Hendrik Kramer (Institut für Musik) und Karsten Morisse (Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik) von der Hochschule Osnabrück tauschen sich über die von Ihnen eingesetzten Tools in der "digitalen" Lehre aus. De Gruyter publishes first-class scholarship and has done so for more than 270 years. Aktivierung der Studierenden, Erarbeitung neuer Inhalte, Intensive Bearbeitung von zwei Fragestellungen in wechselnden Gruppen, Ein Teil einer größeren Gruppe diskutiert eine Fragestellung stellvertretend für Gesamtgruppe, andere Teilnehmer können die Diskussion z.B. Je nach Konfiguration des Attribute Resolvers müssen Sie diese Werte ggf. Ein/e Studierende/r berichtet aus der Praxis (-tätigkeit, Praktikum etc.). Ziel: Vorwissen aktivieren (z.B. [15.04.2017] Es sind nun beim Fernleihportal zwei Bibliotheken mit Shibboleth produktiv, die HS Mittweida und die HTW Dresden. in die Fishbowl-Diskussion ein, Prüfung des Lernerfolgs, Wiederholung/ Festigung der Lehr-/ Lerninhalte. Quiz: Einfache Ja/Nein-Fragen. Hochwertige und kompakte Brancheninformationen auf einen Klick! Die Ergebnisse können Sie ggf. Eine konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Handeln kann auch auf asynchrone Art und Weise erfolgen. Die Frage nach dem "Warum", "Wie" und "Was" zu beantworten. Anschließend präsentieren (je nach Zeitpolster) einige TN ihre Antworten im Plenum, Die gesammelten Antworten im OSCA-Lernraum können als Erfolgsmessung dienen sowie als Planungsgrundlage für folgende Veranstaltungen, Nach der Veranstaltung: TN erstellen Word-Dokument im OSCA-Lernraum. Adobe Connect (Aufzeichnung der Live-Vorlesung Speicherfunktion), Camtasia: Aufnehmen und Schneiden der Aufzeichnung, Audacity: Aufnehmen und Schneiden von Sprach- und Musikaufnahmen, Veranstaltung wird dann für Sie angelegt und Zugang über Shibboleth mit Ihren HSOS-Logins ermöglicht. Mehr als 170 Hochschulbibliotheken nutzen bereits utb-studi-e-book. Zur Visualisierung von Lernprozessen und Lernfortschritten kann ein Kanban Board eingesetzt werden. In der Infothek finden Sie zudem eine Übersicht zu allen vergangenen und geplanten Themen (interner Link). (BA) Thorsten Landowsky, Prof. Dr.-Ing. Für einen Zugang zu wiso (ggf. Wenn Sie als Lehrende/r das Gefühl haben, dass die Fragen zu leicht sind, dann liegen Sie mit dem Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich gerade richtig! To build you will need: - URL: The base URL of the DS you use - EI: Your entityId, URLencoded. 00:36:21 Loom Screen Capturing
Teilnehmende Hochschulen und Universitäten, 10 Mio. Angeleitetes Selbststudium digital unterstützen, Nutzung von digitalen Pinnwänden/digitale Zeitplanungshilfen und weiteren Tools, Gemeinsame Ablage von Dateien gemäß Einteilung von Gruppen, Testmöglichkeiten für Studierende anbieten. 00:52:30 QuickTime Screen Capturing
00:11:20 Teams: Zusammenspiel mit anderen Tools
Gratis Miro-Education-Lizenz für Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen: Miro Support - Education Plan, Allgemeine Toolsammlungen für verschiedene Einsatzzwecke in der Lehre, © 2020 HOCHSCHULE OSNABRÜCKUNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES. 00:19:45 Teams: Umfragen mit Polly
Mithilfe der, Zu Beginn eines neuen Kurses. Beachten Sie bitte, dass in manchen Semestern angepasst werden. Zeitstempel klicken um im Video zu springen:
Vielleicht benötigen Sie kein komplettes Lehrkonzept, sondern sind auf der Suche nach Elementen, die Sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Ihre Onlineveranstaltung einbauen können? Rückmeldung zum Lehr-Lernerfolg als Feedback für Sie, damit Sie Ihre nächsten Lehrinhalte anpassen können, Plenum kommentiert gemeinsam auf digitaler Folie, Q&A: schriftliche Fragen und Beiträge der Studierenden im Kurs initiieren, Einfache digitale Arbeitsblätter erstellen, Nachricht über den OSCA Lern- oder Teamraum versenden, Instrument aus der Businesswelt: Regelmäßig wiederkehrendes offenes aber moderiertes Gespräch über aktuelle Themen, aktuellen Arbeitsstand und offenen Punkten per Videokonferenz. If you do not find your organization in this list, the other supported option is a Google account. Kann gut als Einstimmung zu Projektarbeiten dienen, Selbstständige Erarbeitung/ Vertiefung von Inhalten. habil. aus vorangegangener Veranstaltung), alle TN einbeziehen, Zoom Umfragen und Reaktionsbutton: TN nutzen ja/nein-Feedback oder Handheben, „Traditionelle“ Vorlesung. Wie ihr bereits angelegte Monitorings verwaltet und ganze Empfängergruppen erstellt. Anschließend kann darüber diskutiert werden, welche Themen fokussiert werden, welche Anpassungen nötig sind etc. Ein Vorschlag für die Einbindung des Services in Ihre Shibboleth-Konfiguration wäre: Bitte beachten: Die als attributeID angegebenen Werte entsprechen der Voreinstellung des Shibboleth IdP. References Literaturverzeichnis (Auswahl) 1. 00:02:07 Mentimeter - Audience Response System
Abigail M. Joseph-Magwood, Postgrad. Dipl. Hier finden Sie Informationen zu Office 365 für Mitarbeiter vom Service Desk sowie ein Schnellstarthandbuch zu MS Teams von Microsoft. [08.03.2017] Die HfG Schwäbisch Gmünd ist ⦠Wahlweise live, oder als vorgefertigte Aufzeichnung (z.B.PowerPoint mit Audiokommentar), Zoom: Livevortrag oder mit Audiokommentar besprochene PowerPoint abspielen und Desktop teilen, Gruppen erarbeiten zu einer von der Lehrperson präsentierten Problemstellung, Zoom-Breakout-Sessions: Aufteilen in Gruppen mit X TN, Im Plenum die Ergebnisse der Gruppenarbeit besprechen. Hier finden Sie einen beispielhaften Plan für eine Online-Sitzung, den Sie Ihren Anforderungen entsprechend anpassen können. Shibboleth ermöglicht eine Authentifizierung in lizenzierten Datenbanken ohne, dass Sie sich dafür extra in das Uni-Netz einwählen müssen Probiere gleich aus, ob dein Campus einen Shibboleth Zugang eingerichtet hat: Erfahre mehr zu den Zugangsmöglichkeiten. 10min Präsentation einzelner Ergebnisse durch Wortmeldungen, dann Diskussion über Konsens/Dissens/Kernaussagen, Diskussion im Plenum, angeleitet durch Lehrende/n, Zoom: Meldung der TN durch Handheben, Lehrende/r gibt einzelnen TN Rederechte. Es enthält die folgenden Spalten: Backlog (Sammlung aller Planungsschritte, aber auch Anforderungen an das Lernprodukt), To do (Einträge aus dem Backlog, die von Wichtigkeit für das Projekt sind, werden hierher verschoben), Doing (Einträge aus To do werden hierher verschoben, wenn die Gruppe oder auch einzelne Studierende daran arbeiten). Studierende können mit Hilfe dieser Methode aus der Rolle des Lernenden zur Rolle des Lehrenden wechseln und aktiv Kenntnisse/ Wissen weitergeben. ), Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin Gerda Wesseln-Borgelt, Kompetenzzentrum für Leichtbau, Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit, Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement, Absolventenvereinigung Landwirtschaft und Ökotrophologie, Arbeitsgruppe Angewandte Geflügelwissenschaften, Arbeitsgruppe Tierökologie und Naturschutz, MIT MINT – Regionales Strategiekonzept für Frauen in MINT, Landmaschinenbau an der Hochschule Osnabrück, Verbundprojekt Mobilitätswirtschaft INGflex, Forschungsprojekt Sensorgesteuerte Diagnostik, Fachgruppe Veranstaltungsmanagement und Business Events, Forschungsgruppe Informatik im Gesundheitswesen, Forschungsgruppe: Strategisches Versorgungsmanagement und Patientensicherheit, Neubau Agrarsysteme der Zukunft am Campus Haste, eDidaktik: Praktische Ideen für Ihre Onlinelehre, Portal für Vorschulkinder und Schülerinnen und Schüler, Stiftung für angewandte Wissenschaften Osnabrück, Binnenforschungsschwerpunkt Inklusive Bildung, Extensive Dachbegrünungen in urbanen Landschaften als Lebensraum für Insekten - ein Modellvorhaben im Nordwestdeutschen Tiefland, EOS – Energiespeicherlösungen in der Region Osnabrück–Steinfurt, Großveranstaltungen auf landwirtschaftlichen Flächen, ROSE Graduiertenkolleg "Lernendes Gesundheitssystem", Umweltkommunikations-Konzept für suffizientes Mobilitätsverhalten, Zukunft Lebensraum Stadt – Urbane AgriKultur, Nachrichten und Impressionen Verleihungsfeier, Informationen zu Office 365 für Mitarbeiter, Infoblatt zur Konstruktion von Arbeitsaufträgen, Einfügen von Hyperlinks in einem Textdokument, Betreuung von Studierenden im Selbststudium, Anleitungen zum OSCA Lernraum - Nachrichten, https://www.management-circle.de/blog/all-hands-meeting/, Austeilen von Arbeitsaufträgen & Aufgaben, Studierende sollen eine Präsentation halten, OSCA Infothek/ Bedienungsanleitung Lernraum - Teilnehmer und Gruppen, OSCA Infothek/Bedienungsanleitung Lernraum - Wikibereich. 01:04:32 Padlet - Digitale Pinnwand, Zeitstempel klicken um im Video zu springen:
im Chat oder auf einem begleitenden Etherpad kommentieren; Moderation greift die Chat-Fragen auf und bringt sie ggf. Für Zoom/DFNconf sind keine besonderen technischen Vorkenntnisse notwendig. Daumen hoch = das war TOP Daumen runter = das war ein FLOP. Volltexte aus der Tages- und Wochenpresse. Gerald Timmer, Dr. Mirko Eikötter (Dipl.-Sozialwirt, B.A. You will find Google in the Identity Provider list. 50â253 EGBGB), 8.Auflage 2021 (Neuauflage des Bandes 12, 7. Über das SingleSign On Verfahren können Sie sich Sie können auch eine Powerpoint-Folie am Bildschirm zeigen, die 4 Felder enthält (z.B. H.-Peter Klanke, Prof. Dr. rer. 5. Dipl.-Hdl., Dipl.-Betriebsw. Neue Werke in beck-online Münchener Kommentar zum BGB, Bd. Einfach die gewünschte Branche in der erweiterten Suche auswählen. Die Fragen sollten an das Vorwissen der Studierenden anknüpfen. Das Informationsangebot für WiWi, SoWi, Psychologie, Recht und viele technische Studiengänge. Auflage, in Handels- und Gesellschaftsrecht INTERNATIONAL, Notarrecht PLUS und PREMIUM sowie Zivilrecht PLUS, ⦠00:21:35 Teams: Nutzung auf Smartphone
13 (IPR II, IntWR, Art. Variation: bei großen Gruppen bzw. Shibboleth-Security-Update verfügbar DFN-AAI / Aktuelles ... in dieser Ansicht. Danach schließen sich die Reflexionsfragen oder die Fallmethoden an, mit denen Sie die Szene bearbeiten lassen möchten. auch von unterwegs/ zuhause) wenden Sie sich bitte direkt an die Hochschul-bibliothek oder den IT-Support Ihrer Hochschule. Besuchen Sie auch gerne unseren Didaktik-Donnerstag, die Workshopreihe für Ihre Onlinelehre. Sie vergeben dann entsprechend das Rederecht im Videokonferenztool. Wenn Sie abweichende Erfahrungen gemacht haben, geben Sie uns gerne unter Angabe des Tools und Ihrer Vorerfahrungs-Kategorie Bescheid: elcc@hs-osnabrueck.de. Jost von Papen, Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Diplom-Sozialarbeiter Michael Tiaden, Supervisor (M.A. Treten Sie dem HS Dozierendenteam über Microsoft Teams bei. Elektronische Bücher verschiedenster Themengebiete warten auf dich! Der Arbeitsauftrag kann mittels eines Dokuments im Lernraum ausgegeben oder in der synchronen Online-Lehrveranstaltung vergeben werden (Zoom). Rufen Sie Ihre TN zu einem kurzen Feedback zur Lehrstunde auf: Daumen: Das war top! IT-Konzept (MITEP 2017) der Universität Osnabrück IT-Konzept (MITEP 2017) der Universität Osnabrück - Anhang Impressum K Kalender - SOGo Kopieren mit der Campuscard L LAN-Anbindung Lizenz-Server für Netzwerk M Studierende erarbeiten zwischen den Veranstaltungsterminen eigenständig neue Inhalte/ Themengebiete. Videos: Tools in der Lehre, praktische Erfahrungen und Tipps, Infoseite des Hochschulforum Digitalisierung zu Tools, Methoden und weiteres, eBook 33 Werkzeuge für die digitale Welt (Summa & Kirbach). Danijela Markovic-Bredthauer, Dipl.-Soz.-Päd./Theaterpäd. Screenrecorder von TechSmith: Camtasia 2020
Für einen Zugang zu wiso (ggf. 00:18:40 Teams: Einbettung Notizbuch (OneNote)
Providing researchers with access to millions of scientific documents from journals, books, series, protocols, reference works and proceedings. Zum Ende der Sitzung können Sie mithilfe der "2 Minuten-Frage" eine Rückmeldung zum Lernerfolg der Studierenden erhalten. 00:30:00 Slack, Links:
Sie erarbeiten zunächst individuell das Thema und tauschen sich dann in ihrer Expertengruppe aus. Stadt Hochschuleinrichtung Freigegebene E-Mail Domains zur Anmeldung Über das SingleSign On Verfahren können Sie sich Ein Feedback zur Veranstaltung kann ebenfalls mittels einer Umfrage stattfinden. Anmeldung Für Personen, die nicht an der Hochschule Emden/Leer studieren oder arbeiten, ist es möglich, an der Ringvorlesung teilzunehmen - an allen oder auch nur an einzelnen Terminen. Nutzen Sie unsere Hilfeseiten bei allen Fragen zu den Themen Registrierung, Bestellprozess und anderen Springer Services. miro.com
Hier finden Sie Informationen zu Office 365 für Mitarbeiter vom Service Desk sowie ein Schnellstarthandbuch zu MS Teams von Microsoft. 00:06:50 Teams: Erfahrungsbericht
Variante 2: Zur Eröffnung der Video-Veranstaltung Fragen mittels einer Powerpoint-Präsentation stellen. Die Mitstudierenden geben ihr Feedback/ ihre Anregungen im gleichen Dokument oder einer extra dafür im Lernraum angelegte Wikiseite. Die Studierenden sollen dabei 3 Fragen beantworten (pro Frage 1 Minute Zeit): Was hätten Sie sich heute anders gewünscht? - Was haben Sie heute nicht verstanden? - Was haben Sie heute konkret gelernt? Falls Studierende bisher kein Office Paket benutzen, können sie gratis mit ihrer Hochschulkennung O365 erwerben: Studierende können in OSCA bis zu drei Teamräume selber anlegen, OSCA Lernraum Wikibereich oder OSCA Lern- und Teamraum Dateibereich mit MS Office Web App, Videoaustausch in Gruppen angeleitet durch den Dozenten, selbst-organisierter Videoaustausch von Studierenden, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten angeleitet durch den Dozenten, selbst-organisiertes gemeinsames Arbeiten an Dokumenten von Studierenden. Fernzugriff über Shibboleth / SingleSign On Die Zeitschriften des Juventa/Belz Verlages und die Datenbank Erziehungswissenschaften Online sind nun im Fernzugriff verfügbar. Nach einer Einteilung in Gruppen erhalten die Studierenden eine komplexe Aufgabenstellung. servicedesk@hs-osnabrueck.de +49 (0) 541 - 969 7100 Impressum Login Hochschule Osnabrück Identity Provider Authentication User Login | Cancel Passwort vergessen? Dr.-Ing., Dipl.-Phys., Dipl.-Ing. Hinweis: wird die PowerPoint als PDF umgewandelt, können die Studierenden in Zoom dann auch direkt im geteilten PDF Dokument Markierungen vornehmen (Stimmungsbarometer zu Beginn), TN in der Sitzung ankommen lassen; Vorwissen aktivieren oder auch Lernstand erfragen. In der nächsten Sitzung kann die Gruppenarbeit präsentiert werden. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Perinorm is a bibliographic database dedicated to helping you with your standards and technical regulations enquiries. Hier finden Sie Tipps und Hinweise, welche eTools sich besonders für die Umsetzung unterschiedlicher Lehrkontexte eignen. Jede/r Studierende/r notiert Stichworte zu den zwei Ws: "was ich weiß" und "was ich wissen will". Möchten Sie sich mit anderen Lehrenden der Hochschule über die Online-Lehre austauschen? auch von unterwegs/ zuhause) wenden Sie sich bitte direkt an die Hochschul-bibliothek oder den IT-Support Ihrer Hochschule. Die Recherche in wiso in nur 3 Minuten erklärt. Wenn Sie im Besitz einer u-Kennung sind, loggen Sie sich bitte hier ein. Dipl.-Math. 00:22:00 Teams: Diskussion zur Organisation von Lehrveranstaltungen
Die Nutzung von wiso ist nur über lizenzierte Hochschulen/ Bibliotheken möglich. Fachsemester. Dokumentationen können im Lernraum festgehalten werden, Ergebnisse bzw. Zu Ihrer Orientierung haben wir eine Übersicht (hier als PDF zum Download) zusammengestellt, wie lange Sie voraussichtlich benötigen, um sich mit den Grundfunktionen eines Tools vertraut zu machen. Aus der Gruppenarbeit resultierende Fragen können mit Hilfe des Forums oder in Online-Sprechstunden gestellt werden. Zusatzoption: Interaktion über Chat während des Vorlesungs-Streams, Zusatzoption: Interaktion durch zusätzlichen Einsatz von Umfragetools (Audience-Response-Systeme) erhöhen; einfaches Feedback von Studierenden einholen während des Vorlesungs-Livestreams, Zusatzoption: Interaktion durch zusätzlichen Einsatz von digitalem Whiteboard erhöhen. Angemeldete Hochschulen für das kostenlose Office 365 - sehen Sie in dieser Aufstellung ob Ihre Hochschule bereits an Office für Bildung teilnimmt! 00:17:18 Kahoot - Audience Response System
Möchten Sie sich mit anderen Lehrenden der Hochschule über die Online-Lehre austauschen? Studierende können sich zur Beantwortung melden oder im Chat entsprechende Antworten eintragen. nat. Shibboleth Workshop DFN-AAI /Ãâ Aktuelles Aktuelles Nachrichten ... mehr Infos 07.09.2007 10:33 Alter: 13 Jahre 5.Shibboleth Workshop Einladung zum 5.Shibboleth-Workshop Wir laden ganz herzlich, auch im Namen des DFN-Vereins, zum 5. Weitere Tool Vorschläge finden Sie im Infoblatt. 00:12:00 Teams: Kollaboration Nutzung mit Excel
If you need to care about non javascript browsers you will need to generate a hyperlink to a non-js DS. Informieren Sie sich, ob Ihre Hochschule wiso lizenziert hat. Erfassung des Vorwissens und der Interessen, Themenvorstrukturierung, Vorwissenermittlung, Ideensammlung, Um in ein neues Themengebiet einzusteigen, bietet es sich an, die Studierenden in Einzel- oder Gruppenarbeiten ihre Assoziationen zu dem Sachverhalt sammeln und strukturieren zu lassen. Sie stellen Fragen zu den zuvor bearbeiteten Lehr-/ Lerninhalten zur Wiederholung/ Festigung. 25.07.2011 17:00 Alter: 9 Jahre Shibboleth-Security-Update verfügbar Von: Raoul Borenius Die Shibboleth ⦠Dazu haben wir drei Vorerfahrungskategorien unterschieden: Bei den Zeitangaben handelt es sich um Schätzwerte. Außerdem werden wir häufig nach weiteren Tools wie Mentimeter und Miro gefragt, die wir noch nicht auf diesen Seiten aufführen. Treten Sie dem HS Dozierendenteam über Microsoft Teams bei. Volltexte aus rund 600 Fachzeitschriften, 170 Mio. Dies kann in Einzel- oder Gruppenarbeit geschehen. Dokumentationen/Bilder können im Lernraum festgehalten werden. Die Pläne werden auf dieser Seite nicht aktualisiert und es können sich kurzfristige Änderungen ergeben. SpringerLink ist weltweit einer der führenden Online-Informationsdienste für Ergebnisse bzw. am Ende der Sitzung im Plenum besprechen. Die anderen Studierenden geben im Anschluss eine Rückmeldung (mit Blick auf eine konkrete Fragestellung und unter Einbezug der Theorie zu den gemachten Erfahrungen) via Wortmeldungen oder als Text im Chat. Aktuelle Termine werden auf unserer eLCC-Website angekündigt. Einige Erfahrungen aus dem spontanen Sprung in die Online-Lehre durch die Corona-Pandemie. (Gut geeignet für parallel arbeitende Projektgruppen), Digitale Folien für (Online-)Referate sinnvoll gestalten, Projektarbeit gemeinsam online organisieren und strukturieren, Praxisbücher zum digitalen Lehren in der HSOS Bibliothek, Studierende aktivieren (Vortrag von Malte Persike), Einstiegsphasen (Sitzungseinstiege & Themeneinstiege), Erarbeitungsphasen (inhaltliche Arbeitsphasen, in denen vorrangig die Studierenden aktiv sind), Sicherungsphasen (Zusammenfassungen von Arbeitsergebnissen & Abschluss einer Sitzung), kleinere und schon mehr selbständig arbeitende Gruppen, Teilnehmer diskutieren 2 Fragestellungen in 3 Diskussionsrunden, Nach jeder Runde wechseln Teilnehmer die Breakouträume und arbeiten in neuen Konstellationen an neuen Tischen, „Gastgeber“ verbleibt am Tisch und führt die neue Gruppe kurz in das Ergebnis der vorherigen Gruppe ein (Ziel: Verknüpfung und Weiterentwicklung der Ergebnisse über alle Kleingruppen hinweg), Teilnehmer notieren alle Ergebnisse, Ideen und Erkenntnisse auf virtuellem Whiteboard, Sichtung aller Ergebnisse in „Ergebnisgalerie“ und Priorisierung der wichtigsten Aussagen durch die Teilnehmer mit Hilfe von virtuellem Whiteboard, bei größeren Seminargruppen, können Sie immer unterschiedliche Personen zu einer Retro auffordern, Variante 1: Nur Sprecher*in über Livestream (Stream), Variante 2: Nur Folienpräsentation über Livestream (Stream), Variante 3: Sprecher*in und Folienpräsentation über Livestream (Stream), Zusatzoption speziell in Zoom über Kommentierfunktion.
Asus Mainboard Mindfactory,
Amd Ryzen Nas,
Doy Doy Weidengasse,
Bootsverleih Carwitzer See,
Plz Reichenbach Im Vogtland,
Kerstin Gier Bücher,
Checkpoint Charlie Panzer,
Traueranzeigen Von Heute Aller Zeitung Gifhorn,
Hofladen In Der Nähe,