Die Überlebenden werden als Gefangene in das Lager der Apachen gebracht und dort für ihren Martertod gesundgepflegt. Er besuchte Old Shatterhand in Dresden und begleitete diesen nach Nordafrika („Satan und Ischariot“-Trilogie). Teil (1963) • Old Shatterhand (1964) • Der Schut (1964) • Winnetou 2. Sieh dir an, was winne tou (hanskabuth) auf Pinterest entdeckt hat – die weltweit größte Ideensammlung. In einer wunderbaren Mischung aus Action und Abenteuerromantik, Humor und Pathos erzählt der Film vom Beginn der legendären Freundschaft zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und dem Abenteurer Old Shatterhand. Als die Freunde kurz darauf in einen Hinterhalt Santers geraten, kommt es zu einem dramatischen Showdown, bei dem jedoch nicht nur der mörderische Santer getötet wird, sondern auch Nscho-schi und Winnetous geliebter Vater Intschu-Tschuna ihr Leben verlieren. Ich habe ihn mitten unter Häuptlingen gesehen, welche alle mit den Federn des Kriegsadlers geschmückt waren und sich auch sonst mit allen möglichen Trophäen behangen hatten; seine königliche Haltung, sein freier, ungezwungener, elastischer und doch so stolzer Gang zeichneten ihn doch als den edelsten von allen aus. Seit den 1920er Jahren gab es Versuche, den Winnetou-Stoff zu verfilmen. Seine Bewaffnung bestand wie bei seinem Vater aus einem Messer und einem Doppelgewehre. Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht Auf seinem Rücken hing ein doppelläufiges, an den Holzteilen mit silbernen Nägeln beschlagenes Gewehr. In den Hauptrollen glänzen Pierre Brice und Lex Barker, in weiteren Rollen Mario Adorf und Ralf Wolter. entgegen genommen werden. Ludwig Körner selbst spielte in mehreren Aufführungen den Old Shatterhand. Auch er trug den Kopf unbedeckt und hatte das Haar zu einem Schopfe aufgewunden, aber ohne es mit einer Feder zu schmücken. Unter dem Titel Die ewigen Jagdgründe plante 1936 die Wien-Film AG eine Umsetzung des Winnetou-Stoffes, für die der Regisseur Helmut Käutner vorgesehen war. Als Zeichen der Versöhnung und Freundschaft schließen Winnetou und Old Shatterhand in einer feierlichen Zeremonie Blutsbrüderschaft. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Winnetou 10 Fragen - Erstellt von: Anna.wndv - Entwickelt am: 19.02.2017 - 3.721 mal aufgerufen - 2 Personen gefällt es Bist du ein richtiger Winnetou Fan? Ein Abkommen mit den Apachen besagt, dass die Linie nicht durch die Jagdgründe der Indianer führen darf. Auch wenn Sam für ihn als einzigem Überlebenden eine Extragratifikation fordert, wird ihm nur der vereinbarte Betrag ausgezahlt. Old Shatterhand reitet zu den Apachen, um ihnen vom Tod ihres Häuptlings zu berichten, und kommt dabei auf die Spur von Santer, gerät aber vorübergehend in die Gefangenschaft der Kiowas. Tangua, der Häuptling der Kiowas, will die anderen gefangenen Apachen töten, woraufhin ihn Old Shatterhand und seine Freunde als Geisel nehmen. Dieser errät sofort, ohne die Identität des Erzählers zu kennen, warum jener in New Orleans ist, hält ihn aber, wie früher sein alter Freund Sam Hawkens, für ein Greenhorn. Kommentar erfolgreich abgegeben. Während Winnetou dem Mörder nachjagt, befreit Old Shatterhand Sam. Von seinen Verfolgern in die Enge getrieben, nimmt Forrester Ribanna als Geisel und verschanzt sich in einer Höhle. In den 1960er Jahren wurden viele Filme „frei nach May“ gedreht, in denen die Figur des „Winnetou“ ausschließlich von Pierre Brice dargestellt und teilweise deutlich anders angelegt wurde als in den Romanen. Wohl aber mit Old Firehand und Old Surehand, die jedoch klar zur „ersten Kategorie“ zählen. Das erste Projekt stammt von der „Ustad-Film Dr. Droop & Co.“ in Berlin im Jahr 1920, zu der Erwin Bàron ein Exposé vorlegte. Für die Bühne gestaltet von Dr. H. Dimmler veröffentlicht wurde. Wenn er, was aber sehr selten und dann nur bei hochwichtigen oder feierlichen Veranlassungen geschah, eine Rede hielt, so standen ihm alle möglichen Mittel der Rhetorik zur Verfügung.“, „Ich habe nie einen besseren, überzeugenderen, hinreißenderen Redner gehört als ihn und kenne nicht einen einzigen Fall, daß es einem Menschen möglich gewesen wäre, der Beredsamkeit des großen, unvergleichlichen Apatschen zu widerstehen. Nun muss Winnetou das Erbe seines Vaters antreten und das mächtige Volk der Apachen in die Zukunft führen. Da er aber kurz nach Verlassen des Hafens in einen Hurrikan gerät und dabei seinen gesamten Besitz verliert, verschlägt es ihn zunächst nach New York, wo er – um sich das Geld für die Überfahrt zu verdienen – einen Job als Detektiv annimmt. 5 Personen zu Winne Tou in den sozialen Netzwerken gefunden. Dann nehmen sie Abschied voneinander, weil sie verschiedene Pflichten zu erfüllen haben. Winnetou erinnert daran, wie sie den Pfad des Feuerrosses vermessen haben, und berichtet, dass ihm Santer wieder entkommen sei. Er muss mit Intschu tschuna um sein Leben schwimmen. Old Death, der sowohl mit den Apachen als auch Comanchen befreundet ist, versucht die Comanchen zur Aufgabe zu überreden, scheitert dabei aber, so dass sich die beiden Olds mit weiteren zwischenzeitlich zu ihnen gestoßenen Weißen zu den Apachen absetzen. Karl May schreibt davon zwar nichts, aber hiermit sind beiderseits solcher Linien staatlicherseits immer riesige Landzuweisungen an die Eisenbahngesellschaften zur Finanzierung der Bahnen verbunden. Während er anfangs noch ein älterer Wilder war, der seine Feinde skalpierte und auch mal einen Zigarrenstummel aß, wurde er immer mehr idealisiert, bis er schließlich zur Symbolfigur des „edlen Wilden“ wurde, der allein schon moralisch allen Weißen überlegen ist. Im zweiten Teil trifft Old Shatterhand auf einer Zugfahrt Fred Walker, genannt Spürauge, einen Detektiv, der hinter den Railtroublers her ist. Zunächst scheint sein Plan aufzugehen: Im Rahmen einer großen Friedenskonferenz will der junge Leutnant Merril die Versöhnung der Völker besiegeln, indem er die schöne Häuptlingstochter Ribanna heiratet. Dabei wird er meistens von seinem weißen Freund und Blutsbruder Old Shatterhand begleitet, aus dessen Sicht als Ich-Erzähler die Geschichten um Winnetou oft verfasst sind. Um den Hals trug er die wertvolle Friedenspfeife, den Medizinbeutel und eine dreifache Kette von Krallen der Grizzlybären, welche er mit Lebensgefahr selbst erlegt hatte. Er musste dabei auch die Handlung und die Personen in diesen Erzählungen an sein neues Konzept anpassen, was ihm aber nicht immer vollständig gelungen ist. Gratis Versand durch Amazon ab einem Bestellwert von 29€. Ein Drehbuchentwurf war erst 1942 fertig. Diese Promis sind jetzt Blutsbrüder. Seine Mokassins waren mit Stachelschweinsborsten und die Nähte seiner Leggins und des Jagdrockes mit feinen, roten Nähten geschmückt. Sein reiches, dichtes, bläulich schwarzes Haar war auf dem Kopfe zu einem hohen, helmartigen Schopf geordnet und fiel von da aus, wenn er im Sattel saß, wie eine Mähne oder ein dichter Schleier fast bis auf den Rücken des Pferdes herab. Er stand, wie ich jetzt erriet und später dann erfuhr, mit mir in gleichem Alter und machte gleich heut, wo ich ihn zum erstenmal erblickte, einen tiefen Eindruck auf mich. Ich fühlte, daß er ein guter Mensch sei und außerordentliche Begabung besitzen müsse. Das war die weitberühmte Silberbüchse, deren Kugeln nie ihr Ziel verfehlten.“. Damit endet die eingefügte Erzählung Der Scout. Per Würfelwurf geht´s durch den Wilden Westen. Dabei war es purer Zufall, dass er die Rolle überhaupt angenommen hat. Karl May selbst äußerte sich nicht zu etwaigen Vorbildern für Winnetou. Besetzung: Mario Adorf, Marie Versini, Lex Barker, Pierre Brice. Weil er kein Gold annehmen will, erhält Old Shatterhand von Intschu tschuna großzügig die Erlaubnis, unterwegs die unterbrochene Vermessung der Bahnstrecke zu beenden, um so seinen Lohn beanspruchen zu können. Winnetou verfolgt weiterhin den Mörder Santer. T-Shirts, Poster, Sticker, Wohndeko und mehr zum Thema Winnetou in hochwertiger Qualität von unabhängigen Künstlern und Designern aus aller Welt. Auf dem Weg dorthin treffen sich Old Death und Old Shatterhand wieder, und Old Death gewinnt nun dessen Vertrauen und bietet seine Hilfe an. Vielen Dank! Sonderfall: Die Rose von Kaïrwan, Der Sohn des Bärenjägers • Der Geist des Llano estakado • Kong-Kheou, das Ehrenwort (Der blaurote Methusalem) • Die Sklavenkarawane • Der Schatz im Silbersee • Das Vermächtnis des Inka • Der Ölprinz • Der schwarze Mustang Gruppen kürzerer Texte: Illustrationstexte • Texte unter dem Pseudonym Hobble-Frank, Himmelsgedanken • Im Reiche des silbernen Löwen III • Erzgebirgische Dorfgeschichten • Im Reiche des silbernen Löwen IV • Und Friede auf Erden! Der Kinofilm „Winnetou“ mit der Musik von Martin Böttcher war nach „Der Schatz im Silbersee“ 1962 der erfolgreichste der Karl-May-Filme der 1960er Jahre. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Amerika, zur Zeit der Pioniere. An dem Tag, an dem sie gemartert werden sollen, erfahren die Weißen, dass Old Shatterhand um ihr Leben kämpfen soll. Wir stellen euch zwei der populärsten Theorien vor. Jeder Spieler zieht mit seinem Reiter vom Startplatz in St. Louis, quer durch die dark and bloody grounds zum Pueblo Winnetous. "Winnetou, 2. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Winnetou und Tujunga wollen jagen (Manojlovac-Fall) Unter Geiern: Old Surehand besiegt einen Schoschonen (Roški-Fälle) Der Ölprinz: Old Surehand zieht Richard mit Lasso vom treibenden Floss (Krka-Fälle bei Skradin) Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten: Fischgründe der Osagen (Krka-Fälle) Split (Kroatien) Donje Sitno, Ruda, Trilj , Trogir. Winnetou versorgt seine große Liebe, die mutige Häuptlingstochter Ribanna. Der Bruch des Abkommens provoziert den Zorn der Apachen unter Führung des Häuptlingssohns Winnetou. Der Schnitt seines ernsten, männlich schönen Angesichtes, dessen Backenknochen kaum merklich vorstanden, war fast römisch zu nennen, und die Farbe seiner Haut war ein mattes Hellbraun, mit einem leisen Bronzehauch übergossen.“, „Einen Bart trug er nicht; in dieser Beziehung war er ganz Indianer. Im Bewusstsein des vermeintlichen Todes von Parranoh und nach Ausheilen einer Verletzung Firehands gelangen sie dann in dessen Trapper-Festung, wo Old Shatterhand auch Harry wiedertrifft, der sich als Sohn Old Firehands und Ribannas entpuppt, die auch von Winnetou geliebt wurde (die einzige Parallele zur Filmversion), aber der zugunsten seines Freundes Old Firehand auf sie verzichtete (dies und der Tod Ribannas spielt aber vor den in Band 1 und 2 erzählten Geschichten). An diesem Überfall beteiligt sich ein Weißer, der von Sans-Ear als der Mörder seiner Familie identifiziert wird: Fred Morgan. Winnetou und der Schatz der Marikopas (2005) – Regie: Frank Zimmermann, Eugen Brähler; Darsteller: Mike Dietrich, Dietmar Röske, u. a. Winnetou und das Geheimnis der Geisterschlucht (2007) – Regie: Mike Dietrich; Darsteller: Mike Dietrich, Sven Duschka, Fried Wolff, u. a. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Winnetou machte von den ersten Auftritten bis zum Spätwerk einen großen Wandel durch. Die Bahnlinie soll von St. Louis aus durch das Indianerterritorium, Neu-Mexiko, Arizona und Kalifornien zur Pazifikküste verlaufen. Reiseerzählung von Karl May. So entstanden nicht nur eine weitgehend akzeptierte Zeitlinie, sondern mehrere Varianten, die jeweils ihre Für- und Gegenargumente haben. Die bekannte Winnetou-Melodie* stammt von Martin Böttcher und wurde als Leitthema in „Winnetou II“ und „Winnetou III“ verwendet. * Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein), Ihr Kommentar konnte aus technischen In der dreiteiligen Neuverfilmung von Winnetou ist der Apachenhäuptling am Anfang ein harter Krieger, der die Weißen hasst, weil sie seine Kultur zerstören. Zum Glück stehen ihm die Westmänner Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker zur Seite, und so könnte trotzdem der Anschluss an die nächste, westlich liegende Sektion in einer Woche erreicht werden. Gemeinsam mit einem Trupp bewaffneter Gleisarbeiter und seinem kauzigen Freund Sam Hawkens will Shatterhand Santer zur Strecke bringen. Da Tangua solches nicht für möglich hält, stellt er sich seitlich, was zur Folge hat, dass beide Knie zertrümmert werden und Tangua Old Shatterhands Todfeind wird. Beispielsweise wurde in Band 2 der Überfall auf die Eisenbahnlinie durch einen Überfall auf ein Fort Niobrara ersetzt. Winnetou ist eine Figur aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842–1912), die im Wilden Westen spielen. Aber kaum haben sie den Ganoven und seine Männer in ihre Gewalt gebracht, wendet sich das Blatt: Im Tumult eines Apachenangriffs kann Santer fliehen, während der verwundete Old Shatterhand den Indianern in die Hände fällt. Teil (1964) • Unter Geiern (1964) • Der Schatz der Azteken (1965) • Die Pyramide des Sonnengottes (1965) • Der Ölprinz (1965) • Durchs wilde Kurdistan (1965) • Winnetou 3. Beschreibung: WINNETOU bzw. Sterbend bekennt er sich zum Christentum. Als er nach einem dramatischen Feuergefecht in Gefangenschaft gerät, gilt es, den Häuptlingssohn Winnetou zu überzeugen, dass Shatterhand auf der Seite der Indianer steht - der Beginn einer legendären Freundschaft. Um sein Leben und das seiner Freunde zu retten, muss Old Shatterhand Winnetou überzeugen, dass er ein Freund der Apachen ist. Viele ihrer Fans würden bedauern, dass sie so schnell gestorben sei, erklärte Marie Versini, die die Rolle von Winnetous Schwester spielte, in mehreren … Das Schönste an ihm aber waren seine Augen, diese dunklen, sammetartigen Augen, in denen, je nach der Veranlassung, eine ganze Welt der Liebe, der Güte, der Dankbarkeit, des Mitleides, der Besorgnis, aber auch der Verachtung liegen konnte. Winnetou is a fictional Native American hero of several novels written in German by Karl May (1842–1912), one of the best-selling German writers of all time with about 200 million copies worldwide, including the Winnetou-trilogy. Allgemein neigt Winnetou zu Kollektivbeschuldigungen und zu Vorurteilen (Überfall auf das Vermessungslager einschließlich Zweikampf mit Old Shatterhand; „Falsche Männer des Südens“, gemeint sind Mexikaner; usw.). Schließlich gelingt es aber doch, die beiden zu stellen, allerdings wird Old Death dabei versehentlich erschossen. Januar und dem 10. Diese verbünden sich, weil sie die Vermessung vor Eintreffen der Apachen zu Ende bringen wollen, mit den Kiowas, doch Old Shatterhand, Sam, Dick und Will halten es insgeheim mit den Apachen. Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Spielfilm Deutschland/Jugoslawien/Frankreich/Italien 1963. Liste der Besetung: Wotan Wilke Möhring, Nik Xhelilaj, Milan Peschel u.v.m. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Dennoch kann der intrigante Ganove Santer, mit den kriegerischen Kiowa-Indianern im Bunde, Bauleiter Bancroft überreden, den Gleisbau mitten durch das Gebiet der Apachen zu führen – Santer hat es auf die geheimen Goldvorräte der Indianer abgesehen. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seinem Gewehr „Silberbüchse“ auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Das Projekt wurde 1944 von Reichsminister Joseph Goebbels persönlich gestoppt. Hermann Dimmler schrieb 1919 ein Theaterstück zum „Winnetou“-Stoff, das mehrfach aufgeführt, aber erst 1928 unter dem Titel Winnetou. Unterwegs müssen viele Abenteuer bestanden werden. Bei der Verfolgung kommt es dann zunächst zu einem kurzen Wiedersehen mit Winnetou. April. Der Ich-Erzähler Karl (vergleiche: Karl May), später Old Shatterhand genannt, arbeitet als Surveyor, d. h. Feldmesser, für die Eisenbahngesellschaft Atlantic and Pacific Company bei der Vermessung einer der großen Transkontinentalbahnen nach dem Westen der Vereinigten Staaten von Amerika. Er reitet zunächst nach St. Louis, wo er die geretteten Zeichnungen im Surveying Office abgibt. Nachdem Sans-Ear vier feindliche Komantschen besiegt hat, reiten beide zusammen weiter und verhindern einen Zugüberfall. Abschließend wird das Ende des Verbrechers Santer beschrieben. Besetzung und Stab von Winnetou I, Regisseur: Harald Reinl. Er trägt eine Hirschlederhose, schwarzes Haar, dass einen Scheitel hat, Federschmuck im Haar und bemalt sein Gesicht mit Körperbe… Sie verhindern einen Überfall der Poncas unter ihrem Häuptling Parranoh (alias Tim Finnetey) auf eine Eisenbahnstrecke. Er ist ein fiktiver Häuptling der Mescalero-Apachen. Der Kampf mit Blitzmesser um die Freiheit der zuvor von den Kiowas gefangenen Apachen wurde nämlich von den Kiowas bestritten, und die Sache wurde von Tangua so ins Gegenteil verkehrt, bis die Apachen ihm glaubten. Dieser erkennt aber Old Shatterhand und kann sich noch rechtzeitig wieder in Richtung Rio Colorado absetzen. Wenn er von Gott sprach, seinem großen, guten Manitou, waren seine Augen fromme Madonnen-, wenn er freundlich zusprach, liebevolle Frauen-, wenn er aber zürnte, drohende Odins-Augen.“, „Dieser herrliche Mann befand sich jetzt, hoch zu Pferde, hier im Zimmer, und aller Augen hingen mit Staunen und Bewunderung an seinem gebieterischen Angesichte und seiner tadellosen Gestalt, welche in vornehmer Haltung halb auf dem Sattel, halb in den mit Klapperschlangenzähnen verzierten Bügeln ruhte. Diese Kinoaufführungen waren äußerst erfolgreich und es entstand ein regelrechter Kult um die Filmserie mit begleitendem Merchandising. Auf der Flucht überfallen die mit den Zugräubern verbündeten Sioux eine Siedlung deutscher Auswanderer und verschleppen alle Bewohner. Ihre Wege trennen sich bald wieder, und Old Shatterhand und der Betrüger begegnen sich. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seinem Gewehr „Silberbüchse“ auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Es gab einmal eine Zeit, da sah Winnetou so römisch-edel und bronzefarben aus, wie ihn sein Autor Karl May beschrieben hat, glitt so sinnlich zweideutig von seinem stolzen Mustang Iltschi, dass der grimme Arno Schmidt einen Abgrund an Homoerotik entdeckt zu haben glaubte. Der nächste Ansatz erfolgte laut einer damaligen Zeitungsmeldung 1927 durch eine nicht näher bezeichnete „Berliner Filmgesellschaft“. Intschu tschuna (Gute Sonne), der Häuptling aller Apachen, sein Sohn Winnetou (laut Karl May: Brennendes Wasser) und der aus Deutschland stammende Klekih-petra (Weißer Vater) kommen, um die Eisenbahn-Surveyors friedlich darauf hinzuweisen, dass dies ihr Land sei, und Intschu tschuna verbietet den Eisenbahnern, hier weiter den „Weg für das Feuerroß“ zu vermessen. Winnetou und seine Apachen bevorzugen Wohnlagen mit guter Aussicht: Das Apachen-Pueblo direkt an der Kante des Zrmanja-Canyons ist eines jener Motive, die sich den Kindern der 60er Jahre wohl auf ewig eingebrannt haben. Nscho-tschi hat sich in Old Shatterhand verliebt. Das Buch der Liebe • Geographische Predigten (in „Schacht und Hütte“) • Der beiden Quitzows letzte Fahrten • Auf der See gefangen • Scepter und Hammer • Im fernen Westen • Der Waldläufer • Die Juweleninsel Gruppen kürzerer Texte: Abenteuererzählungen (u. a. Er beherrscht neben Apache auch mehrere andere Indianersprachen sowie Englisch und bekräftigt seine kurzen Sätze des Öfteren mit einem kurzen „Howgh“. Sicheres und geprüftes Online-Shopping mit Weltbild.de erleben! Der Aufenthalt im civilisirten Osten hatte ihn genöthigt, eine dort weniger auffällige Kleidung anzulegen, aber das dichte, dunkle Haar hing ihm in langen, schlichten Strähnen bis weit über die Schultern herab, im Gürtel trug er ein Bowiemesser nebst Kugel- und Pulverbeutel, und aus dem Regentuche, welches er malerisch um die Achsel geschlungen hatte, sah der verrostete Lauf einer Büchse hervor, die vielleicht schon manchem »Westmanne« das letzte Valet gegeben hatte.“. Auf dem Weg zur Fundstätte werden sie von dem Banditen Santer, dem Sam unvorsichtigerweise verraten hat, wohin die Reise geht, nebst Kumpanen überfallen. An der Stelle, wo die Messarbeit durch den Überfall unterbrochen worden war, stehen noch die Messpfähle des abgesteckten „Eisenweges“. Teil (1965) • Old Surehand 1. Dabei fällt er dem Banditen Santer und seinen Leuten in die Hände, der ihn foltern lässt, um herauszubekommen, woher das Gold stammt. Das innige Verhältnis wurde auch als latent homosexuell beschrieben, so in Arno Schmidts Studie Sitara und der Weg dorthin, was auch Einfluss bei einigen filmischen Adaptionen hatte. Stories. Er trug dieses Abzeichen der Häuptlinge nie; es war ihm ohnedies auf den ersten Blick anzusehen, daß er kein gewöhnlicher Krieger sei. • Babel und Bibel • Ardistan und Dschinnistan I–II • Winnetou IV • Mein Leben und Streben, Freuden und Leiden eines Vielgelesenen • Ernste Klänge (enthält u. a. Ave Maria) • Drei Menschheitsfragen • Sitara, das Land der Menschheitsseele • Empor ins Reich der Edelmenschen, Auf den Trümmern des Paradieses (1920) • Die Todeskarawane (1920) • Die Teufelsanbeter (1920) • Durch die Wüste (1936) • Die Sklavenkarawane (1958) • Der Löwe von Babylon (1959) • Der Schatz im Silbersee (1962) • Winnetou 1.