Habe das soweit ich mich erinnern kann erst seit 2004. Mein Problem mit der 2004 äußert sich so, dass ich Win + Shift + S drücke und es passiert einfach garnichts und wie gesagt, beim ersten Mal hat es geklappt, da war die Grafik dann im Info-Center so wie ich es auch mit meinem privaten PC mit 1909 immer mache. Kann ich von 1909 DIREKT auf die Version Win 2020 H2 (November-Update) gehen oder muss ich in jeden Fall über Win2004 gehen ? Hab am Freitag von 1909 auf 20H2 upgraded. ausgeschaltet wurde. Wert: 0, HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\Identity Sonst kann man nicht wiedrrherstellen, oder stelkt ggf. Auf eine andere Laptop unter 1909 mit DWORD=O Live Mail läuft problemlos. September hat Microsoft … Ich habe so die Vermutung, dass es – bei mir – am Windows-Zeitgeber-Dienst liegen könnte, der ist nämlich auf manuell gesetzt bei mir und wenn ich in der Aufgaben Planung unter „Time Synchronization“ gucke, dann ist da überhaupt nichts konfiguriert, dass da irgendwas automatisch synchronisiert. Leider hilft das nicht. (Hab ein „allgemeines“ auf anderen Rechnern einsetzbares, und eins „für diesen PC erstelltes“). Der Eintrag ist identisch mit dem aus dem Fast Ring. Sauberer Start unter Windows-Sicherheit -> Geräteleistung und -integrität kann nicht gestartet werden, um Windows bei Problemen neu zu installieren. das ist auch erst seit dem Update so. erneut durchlaufen liess… Zu 5. Edge in ganz seltenen Fällen mal. Und über die bis dahin wieder alle 2 Wochen erschienenen Updates (19041.423; 19041.488;…) ist es mittlerweile bei 19041.508 angekommen. Nach Rücksetzen auf Win1909 ist alles wieder schick und klappt. 2 x problemlos DISM.exe /online /cleanup-image /restorehealth, durchlaufen lassen… Einzeln jede Zeile für sich in die Eingabeaufforderung einfügen und mit Enter bestätigen…, Auch wenn Du Images als Sicherungen hast/zurückgespielt hast, könnte es möglich sein, dass in den Sicherungen selbst auch dieser Fehler mit einem defekten Komponentspeicher vorhanden ist, der dann nach dem Zurückspielen jedes Mal wieder vorhanden ist… . Einfach auf der Mendia Tool Seite auf Jetzt aktualisieren klicken um das Upgrade auszuführen. Darum wunderte ich mich, dass es nicht ging. Hab’s jetzt dank eurer Einstellungen im Griff. Wenn man bedenkt, von wievielen Versionen Thunderbirds seit den letzten 10 Jahren dieses Backup somit entstammt… Das verdient größtes Lob, so wie Acronis…. 1909 zurückgesetzt . Wie sich das verhält wenn der neue Edge installiert ist, kann wahrscheinlich eher Manny beantworten…, also bei mir mache ich das ( nach einem Clean Install) auch so das ich zuerst den alten Edge per install_wim_tweak aus dem System „werfe “ ***² ( der IE, der optional installiert werden kann wird dann über DISM++ komplett „rausgeworfen“ – deaktiviert ist der in einer Standard-ISO ja eh schon) – und dann erst installiere ich den Edge Chromium über eine (schon vorab gesicherte setup.exe ***³) – das alles richtig funktioniert hat, merlt man ja vor Installation des neuen Edges das man gar nicht ins Internet kommt, ***² – über DISM++ funktioniert dieses (zur Zeit) nämlich immer noch nicht den Edge alt „loszuwerden“ – die Funktion ( im Infocenter ) wird ja gesteuert (laut Dism++) über Schrittaufzeichnung und oder Windows Experience Feature Pack ? Aber nur für mein MS-Konto. In deiner Beschreibung habe ich geschaut und da werden soviele Versionen angeboten, dass ich nicht weis welche ich nehmen muss. „viele Fragen“ Fragen = Interesse . Jetzt hab ich den TV-Ecken jeweils direkt eine Festplatte gewidmet… Natürlich musste es ja einen neuen Haken geben.. Nach deiner Beschreibung stellte ich die 3 DWORD auf 1 und es lief wieder. Weil… ist seltsamerweise (vllt. 2 Jahren darauf umgestiegen, und bereue es seitdem nicht. Lief sowohl die Installation selbsr reibungslos, und gar alle Treiber wurden klaglos installiert. Wahrscheinlich so in der Art, wie bei einigen Druckerprobleme – in 18362 und 18363 gelöst – durch kumulative Updates erzeugt wurden, jetzt wie ich las und hörte, dieses Problem – vergleichbar – auch einige auf 2004 zu begleiten scheint…, Ich hab in den letzten Tagen dann nochmal plattgemacht und 2004 (19041.329 wirds derzeit ja auf dem Release-Zweig) „clean“ mit leerer Platte, so wie oben vom 1909-er vor leider erst kurzer Zeit, frisch neuaufgesetzt. vor allem wenn man auf gleiche Partition sichert, von der gesichert wird: Ausschluss von Dateitypen und so… Sollte ich vielleicht noch mal ein nächstes Windows Update abwarten, ob sich dieses wieder normal installieren läßt, bevor ich mit einen Inplace Upgrade anfange? ( oder beim nächsten kumulativen Update über WU oder ISO), Der alte Edge Browser und der uralte Internet Explorer tummeln sich immer noch im System. Mit dem Erstellen der 3 neuen DWWORD angaben hat es leider noch nicht funktioniert. Ich hoffe, dass sich Microsoft irgendwann um das Anmeldeproblem (vergessene Passwörter in diversen Plattformen und Programmen) kümmert. Ich habe die Kontakte, mein Mail-Konto und die Mails exportiert, Live Mail deinstalliert, alle Einträge „Live Mail“ in der Registry und im Programm-Ordner gelöscht. Windows 10 desktopsymbole verschwunden? Ich kann zwar angeblich E-Mails abrufen, aber lesen kann ich sie nicht. Man kann übrigens diesen Fehler triggern, wenn man die automatische Optimierung der Laufwerke eingeschaltet hat und dann in Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sicherheit und Wartung unter Wartung auf „Wartung startet“ drückt. Also ich hatte eine „Beta“ somit, die Version war zu der Zeit zwischen 19041.264 und 19041.329. Es ist zwar nicht „lebensnotwendig“ man hatte sich aber daran gewöhnt mal nachzuschauen da Windows immer wieder den veralteten Intel Grafiktreiber von 2017 installiert hatte. aber kann ich Dir mit vielleicht nicht voller, aber ziemlich großer Sicherheit sagen, dass Du dann eher die Ausnahme bist, bei denen dieses Problem nicht auftritt, als es an Cleanmgr. Aber auch das brachte nichts. mit nem usb-bootstick die 1909er komplett neuaufgesetzt. Gut, mal schauen, ob man nichts das Symbol im Tray dennoch auf WLAN festlegen kann, ohne dass immer wieder die Erdkugel da erscheint. Ist das auch mit Realtek-WLan? Ich habe ein Laptop 64 Bit ... reagiert nicht mehr oder wird geschlossen, wenn sie versucht, mit der Maus zu ziehen. Jedenfalls werde ich mit den Sicherungen und zunächst mit dem Inplace probieren, bevor ich den ganzen Rummel neu installiere. Weil ich mich ansonsten jedes Mal beim Nutzen erst übers MS-Konto authen musste: Also bei Benutzung von Office-Produkten. ermitteln ? Ich kann jetzt klar leider nicht mehr sagen, ob mir der Mist wirklich erspart geblieben wäre, hätte ich von der 1909-stable OHNE 2004-beta-Zwischenschritt direkt auf 2004-stable upgegradet, aber ich glaube immer fester dran, was man an sämtlichen Berichterstattungen auch in anderen Foren darüber so lesen kann, dass das Upgrade auf 2004 wohl derart viele Änderungen mit sich bringt, dass das eine Upgrade-Routine völlig überfordert, und es deshalb auch von einem relativ gut und stabil laufenden 1909 zuvor im total-defekten 2004 endet, wenn man auch nicht sofort in alle beim Upgradeprozess entstandenen Fehler dann im 2004 stolpern muss… Das Chaos enthüllt sich langsam und unberechenbar… . Bzw. USB Platte und Norton war ausgesteckt bzw. Im Fenster der Laufwerksoptimierung kann man direkt sehen, sofern alle Laufwerke bei der automatischen Optimierung ausgewählt sind, dass die SSD analysiert wird und danach defragmentiert (sofort auf Anhalten klicken beim Analysieren). Vielen Dank für so viel Durchblick und Hilfsbereitschaft! Bei mir wollte das Update erst nicht funktionieren. ( über Infocenter) , so „arbeite“ ich ja hauptsächlich nur damit, würde zwar auch ganz normal über die DRUCK-Taste gehen, aber so habe ich direkt eine „Vorauswahl“ was in die Zwischenablage kommt und ich an mein PSP 9 „übergebe“, meinte auch nicht eingestellt werden, sondern eher nicht mehr weiterentwickelt. hat leider nicht geklappt. Und wegen kaputten Updates sind die dann „mal eben so futsch“, und der User – wie immer eigtl. – 18.06. Denn in der Beta, der 19042 (kommendes Herbst-Upgrade) war dieser Bug von Anfang an nicht enthalten…, Aber lange Rede, kurzer Sinn: Einfach eine externe Festplatte anstecken. Funktioniert hier. Ich konnte meine Version erfolgreich updaten + mir wird die Version angezeigt. die Edge-HTML wird ja noch von einigen Apps benötigt. Hallo, Kommt darauf an, wie du es nutzt. Bis dahin verabschiede ich mich nun endgültig von W20H2…, Schöne Feiertage in die Runde moin, bei mir 2004 (19041.264) installiert. 3 Neue Einträge erstellen: An das Info-Center und den Button hab ich gar nicht gedacht, werde ich nächste Woche mal probieren und bin gespannt, ob es wenigstens da geht. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!! Upgradete ich von stable 1909 18363.815 – über den RC-Ring – auf 2004 19041.207, so wurde in der Datenträgerbereinigung etwa 21.9 GB Windows-Installation (meinend „Windows.old“) angegeben… Messenger dasselbe. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. – 22.09. Nur da konnt ich ihn auch schon nicht absenden. Den Fehler mit dem Dateiversionsverlauf wurde zuhauf gemeldet. Grad ma bei O&O Defrag geschaut, liest sich ja ganz gut soweit und es gibt da sogar eine 5er Lizenz zu einem akzeptablen Preis…. Interne Festplatte, die Windows 10 nicht anzeigt, in der Datenträgerverwaltung – Wenn Ihre Festplatte in Windows überhaupt nicht angezeigt wird, ist es möglich, dass sie nicht richtig angeschlossen ist. Ich hab mir gar zur Gewohnheit gemacht, Upgrades, also „Funktionsupdates“ per Windows-Update-Assistent (dieses „Update-Tool“, was es immer bei neuen Releases zum Download gibt), zu machen: Das ist praktisch auch wie Inplace: Das vollständige Build wird heruntergeladen, und unter Beibehaltung der Daten, Anwendungen/Apps und Einstellungen das „System“ praktisch neuinstalliert. „C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeUpdate\Download\, … gemeckert wird dann auch nicht, das da was fehlt Neu 5.11. 1. Du meinst sicher das „Snipping Tool“? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Aber auch zwischendurch geht das so, Internet weg, da, weg, da, weg und dann wieder da. Wenn dem so ist, mach man den Affengriff STRG+ALT+ENF Super, hat tatsächlich funktioniert. hab das mit dem „programme & features“ probiert zu de bzw installieren. besten Dank – ich werds die Tage versuchen ! Somit habe ich manuell die Updates KB4586781 und KB4562830 runter geladen. Problem ist aber, dass er weiterhin unter Windows Updates mir das Update 20H2 anzeigt mit der Fehlermeldung 0x80073712. Danke hat über den Gerätemanager geklappt. – 31.07. Mit Teilen von Office (Excel) sollte das tatsächlich funktionieren – das ich da nicht drauf gekommen bin installation ausführen? Dann probierte nochmals den upgraden auf 2004 umstellen und die 3 DWORDS waren wieder auf 0 https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/, Mein Laptop ist noch Wochen nach Update von Mai immer noch mit Sound Problem unterwegs.der eine HP Compaq läuft okay.aber Asus Notebook ist Treiber für den Sound nicht zu installieren. Nochmals danke für den Hinweis mit dem Inplace Update. Leider speichert er dieses trotz “anhaken” nicht. – 1.10.: Geräte, wie Laptops mit angeschossenem externen Monitor und auf Duplizieren gestellt können flackern, oder der externe Bildschirm wird schwarz, wenn man in Office-Anwendungen oder anderen Apps zeichnet. Updates pausieren: Funktionsupdates für 365 Tage und Qualitätsupdates für 30 Tage aussetzen fehlt in der Windows 10 2004. Behoben mit der Version 4.115 Windows 10 akkulaufzeit wird nicht angezeigt - Der Gewinner unter allen Produkten. Nur Mauscursor ist zu sehen ?? Opera habe ich bisher nicht probiert, ist auch immer die Frage, ob das barrierefrei ist oder nicht. Behoben durch die KB4577063. Nach mehrmaligem neuuen updaten ( das letzte mal mit einer nicht modifizierten ISO ) geht es auch wieder ( ohne die App) über Infocenter. Also wollte ich mit Acronis wie gewohnt meinen Rechner zurücksetzen. Behoben durch die KB4568831 Ja und ein alter Bekannter ist wieder zurück, Black Desktop nach Energiesparmodus. Einfach die letzte offizielle ISO besorgen und z. Wer von einer älteren Version auf die Windows 10 2004 / 20H2 upgraden möchte, kann es z.B. Seitdem habe ich den Rechner mehrmals neu gestartet und es scheint wieder zu gehen. Die ISO auf dem Desktop einfach per Rechtsklick bereitstellen und die setup starten. Bin ja schon froh, dass es nur diesmal so schlimm ist. Und nach dem Update habe ich noch nicht einmal den Rechner bereinigt vom überflüssigen Ballast! Uch mein, Du kannst ja auch – auch wenn Du Excel weiternutzt, den Outlook „in Rente“ schicken, und nur noch das übrige von Excel nutzen, also ohne Outlook. – Die Windows Mixed Reality-Benutzer sollten noch nicht auf die Windows 10 2004 updaten und warten bis Microsoft einen Patch Anfang Mai verteilt. Bei jedem Start des Outlook 2013 bz. Frohe Ostern. – USB3 Problem (Sticks und externe Festplatten) wurde mit der KB4552455 (19041.173) behoben. In der Windows 10 20H2 hier. ( auch Infocenter Bildschirmausschnitt) und die Emojiis auch . Und immer nach grösseren Updates (Upgrades sowieso) mach ich eine Acronis True Backup Sicherung. nur Firefox und Chrome. Was mir z.B. Ich möchte Microsoft Updates immer sofort ohne Updatepause installiert bekommen. Nein ,bei clean istall nur Ärger.Keine Wlan erkennung .Sogar mein Bios wurde überschrieben.keine Ahnung wie.Jetzt geht auch die FN nicht mehr ,kein Wlan,keine shift taste.Laut Bios steht dort für B5W11 die version 1.18.Laut Acer muss da Version 1.01 stehn.Im Bios gibt es auch urplötzlich keine Advanced einstellung mehr ,die Früher noch da war.Ich such seid Stunden ob es Lösungen gibt um a:Das Bis zurück gestellt bekommt auf 1.01 und somit auch die anderen Probleme gellßt werden können.Das wie auch immer passierte mit dem Upgrade win10.Es ist mir schleierhaft.Bei jeder Instsll von Win10 sagt der mir Wlan nicht aktiviert.Im Bios isses weg .Genaues Model ist Acer Aspire ES1-572 30K0 .Bin kurz vorm ausflippen.Der kasten macht es nun bei win 8 auch nicht mehr. Seit dem update erscheint die Fehlermeldung. Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung Bin ich ja froh, dass bei mir noch angezeigt wird dass die 2004 für mich noch nicht zur Verfügung steht….warum auch immer… Schon blöd wenn nicht mal die eigene Peripherie erkannt wird. ich finde es unverantwortlich, dass die halbjährigen updates solche schäden verursachen können. Das konnte auch wahrsch. Selbst wenn ich wusste, es wurde während der Runtime kein großer Datenbestand verschoben…, Auch habe ich – wo gerade das Thema auf Systembereinigung leicht übergeht – zeitweilig mit – liest man ja auch oft von einigen – mit speziellen Systembereinigungs-Programmen bereinigt. Also Insider. Hm, wenn ich den alten Edge mit install_wim_tweak rauswerfe, haben alle meine Apps aus dem Store weiterhin funktioniert. https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=23774, @Voy44 Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows Explorer 10 – Baumstruktur wird nicht angezeigt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Ja, das Thema hatten wir bei uns im Forum schon ohne ein Ergebnis bislang. Danke jedenfalls für diesen guten Rat mit der Inplace-Variante. Hatte bei meiner Creative-Fatal1ty-Champ (schon älter: v. 2010) mal sowas: Teilweise waren die Soundkomponenten in der Windows-Sound-Systemsteuerung zwar dennoch sichtbar, auch war im Gerätemanager nichts Auffälliges zu sehen (Frage- und Ausrufezeichen hinsichtlich), aber „blass“ dargestellt und stand „Deaktiviert“ dort. Wenn da schon nicht löschbare „Reste“ in der Datenträgerbereinigung von Vorversionen übrig bleiben, die zwar anhakbar sind, scheinbar gelöscht werden, aber dann wieder auftauchen, ist das schon ein Zeicven, dass irgendwas nicht stimmt. Danach habe ich Live-Mail gestartet und es funktioniert tadellos. Keine Installationsprobleme mehr. Die originalen Adpater sind heutzutage schwer zu bekommen, die meisten im Internet erhältlichen Adapter sind zwar nahezu baugleich mit dem Original, aber seit dem Update unbrauchbar. K.A. So schrieb ich ihn komplett neu. kommt, bietet diese Funktionen, nicht. Nervig allein ist die autom. Ab 1909 hat sfc /scannow dann, sofern Fehler im Komponentspeicher gefunden, diese dann sofort auch repariert und anstatt „konnten nicht repariert werden“, kam „Fehler gefunden und erfolgreich repariert“… , Die Fehler konnte ich aber dann mit den genannten DISM-Befehlen immer beheben, wonach sfc-scannow dann auch die Behebung bestätigte, indem keine Fehler mehr gefunden wurden, liess ich sfc dann im Anschluss an DISM … usw. aus der Sicht stable gesehen UpGRADE das Problem verursacht: Also lautet die Änderung wie folgt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\Identity Seit 19041.329 taucht der Fehler mit den nicht-löschbaren Windows-Updates, bzw. Was ich daran nur nicht verstehe, ist, warum sich das Problem mit dem Neuverlangen der Passwörter, also sie manuell einzugeben, immer nach genau 3 Tagen zeigt… ich wollte eigentlich letzten Donnerstag schreiben, dass alles bestens ist. Komische Taktik von Microsoft. Muss / kann ich im Bios sehen, ob eine Windows Version hinterlegt ist (Habe einen Dell Inspirion). Liessen sich auch nicht aktivieren. Soll ich diese Update Meldung einfach ignorieren oder hat mit ein Update eine Windows Struktur auf der Festplatte kaputt gemacht? jemand ein Netgear NAS mit ReadyCloud Software auf Windows 10 2004? *neugierigbin* ☺. – Storage Spaces: Probleme mit der Speicherplatz-Konfiguration (RAW) Siehe HIER Behoben durch die KB4568831 MS war nach dem Druckwarteschlangen- und Startmenü-Problem übervorsichtig, erlaubte für die 1909-er Serie kein USB-Laufwerk, erledigte das Upgrade mit einem grossen Upgrade für die Funktionen, enablete das Ganze per kleinem Update, schon auf 18363 angekommen. Die 2004 ist stark fehlerhaft trotz des optionalen Updates vom 31.7.20 . Also dass mal ein von Windows mitgelieferter Treiber, bzw. dieses eher seltene Acronis-Problem mit den „nicht-wiederherstellbaren“, oder „sich als unvollständig“ später herausstellenden Backup: Im Programm „TrueImage“ legt man ja sein Backup fest: Also kennst Du ja: besten Dank für die ausführliche Antwort. Chip FT232BL ,FTDI z.B. Konnts in den letzten Tagen irgendwie nicht lassen, und hab nochmal paar Experimente dahingehend gemacht, wann das Problem mit der Datenträgerbereinigung und den dort verbleibenden gelisteten Windows-Updates aus älteren Installationen auftritt: Dazu habe ich folgende Ausgangspunkte ausprobiert, bin von dort jeweils ausgegangen: 1.) ändern der boot option bringt keinen fortschritt. Es ist selten, dass nach dem Upgrade von Windows 10 der Benutzer wechseln nicht mehr angezeigt wird! Microsoft Windows 10 Version 2004. Also die erste 2004, die noch kein Update hatte. Schöner Bericht. Auch, dass ich mich dann nach dem x-ten Hard-Reset (manuelle Reset-Taste am PC) zwar anmelden konnte, aber das System komplett nicht reagierte… , Wie ich in meinem Kommi schrieb: Das ist kein Release-Candidate, sondern braucht noch ne satte Menge an Entwicklung, bevor es als Release bezeichnet werden kann. Ich kann nach meinem Windows 10 Update 2004 am vergangenen Wochenende gar nicht mehr auf Windows zugreifen. Die Anmeldeinformationen sind dort hinterlegt. Windows 10 stable 1909 18363.815 (also Stand des letzten kumulativen Updates 04/2020). 3. Wir zeigen euch, wie ihr euer Account-Bild wieder sehen könnt. Ich muß praktisch früher oder später auf 20H2 umsteigen? Aber wie heißt der alte Spruch: Kaum macht man’s richtig, schon klappt es Nur, wie macht man es richtig? Dann vorherige Version wieder Herstellen, Windows.old sollte ja noch da sein. Browser, etc). Das Problem beschränkt sich nicht nur auf die 2004, ich war mit der 1909 auch enttäuscht, hab direkt am Morgen eingeschalten und noch die alte Uhrzeit, dass empfinde ich richtig schwach. Windows-TreiberInstallation deaktivieren, damit Windows sich nicht – mal wieder bevormundend – einmischt, und „Settings“ installiert, noch bevor man nach dem neustart übethaupt im System ist, selbst wählen kann, was man installiert…, Aber lange Rede, kurzer Sinn: Installier die Mühle frisch neu. über die exe schon probiert. Anmelden an Outlook kam es wieder zu dem Mistfehler. Dann müsste mir – liege es definitiv an einer „unsauberen/fehlerhaften“ Systembereinigung, damit an mir – das Problem nicht erst seit 2004 begegnet sein. Hätte ich dieses blöde Update lieber nie installiert :-((((((, Ich kann wirklich nur – was meiner derzeitigen, sich immer mehr verfestigenden, sich bestätigenden Ansicht/Erfahrung entspricht – nur noch raten, kein Update von anderen Versionen, wie 1909, oder 1903 -> 1909 und dann auf 2004 durchzuführen, kein „Inplace“-Upgrade oder „Inplace“-Reparatur, (nachdem ein Upgrade Schwierigkeiten zeigt), und auch kein „sauberer Neustart“, sondern eine saubere Neuinstallation durchzuführen…, Wie ich im Verlauf hier schon an anderen Stellen schrieb, so mahnt mich hierzu vor allem die Erfahrung, mit manchen meiner 1909-Images (Acronis True Image) auf 2004 habe upgraden können, aber von manchen – gleiche Programme & Anwendungen installiert – Builds der 1909-er nicht: Es kam in Windows-Update die Meldung „dass mein Gerät für Windows 2004 noch nicht bereit sei“ und M$ ja – doch so selbstverständlich (Achtung Sarkasmus) „daran arbeite, es bald zur Verfügung stellen zu können“… Klar doch: 2 Images: EXAKT selber Installations-Stand, lediglich anderes Build – und war meine 1909-er-Reihe erst im April auch frisch aufgesetzt – verhält sich einmal als upgrade-fähig -> 2004 und eine nicht??! Früher hatte ich dieses WindowsLiveMail. Seit Freitag ist also alles ok. Zu Thunderbird: ja das ist für mich auch eine Option. Bin nicht mal sicher ob ich sie installieren werde wenn sie zur Verfügung steht. Die zwei problemlosen Rechner hatte auch jeweils 2016, 1x x86, 1x x64. Neuer DWORD (32 Bit) Eintrag angebotener Treiber Mist ist, ist für mich bedeutend eher vorstellbar, als ein offensichtlich bei Dir wohl durch eine Installation automatisch installiertes „nicht kompatibles“ Bios… Das dürfte Dein PC, bzw. Aber konnte nichts mehr abgespielt werden… Ich habe also das Backup gestartet: Logfile sagte aus: alles bestens. gmail funzt noch normal. Allerdings als ich über den „Slow-Ring“ installierte, und nicht über den „Release Candidate“…, Tastatur tot. (SSL ging, TLS aber nicht). Hab es mal korrigiert. Hälfte des Jahres per „Enabling“-Upgrade“ hat bei mir mittlerweile zum dritten Mal irgendwelchen Mist fabriziert, wobei nicht-löschbare Reste in der Datenträger-Verwaltung übrig blieben, und das jew. Als Inplace-Upgrade hatte es bei mir jedoch (war auch mein Zunächst Versuch, als ich die Probleme mit meinen von 1909 geupgradeten 2004 hatte) leider aufgrund Versionsfehler nie geklappt. Wenn man es denn brauch, kann man es nachinstallieren…. Ist zwar schon etwas haarstreubend wie tief man da im System bohren muss, aber besser als neu kaufen zu müssen. Bringt mich dann auch wieder zu noch mehr Vertrauen dahingehend, dass das 2004 selbst – ok ist. In der Registry Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows Live Mail Da alles im Wechselrahmen kann ich ganz schnell wieder das alte System nutzen. Der Vorgang wird bei 84,9% als erfolgreich beendet angezeigt. FT 4222A nicht mehr. 2. dann die Inplace-Variante gestartet. Vielleicht machen die auch einfach nur keine Versionscheck mehr , ODER: sie wollen dien zwingen den letzten offiziellen STABLE Treiber zu nutzen….aber wer weiß das bei Microsoft schon genau. Also dass von Windows ein Bios überhaupt geupdatet werden kann, finde/fand ich selbst äusserst unheimlich, als der mir dieses „Insyde H2O“-„Firmware-Update“ letztens anzeigte… Hätte Ubuntu nehmen müssen, wo als „Linux für alle“ natürlich der Treibersupport sehr gut ist. Aber mit erneutem Misslingen war dann der erste Teil weg, womit der 2te keinen Sinn sowieso mehr ergeben hätte. Denn muss man, will man deren vollen Umfang haben, mit einer neueren Version und Option „Werkeinstellung“ aktiviert, die von Windows installierte „Settings“ deinstallieren. 2. Vielen Dank für die ausführliche Info. war keiner meiner Ausgangspunkte zum Upgrade weder auf .207, noch .208. https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren. Aber VERLASSEN kannst Dich nicht darauf, dass „Release“ sich von „Slow“, bzw. Desktop Windows 10 wird nicht angezeigt? Das hat ja einen triftigen Hintergrund. Z.B. Hast Du schon mal Opera Mail probiert? – Vor Bereitstellung der Windows 10 2004 für alle „Parameter“: Z.B. Hab derzeit die 2020. Einfach mal ausprobieren … Das war zu dem Zeitpunkt dann die 19041.329. Bei mir ist das das allererste Upgrade mit solchen Problemen. – 12.06. Ja, da hatte ich die selbe Vermutung mit den möglicherweise nicht gegebenen Admin-Rechten, auf die Dich Ski-Surfer auch hingewiesen hatte… besten Dank. [Workaround] Aber interessieren würde mich die Ursache des Problems schon sehr – und noch mehr eine Lösung. Bisher war es nach 3 Upgrade-Versuchen von 1909 nach 2004 immer am 3. Da sich der Treiber aber bei dem anderen Rechner installieren ließ, wenn auch erst nach mehreren Versuchen, vermutete ich den Fehler bei der alten Windows Version. Hat alles bestens geklappt. Dabei bin ich bald verzweifelt. Windows Sandbox oder WDAG starten mit einer Fehlermeldung: Mehr dazu, Ein Bug verhindert das Speichern von Cookies im Browser oder die Passwörter unter Windows 10. Wenn ich all die Beiträge der anderen User lese, kann einem nur schlecht werden. Zuerst hatte ich den Text auch normal eingetippt. Seit Update von 19041.208 -> 19041.264 (vorgestriges Insider-RC-Update) scheint der Fehler mit den nicht-löschbaren Windows-Updates bei der Datenträgerbereinigung (die bei Update 19041.207 -> 19041.208 bei 1.75GB hartnäckig verblieben) gelöst worden zu sein… Habe das jetzt mal eine Weile mit deaktiviertem Internet-Test beobachtet: WLAN, genau wie davor, keine Abbrüche mehr; Internet keine Abbrüche mehr. Das wird über die Wartung gesteuert. Die „DISM-Reparatur“ endet – immer noch – durch den Anzeigefehler bei 84.9%, anstatt mit 100%… :/. Ich habe keine, aber vielleicht kommen sie noch…. Du brauchst nur einmal manuell nach Updates suchen. Teilte den Beitrag. installieren. Weder noch ohne – bei Windows – das Defrag. Benutzt live mail. Da ist es immer schwierig umzusteigen. Auf einmal dann 4mal in sich widersprechender Weise. Wenn man manuell reinigen möchte, kommt „Element nicht gefunden“. ISO bereitstellen und die setup.exe starten Leider habe ich noch keine Lösung für meine Geräte gefunden. Da fiel mir auf, was der Grund sein könnte: Denn zwischen diesen beiden Outlook-Abrufen lief meine wöchentliche Sicherung der Outlook-Daten: Ich habe eine Bat dazu geschrieben, die folgendes macht: 1. kopiere die relevanten Dateien auf eine andere Partition in einen entsprechenden Sicherungsordner. Das einzige, was ich festgestellt hab, das war, das es unter Umständen sein kann, das man keine Updates mehr einspielen kann, wenn überhaupt kein Edge installiert ist… Im Dism Protokoll meckert er dann über fehlende Pakete. Rechner lässt sich nicht herunterfahren, da die Dienste nicht beendet werden. Seit dem habe ich Ruhe. Ich würd selbst keinem gedowngradeten 18363.x mehr über den Weg trauen, wenn es im „Bann der Verzauberung“ von 2004 gestanden…, Dann hier mal meine Erfahrungen mit W10 2004 (ab) 19041.207…, Die schon von Euch schon gelisteten bekannten Fehler trafen alle zu…, Der Ansicht, dass es sich bei der fehlenden Datumsanzeige im Defrag um einen wie so bezeichnet nur „kleinen Fehler“ handeln soll, kann ich nicht entsprechen!! Ich habe dann den Rechner auf den Stand vor ca 1 Monat über Sicherungen die ich fast täglich mache zurückgespielt und manuell KB4586781 ausgeführt. Hat noch jemand Probleme mit der Ausschneiden und Skizzieren App wenn man Windows Taste + Shift + S drückt? 2. Ja ich hoffe auch mal für Dich jetzt, dass das mit den Registryschlüsseln klappt, also die übernommene Routine wie für Microsoft 365 beschrieben. Die Vorschaubilder werden nicht angezeigt Windows 10. Nun darf ich mir noch ein 3.5″ Gehäuse für eine meiner älteren im PC mal verbaut gewesenen Platten noch hinzukaufen, weil die 3.5 Zoll-Platten – gehäuse ja sowieso eine ext. sys. Denn urplötzlich wollten sich dann die 18363.752-er, die ich auf .900 hob, um sie dann in 2004 upzugraden erst garnicht mehr suf 2004 upgraden: „Das Upgrade ist für Ihren PC noch nicht verfügbar“… Klar doch: Deshalb konnt ich mit .815 und .830 auch upgraden… eine von .752 kommende 900er OHNE zwischenschritt .815 brachte über Win-Update „Gerät nicht bereit“ und brach auch im MCT bei 35% ab…. Ich war schon kurz vor dem Zurücksetzen auf die 1909. Aber da Gentoo – auch – „Lebensaufgabe“ ist … und man dann zu fast nichts anderem mehr kommt… Laut Intel ist der von mir installierte der offizielle Treiber. Allerdings funktioniert er bei einer Clean Installation ja auch nicht. Das tritt tatsächlich mit 2004 gehäuft auf. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bei 2004 ist sie kleiner. in Daten-Verlust-Apokalypsen-Niedergeschlagenheit allein gelassen hätte. etwas her, was nicht eigenständig lauffähig ist. Wenn ich nun Fotos importieren will, und zwar alle eines Monats gleichzeitig, friert die App ein und es geht gar nichts mehr.