Führen Sie Ihr Wertpapierdepot als Gemeinschaftskonto, lautet es auf den Namen beider Ehepartner, mit der Konsequenz, dass im Regelfall jeder einzeln über das Depot verfügen kann. Als Gemeinschaftskonto wird ein Bankkonto bezeichnet, das von zwei verschiedenen, aber gleichberechtigten Kontoinhabern geführt wird. Dies ändert sich mit der Trennung oder spätestens mit Einreichung des Scheidungsantrags. Sollte der Lebensgefährte nach der Trennung weiterhin unbefugt Geld vom Konto, das auf den ehemaligen Lebensgefährten läuft, abheben, muss er Schadensersatz leisten. Den Tag der Trennung festhalten. Dabei ist es üblich, dass ein Gemeinschaftskonto von zwei Verfügungsberechtigten als Partnerkonto verwaltet wird. Hat er das gemeinsame Konto abgeräumt und 1000 € überzogen oder war das Konto sowieso so weit im Minus? Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines gemeinsamen Kontos übersichtlich dargestellt. Wie ver­Ã¤n­dert un­se­re Tren­nung mein Le­ben? Haftung beider Ehegatten gegenüber Bank. Sie brauchen im Regelfall weder verheiratet zu sein noch in einer Partnerschaft zu leben. handeln. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet diese Seite Cookies zu Funktions-, Statistik- und Analysezwecken. So ver­mei­det ihr im Zwei­fel viel Streit. Sachverständigengutachten bei Sorge- & Umgangsrechtsstreit, Sorgerechtsstreitigkeiten und Umgangsrecht. Möchte Ihr Ehepartner den Kaufpreis für das neue Handy über das als Und-Konto geführte Gemeinschaftskonto überweisen, braucht er Ihre Unterschrift. Dort steht regelmäßig die Bestimmung, dass jeder Kontoinhaber bei einem Gemeinschaftskonto die Einzelverfügungsberechtigung des Partners gegenüber der Bank widerrufen kann. Trennung.de ist ein Service von © iurFRIEND®. Ihr müsst es nicht so ver­tei­len, dass jeder die Hälf­te bekommt. Der Streit um die Kontoführungsbefugnis spielt bei Trennung und Scheidung eine große Rolle. Ihr haftet zusammen, wenn das Konto überzogen wird. Beson­ders im Tren­nungs­fall kann das aber sehr kom­pli­ziert wer­den. Sie haben mit Ihrem Ehepartner abgesprochen, dass die Hälfte des Gehalts immer auf dem Girokonto verbleiben muss. Müssen Miete, Strom und Wasser bezahlt werden, ist jeder Ehepartner gleichermaßen in der Verantwortung. Expertentipp: Ihr Ehepartner will vor der Trennung ein neues Handy kaufen. Ein Dispokredit ist hilfreich, wenn Ihr Konto in einer Ausnahmesituation überzogen werden muss. Die wenigs­ten Tren­nun­gen ereig­nen sich aus hei­te­rem Him­mel. Das war offiziell sein Geld. Die Cookies auf unseren Seiten speichern Informationen über bestimmte Aktionen von Ihnen. Expertentipp: Die Auflösung des Gemeinschaftskontos kann im Regelfall nur durch alle Kontoinhaber gemeinsam erfolgen. Die Kon­to­voll­mach­ten soll­tet ihr wäh­rend der Tren­nungs­pha­se zurück­neh­men. Bei die­ser Kon­to­art ist bei Kon­to­ver­fü­gun­gen die Zustim­mung bei­der Part­ner not­wen­dig. Im ungünstigsten Fall erweist sich Ihr Ehepartner als zahlungsunfähig. Die meisten Gemeinschaftskonten von Ehepartnern werden als Oder-Konten geführt. Was kann ich in ei­ner Tren­nungs­fol­gen­ver­ein­ba­rung re­geln und wel­che Vor­tei­le bie­tet mir die­se? Der Widerruf hat aber nur Auswirkungen für künftige Verfügungen und kann Verfügungen, die der Ehepartner bereits getätigt hat, nicht mehr rückgängig machen. Immobilienbewertung bei Scheidung - Was gilt es zu beachten? Auf die­se Wei­se wird Geld, wel­ches auf das Gemein­schafts­kon­to ein­ge­zahlt wird, auf dein pri­va­tes Giro­kon­to umge­lei­tet. Möchten Sie dann klären, wem welches Guthaben zusteht und wer für überzogene Kontostände verantwortlich ist, müssen Sie wissen, ob Sie Ihr Gemeinschaftskonto als ein Und-Konto oder ein Oder-Konto führen oder ein Partner lediglich eine Kontovollmacht besitzt. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar (siehe Datenschutzerklärung). Eine gute Dauerlösung stellt der Dispo aufgrund der hohen Kosten nicht dar. Es ist allerdings auch möglich, mehr als zwei Kontoinhaber anzugeben beispielsweise bei einem geschäftlichen Konto. Eine Variante zum Gemeinschaftskonto kann darin bestehen, dass Sie alleiniger Inhaber eines Girokontos sind und Ihrem Ehepartner eine Vollmacht erteilt haben, mit der er über Ihr Konto verfügen kann. Zunächst haften die Kontoinhaber gemeinsam für ein überzogenes Konto – unabhängig davon, wer die Schulden verursacht hat. Der Streit um Gemeinschaftskonten nach der Trennung der Ehegatten bleibt ein Dauerbrenner. Unter Kontoplünderung werden verschiedene Straftatbestände im Zusammenhang mit Bankkonten zusammengefasst, bei denen der Täter ohne Kenntnis oder Billigung des Kontoinhabers unberechtigt über vorhandene Guthaben ganz oder teilweise verfügt oder sogar Kontoüberziehungen verursacht, sodass der Kontoinhaber oder Dritte hierdurch geschädigt werden. Errichte daher nur ein Gemeinschaftskonto, wenn Du dem zweiten Kontoinhaber vertrauen kannst. Vor allem dann, wenn die Trennung ansteht, sollten Sie umgehend aktiv werden und die Zukunft Ihres Gemeinschaftskontos Ihren Lebensverhältnissen anpassen. Egal, ob Sie sich voneinander trennen oder ob ein Gläubiger droht, Ihr Gemeinschaftskonto zu pfänden: Nur mit einem eigenen Girokonto sichern Sie Ihre Liquidität. Wer nach diesen Zeitpunkten über mehr als die Hälfte des Kontostands verfügt, muss den zu viel beanspruchten Betrag im Regelfall zurückzahlen (BGH FamRZ 1990, 372). Eine Variante zum Gemeinschaftskonto kann darin bestehen, dass Sie alleiniger Inhaber eines Girokontos sind und Ihrem Ehepartner eine Vollmacht erteilt haben, mit der er über Ihr Konto verfügen kann. Dieser Tag ist für das Scheidungsverfahren enorm wichtig. Wie ihr das Geld dann im End­ef­fekt auf­teilt ist euch selbst über­las­sen. Wenn Ihr nach der Hochzeit zusammenziehen oder sogar ein gemeinsames Zuhause kaufen oder bauen wollt, dann lassen sich viele organisatorische Dinge mit einem gemeinsamen Konto erleichtern: Das Paar hat zu gleichen Anteilen die komplette Vollmacht über das Konto und kann so vor … Mit der Trennung und der anstehenden Scheidung ändert sich diese Prämisse.   Trennung Geht es um Geld, empfehlen sich im Regelfall klare Verhältnisse. So können Sie sich im Außenverhältnis zur Bank nicht darauf berufen, Ihr Ehepartner hätte eigenmächtig über das Konto verfügt. Pfändet dann ein Gläubiger das Gemeinschaftskonto, ist Ihr Anteil am Guthaben nicht geschützt. Im Detail: Geht es darum, wer wie haftet, müssen Sie immer Außenverhältnis und Innenverhältnis unterscheiden. Soweit der Ehepartner mehr als die Hälfte des Guthabens vom Gemeinschaftskonto abgezogen hat, haben Sie im Regelfall Anspruch darauf, dass Ihnen die Hälfte erstattet wird. Beschließt der Ehepartner, Wertpapiere zu verkaufen und dafür andere Wertpapiere anzukaufen, können Sie diese Art der Umschichtung nicht verhindern. Im Ide­al­fall geht ihr im Guten aus­ein­an­der. Bei der gängigen Variante von einem gemeinsamen Konto kann jeder Mitinhaber völlig selbständig Überweisungen tätigen und Geld abheben. Ferner ist es wichtig zu wissen, dass Verfügungen zwar häufig von nur einem Kontoinhaber veranlasst werden können, der Auflösung des Kontos müssen jedoch beide Kontoinhaber zustimmen . Kri­sen kom­men in jeder Bezie­hung vor und wenn alles wie­der gut wird, kann man ja über­le­gen, ob man das Modell bei­be­hält oder wie­der alles auf eine (Konto-)Karte setzt. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Ein gemeinsames Konto für die Haushaltskasse kann praktisch sein. Wir bieten allen Menschen mit Rechtsproblemen einen kostenlosen Einstieg in die Welt des Rechts: Falls Ihr Partner eine Kontovollmacht besitzt, widerrufen Sie diese Kontovollmacht, damit … Falls einer der beiden Kontoinhaber im Trennungsfall das gemeinsame Konto plündert, kann meistens nur noch juristischer Beistand helfen und der kostet viel Zeit, Nerven und Geld. Auch wenn Ihre Ehe bestens aufgestellt ist, sollten Sie vorsorglich ein eigenes Girokonto unterhalten. Ihr Widerruf führt zum Erlöschen der Vollmacht. Leiten Sie die eigenen Zahlungen auf dieses neue Konto um und überweisen die Hälfte des Geldes vom gemeinsamen Konto auf das neue eigene Konto. Twittern Wie brin­ge ich es mei­ner Fa­mi­lie bei? Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Bei uns er­hal­ten Sie Tipps und In­fos, was Sie bei Ih­rer Tren­nung noch al­les be­ach­ten soll­ten. Hat Ihr Ehepartner eigenmächtig über das Konto verfügt, besteht mit Rücksicht auf die gemeinsame Lebensführung im Regelfall keine Ausgleichspflicht im Innenverhältnis zu Ihrer Person. Gemeinsames Konto nach Trennung auflösen oder behalten? Mit die­ser Metho­de lasst ihr euch eine Hin­ter­tür offen und falls es doch „häss­lich wer­den soll­te“, kann kei­ner von euch gro­ße Ver­lus­te erlei­den. Eine Vollmacht ist eine rechtsgeschäftlich erteilte Vertretungsmacht. Meist verlangt die Bank bei der Kontoeröffnung, dass Ihre Adressen identisch sind. Zugleich hat die Bank das Recht, jeden einzelnen von Ihnen vollumfänglich in Anspruch zu nehmen. Teilen vor Gericht, Vaterschaftsfeststellungen / Vaterschaftsanfechtung. Hat die Dann können Sie immer noch die Ersparnisse für gemeinsame Anschaffungen von Fall zu Fall zusammenlegen und jeweils einen Ausgleich dafür vereinbaren. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Bank. Bei einer Trennung ist an die Vollmacht sowie die Aufteilung der Ersparnisse und Schulden zu denken. Dabei ist es egal, wer wel­chen Anteil des Gesamt­ver­mö­gens ein­ge­bracht hat. Der Rechts­an­spruch auf die Hälf­te des Gel­des bleibt bestehen, der ande­re ist zur Aus­gleichs­zah­lung ver­pflich­tet. In die­sem Fall hat der Ex-Part­ner natür­lich ein Pro­blem. Im Fal­le der Tren­nung rich­tet ihr euch jeweils ein Ein­zel­kon­to ein und infor­miert Arbeit­ge­ber, Strom­an­bie­ter etc. Auch wenn das Guthaben auf dem Gemeinschaftskonto überwiegend Ihnen zuzurechnen ist, steht die Hälfte des Guthabens Ihrem Ehepartner zu. Wie er­folgt die Woh­nungs­zu­wei­sung nach dem Ge­walt­schutz­ge­setz? Expertentipp: Ihr Gehalt wird auf das Gemeinschaftskonto überwiesen. Kauft er sich von dem Geld für den pri­va­ten Gebrauch zum Bei­spiel ein Tablet, so ist das nicht in Ord­nung. Und-Konten finden sich vornehmlich bei Vereinen, bei denen nach dem Vieraugenprinzip missbräuchliche Kontobewegungen vermieden werden sollen. Bestenfalls haben Sie diese archiviert. Meist haben beide Ehepartner Kreditkarten oder EC-Karten, deren Zahlungen über das Gemeinschaftskonto abgerechnet werden. Expertentipp: Das Problem dabei ist, dass Sie ein Gemeinschaftskonto nicht in ein Pfändungsschutzkonto umwandeln können. Die Stra­te­gie mit dem Haus­halts­plan und den getrenn­ten Kon­ten lässt sich auch in einer Tren­nungs­pha­se sinn­voll anwen­den. Ist das gemeinsame Bankkonto vertraglich aufgelöst, entfallen jegliche Ansprüche an den Partner. Ihr arbei­tet qua­si an einer Ver­ein­ba­rung „für den Fall, dass…“. Eines ist das soge­nann­te Und-Kon­to. Was sind die Schutzanordnungen nach dem Gewaltschutzgesetz? Merken Wenn ihr ein Gemein­schafts­kon­to ange­legt habt, han­delt es sich höchst­wahr­schein­lich um ein Oder-Kon­to. Das gilt auch, wenn Du selbst das Konto nicht überzogen hast. Was diese Empfehlung bedeutet, zeigt sich, wenn Sie mit Ihrem Ehepartner ein gemeinsames Bankkonto unterhalten und Sie sich trennen und scheiden lassen. Diese Art des Gemeinschaftskontos ist daher im Lebensalltag eher unpraktisch und wenig geeignet. Möchten Sie eine klare Trennung der Vermögen auch während der Lebensgemeinschaft beibehalten, sollten Sie besser auf einem eigenen Konto sparen. Wird das Konto überzogen, haften die beiden Inhaber als Gesamtschuldner, daher ist ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen den Partner unabdingbar. Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat. Die Bank wird die Zahlung ausführen. Soll­te dein Part­ner sich nach der Tren­nung wei­gern, das gemein­sa­me Kon­to auf­zu­lö­sen, kannst du ihn schlecht dazu zwin­gen. Sie können nämlich bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos wählen, ob jeder Ehepartner allein über das Konto verfügen kann oder ob beide Ehepartner nur gemeinschaftlich Verfügungen treffen können. Im Unterschied zu einem Einzelgirokonto gibt es beim Gemeinschaftskonto zwei Kontoinhaber. Ansonsten ist das Konto ein normales Girokonto. Was muss ich bei ei­ner Tren­nung be­ach­ten? Die Bank interessiert es nicht, wer das Konto gegebenenfalls überzogen hat. Ratgeber - Checklisten & Formulare - Gratis-InfoPakete - Orientierungsgespräche, *) Alle juristischen Tätigkeiten erfolgen durch handverlesene Dies führt oftmals dazu, dass ein Ehegatte das Konto überzieht oder Schulden macht, für die der andere Partner mit einzustehen hat. Es kommt lei­der immer wie­der vor, dass ein Part­ner das Gemein­schafts­kon­to nach einer Tren­nung plün­dert und sich mit dem Geld aus dem Staub macht. das Konto überzogen haben przekroczy ć konto er hat sein Konto um 1.000 Euro überzogen [] przekroczył swoje konto o 1000 euro 3. überziehen (beziehen): überziehen Sofa, Sessel obijać [f. dk. Im Regelfall dürfen Sie davon ausgehen, dass Sie Ihr Gemeinschaftskonto aller Wahrscheinlichkeit nach als Oder-Konto eingerichtet haben. In welcher Art und Weise Sie als Kontoinhaber über das Gemeinschaftsskonto verfügen können, hängt mithin davon ab, ob es sich um ein sogenanntes „Und-Konto“ oder ein „Oder-Konto“ handelt. Wir erklären Ihnen, auf was es dabei ankommt. Und um dem Ande­ren noch einen aus­zu­wi­schen wird auch noch der Dis­po ausgereizt. Wenn du dei­nem Ehe­part­ner eine Kon­to­voll­macht aus­stellst, kann er jeder­zeit auf dein Kon­to zugrei­fen. Tipp 3: Pfändungsschutzkonto einrichten Ein gemeinsames Konto ist in der Sprache der Banken meist ein Gemeinschaftskonto. Ein solches Gemeinschaftskonto lautet auf den Namen beider Ehepartner. Anwälte & Kooperationspartner:   mehr. Wenn das Partnerkonto, beispielsweise nach einer Trennung, leergeräumt wird, ist der Verantwortliche zu einer Ausgleichszahlung verpflichtet. Finden Sie also im Verhältnis zur Bank unbedingt eine Lösung. Wer ein gemeinsames Konto auflösen möchte, der muss beachten, dass manche Banken dafür Gebühren in Rechnung stellen. Spä­tes­tens nach der Hoch­zeit rich­ten die meis­ten Paa­re ein Gemein­schafts­kon­to ein. Habt ihr das Kon­to um 1.000 Euro über­zo­gen, schul­det ihr bei­de der Bank jeweils 500 Euro. Leben Sie in Trennung, ist Ihre Liquidität oder die Ihres Ehepartners möglicherweise angespannt. Mailen Meldesystem für Texte auf Internetseiten. Gemeinschaftskonto vs. Einzelkonto – Wo sind die Unterschiede? Ihr Ehepartner ist im Außenverhältnis zur Bank für den Kontosaldo nicht verantwortlich. Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionsweise der Webseite notwendig und immer aktiviert. Andernfalls wird die Bank die Überweisung nicht ausführen. Dies sind in der Regel sogenannte Session Cookies, welche beim Schießen des Browsers wieder gelöscht werden. Zum Bei­spiel kann kein Part­ner das Gemein­schafts­kon­to ein­sei­tig auf­lö­sen. über die neue Bank­ver­bin­dung und löst das Gemein­schafts­kon­to auf. Kündigt die Bank das Konto wegen Rückständen, riskieren Sie einen negativen SCHUFA-Eintrag. Um Streit und Stress zu ver­mei­den, ist es daher wirk­lich rat­sam, die Kon­to­voll­mach­ten bei einer abseh­ba­ren Tren­nung aufzuheben. Im Innenverhältnis muss er Ihnen diesen Betrag erstatten. Da der Verwaltungsaufwand für die Bank hoch ist (z.B. Trennen Sie sich, sollten Sie diese Vollmacht unverzüglich gegenüber der … Das gilt sowohl für Gut­ha­ben als auch für Schul­den. Voraussetzung ist, dass Sie Ihrem Partner vertrauen können, dass er/sie das Konto nicht missbräuchlich zu Ihrem Nachteil nutzt. Oft hat ein Ehepartner eigenmächtig über ein gemeinsam geführtes Partnerkonto verfügt, so dass der andere das Nachsehen hatte. Sie hätten dann Schwierigkeiten, ein neues Girokonto zu beantragen. Dieses gilt selbst dann, wenn Ihr Gehalt auf das Gemeinschaftskonto überwiesen wird. Die­se Form des Gemein­schafts­kon­tos ist etwas kom­pli­ziert und daher nicht weit verbreitet. Haf­te ich für die Schul­den mei­nes Ehe­part­ners? Sofern Ihr Ehepartner über das Konto vor dem Widerruf der Vollmacht verfügt hat, bleiben Sie im Außenverhältnis zur Bank für einen eventuellen Saldo des Kontos verantwortlich. Ihr Ehepartner kann das Gemeinschaftskonto also nicht nach eigenem Ermessen ohne Ihre Zustimmung auflösen. Was passiert nach der Trennung mit unseren Adoptiv- und Pflegekindern? So darf er bei­spiels­wei­se Geld abhe­ben, um es für die Gemein­schaft zweck­ge­bun­den zu ver­wen­den. Details anzeigen. Insoweit ist es sachgerecht, derartige Ausgaben über ein gemeinsames Konto zu bezahlen (Partnerkonto). Diese Cookies sind nicht notwendig, ermöglichen es aber, die Webseite nach Ihren Wünschen zu gestalten. Die Zustim­mung bei­der Part­ner wird nur in Aus­nah­me­fäl­len benö­tigt. So können Anmeldedaten oder Warenkörbe gespeichert werden. Wenn ihr eure per­sön­li­chen Finan­zen trennt, seid ihr bei­de auf der siche­ren Sei­te. (_gat): Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Salopp zusam­men­ge­fasst bedeu­tet das, dass du, wenn du in der Stadt Hun­ger bekommst und du dir schnell fünf Euro Bar­geld für einen Döner abhe­ben möch­test, die expli­zi­te Zustim­mung dei­nes Part­ners benö­tigst. Zwi­schen die­sen Fäl­len gibt es auch noch eine gro­ße Grau­zo­ne. Schließlich geht es in der Ehe darum, gemeinsame Ausgaben zu tätigen. Das passiert mit gemeinsamem Kredit nach der Trennung Richtig spannend wird die „Ehe ohne Trauschein“ bzw. Ein Part­ner packt sei­ne Sachen und zieht aus der Woh­nung aus. Vertrauen ist gut, Vorsorge ist besser. Bei einer (drohenden) Trennung kann es sinnvoll sein, wenn Sie bei Ihrer Bank sofort die Kontovollmacht der Wenn ihr euch trennt, steht jedem Part­ner die Hälf­te zu. Darf ich den Ehe­part­ner aus der Ehe­woh­nung aus­sper­ren? Ein gemeinsames Konto kann nämlich sowohl mit einem Dispo-Kredit als auch mit Kreditkarten ausgestattet werden, um für das Vorhaben optimal gerüstet zu sein. Schlecht ist es natür­lich, wenn der Ex-Part­ner das Geld bereits aus­ge­ge­ben hat oder die Rück­zah­lung ver­wei­gert. Ihr ursprüngliches Oder-Konto wird dann in ein Und-Konto umgewandelt. Auf das Gemein­schafts­kon­to zahlt ihr bei­de gemein­sam so viel ein, wie ihr zusam­men für den nor­ma­len Lebens­un­ter­halt benö­tigt. Sie können allenfalls im Innenverhältnis zu Ihrem Ehepartner versuchen, Regressansprüche durchzusetzen. War Ihre Ehe von Gemeinsamkeiten geprägt? Als Gesamtschuldner sind Sie beide gleichermaßen gegenüber der Bank für die Führung des Kontos verantwortlich. 2. Wer ein gemeinsames Konto eröffnen will, findet in unserem Vergleich mit Sicherheit ein passendes Angebot. Wie verändert unsere Trennung mein Leben? Habt ihr das Kon­to um 1.000 Euro über­zo­gen, schul­det ihr bei­de der Bank jeweils 500 Euro. Tipp 1: Schnell handeln Pro­ble­ma­tisch wird es jedoch, wenn die Tren­nung nicht so fried­lich ver­läuft. Doch was pas­siert mit dem Geld und dem Kon­to im Fal­le einer Tren­nung oder Schei­dung? Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren (oder Ihre Einwilligung individuell gestalten). obić] überziehen Kissen f. dk. ] Trennung.de ist ein Service von © iurFRIEND®. Eigenmächtiges “Kontoplündern” durch einen Ehegatten kurz vor oder nach der Trennung Es kommt oft vor, dass ein Ehegatte kurz vor der Trennung noch schnell das gemeinsame Konto “plündert”. Daraus erklärt sich der Begriff Gesamtschuldner. Wer kann mich fi­nan­zi­ell un­ter­stüt­zen, wenn ich kein Geld für die Kos­ten mei­ner Schei­dung ha­be?