Weiterführende Informationen. Jahr 2020 (vorläufige Monatsergebnisse) Alle Tabellen zum Thema Bildungsstand der Bevölkerung. Publikationen. Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach dem höchstem Schulabschluss (Stand 2018) ab. MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann Bildungsstand der Bevölkerung: regionale Daten. : Österreichisches Statistisches Zentralamt[PDF] Download Volkszählung 1991 : Bildungsstand der Bevölkerung. strukturellen Ergebnisse haben sich nicht wesentlich geändert Migranten der 2. Die Statistik zeigt die Verteilung der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss (Stand 2018) ab. Weiterführende Informationen. Diese Seite informiert über den Bildungstand der Bevölkerung auf regionaler Ebene (Kantone, Bezirke, statistische Städte) auf der Basis der Daten der Strukturerhebung (SE). Alle Tabellen zum Thema Bildungsstand und Kompetenzen . Die Daten werden zum Großteil in Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern erhoben und aufbereitet. Dieses Dokument ist auch in einer neueren Version verfügbar, siehe folgenden Link: Die Bevölkerung der Schweiz 2019 Der Anteil der Bevölkerung mit Wurzeln in anderen Ländern liegt jetzt bei 22,5 Prozent. verringert – ein . (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/ Fakten Die schulische und berufliche Bildung ist ein wichtiger Teil der persönlichen Entwicklung. Weitere Kapitel widmen sich den schulischen Kompetenzen, dem Bildungsstand und der Bildungsbeteiligung der Bevölkerung sowie der Sprachenlandschaft in der Schweiz. Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, sie unterliegt vielfachen Einflüssen und ist kaum vorhersagbar Zensus 2011 hat die Zahl der Ausländer um 1,1 Mio., die der Deutschen um 0,5 Mio. Statistisches Bundesamt. reiner Niveaueffekt, die . Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung nach Schulabschluss (Stand 2018) ab. Im Jahr 2018 gab es in Deutschland rund 0,74 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund mit einem Fachschulabschluss. Im Jahr 2018 gab es in Deutschland rund 4,0 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund mit einem Haupt- oder Volksschulabschluss als höchstem Schulabschluss. Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach beruflichem Bildungsabschluss (Stand 2018) ab. Seit Beginn der Pandemie bis Mitte/Ende Oktober 2020 haben rund 349.000 Personen (statistische Schwankungsbreite 282.000 bis 420.000 Personen) in Österreich eine Infektion mit SARS-CoV-2 durchgemacht und damit Antikörper gegen SARS-CoV-2 gebildet. höhere Berufsbildung). Daten zum Bildungstand der Bevölkerung auf regionaler Ebene: Kantone, Bezirke oder statistische Städte (Quelle: Strukturerhebung) Das wichtigste im Kürze. Karten. Zudem entscheidet sie insbesondere in Deutschland maßgeblich über den beruflichen Werdegang. MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann Im Jahr 2018 verfügten 25,9 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland über einen Haupt- oder Volksschulabschluss. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund liegt bei fast 50 Jahren gegenüber 45 Jahren bei der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg der Todesfälle um … Der Bericht erlaubt einen datenbasierten Einblick in die Lebenssituation von Personen mit Migrationshintergrund. Quelle: Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch 2013 Bildungsstand der Bevölkerung 15-jährige und ältere Bevölkerung nach allgemeinem Schulabschluss und nach beruflichem Bildungsabschluss, 2012 Bundeszentrale für politische Bildung, 2014, www.bpb.de Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3.0/de 3,7% noch in schulischer Ausbildung mit beruflichem Bildungsabschluss 72,7% ohne … Statistisches Bundesamt - Jeder Vierte hat Migrationshintergrund Datum: 28.07.2020 13:27 Uhr ... das waren 26 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im Oktober sind in Deutschland mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Hrsg. Zitierform: Bildungsstand der Bevölkerung. Im Jahr 2018 verfügten 54,5 Prozent der Menschen in Deutschland im Alter ab 65 Jahren über einen Hauptschulabschluss bzw. Bildungsstand der Bevölkerung Deutlicher Anstieg des Bildungsniveaus in den letzten zwei Jahrzehnten Das Bildungsniveau der Thurgauer Wohnbevölkerung ist seit der Jahrtausendwende deutlich gestiegen. einen Volksschulabschluss. Bevölkerung und Katasterfläche der Gebietseinheiten zum 31.12.2019 nach Größenklassen (Ranking) Bevölkerung zum 31.12.2019 nach Einwohnergrößenklassen; Kinder am 31.12.2019 , Fünfjährige und 3 bis unter 7jährige nach Gemeinden; Bevölkerungsveränderungen der kreisfreien Städte und Landkreise. Im Jahr 2016 besaßen 33 % der Personen mit Migrationshintergrund dieser Altersgruppe die Hochschulreife, während es bei den Personen ohne Migrationshintergrund 30 % waren. Die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund … : Österreichisches Statistisches Zentralamt Book Details: Author: Erich Bader Publisher: Verlag Osterreich Format: Paperback::263 pages File size: 31 Mb Filename: volkszählung-1991-bildungsstand-der-bevölkeru Deutschland / Statistisches Bundesamt Erscheinungsort: Wiesbaden Region: Deutschland Themenbereich: B Bildung, Kultur, Rechtspflege, Wahlen Periodizität: jährlich Docportal ID-Nr. einen Volksschulabschluss. MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann einen Volksschulabschluss. Auf Basis des Mikrozensus 2014 entsprach dies 20 % der Gesamtbevölkerung und einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 3 %. Wiesbaden . Im Jahr 2018 verfügten 34,8 Prozent der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland ab 15 Jahren über einen Hauptschulabschluss bzw. Statistisches Bundesamt: Zuwanderer und Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Statistisches Mehrjahresprogramm Das statistische Mehrjahresprogramm legt die Leitlinien des Bundesrates für die öffentliche Statistik für die Legislaturperiode bis 2023 fest und gibt einen Überblick über die statistischen Ziele, Prioritäten und Aktivitäten aller Bundesstellen. … Das Statistische Bundesamt stellt amtliche statistische Informationen zu Deutschland, den Bundesländern, Kreisen und Gemeinden zusammen und stellt die aufbereiteten Statistiken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Jahr 2018 verfügten 7,9 Prozent der Bundesbürger ab 15 Jahren über einen Fachschulabschluss. Zitierform konnte nicht geladen werden. Hrsg. 07.09.2015; Print-Artikel; Redaktion ; Im Jahr 2014 hatten rund 16,4 Mio. Statistisches Bundesamt Rückgang bei ... „Ob sich die Corona-Pandemie auf das Geburtenverhalten der Bevölkerung auswirkt, wird frühestens erkennbar, wenn die Geburtenauszählung der … : DESerie_serie_00000851 DDC-Sachgruppe der DNB: 310 Statistik Kostenpflicht: kostenfrei. MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss (Stand 2018) ab. Volkszählung 1991 : Bildungsstand der Bevölkerung. Die Verkaufspreise im Großhandel sind im November 2020 um 1,7 % gegenüber November 2019 gesunken. Zum Seitenanfang Social share. Statistisches Bundesamt - WIESBADEN (ots) - Sonderauswertung von Mobilfunkdaten zeigt Rückgang der Mobilität in der Bevölkerung seit Beginn der Einschränkungen am 2. 4,7% der österreichischen Bevölkerung hatten Mitte/Ende Oktober Antikörper gegen SARS-CoV-2. Statistisches Bundesamt: Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland um mehr als 20 Prozent gestiegen Lebenshilfe: Gesetzentwurf zum neuen Betreuungsrecht hat noch Mängel Lockdown: Was bedeutet dies für Beschäftigten in den Behindertenwerkstätten (WfbM) Bundesregierung nimmt Stellung zu Corona-Maßnahmen und weiteres Vorgehen Corona: Für angewiesene Experten Probleme … Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach dem höchstem Schulabschluss in 1.000 (Stand 2018) ab. Im Jahr 2018 verfügten 29,6 Prozent der Bundesbürger ab 15 Jahren über einen Hauptschulabschluss bzw. Der Bildungsstand der Bevölkerung ab 25 Jahren unterscheidet sich zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund. Erhebungen In diesem … Sie ist eine erste Antwort der öffentlichen Statistik auf die Herausforderungen der digitalen Revolution. Tabellen Karten Tabellen. 2018 verfügte knapp ein Drittel der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 25 und 64 Jahren über einen Abschluss auf Tertiärstufe (Hochschule resp. Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Statistisches Bundesamt: Bevölkerung in Deutschland auf über 83 Millionen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Oktober 2020 bei -1,9 % und im September 2020 bei -1,8 % gelegen. Bildungsstand der Bevölkerung Die schulische und berufliche Bildung ist ein wichtiger Teil der persönlichen Entwicklung. Grundlagen und Erhebungen. Die Bevölkerungspyramide (Alterspyramide) des Statistischen Bundesamtes zeigt die Entwicklung der Altersstruktur Deutschlands von 1950 bis 2060 Zitieren. Tabellen Publikationen Tabellen. Die Statistik zeigt den Bildungsstand in Deutschland und bildet die Verteilung der Bevölkerung nach Altersgruppen und höchstem Schulabschluss (Stand 2018) ab.