Ob mit oder ohne gesetzliches Recht: Bei Homeoffice-Regelungen müssen Arbeitgeber die arbeitsrechtlichen Vorgaben kennen. Wo es möglich ist, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten in den nächsten Wochen Homeoffice ermöglichen. Homeoffice ist für viele Deutsche erstrebenswert - nicht nur für Selbstständige. Unter #MachtBuerosZu teilen Twitter-Nutzerihre schlimmsten Corona-Erfahrungen im Büro. Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hat ein Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken im Kampf gegen die Corona-Pandemie gefordert. Beamte fordern Homeoffice-Regeln. Umso größer mag die Enttäuschung sein, dass die aktuellen Entwürfe keinen durchsetzbaren Anspruch auf Homeoffice-Arbeit etablieren, sondern dem Arbeitnehmer allenfalls ein Recht auf Auskunft und Erörterung bieten. NRW : Beamte fordern Homeoffice-Regeln Düsseldorf Der Deutsche Beamtenbund in Nordrhein-Westfalen fordert für den öffentlichen Dienst klare gesetzliche Regelungen für das Arbeiten von zuhause aus. Endlich würden beim Thema Homeoffice auch die Arbeitgeber in die Pflicht genommen, so die Linken-Vorsitzende Katja Kipping. Kommentar Gegen ein Recht auf Homeoffice Kommentar: Gegen ein Recht auf Homeoffice Sich auf Arbeit zu treffen, prägt den Zusammenhalt der Belegschaft – im Homeoffice … Es gibt kein Recht auf Homeoffice. Auch in den Betrieben selbst ändert sich noch einiges. „Ein Handwerker kann seine Mitarbeiter also auch weiterhin für einen Auftrag zum Kunden schicken“, sagt Arbeitsrechtler Otto. ... Homeoffice-Pflicht und Corona-Regeln auf der Arbeit: Das müssen Sie wissen. Fakt ist: Mehr sieht der Koalitionsvertrag nicht vor – aber auch nicht weniger. Denn mehr mobiles Arbeiten entzerrt auch Kontakte etwa im Bus. Ein Recht auf Homeoffice, das der einzelne Mitarbeiter einklagen könnte, sieht die Verordnung allerdings nicht vor. Die Diskussion um ein Recht auf Homeoffice - oder gar eine Pflicht - ist neu entbrannt. Auch immer mehr Staatsdiener arbeiten am liebsten Zuhause. Der öffentliche Dienst in Deutschland hat - unabhängig von der Corona-Pandemie - Nachholbedarf beim Thema Homeoffice. "Wir sollten eine Regelung bekommen, dass überall da, wo es möglich ist, Homeoffice angeboten werden muss", sagte der SPD-Politiker am Montag im ARD-Morgenmagazin. In der Coronpandemie sind Arbeitgeber vorübergehend verpflichtet, Homeoffice anzubieten, und Arbeitsminister Heil will das Recht auf mobile Arbeit gesetzlich verankern. Auf dem Weg vom Kindergarten zurück ins Homeoffice stürzte sie und brach sich den rechten Ellenbogen. Die Bundesvereinigung … Die Krankenkasse, die für die Kosten aufkam, machte gegenüber der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft einen Erstattungsanspruch geltend, da es sich nach Ansicht der Krankenkasse um einen Wegeunfall gehandelt habe.