Philipp Scheidemann 1 Kommentar Scheidemann auf der Maifeier 1919 vor dem Reichstag Foto: Bundesarchiv/Montage JF Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Philip Scheidemann Foto: … Dies geschah, ohne dass Friedrich Ebert, der inzwischen von Max von Baden zum Reichskanzler erklärt worden war, diesen Schritt autorisiert hätte. Philipp Scheidemann : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz) Diese brachte in weit stärkerem Maße Symbole des Kaiserreichs zum Tragen, als dies in der Verfassung ursprünglich vorgesehen war, und konnte daher als gegen die Republik gerichtetes Signal verstanden werden.[36]. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und Repräsentanten seiner Partei und der Weimarer Republik. Nach Aufenthalten in der Tschechoslowakei, der Schweiz, in Frankreich und den USA gelangte Scheidemann 1935 nach Dänemark. Am 9.November 1918 wurde die Republik zweimal ausgerufen, weil die Arbeiterbewegung in zwei Lager gespalten war.Nachdem SPD-Politiker Philipp Scheidemann … [12] Das Konzept eines Verständigungsfriedens („Scheidemannplan“) konnte den Bruch und die Entstehung der USPD nicht mehr verhindern. Hans Eichel (1975–1991) | Hugo Haase | Das Attentat steht in einer Reihe mit den Morden an Matthias Erzberger, Walther Rathenau und anderen. Willy Brandt | Er wollte seinen Parteivorsitzenden Ebert, der das Reichspräsidentenamt anstrebte, zur Übernahme des Reichskanzleramtes bewegen, da er der Überzeugung war, dass Eberts Stärken eher in der praktischen als in der repräsentativen Tätigkeit lagen. Februar 1919 erfolgte. Die bürgerlichen Parteien stellten nun die Mehrheit im Stadtparlament. Darunter war seine Autobiografie in zwei Bänden: Memoiren eines Sozialdemokraten (1928). Juni 1919 als Reichsministerpräsident (die Bezeichnung für den Regierungschef bis zur Annahme der Weimarer Verfassung). Dabei kam Scheidemann den bürgerlichen Parteien insoweit entgegen, als er meinte, sich ein parlamentarisches System notfalls auch mit einem Monarchen an der Spitze vorstellen zu können. Gotthelft in Kassel, die u. a. das Casseler Tageblatt herausgab. Scheidemann, geboren am 26. Als Politiker der Fortschrittlichen Reichspartei den Prinzen Max von Baden als Reichskanzler ins Gespräch brachten, meinte Scheidemann, den Sozialdemokraten könne nicht zugemutet werden, einen Prinzen an die Spitze der Regierung zu stellen. Eine Veröffentlichung erfolgte erst 2002. Insbesondere die Haltung der Gewerkschaftsführer sei „kläglich zum Erbarmen“ gewesen, ihre Versuche, „einen Modus vivendi mit Hitler zu finden“, stünden „beispiellos da in der Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung.“[46] Von der Sopade verlangte Scheidemann, die Selbstkritik nicht nur auf die Jahre 1918 und 1919 zu beschränken; erforderlich seien „wenigstens einige Zeilen über die hinter uns liegenden fünfzehn Jahre, mindestens aber über den 20. Björn Engholm | Dezember 1919 zum Oberbürgermeister von Kassel gewählt. Die erste Verantwortlichkeit ist die für dich selber. Sie wurden noch im selben Jahr gefasst und zu hohen Haftstrafen verurteilt. Arthur Crispien | Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. 1871-1879. Zudem trat er häufiger außerparlamentarisch hervor, insbesondere nach dem 1925 erfolgten Ausscheiden als Kasseler Oberbürgermeister. Philipp-Scheidemann-Sammlung: In Vier Bänden Herausgegeben Und Kommentiert. Otto Wels | Robert Schmidt (SPD) | Juni lehnen Reichskanzler Philipp Scheidemann und sein Außenminister Graf Ulrich von Brockdorff-Rantzau die Unterzeichnung des Vertrages ab und treten zurück. Karl Branner (1963–1975) | Dies führte zum Sturz der dritten Regierung Marx. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Publizist. Oktober 1918 ablehnend gegenüber. Willi Seidel (1945–1954) | Franz von Papen | Der dort lehrende Philosoph Hermann Cohen soll ihn dabei nachhaltig beeindruckt haben. Noske musste schließlich zurücktreten. Philipp Scheidemann | Er selbst hatte sich klar gegen die Unterzeichnung ausgesprochen. Bei den Weihnachtskämpfen von 1918 stellte Scheidemann sich hinter die Entscheidung Eberts, gegen die Besetzung des Berliner Stadtschlosses durch die linke Volksmarinedivision mit militärischer Gewalt vorzugehen. Philipp Scheidemann. In Berlin trägt seit Oktober 1965 die südlich am Reichstagsgebäude verlaufende Straße den Namen Scheidemannstraße.[49]. Erich Koch-Weser (1913–1920) | Da aber zwischen den Regierungsfraktionen keine Einigung erzielt werden konnte und auch keine einheitliche Stellungnahme des Regierungskabinetts zu erreichen war – mehrere Minister waren klar gegen die Vertragsannahme –, sah Scheidemann nur noch die Möglichkeit des Rücktritts.[30]. Scheidemanns eigener Wunsch war es dagegen gewesen, an der Seite seiner im August 1926 verstorbenen Frau Johanna auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf bei Berlin bestattet zu werden. Die Mehrdeutigkeit seines Nachnamens nutzend, verwendete man den Begriff „Scheidemänner“ als Schmähwort für Anhänger der Republik. Wilhelm Keil, Freund und Parteigenosse der beiden, beschreibt den Unterschied zwischen den beiden Führungspersonen der SPD so, dass Scheidemann im Gegensatz zum „immer ernst, würdig und energisch“ auftretenden Ebert ein „glänzender Rhetoriker mit ein wenig burschikosen Manieren“ gewesen sei, „die zuweilen Zweifel zuließen, wieviel Prozent des scheinbar heiligen Feuers auf das Konto der Theatralik zu überschreiben seien“. Zuvor leitete er im Juni 1917 die Delegation der MSPD bei der erfolglosen internationalen sozialistischen Konferenz in Stockholm. Gustav Noske (SPD) | Zudem publizierte er mehrere Bücher in Kasselänerisch (Kasseler Mundart). Mehr Zitate von Philipp Scheidemann „ Die Wupper ist unterhalb Solingens tatsächlich so schwarz, dass, wenn Sie einen Nationalliberalen darin untertauchen, Sie ihn als Zentrumsmann wieder herausziehen … Mai 1919: „Welche Hand müsse nicht verdorren, die sich und uns diese Fessel legt?“[28] Anfangs schien die Mehrheit nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in den politischen Kreisen hinter der Ablehnung zu stehen und Scheidemanns Ausruf wurde zum Geflügelten Wort. Reichsministerpräsident (so hieß das Amt des Reichskanzlers vor der Verabschiedung der Weimarer Verfassung) Philipp Scheidemann sagte im Mai 1919: „Wer kann als ehrlicher Mann, ich will gar nicht … Als dort ein Generalstreik im Februar 1919 drei Viertel aller Arbeiter erfasste, ließ Scheidemann die Stadt Halle durch die Reichswehr besetzen, kündigte gleichzeitig aber Schritte zur Demokratisierung der Wirtschaft an. Januar 1933 war Scheidemann, den das rechtsextreme Lager über Jahre hinweg als maßgeblichen „Novemberverbrecher“ angefeindet hatte, stark gefährdet. Bernhard Dernburg (DDP) | Scheidemann überlebte das Attentat: Starker Wind hatte die Täter daran gehindert, ihn gezielt zu treffen, so dass das Gift nicht in Mund und Nase gelangen konnte. Die Wupper ist unterhalb Solingens tatsächlich so schwarz, dass, wenn Sie einen Nationalliberalen darin untertauchen, Sie ihn als Zentrumsmann wieder herausziehen können. [3] Erst von Juni bis Oktober 1918 übte er das Amt tatsächlich aus. Da er aber den Antrittsbesuch beim Kaiser, das seit jeher in der Partei verpönte „zu Hofe gehen“, verweigerte, konnte er das Amt nicht antreten. Zugeschrieben "Möge die Zeit nahe sein, da unsere … […] Unser Feind befindet sich … an einer anderen Stelle. [17], Angesichts des bevorstehenden militärischen Zusammenbruchs und der drohenden revolutionären Entwicklung erklärte Scheidemann am 5. Aus dieser Ehe gingen die Töchter Lina (1889–1933), Liese (1891–1955) und Hedwig (1893–1935) hervor.[2]. Ähnliche Kritik kam schließlich auch von Seiten der SPD. [27], Außenpolitisch fiel in die Regierungszeit Scheidemanns die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung des Versailler Vertrages. Philipp Scheidemann hatte politische Ziele, z. Paul Singer | Juli: Philipp Scheidemann wird als Sohn eines Tapezierer- und Polsterermeisters in Kassel geboren. Hermann Müller | Er wurde zu einem der exponiertesten Fürsprecher der 1919 auf dem Weimarer Parteitag der SPD verabschiedeten Resolution, die die uneingeschränkte Selbständigkeit der Partei gegenüber der Regierung und den von ihr gestellten Regierungsmitgliedern betonte. Matthias Erzberger (Zentrum), August Bebel | Auch die Solinger SPD-Wahlkreisorganisation trat zur USPD über und forderte Scheidemann – ohne Erfolg – auf, das Reichstagsmandat niederzulegen. Alwin Gerisch | [16] Scheidemann veranlasste als Regierungsmitglied eine Amnestie politischer Gefangener. Großes öffentliches Aufsehen erregte eine 1912 von Scheidemann in Paris gehaltene Rede, die in Deutschland in entstellender Form veröffentlicht wurde, um ihn und Sozialdemokraten allgemein als „Vaterlandsverräter“ zu diffamieren. Wolfram Bremeier (1991–1993) | Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau (parteilos) | Nach dem Kapp-Putsch im Jahr 1920 griff er in der nach Stuttgart geflüchteten Nationalversammlung seinen Parteifreund Gustav Noske scharf an, wenngleich ohne explizite Nennung des Namens. [38] Seither konzentrierte er sich auf sein Reichstagsmandat. Auch die noch bestehende Oberste Heeresleitung drängte zur Annahme des Vertrages, ebenso Reichspräsident Ebert. Geburtstages mit einer Sonderbriefmarke zu 1,45 €. Die deutschen Arbeiter und Sozialisten achten und lieben auch die französischen Proletarier und Sozialisten wie Brüder. Herbert Stadler (1925–1933) | November 1918,[39] worin Regierungssozialisten als „Scheidemänner“ diffamiert wurden, die die Arbeiterschaft in den Krieg „gejagt“ hätten. Ab 1895 gab er seinen erlernten Beruf auf und wurde für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen tätig. Vor allem die demonstrierenden Arbeiter und Soldaten erwarteten einen demonstrativen Bruch mit dem bisherigen System. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und Repräsentanten seiner Partei und der Weimarer Republik.Während der Novemberrevolution verkündete Scheidemann … Über das weitere Vorgehen gab es zwischen ihm und Ebert indes unterschiedliche Meinungen. Sein Politikstil wird als eher pragmatisch dargestellt. Johannes Bell (Zentrum) | von Frank R. Reitzle): internationalen sozialistischen Konferenz, Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes, ersten Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs, Literatur von und über Philipp Scheidemann, ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philipp_Scheidemann&oldid=206363027, Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich), Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, Reichstagsabgeordneter (Weimarer Republik), Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Scheidemann, Philipp Heinrich (vollständiger Name); Piffendeckel, Henner (Pseudonym). Seit Oktober 1917 (Würzburger Parteitag, 14.–20. Philipp Scheidemann - Zitate. Dagegen kam Karl Liebknecht zwei Stunden später nicht mehr an, als er die „freie sozialistische Republik Deutschland“ ausrief.[22]. Doch nun ein feiger Lump dich … Vor der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, die zum ersten Mal in Berlin in der Aula der Universität zusammenkam, sagte er am 12. Wenige Tage nach dem Reichstagsbrand floh er Anfang März 1933 nach Salzburg, wo ihn der österreichische Nationalratsabgeordnete Josef Witternigg aufnahm. Der Bolschewismus erscheine ihm als größere Gefahr als der äußere Feind. [13] Ein Ergebnis dieser Verhandlungen war die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Philipp Scheidemann (1920–1925) | Juli 1865 in Kassel, war gelernter Schriftsetzer, arbeitete aber ab 1895 … Mai 1924 erlitt die SPD eine schwere Niederlage. Motivierende Zitate für goldene Momente. [14], Am Sturz der Regierung Hertling (unter Georg von Hertling) war Scheidemann als Fraktionsvorsitzender und führende Person seiner Partei im interfraktionellen Ausschuss nicht unwesentlich beteiligt. Nach seinem Rücktritt noch im selben Jahr war er bis 1925 Oberbürgermeister seiner Geburtsstadt Kassel. Nach dem Tod von August Bebel (1913) übernahm Scheidemann gemeinsam mit Hugo Haase den Vorsitz der SPD-Fraktion. August Nikolaus Müller (1900–1912) | Martin Schulz | Frank-Walter Steinmeier (kommissarisch) | [34] Damals hatte man sich, mit Rücksicht auf die gerade in die Mutterpartei zurückgekehrten ehemaligen USPD-Mitglieder, jeder Zusammenarbeit mit der DVP verweigert, was letzthin den DVP-nahen Wilhelm Cuno an die Regierung gebracht hatte. November 1918, so heißt es, rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die Republik aus. Philipp Scheidemann, ca. Es lebe die Deutsche Republik! November 1918 von einem Balkon des Reichstagsgebäudes aus den Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs und proklamierte die Deutsche Republik. Joseph Wirth | Bei der Reichstagswahl 1903 zog Scheidemann erstmals in den Reichstag des Kaiserreiches ein (Wahlkreis Düsseldorf 3 (Stadt Solingen und Landkreis Solingen)). Er wollte die eigene Position in Versailles nicht schwächen - und trug so zur Verbreitung der Kriegsunschuldslüge bei. Gustav Noske, der als Reichswehrminister an der Regierung beteiligt war, beschreibt das Regierungshandeln als Ausdruck der demokratischen Gesinnung der sozialdemokratischen Führer, denen „der Gedanke der Vergewaltigung anders Denkender verbrecherisch erschien“. Emil Weise (1875–1892) | Den Kurs der Partei hatte Scheidemann schon am 6.