Das heißt konkret, dass Eltern z.B. Im Allgemeinen ist es aber immer erforderlich, dass man sich vorher rechtmäßig, aber erfolglos beim Vermieter darüber beschwert hat, dass die Kinder der Nachbarn immer in der Wohnung rennen. Unser Haus ist sehr alt und deswegen hört man so viel durch die Decken. Kinder rennen in der Wohnung – Was tun als Nachbar? Manche Forenteilnehmer haben in so einem Fall drastische (Grauzone) Lösungen... Das BGH hat (leider!) Grüße Zitieren & Antworten: 19.07.2015 17:42. Allerdings muss man sich auch nach Ansicht des Bundesgerichtshofs als Nachbar nicht alles gefallen lassen (vgl. In der Nähe oder bundesweit. Es ist sehr wichtig, dass auch an die anderen gedacht wir, es … Stören die Kinder die Nachbarn durch Rennen und Lärm nach 20 Uhr ist es also durchaus gerechtfertigt die Miete um 5 % zu mindern (BGH, Urteil vom 22.08.2017, Az. Um es mal auf den Punkt zu bringen. : 9 U 218/96). Wenn ich mein TV so laut stellen möchte, dass ich es nicht mehr höre, falle ich fast von meiner eigenen Couch…. dann der Fall wenn durch das Rennen der Kinder in der Wohnung die Ruhzeiten massiv gestört werden. Wenn man Kinder in die Welt setzt hat man nun mal die Verantwortung für diese zu tragen und natürlich auch drauf zu achten, dass sie zu anständigen Leuten heranwachsen. Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen dürfen sonntags jedoch benutzt werden. Auch der Rest nicht. Jedenfalls ist da (momentan) nichts zu machen. Ich wohne z.B. Ich verstehe einfach nicht warum viele der Meinung sind, dass man Kindern einfach alles durchgehen lassen kann. Zzgl. Wenn Eltern keine Lust haben auf Erziehung, leiden die Nachbarn. Rückzugsort". Der nachfolgende Artikel erklärt, welche Handlungsmöglichkeiten es für Nachbarn gibt. dert werden. Fine beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und klingelt an der Nachbartür. Da werde ich vom Trampeln über uns geweckt. Ah, und zum Thema Pech mit den Nachbarn: Wir haben hier VIELE Kinder im Haus und viele Hunde, genauso wie einen Rockstar direkt an der Wand daneben. wenn die Eltern nichts für das Fehlverhalten ihrer Kinder können und zumindest immer versuchen, die Kinder zu bändigen, damit sie nicht herumrennen, kann man ihnen keinen Vorwurf machen, da Rennen ein normales Verhalten von Kindern ist und diese nicht immer auf ihre Elte… Allerdings habe ich wirklich nichts gegen kleine Menschen und finde es sogar erfrischend Kinder am Spielplatz spielen zu sehen. Das wäre auch nicht so schlimm, da ich mich dann nach der Arbeit aufs Ohr hauen könnte, aber dabei sind sie einfach wieder laut. Ob das der Fall ist, ist einzelfallabhängig. Ich bin die letzte die einem das Kind sein und das Spielen verbieten würde, da ich selbst noch recht "jung" im Kopf bin. Die haben ein Kind bekommen und seitdem ist es nicht mehr auszuhalten! Guten Abend, ich habe auch eine Frage. Tonaufnahmen zum Geräuschpegel o.ä. Außerdem können Sie von den Nachbarn verlangen, dass diese sich insbesondere nach 22 Uhr möglichst leise verhalten. Ich war schon bei ihnen und habe sie höflich darum gebeten, etwas auf die Lautstärke ihrer Kinder zu achten. Ich stelle mich wirklich nicht an, mein Freund hats auch gehört - und der arbeitet den ganzen Tag in einem lauten Betrieb u. ist Krach "gewöhnt" - und selbst er sagt, das das nicht akzeptabel ist. : VIII ZR 226/16). wir haben vor 2 Jahren neue Nachbarn bekommen, die über uns wohnen. Ich finde in einer Mietwohnung muss auch das Kind lernen, dass es nicht aus Jux und Tollerei rumschreien darf/soll. Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut. Leider hielt diese nur ein paar Monate und jetzt seit Anfang April fangen die wieder an mit ihrem Lärm. "Kinder rennen in der Wohnung – Was tun als Nachbar?". April 2010; Zurück . Das ist für mich kein Spielen mehr sondern eine Situation in der man als Elternteil eingreifen muss. Das Gebot der Rücksichtnahme gilt aber auch außerhalb der Ruhezeiten, so dass Sie die laute Musik auch vor 22 Uhr nicht akzeptieren müssen. Seit mittlerweile fast 10 Jahren. Ich musste sogar miterleben wie der Vater mit dem Kind geschimpft hat weil es sich verletzt hat und er jetzt nochmal rauf in die Wohnung musste um ein Pflaster zu holen. Spätestens, wenn die Kinder dann selbst quengeln, werden wohl die Eltern einlenken. 1; 2; Erste Zurück 2 von 2 Gehe zu Seite. wirdwerden. in einer Stadt mit sehr vielen Kirchen plus einem Dom. Mitglied seit 18.07.2005 37.729 Beiträge (ø6,66/Tag) nein, man sollte … Den ganzen Tag über geht es weiter. -- Editiert von fb367463-2 am 12.02.2017 16:04. Was ist dann mit Pädagogen die keine Kinder haben? Früher kam es vielleicht einmal die Woche vor, dass sie durch die Wohnung herumgetrampelt sind. Solange das Rennen der Kinder noch als normales Kinderverhalten anzusehen ist und die Eltern ihren Aufsichtspflichten nachkommen, gibt es für Nachbarn keine Möglichkeit dagegen vorzugehen. Störung dokumentieren: Lärmprotokoll, VI. Der Fall ist ja etwas spezielles aber es zehrt wirklich an den Nerven. Oder Haustiere? Zimmerlautstärke im Mietrecht – Was müssen Mieter, Nachbarn und Vermieter wissen? Es gibt viele Optionen. Klar gibt niemand einem vor wie Erziehung ablaufen soll, aber Erziehung soll schon sein. Nicht nur das Kind trampelt und schreit rum, sondern auch die Eltern. Können Sie nachweisen, dass die Nachbarn absichtlich Lärm verursachen, wird Ihnen ein Unterlassungsanspruch zustehen, den … Wir beschweren uns auch über Steuerschlupflöcher in der Karibik oder Irland, obwohl das rechtlich nicht zu beanstanden ist. Da gibt es im Normalfall kein richtig oder falsch. Kindern gilt als sozialadäquat, da werden Sie nichts machen können. September 2005 um 16:44 Letzte Antwort: 22. Also ich finde nicht, dass die Eltern tatenlos zusehen sollten wenn sich die Kinder durch die Wohnung jagen und streiten, sich wahrscheinlich schlagen und mit Sachen um sich werfen oder sich einfach nur völlig daneben benehmen. Nicht alles was rechtens ist ist richtig. renimo. Wie soll man einem Blinden die Farbe erklären? Wenn das hier nicht funktioniert, aus was für Gründen auch immer, dann muss man für sich selbst die Konsequenzen ziehen. Mir ist bewusst, dass es KINDER sind und ich Rücksicht nehmen muss, aber um ehrlich zu sein weiß ich, dass vieles dabei an der Erziehung liegt! Hin und wieder weil es weint, was ja ok ist aber manchmal merkt man dass das Kind gerade spielt und einfach extrem laut dabei ist. der Kinderlärm zu dulden, der nicht absichtlich erfolgt oder bei dem die Eltern vergeblich versucht haben, das auslösende Verhalten der Kinder zu unterbinden. Sie werden nichts erreichen können. Hi, ich muss mich auch mal ausheulen... Ich wohne in einem 6-Partein-Haus. Außerdem kann man Zeugen und z.B. Allerdings gilt hier ebenfalls: Nur unzumutbare Geräuschbeeinträchtigungen, die weder als sozialadäquat hinnehmbares Kinderverhalten noch vertragsgemäßes Wohnverhalten einzuordnen sind, führen zu einem Erfolg. Wie Harry sagte, am sichersten ist ein eigenes, freistehendes! Toben, Trampeln, Trommeln: Kinder können das friedliche Miteinander in Mehrfamilienhäusern ganz schön auf die Probe stellen. : 283 C 1132/17). Wenn sie stehlen oder lügen, soll man da auch nichts sagen? Und mit dem raus gehen spielen hatte ich besonders heute gemeint. Je länger das nun geht, um so schlimmer empfinden Sie es. Ich habe bereits gelesen, dass eine Mietminderung in so einem Fall durchaus gestatten ist, aber mein Problem ist ja nicht das Geld, sondern meine Lebensqualität die darunter leidet. Es gibt das Zauberwort "Adaption," welches drkabo sehr schön beschrieben hat. Es ist wesentlich leiser als am Anfang, aber es stört mich dennoch. Diese haben aber Manieren und spielen Draußen oder in der Wohnung in einer angemessenen Lautstärke. In einem Mehrfamilienhaus ist es ohne weiteres möglich unter dem Gesichtspunkt der Besitzstörung die Unterlassung nicht hinzunehmender Geräuschbeeinträchtigungen von dem benachbarten Mieter zu verlangen (AG München, Urteil vom 23.05.2017, Az. Sollte wohl klar sein, dass ein Mindestmaß an Anstand und Erziehung (man sollte auch leiser spielen können) durchaus angebracht ist. Genauso im Privaten kann es in der Erziehung genug Lücken geben. Das gilt aber für ALLE. Kindergetrampel in der Wohnung – auch nach 20 Uhr und sonntags – Was tun? Mit Lautstärke meine ich vor allem das sinnlose herumtrampeln in der Wohnung obwohl Draußen schönes Wetter einem das Leben Typisch Eltern...Alles besser wissen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Auch Kinder dürfen am Sonntag draußen spielen. Außerdem sollten Kinder so oft wie nur möglich ins Freie um ihr Immunsystem zu stärken, da das einfach gut tut anstelle von sich zu Hause mit der Schwester streiten. Aber ist ja Wurst... Nun ja, die Erziehungsvorstellungen können ja auch klaffen. Meiner Meinung nach so ein Fehlurteil. "Seitdem die Nachbarn unter uns eingezogen sind, leide ich regelmäßig unter Schlafstörungen" - trampeln die auch nachts? Oder Oropax. Das macht meist besonders den Nachbarn zu schaffen, deren Geduld und Nachsicht hier in höchstem Maß gefordert ist, denn die Rechtsprechung ist sich einig: Spielen von Kindern in der Mietwohnung gehört zum normalen Mietgebrauch und ist als sozialadäquates Verhalten von den Nachbarn zu akzeptieren. Falls mangelnde Dämmung die Ursache ist, können Sie sich an den Vermieter wenden. -- Editier von pinkBanana am 12.02.2017 15:41. Es fühlt sich einfach an, als würde jemand in meine Privatsphäre hineindringen. I. Wann muss man Kinderlärm nicht mehr hinnehmen? Man hört zum Beispiel … Dazu mehr in Kindergetrampel in der Wohnung  – auch nach 20 Uhr und sonntags. Umziehen ist natürlich eine Option, aber ist Ihnen eigentlich bewusst wie stressig und kostspielig ein Umzug ist? Vorausgesetzt ist es dafür, dass die Störung nicht als sozialadäquates hinnehmbares Kinderverhalten einzustufen ist (s.o.). Kommt es ständig zu Ruhe­störungen durch Geschrei, Herum­trampeln und Seil­springen in der Wohnung, werden immer wieder Türen laut zugeworfen, Gegen­stände fallen­gelassen oder wird rhyth­misch auf den Boden geschlagen, ist das zu viel. II. Klingt für mich so, als würde Dich gar nicht der Kinderlärm stören, sondern eher der "Familienlärm", der nach Deiner knappen Schilderung jetzt nicht nach "heile Familie" klingt. Früher kam es vielleicht einmal die Woche vor, dass sie durch die Wohnung herumgetrampelt sind. Beschwerden und Abmahnungen sind nicht rechtens, wenn das Verhalten der Kinder noch als sozialadäquat hinzunehmendes Verhalten einzustufen ist (s.o.). : VIII ZR 1/16). Logischerweise muss einen einer darauf hinweisen wenn man was falsch macht, nur so lernt man daraus und mit 5 ist man dazu bereits in der Lage. Das ist hier z.B. Es ist völlig egal, wie Sie meinen, das man Kinder erziehen sollte (ich bin da durchaus bei Ihnen - Rücksichtnahme ist mittlerweile bei Eltern ein völliges Fremdwort) - Kinderlärm ist sozialadäquat, damit hat es sich. 6 GG Zugute Ihrer Gesundheit - Sie reagieren ja schon psychosomatisch - ziehen Sie um. Den ganzen Tag schon hört sie ein Trampeln und Poltern im Hausflur. Nach über einem Jahr 4 Gesprächen und 2 Briefen vom Vermieter war dann (wer hätte es für möglich gehalten) endlich Ruhe! (Editiert wg. Die Kündigung der Nachbarn kann man von dem Vermieter nicht verlangen. wenn die Eltern nichts für das Fehlverhalten ihrer Kinder können und zumindest immer versuchen, die Kinder zu bändigen, damit sie nicht herumrennen, kann man ihnen keinen Vorwurf machen, da Rennen ein normales Verhalten von Kindern ist und diese nicht immer auf ihre Eltern hören (AG München, Urteil vom 23.05.2017, Az. Meine Nachbarn haben unbeschreiblich laute und verzogene Kinder (um die 5 Jahre herum). Haus, alles andere taugt nichts. Dies … Fine ist ganz aufgeregt: Da ziehen neue Leute ins Haus! (obwohl meine Eltern auch äußerst laut sein können ). Dann wird es mit Sicherheit ruhiger. Beleidigung und Ausländerfeindlichkeit), -- Editiert von Moderator am 14.02.2017 18:44. Die eigene fristlose Kündigung ist nur möglich, wenn die Störung durch die rennenden Kinder in der Wohnung des Nachbarn so erheblich ist, dass eine normale Kündigung mit Abwarten der Kündigungsfrist unzumutbar ist, vgl. der Kinderlärm zu dulden, der nicht absichtlich erfolgt oder bei dem die Eltern vergeblich versucht haben, das auslösende Verhalten der Kinder zu unterbinden. "Mir ist übrigens aufgefallen, dass das immer schlimmer wird mit den Kindern. Nachbarskinder trampeln über uns den ganzen Tag lang. Mein Freund erwischt mich öfters dabei wie sich mein Körper verkrampft und ich unkontrolliert weine, weil ich das einfach nicht mehr ertragen kann und WILL. Die Nachbarn über uns trampeln den ganzen Tag und knallen Türen. BGH, Urteil vom 22.08.2017, Az. Mit dem Pärchen, was in meine alte Wohnung unterm Dach gezogen ist, verstehe ich mich soweit ganz gut. täglich, über mehrere Stunden. Oktober 2008 um 12:26 Hallo zusammen, wir wohnen in einem hellhörigen Haus und die Nachbarin über uns hat eine Gangart, die sehr laut ist, sprich: sie trampelt. Hier war es eigentlich schon ein sonniger Frühlingstag. Ist doch ganz einfach. Und wenn die Sachen dreckig werden, müssen sie ja auch noch gewaschen werden. Sorry, aber dieses Totschlagargument zieht nicht. Sie sind allerdings schon bis 22-23 Uhr zugange und da ich für meine Frühschichten bereist um 4 aufstehen muss, ist das nicht förderlich für meinen Schlaf. auch die Miete mindern. an ständig wiederkehrende Geräusche, Gerüche u.s.w. Rennen die Kinder der Nachbarn ständig in der Wohnung, kann man die Unterlassung von den Eltern fordern und ggf. Elternbürgschaft für Mietvertrag – Was müssen Kinder und Eltern wissen? Seitdem die Nachbarn unter uns eingezogen sind, leide ich regelmäßig unter Schlafstörungen, bin andauern gereizt und gehe dadurch meinem Freund ziemlich auf den Keks. Er ist höflich, geht bei schönem Wetter raus zum Spielen und ist kindisch wie es sich für ein Kind nun mal gehört. Zur Höhe kann ich Ihnen leider nicht viel mehr schreiben, als das ich Ihnen raten … Kinder trampeln ganzen Tag in der Wohnung herum und Eltern unternehmen nichts und es wird schlimmer. Aber natürlich den Lärm / das Trampeln, welches über das normale Maß hinaus geht und einen Mangel darstellt. Mieter ist gestorben – Schritt für Schritt Anleitung für Vermieter. Rennen, trampeln, springen, mit den Türen knallen — spielende Kinder verursachen oft einen gewaltigen Lärm in der Wohnung. tag, ich habe eine frage und folgendes problem. Vor lauter Neugierde macht Fine sich auf den Weg ins Treppenhaus. Gegenseitige Rücksichtnahme ist sonntags besonders … War früher ja auch möglich. Allgemeine Informationen zu den Formalien der Minderung und der Berechnung einer angemessenen Höhe der Mietminderung finden Sie in diesem Artikel: Mietminderung: Lärmbelästigung durch Nachbarn. Deshalb tickere ich aber nicht aus. Das bedeutet z.B. Das Amts­gericht München gab einer Eigentümer­gemeinschaft recht im Verfahren gegen eine Familie, deren vier und sieben Jahre … Hm, sorry, das ist total daneben. Ich kenne es auch anders und weiß, dass es vor allem an den Eltern liegt wie sich ihre Kinder verhalten (Brüllen und Raufereien unter Geschwistern kann ich dulden, genauso wie Babygeschrei). Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a6046a06d22d8e6466129e1186e09ed1" );document.getElementById("bbd0e995cf").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Eine Minderung der Miete ist dann möglich, wenn das Rennen der Kinder in der Nachbarwohnung zu einer so dauerhaften Belastung wird, dass es sich um einen sog. Ganz klar, aber nur in Zimmerlautstärke. Vermieter verweigert Wohnungsgeberbestätigung – Was tun als Mieter? Manche Eltern resiginieren sogar, weil sie keine Lust mehr haben...Fakt ist, dass für eine gute Nachbarschaft Kompromisse vorhanden sein müssen. Es hilft nichts, hier die diversen Erziehungsstile durch zu diskutieren, es hilft Ihnen kein Quäntchen. So fühlt sich das ganze einfach wie ein ewiger Zyklus an. Der Mieter hat das Recht, gegen den vorzugehen, der den Lärm verursacht – vorausgesetzt, die Lärmbelästigung durch den Nachbarn beruht nicht auf der Hellhörigkeit des Gebäudes, sondern auf rücksichtslosem Verhalten der Mitbewohner (OLG Düsseldorf ZMR 97, 181). derung bei Lärm durch Nachbarn. Aber ich mache zb.meine lauten Sporteinheiten, besonders das Seilspringen, auch nicht in der Wohnung sondern gehe dafür in den Gemeinschaftsgarten oder ins Fitnessstudio. Rennen die Kinder der Nachbarn in der Wohnung auf und ab, haben Nachbarn aus rechtlicher Sicht durchaus verschiedene Mittel und Wege dagegen vorzugehen. Ob sie wohl Kinder haben? Da meine Eltern öfters mal meinen Bruder und mich baten auf unser jüngstes Geschwisterchen aufzupassen, weiß ich wovon ich rede. Um sich als Nachbar auf seine Rechte gegenüber einem anderen Mieter und dem Vermieter berufen zu können, braucht man zunächst einen geeigneten Nachweis für die Störung: Was, wann und wie lange und in welcher Intensität. : 67 S 41/16). Das sind die Fragen, die man hinsichtlich der Störung durch rennende Kinder in der Nachbarwohnung beantworten können muss (vgl. Ich habe wirklich sehr starke Nerven und besitze die Fähigkeit vieles auszublenden. Hier finden Sie einen Artikel, der Ihnen vielleicht weiterhilft: Mietminderung bei Lärm durch Nachbarn. nun wohnt über uns eine familie eltern und kind, das kind ist bestimmt schon so ca. Das verrückte ist,, dass ich in der 3. Das erste Gebimmel (laut!) Insoweit sind sie als Eltern verpflichtet, die eigenen Kinder zu einem rücksichtsvollen Verhalten bezüglich ihrer Bewegungen und akustischen Äußerungen anzuhalte… Mir wurde früher ein Regenanzug angezogen, im Winter etwas warmes und dann war ich den ganzen Tag draußen, meine Mutter zeitweise auch. Ein Gebäude, das in den 50er Jahren gebaut wurde, ist deutlich. Mir ist übrigens aufgefallen, dass das immer schlimmer wird mit den Kindern. Beruf verfehlt? Ansonsten könnte man den Rest unter Pech gehabt anlegen. Zumindest nicht über Stunden hinweg. Nachts sind die Kinder übrigens nicht laut, hin und wieder hat eines einen Alptraum und wacht wohl schreiend auf, aber dafür kann es ja nichts. Und es ist nicht so, als hätte ich etwas persönliches gegen die neue Familie oder würde die alte Vermissen (obwohl im Nachhinein schon). Das müssen Sie natürlich nicht hinnehmen. und wann sie sich in der Wohnung bewegen (trampeln), geht die anderen Nachbarn nichts an. Das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme gilt aber selbstverständlich auch für die Eltern. Das Führen eines Lärmprotokolls ist genau der richtige Schritt. So ist z.B. Doch keiner von Ihnen ist ein Störfaktor, noch nicht mal Hunde höre ich. Von einem Mangel der Mietsache spricht man, wenn durch die Störung die Tauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch aufgehoben oder nicht nur unerheblich eingeschränkt ist. ist die Erziehung der Kids das vorrangige Recht der Eltern. Der Körper gewöhnt sich z.B. § 543 BGB. Ich bin in … Und die Vorstellungen von Erziehung klaffen nun mal gewaltig. Was hier abgeht, ist doch letztlich normales Mieterrisiko. "Dies ist innerhalb der Ruhezeiten bei einem Verrücken von Möbeln, lautstarken Herumlaufen und Trampeln in der Wohnung, sowie Klopfen und Poltern an den … Zur Höhe … Das geht am besten mit einem sog. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Vorteile unserer Webseite nutzen zu können. Reden dürden die beiden auch. Meine Nachbarn haben unbeschreiblich laute und verzogene Kinder (um die 5 Jahre herum). Ständig kommen diese Trampelanfälle, dann ist mal fünf Minuten Ruhe, und dann … Es dreht sich nicht um ein Baby, sondern ein Kind, das ca. Hier spielen die anderen Kinder der anderen Wohnungen oft und sind sehr sehr laut, aber da es von draußen kommt empfinde ich es nicht als störend. Diese Website benutzt Cookies. Um einige offene Fragen zu klären: Ich wohne mit meinem Freund seit über vier Jahren in dieser Wohnung. Ersteller des Themas Sly123; Erstellungsdatum 1. Mit Lautstärke meine ich vor allem das sinnlose herumtrampeln in der Wohnung obwohl Draußen schönes Wetter einem das Leben versüßt und ein Spielplatz auch vorhanden ist. Hoffentlich haben die Kinder, denkt Fine. All das ist üblicher Gebrauch der Wohnung und damit jederzeit erlaubt. Im groß und ganzen war es einfach nur unerträglich. In meinem näheren Familienkreis gibt es Familien mit 2 oder mehrere Kinder im selben Alter. Oft kommen laute Schreie dazu. Folgt keine Abhilfe kann man gerichtlich gegen die Nachbarn vorgehen und auf Unterlassung klagen. ), Winterdienst im Mietrecht: Was Mieter und Vermieter wissen müssen. Seitdem verhalten sich die Nachbarn auf der einen Seite rücksichtslos, die Kinder trampeln den ganzen Tag durch das Haus, insbesondere auch am Morgen, zum Teil in der Nacht sowie regelrecht an den Wochenenden und Feiertagen, was dazu führt, dass die Lebensqualität bei uns stark … So ist z.B. wir haben hier einige mieter und nachbarn die man am liebsten nicht hätte, aber egal. Es entspricht, schließlich  der allgemeinen Lebenserfahrung, dass in Räumen, welche unterhalb einer anderen Wohnung liegen Geräusche aus der darüber liegenden Wohnung zu vernehmen sind (AG München, Urteil vom 23.05.2017, Az. Laute Geräusche und Lärmbelästigung müssen also den ganzen Tag über vermieden werden. Nicht hinzunehmen, sind die Störungen durch Kinder, die vermeidbar sind und durch objektiv gebotene erzieherische Maßnahmen oder durch zumutbare (gebotene) bauliche Maßnahmen unterbunden werden können (BGH, Urteil vom 22.08.2017, Az. Einen unerfüllten Kinderwunsch habe ich nicht, da ich nicht mal welche haben möchte. Türen knallen, lautes Poltern, Trampeln, Schreien und Weinen von nebenan statt entspannende abendliche Stille: Von 22 bis 6 Uhr gilt die allgemeine Nachtruhe. Einen unerfüllten Kinderwunsch habe ich nicht, da ich nicht mal welche haben möchte. Doch was tun, wenn die Kinder der Nachbarn den späten Abend oder die Nacht zum Tag machen und die wohlverdiente Ruhe in den eigenen vier Wänden stören? Lärm durch Nachbarn - Was man so hört, das kann am Baualter des Hauses liege Aber natürlich den Lärm / das Trampeln, welches über das normale Maß hinaus geht und einen Mangel darstellt. als Beweise sammeln. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Etage im Nachbarhaus wohne und das Kind im EG. Insoweit hat man dem Vermieter auch eine Frist zu setzen, bis wann er für die Beseitigung der Störung sorgen muss. Wenn mir die Familie den Umzug übernimmt, sind wir auf der Stelle weg. Kinder im Mietrecht – Nebenkosten, Schäden, Gartennutzung, Lärm, usw. Stampfen, Springen, Poltern, Schreie und laute familiäre Auseinandersetzungen bei Tag und Nacht, dazu Erschütterungen, dass in der Küche die Töpfe aus den … *, Das Mietrecht-Portal für Mieter und Vermieter. Lärmprotokoll in dem man vermerkt, zu welchen Zeiten die Kinder in der Wohnung rennen und laut sind. Man kann den Leuten ja nicht verbieten durch Ihre Wohnung zu gehen. Spätestens in einem Jahr. Natürlich ist man wilder zu zweit als alleine, aber unsere Eltern erinnerten uns oft daran zu denken, dass wir hier nicht alleine leben. Falls die Nachbarn nicht extra rum trampeln, sondern ganz normal gehen, könnte das einfach eher ein Baumangel sein. Zur Höhe kann ich Ihnen leider nicht viel mehr schreiben, als das ich Ihnen raten würde, sich nach passender. Das Führen eines Lärmprotokolls ist genau der richtige Schritt. Vermieter stellt keine Mietbescheinigung aus – was tun? Wie diese Rechtsmittel in der Praxis durchgreifen ist allerdings einzelfallabhängig und kommt auf die Intensität an. : 283 C 1132/17). Es hat wohl eine Beeinträchtigung (Behinderung). Ich bin mir nicht mal sicher ob es der Lärm oder die Vibrationen sind. um 5.00 in der Früh, das letzte um 22.00. Eltern sind verpflichtet, auf die Ruhezeiten und die Belange der Nachbarn zu achten (Landgericht Berlin, Urteil vom 05.09.2016, Az. Ich bin nicht psychosomatisch, sondern bestehe schlicht auf ein "zu Hause bzw. Und wir sind genervt. Eigenbedarfskündigung prüfen (für Vermieter), Voraussetzungen der Eigenbedarfskündigung prüfen (für Vermieter), Eigenbedarfskündigung prüfen + Brief an Vermieter (für Mieter), Klausel im Mietvertrag prüfen (für Mieter und Vermieter), Mietminderungsrecht prüfen (für Mieter), Mietminderungsrecht prüfen (für Vermieter), Voraussetzungen für Räumungsklage prüfen, Mietrecht-Ratgeber für Mieter und Vermieter, Kindergetrampel in der Wohnung  – auch nach 20 Uhr und sonntags, Mietminderung: Lärmbelästigung durch Nachbarn. Man kann nichts in Ruhe machen. Art. Das Führen eines Lärmprotokolls ist genau der richtige Schritt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wichtig ist, dass man für den Streitfall ausreichend Beweise hat, um die Störung und deren Ausmaß zu belegen. Das gleiche gilt, wenn durch das Rennen der Kinder in der Nachbarwohnung kein überdurchschnittlicher Lärm verursacht wird. Andere Leser fanden auch diese Fachbeiträge interessant: Wenn in Hausordnung Ruhezeit von 22:00 beginnt gilt dann trotzdem 20:00 , oder nicht? Wir waren oben und haben sie höflich darauf hingewiesen aber er kam uns blöde.Sie wären das nicht.War beim Hausverwalter und habe mich beschwert,der schrieb denen ein Brief und müssen bis 26.03 vorlegen ob sie eine Genehmigung hatten um fliesen und Laminat zu verlegen.Der Nachbar … 8 Jahre habe ich unterm Dach gewohnt, dann bin ich eine Etage tiefer gezogen. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Wir quatschen schonmal ein bissl im Flur, haben zusammen Fußball … Los. Freund / Freundin ohne Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung aufnehmen? Kinder trampeln ganzen Tag in der Wohnung... Jetzt zum Thema "Nachbarschaftsrecht" einen Anwalt fragen, Radio und sonstiges Gedröhne den ganzen Tag, Ständig getrampel von Kinder Eltern tun nichts, Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen. Beitrag zitieren und antworten. Ich verstehe einfach nicht warum viele der Meinung sind, dass man Kindern einfach alles durchgehen lassen kann. Wenn reden nicht Hilft, könnte man ja zu den erlaubten Zeiten sich auch etwas lauter verhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. entschieden, dass Kinderlärm sozialadäquat ist. Es ist einfach so, dass die Eltern die Kinder IMMER ignorieren und sich einen Dreck scheren was sie machen oder sich weh tun. Eine Überlegung wäre es, den Vermieter zu kontaktieren, leider kann ich mir absolut nicht vorstellen was er dagegen machen könnte. Alle anderen Mieter*innen unter mir müssen das auch ertragen. Nachbarn trampeln 28. Sie haben deshalb ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen und dafür zu sorgen, dass sich die Kinder die Nachbarn nicht absichtlich stören, soweit das je nach Alter des Kindes möglich ist (OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 29.01.1997, Az. Musik oder Partys). Auch ich war als Kind wild und mein Bruder ist gerade mal 1,5 Jahre jünger. : 283 C 1132/17). Da sie generell nicht gerade sehr zugänglich ist, wissen wir nicht, wie wir ihr das nett sagen können, ohne … Es bleibt dem Vermieter überlassen, wie er dafür sorgt dass die Störung durch die anderen Mieter unterbunden wird. Und wenn bei mir ein Nachbar aufgetaucht wäre, der mir erzählt hätte, wie ich meine Kinder zu erziehen hätte, da wär aber was los gewesen. Ich war schon bei ihnen und habe sie höflich darum gebeten, etwas auf die Lautstärke ihrer Kinder zu achten. Nur, das mit den Kids wird sich ja mit Schulanfang gegeben haben. Irgendwas bimmelt immer. Kinder können ganz schön laut sein – und nicht selten beschweren sich die Nachbarn über den Lärm. Sie haben auf die Belange und das Ruhebedürfnis der Nachbarn Rücksicht zu nehmen und müssen darauf achten, dass ihre Kinder beim Spielen in der Wohnung auf andere Hausbewohner Rücksicht nehmen. : VIII ZR 226/16). Auch den Unterschied "bewegen und trampeln… 10 – 12 Jahre alt ist. Heute gehen doch die meisten Eltern nicht mehr vor die Tür, macht alles zu viel arbeit. BGH, Urteil vom 21.02.2017, Az. Rechtlich ist da dennoch nichts zu holen, auch wenn die Eltern der Meinung sind, dass das Mindestmaß dahingehend ausreichend ist, dass man den Kindern beibringt, nach Benutzung die Kühlschranktür zu schließen. 7- 10 jahre alt und dort trampelt und poltetr es jeden tag, egal ob morgens oder mittags oder abends,sofern sie dann zu hause sind. Wenn die Kids 5 sind, dann sind sie in ein paar Monaten voraussichtlich in der Schule. Hier finden Sie einen Artikel, der Ihnen vielleicht weiterhilft: Mietminderung bei Lärm durch Nachbarn. ihre Kinder ermahnen müssen, nicht in der Wohnung zu rennen — ganz besonders in den Ruhezeiten. Wenn sich zwei streiten kann man das - erfahrungsgemäss- noch gut über die Strasse hören. Wenn bei Ihnen Schnee liegt, heißt das nicht automatisch, dass es hier genauso aussieht. … Bei dieser Familie war alles ok. Klar waren die Kinder hin und wieder zu hören, aber nichts wirklich störendes oder etwas was man nicht ignorieren könnte. Mein jüngster Bruder könnte mein eigenes Kind sein und wir haben den mit erzogen und bei ihm hat das einfach super geklappt. So z.B. Wenn man das nicht erträgt, dann muss man sich eben eine Wohnung/ein Haus fernab von allen möglichen Lebensrisiken suchen. Das gehört aber zur Diskussion "Erziehungsstile". Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden.