Um das beruflichen Profil zu spezifizieren, können Studierende zwischen folgenden Qualifikationsmöglichkeiten wählen: Consumer Psychology and Marketing Management sowie Organizational Psychology and Human Resources. Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie bietet ausgebildeten Fachkräften Gelegenheit ihre Kompetenzen auszubauen. Kurzinformationen zum Fach In der Fachlichen Basis des Masterstudiengangs Psychologie vertiefen und erweitern die Studierenden die methodischen Grundlagen der Psychologie und ihre Kenntnisse über die computergestützte Datenerhebung, die Modellierung und Analyse von Daten, die … Sie haben die Wahl zwischen den beiden Schwerpunkten Personalpsychologie und Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Konsumentenpsychologie. Der Numerus Clausus ist ein für alle gleich geltendes Kriterium zur Auswahl der Bewerber, bei dem sich aus der Abschlussnote des Abiturzeugnisses, der Anzahl der Wartesemester vor Studienbeginn sowie weiteren individuellen Faktoren ein konkreter Wert zusammensetzt. Du möchtest an einer staatlichen Universität oder Fachhochschule dein Psychologie Studium beginnen – doch was musst du tun, um einen Studienplatz zu kommen? Folgende Methoden sind Bestandteile des hochschuleigenen Bewerbungsverfahrens: Die Hochschulen wollen wissen, warum du dich ausgerechnet für ein Psychologie Studium in ihrem Haus interessierst. Der Masterstudiengang Psychologie vertieft und erweitert das bereits erworbene Wissen der Studierenden, welches sich diese bereits in einem ersten Hochschulstudium angeeignet haben. Wenn Du nach dem erfolgreichen Abschluss Deines Bachelor Studiums ein Master Studium anschließen möchtest, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen. Aktuelle Informationen: Bitte beachten Sie auch die FAQ! Interessenten müssen ein Medizinstudium abgeschlossen haben und ein ÖÄK-Diplom der Psychosomatischen Medizin – Psy 2 vorweisen können. Der Lehrplan umfasst die Theorie, Selbsterfahrung, ärztliche Tätigkeit und Supervision. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Student/-innen erlangen im Masterstudium Psychotherapie Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich psychotherapeutischer Versorgung und bereiten sich auf die Arbeit als Psychotherapeut/in mit Menschen aller Altersgruppen sowie mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen vor. Manche Hochschulen bieten ihr Psychologie Studium nur zum Wintersemester an. (Vollzeit (Doppelmaster)), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule, Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 7 Semester (berufsbegleitend), Master of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend), Master of Science (M.Sc.) Master of Science | 4 Semester (Vollzeit), Master of Science (M. Wie erhältst du die erhoffte Zusage? Die Hochschule erfährt mehr über deine Person sowie deine Ziele und du hast so die Möglichkeit, noch bewusster in das Studium einzusteigen. Entscheidungshilfen Während der Bachelor-Studiengang seinen Schwerpunkt in den Grundlagen des … Die Ablehnungsbescheide wurden verschickt. Die Ausbildung ist berufsbegleitend ausgerichtet. Zu den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten nach dem Abschluss zählen das Coaching von Einzelpersonen, Gruppen und Teams sowie Führungskräftecoaching. Wahlmodule sind beispielsweise Arbeitsrecht oder Digital Entrepreneurship. Nach Abschluss können sie in Einsatzegbieten wie der Organisationsberatung & -entwicklung, im Marketing un in der Marktforschung, in der Personalauswahl Eignungsdiagnostik, in Schulungen un im Coaching oder im Gesundheitsmanagement tätig werden. Kein Grund zur Sorge: Die Bewerbung ist kein Zauberwerk! Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Weiters können sie sich zwischen den Spezialisierungsmöglichkeiten Personalpsychologie und Klinische Psychologie entscheiden. Zum Beispiel arbeiten Psychologen und Psychologinnen in der Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vor allem im Kontext Erwachsenenbildung, im Personal- und Organisationswesen im öffentlichen Dienst sowie in Wirtschaftsunternehmen, in der Unternehmensberatung, in der Beratung von Organisationen, im Arbeitsschutz, in technischen Prüfgesellschaften, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Meinungs- und Marktforschung, in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder psychologischen Beratungsstellen. Das Einsatzgebiet der Absolventen umfasst die klinische Psychologie, Supervision, Personalentwicklung, Weiterbildung, psychologische Beratung und vieles mehr. Dieses konsekutive Studium qualifiziert die Studierenden dazu, sich gesundheitspsychologischen Problemfragen zu stellen und die geeigneten Handlungskonzepte dafür zu finden. Hinzu kommt die freiwillige Teilnahme an einem Studienauswahlverfahren, dem STAV-Psych Baden-Württemberg, dessen Ergebnis voraussichtlich relevant sein wird für die Zulassungsentscheidungen an den Unis Mannheim, Heidelberg, Freiburg, Ulm und Tübingen. In Deutschland unterteilt sich das Hochschulsystem in Sommer- und Wintersemester, doch nicht jeder Studiengang startet zu jeder Zeit. Dabei ist es ihr Anliegen, die relevanten psychischen Ursachen und Bedingungen für menschliches Verhalten und Erleben zu beschreiben und zu erklären. Startseite; Bewerbung; Zulassungsvoraussetzungen; Zulassungsvoraussetzungen. Zudem stehen für eine individuelle Spezialisierung mehrere Wahlschwerpunkte zur Auswahl, wie etwa Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie, Coaching und Beratungspsychologie, Personal- und Organisationspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Intervention und Rehabilitation in der Klinischen Psychologie oder Mediation und Konfliktmoderation in der Beratungspsychologie. Studierende befassen sich u.a. Voraussetzung für die … Der Studiengang Klientenzentrierte Psychotherapie eignet sich für Berufstätige, die eine psychotherapeutische Ausbildung absolvieren möchten. Der Studiengang Psychodrama widmet sich einem Zweig der Psychotherapie, in welchem die Entwicklung eines hohen persönlichen Entwicklungsstandes gefördert wird. Sie können von einer bestimmten Abschlussnote Deines Bachelor Studiums über Empfehlungsschreiben bis hin zu einem Auswahltest reichen. Die Fachkriterien sind für eine erfolgreiche Bewerbung zwingende Voraussetzung und können auch nicht im Masterstudiengang nachgeholt werden. Zur Auswahl stehen etwa: Klinische Psychologie, Organisations- und Personalpsychologie oder Beratungspsychologie. Die Ausbildung umfasst Fächer wie Coaching und Leadership, Organisations- und Personalpsychologie, Strategie und Unternehmensentwicklung sowie Change Management. Der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie vermittelt umfangreiches Knowhow, um in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden zu können. Je nach Hochschule unterscheiden sich die Aufnahmebedingungen für die Zulassuung. Auch medizinische Grundlagen, psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter oder die Ökonomische Psychologie sind Teil des Studienplans. Diese kannst du problemlos über ein Online-Portal hochladen und einreichen. Damit Sie sich in den Master Psychologie einschreiben können, ... -EU-Staat Unterstützung bei Ihrer Bewerbung benötigen oder Fragen zum Thema Anerkennung von Zeugnissen sowie sprachlichen Voraussetzungen haben, dann kontaktieren Sie bitte das Akademische Auslandsamt (International Office). Oktober berücksichtigt. Die Vermittlung von spezialisiertem, tiefgreifendem psychologischem Fachwissen ist ebenso Teil des Studiums, wie eine gezielte Vertiefung in der Psychologie des digitalen HR-Managements und Marketings sowie der digitalen Gesundheitspsychologie und Beratung. Sie verfügen über ein spezialisiertes, tiefgreifendes psychologisches Fachwissen auf aktuellem wissenschaftlichen Stand. Dieser Zweig wurde von Eric Berne begründet, die Ausbildung der Donau-Universität Krems bietet jedoch eine Weiterentwicklung der Thesen von Berne dar. Die AbsolventInnen haben unter anderem die Möglichkeit als Recruiter, Mediator Marktforscher oder auch wissenschaftlich in der Forschung zu arbeiten. Somit sind Absolvierende dazu qualifiziert, u.a. Denn um Psychologe zu werden, musst Du in Deutschland mindestens ein akademisches Studium abgeschlossen haben. Ab dem zweiten Semester werden außerdem zwei Schwerpunkte aus Fächern wie Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie oder Coaching und Beratungspsychologie ausgewählt. Die Feststellung, dass die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind, trifft der Prüfungsausschuss. Der Studiengang ist akkreditiert. Jeder Interessent bewirbt sich bei der Hochschule seiner Wahl zu besagtem Aufnahmetest (Achtung: Für Studiengänge mit … Zugangsvoraussetzungen. … Der Studienschwerpunkt liegt wahlweise auf der klinischen Psychologie oder auf der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Allerdings gibt es einige Hochschulen, die eine Mindestnote des ersten Hochschulabschluss voraussetzen. Doch das ist die eher falsche Motivation. Ein Highlight des Studiengangs ist der hohe Praxisbezug durch regelmäßige Gastbeiträge, praxisbezogene Projektarbeiten, konkrete Fallstudien oder Exkursionen. Sowohl die staatlichen Universitäten und Fachhochschulen als auch die privaten Hochschulen sind für die Auswahl ihrer Studierenden selbst verantwortlich. Wenn du die nötigen Voraussetzungen erfüllst und deine Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben) überzeugen konnte, wirst du in der Regel zu einem Bewerbertag oder Bewerbungsgespräch eingeladen. Du hast dir für dein Psychologie Studium eine private Hochschule in Deutschland ausgesucht? Auch hier kann es sein, dass eine bestimmte Abschlussnote für … Wichtig für deine Bewerbung sind in jedem Fall die Fristen! Studierende können zudem einen Schwerpunkt wählen und sich dadurch individuell spezialisieren. Was sind die Voraussetzungen, um Psychologie zu studieren? Durch therapeutischen Kontakt sollen Heilungs- und Entwicklungsvorgänge gefördert werden, welche psychische, psychosomatische und psychosoziale Leiden bekämpfen sollen. Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie ermöglicht es Experten, ihre Fachkompetenzen in einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung zu erweitern. Wenn du dich für ein Masterstudium in der Psychologie interessierst, spielt der Numerus Clausus keine Rolle mehr. Doch wie kommst du an einen Studienplatz? Für ein Studium in Österreich musst du ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) vorweisen können. Wie läuft die Bewerbung für ein Psychologie Studium ab? Für einen Bachelor brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung, dies bedeutet: Für einen Master brauchst du ein abgeschlossenes Erststudium: Zudem sind auch einige persönliche Voraussetzungen im Psychologie Studium von großem Vorteil. Der Master-Studiengang Psychologie ist zulassungsbeschränkt. AbsolventInnen haben unter anderem die Möglichkeit, sich mit fortgeschrittenem Management zu beschäftigen oder eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten.