Mit dem Werk baut Infineon einen zweiten Standort für Leistungshalbleiter, mit dem der globale Chipkonzern vor allem die Versorgung des Weltmarktes mit mittel- bis langfristig sichern will. Infineon baut groß aus. Infineon baut „Fabrik der Zukunft“ Der Halbleiter-Hersteller Infineon Austria mit Zentrale in Villach konnte seinen Umsatz 2014 deutlich steigern. In Villach werden in den nächsten Jahren 290 Millionen Euro in die „Fabrik der Zukunft" investiert. Wie schon bei dem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2001 zeichnet ATP Wien für die Integrale Planung des Gebäudeverbundes Bau 17 der Infineon Technologies Austria AG verantwortlich. Im Oktober starteten die Bauarbeiten für provisorische Parkplätze - wir berichteten. Nun, nur wenige Monate später, starten die Baumaßnahmen, die diese wegweisende Entscheidung nach sich zieht. Noch in diesem Jahr werden 1,5 Mrd. Er kürzte die geplanten Investitionen um zehn Prozent und machte deutlich, dass Neueinstellungen nur noch in ausgewählten Bereichen möglich seien. Ferner soll die Chipprod Am Standort Villach in Österreich wird neben der bestehenden Fertigung eine vollautomatisierte Chipfabrik für die Fertigung auf 300-mm-Dünnwafern mit 60.000 qm Gebäudefläche gebaut. Die Infineon baut auch weiter am neuen Werk. September 2014 – Ein neuer Gebäudekomplex für Forschung, Entwicklung und Produktion entsteht am Infineon Gelände in Villach. Schilling in die Erweiterung des Kompetenzzentrums am Standort Villach investiert. In dem 8.000 m2 großen Neubau, für den kürzlich die Grundsteinlegung erfolgte, werden 500 neue Mitarbeiter Arbeit finden. Chiphersteller Infineon wird eine neue Fabrik für Leistungshalbleiter errichten. In Österreich: Chiphersteller Infineon baut gigantisches Halbleiterwerk Von Rüdiger Köhn , München - Aktualisiert am 18.05.2018 - 12:36 Infineon Österreich ist "Benchmark" im Konzern - 100 offene Stellen sind zu besetzen, vor allem Elektrotechniker sind gefragt 200 neue Arbeitsplätze sollen so entstehen. Infineon baut in Villach bis Ende März 100 Leiharbeiter ab. Infineon hat mit der umfassenden Erweiterung des Standorts Villach begonnen. Den Zuschlag für den Standort Villach hatte Ploss mit den "günstigen Rahmenbedingungen" begründet. Die Infineon in Villach steht derzeit in Kritik. Anfang des Jahres trat Infineon-Konzernchef Reinhard Ploss auf die Bremse. Infineon baut Villach weiter aus! Für den Standort Villach gibt es aber schon wieder neue Pläne. Das Rekordniveau der Auslastung pendelt sich ein. Einige Mitarbeiter verstehen nicht, „warum sie weiter arbeiten müssen,“ erzählt ein Villacher, der dort derzeit arbeitet. Errichtet werden eine Chipfabrik für Leistungselektronik sowie neue Flächen für Forschung & Entwicklung. Der volle Parkplatz zeigt ebenfalls: Der Betrieb läuft weiter. Der Halbleiterhersteller Infineon erweitert seinen Standort im österreichischen Villach und baut dort für 1,6 Milliarden Euro eine neue Chipfabrik. Im Mai ließ die Infineon-Technologies Austria AG mit ihren Plänen aufhorchen, den Standort in Villach um 1,6 Milliarden Euro auszubauen. ... Doch er baut in Villach in Österreich eine Schwesterfabrik mit gleicher Technik, die 2021 in Betrieb gehen soll. ... | 18 Oktober 2020 Villach, am 30. Hohe Sicherheitsmaßnahmen Infineon baut weiter an der Chipfabrik in Villach Kein Stopp für den Bau der 300-Millimeter-Waferfabrik, aber nur mehr eineschränkte Arbeiten.