Kontakt Göppingen The institute of Change … Fertigungsverfahren 2: Berechnungsgrundlagen für die Auslegung spanender Fertigungsprozesse. d) Erstellung einer Präsentation und Teilnahme an der Blockveranstaltung „Audit Praxissemester“ im Folgesemester. Sie üben im Rahmen ihrer Beschäftigung in der Praxisstelle zu einem wesentlichen Teil der Beschäftigungsdauer aktiv Tätigkeiten mit betriebswirtschaftlichen und/oder technischen Arbeitsinhalten aus. Gesamtziele: Spezifische Vertiefung in ihrem Studiengang. Gesamtziele: Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Behandlung wirtschaftlicher und technischer Fragestellungen benötigt werden. Industrie 4.0 oder Digitalisierung sind hochaktuelle Themen, die Sie hier näher kennenlernen werden. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt Empfohlen: Wirtschaftswissenschaften 3. Anfahrt, Flandernstraße 101 73732 Esslingen Deutschland Study with thousands of flashcards and summaries for your courses at Hochschule Esslingen on StudySmarter. Für den Teil Beschaffung und Logistik stehen 60 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung und für den Teil Projektmanagement 30 Minuten. b) Produktentstehungsprozess (PEP): schriftliche Klausur 45 Minuten. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Klausur (120 Min.) Voraussetzungen: Empfohlen: Schulmathematik (u. a. Rechnen mit Dezimalzahlen und mit Brüchen, Bruchtermen, Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, algebraische Umformungen, Mengen und Funktionen, Eigenschaften elementarer Funktionen, Gleichungen und Ungleichungen, geometrische Grundbegriffe und Formeln). Erstellung eines Arbeits- und Zeitplanes. Für jeden Teil stehen 40 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung. Inhalt: Im 6. Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre und ihre Anwendung im Fahrzeug- und Maschinenbau. Das ganzheitliche Denken in Prozessen macht es auch erforderlich, die abnehmerseitige Produktion und deren Steuerungsgrößen darzustellen und messbar zu machen. Modulhandbücher Technische Betriebswirtschaft/ Automobilindustrie (B.SC.) hs-esslingen.de. Gesamtziele:Die Vorlesungen "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" und "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" sind der Ausgangspunkt und das Fundament des wirtschaftlichen Teils des Studienganges. Achtung, nur bis zum 15. Betriebswirtschaft; Esslingen, Germany; Advertisement. Es erfolgt eine Rückkopplung der Praxiserfahrungen in die Hochschule. Durch unser Studium werden Sie optimal auf die sich daraus ergebenden Herausforderungen im Spannungsfeld von Betriebswirtschaft und Technik vorbereitet. Kristina, 09.12.2020 - Technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie, Hochschule Esslingen 3.4 Schlecht strukturiert In unserem Labor für Fertigungstechnik bieten wir unseren Studierenden z.B. Brauner, INEM - Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität, IGP - Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Technische Betriebswirtschaft/Automobilindustrie, Modulhandbücher Technische Betriebswirtschaft/ Automobilindustrie (B.Sc), Stand vom 28.10.2019, gültig für Einschreibungen ab Sommersemester 2019, Bachelor nichtamtliche Lesefassung, Stand vom 10.12.2020, Für diesen Studiengang bewerben Sie sich über das Portal, Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsablauf finden Sie, Studiengangsbezogene Studien- und Prüfungsordnung, Übergreifende Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Esslingen, Im Intranet-Portal finden Sie eine Gesamtauflistung aller. Gesamtziele: Das Modul befähigt die Studierenden Projektaufträge zu erstellen und Projekte zum Erfolg zu führen sowie grundlegende Zusammenhänge in der Logistik zu verstehen und einfache Aufgaben zur Gestaltung von Transport und Lagersystemen sowie Bestandsdisposition zu lösen. hs-esslingen.de. Voraussetzungen: Empfohlen: Wirtschaftswissenschaften 1. Empfohlen: Alle Prüfungen von Semester 1 - 6 angetreten. Das Studium "Technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie" an der staatlichen "Hochschule Esslingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Sie können das Thema Big Data von klassischer Datenspeicherung und ‐verarbeitung abgrenzen und kennen Technologien zur Speicherung und Verteilung großer Datenmengen. Prüfungsleistung/Studienleistung: Kombiklausur in schriftlicher Form (Dauer insgesamt 90 Minuten) mit gleichgewichteten Anteilen. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Prüfungsleistung besteht aus einer 90-minütigen Klausur. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Prüfungsleistung im Fach Fertigungsverfahren 2 besteht aus einer 60‐minütigen Klausur. Anfahrt, Robert-Bosch-Straße 1 73037 Göppingen Deutschland Im Rahmen der Beschaffungsfunktion werden dabei die Bedeutung der Materialwirtschaft im Unternehmen, die Aufgaben des Bestandsmanagements, das Bestellwesen, der Auftragsbearbeitung, die Prognoseverfahren und der Einbindung in eine Supply Chain dargestellt und vertieft. Watch Queue Queue. Check out the list of all universities offering this study programme. 2018 - Present. Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen in Kombination mit der technischen … After Sales und Service: Grundlagen, strategisches After Sales Management, operatives After Sales Management, After Sales in der Automobilindustrie, Neue Geschäftsmodelle, insbesondere durch Vernetzung und Digitalisierung. sowie der englischsprachige Studiengang International Industrial Managment (MBA) der Graduate School. SAP oder Oracle durchführen. Funktion und Gestaltung grundlegender Maschinenelemente und die wichtigsten Formeln zu ihrer Auslegung (Federn und Dämpfer, Verbindungselemente, Schraubenverbindungen, Stiftverbindungen, Kupplungen, hydrodynamische Gleitlager, hydrostatische Gleitlager, Wälzlager, Linearführungen, Zahnradgetriebe, Zugmittelgetriebe (Riemen + Kette)). Als grundlegende Werkzeuge werden dabei fast immer Tabellenkalkulationsprogramme und Datenbanksysteme eingesetzt. Prüfungsleistung/Studienleistung: 180-minütige Klausur. Hochschule Esslingen University of Applied Sciences is a small public university located in Esslingen with 6386 students enrolled (2017 data or latest available). Das Institut für Change Management und Innovation wurde 1998 gegründet, um den [...] Schwerpunkt Change Management" [...] im Studiengang Technische Betriebswirtschaft zu betreuen und [...] entsprechende Kontakte zu Unternehmen [...] vor allem in der Region Mittlerer Neckar aufzubauen. Juli. Gesamtziele: Studenten erlernen die grundlegenden Fertigungstechniken und einfache technische Zeichnungen zu erstellen. Investition und Finanzierung: Einordnung der Funktionen Investition und Finanzierung in die Gesamtheit der Betriebswirtschaftslehre. Current institution. ), Internationale technische Betriebswirtschaft (B. Hochschule Esslingen University of Applied Sciences (Hochschule Esslingen) is one of 112 universities included in U-Multirank for Germany. Abschließend bearbeiten die Studierenden ein durchgängiges Fallbeispiel, in dem für eine vorgegebene Problemstellung die Prozesse mit aktuellen Methoden semantisch und formal korrekt abgebildet und strukturiert werden. About. Dazu sind Literatur- und Internetrecherchen und ggf. Die Studierenden sind in der Lage die Qualität ihrer Arbeit zu bewerten. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. empfohlen: Englisch B2 Niveau. Achtung, nur bis zum 15. Produktanalyse und Produktdesign: konstruktiver Entwurf in Gruppenarbeit. Voraussetzungen: Empfohlen: Wirtschaftswissenschaften 1, Mathematik. Die Note errechnet sich aus der Summe der Punktzahlen beider Teilgebiete. Die Fakultät Betriebswirtschaft bietet zwei Bachelor Studiengänge Technische Betriebswirtschaft/ Automobilindustrie (B.Sc.) Gesamtziele: Die Teilnehmer verstehen die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und lernen mit Hilfe geeigneter Managementtools ein Unternehmen zu organisieren, zu planen, zu kontrollieren, Abweichungen zu analysieren und entsprechend der unternehmerischen Zielsetzung zu steuern. Kontakt Stadtmitte Die Note der Klausur errechnet sich aus den erreichten Punktzahlen der 3 Teile mit einer Gewichtung von jeweils einem Drittel. Im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Esslingen lernen Sie die Grundlagen der drei Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik kennen. Prüfungsleistung/Studienleistung: 90-minütige Klausur, Einführung in die Automobilindustrie6 ECTS, Voraussetzungen: Empfohlen: Grundlagen Mathematik. Die Studierenden kennen Aufgabenstellungen und Arbeitsumfeld der Praxisstelle und können diese Erfahrungen bei der Wahl ihrer Schwerpunktfächer berücksichtigen. Sie sorgt für die akademische Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales. Zulassungsvoraussetzung zur Klausur ist das bestandene Testat im Labor Elektrotechnik. Typische Anwendungen sind: Supply Chain Management und Einkauf, Elektromobilität und regenerative Energieerzeugung, Automobilwirtschaft und Produktmanagement. Das Studium orientiert sich primär an den Erfordernissen der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie. CAD-Projekt im Studiengang „Internationale Technische Betriebswirtschaft Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences . Fakultät Betriebswirtschaft at the HS Esslingen. geprüft, deren Ergebnis die Modulnote bestimmt. einem Plenum. Sie können wichtige volkswirtschaftliche Entwicklungen in ihrer gesellschaftlichen Relevanz einordnen und unterschiedliche ökonomische Alternativen vergleichen und begutachten. Gesamtziele: Verständnis der Prozesse der Produktentwicklung und des Reverse Engineerings und der Methoden und Hilfsmittel zur Entwicklung und Konstruktion. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Projektarbeit wird benotet. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten stehen Ihnen viele weitere Branchen offen. Beste Bedingungen für ein Studium, das den Erfordernissen dieser dynamischen Branche wirklich gerecht wird. Ferner ist die Einbindung in internationale Versorgungskonzepte darzustellen und zu bewerten. Literaturrecherche und Gespräche mit Experten. Ausarbeitung einzelner Fallstudien zur Produktkalkulation, Kostenträgerrechnung, Prozesskostenrechnung, Marketing und Investitionsentscheidungen. Tel 0711 397-49 Industrie 4.0 oder Digitalisierung sind hochaktuelle Themen, die Sie hier näher kennenlernen werden. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Klausur (90 Minuten) setzt sich aus den zwei Teilgebieten „Beschaffung und Logistik“ und „Projektmanagement“ zusammen. Tel 07161 679-0 Empfohlen: Technik 1 + 2, Mathematik 1+2, Statistik. Dabei wird ein unbenotetes Testat erworben. Betriebswirtschaft. Dazu gehören insbesondere Produktmanagement und Vertrieb, Organisations- und Change Management, Controlling, Automobilwirtschaft, Energiesysteme und Supply Chain Management. Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences. Inhalt: Im praktischen Studiensemester wenden die Studierenden die im Studium vermittelten wissenschaftlichen Methoden und Verfahren im Rahmen aktueller Aufgaben der beruflichen Praxis an. Für den Teil Controlling stehen 80 Minuten und für den Teil Unternehmensführung 40 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung. schafft die optimalen Voraussetzungen für eine Karriere in der Automobilbranche. How much Hs-esslingen.de can earn? Ausformulieren des Textes und, wo möglich, Erstellung geeigneter Visualisierungen (Schaubilder, Tabellen). Vorlesungsbegleitend werden Übungen mit marktüblichen Softwareprogrammen durchgeführt und dabei beispielhaft Prozessmodelle erstellt und ausgewertet.Labor Prozessmanagement: Im Labor Prozessmanagement werden die besprochenen und ausgearbeiteten Prozessbeispiele vorlesungsbegleitend modelliert. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 … Prüfungsleistung/Studienleistung: Klausur von 120 Minuten über alle drei Fächer, Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. B. Normal- oder Binomialverteilung), Schließende Statistik, insbesondere statistische Testverfahren und Vertrauensbereiche, Anwendung statistischer Methoden in der Qualitätssicherung: Qualitätsregelkarten, Prozessfähigkeitskennzahlen, Annahme-Stichprobenprüfung. April bis zum 15. Die Modulnote setzt sich zu zwei Teilen aus der Note der Klausur ERP und Labor ERP sowie einem Teil der Klausur Data Science zusammen. not grouped. Semester) müssen die Studierenden Wahlpflichtfächer mit einem Umfang von 6 Credit Punkten aus einem vorgegebenen Katalog wählen. Am Ende des praktischen Studiensemesters sind die Studierenden in der Lage, ihr bisher erlangtes theoretisches Wissen im Kontext ihrer Praxiserfahrungen zu reflektieren sowie die von ihnen in der Unternehmenspraxis wahrgenommenen Vorgehensweisen und Prozesse auf Basis ihres theoretischen Wissens kritisch zu hinterfragen. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Studienleistung beinhaltet ein unbenotetes Testat (Durchführung eines Planspiels). Die sich wandelnden Vorstellungen von sinnvollen Mobilitätsangeboten und die Notwendigkeit der Umwelt- und Ressourcenschonung erfordern vielfältige neue Entwicklungen. Um das Angebot zu nutzen, melden Sie sich mit Ihrem Hochschulaccount bei. Inhalt: Im wissenschaftlichen Projekt erarbeiten die Studierenden aufgrund wissenschaftlicher Grundlagen selbstständig (auch im Team, wenn die Eigenleistung nachgewiesen werden kann), eine vorgegebene, in der Regel praktische Aufgabenstellung innerhalb einer vorgegebenen Frist. Hochschule Esslingen. Im Studiengang Automatisierungstechnik an der Hochschule Esslingen beschäftigen Sie sich damit, technische Vorgänge in Maschinen, Anlagen oder technischen Systemen zu automatisieren. Der Bachelorstudiengang Internationale Technische Betriebswirtschaft ist zukunftsgerichtet, managementfokussiert und praxisorientiert. Inhalt: Fortführung der Differenzial‐ und Integralrechnung, insbesondere ökonomische Anwendungen, Matrizenrechnung, Lineare Gleichungssysteme und Lineare Optimierung, Funktionen von mehreren Variablen und Finanzmathematik, Prüfungsleistung/Studienleistung: 60-minütige Klausur. middle group. Standorte der Hochschule sind Esslingen am Neckar (Stadtmitte und Flandernstraße) sowie Göppingen. Januar, Für das Wintersemester: vom 15. Inhalt:Projektmanagement: Arten von Projekten, Projektsteuerung, Methoden und Instrumente der Projektplanung, Projektcontrolling. Inhalt:Controlling: Die Teilnehmer lernen den Controlling - Begriff, -Aufgaben und -Funktionen kennen und können das Controlling in das Gesamtunternehmen einordnen.Unternehmensführung: Vermittlung eines fundierten und praxisrelevanten Fach‐ und Methodenwissen auf den folgenden Gebieten sowie Befähigung zur eigenständigen Beurteilung und Bearbeitung von entsprechenden Fragestellungen in Unternehmen hinsichtlich der Themengebiete strategische Informationsgewinnung, Neuausrichtung, Portfolio‐Management, Business Development über Innovationen, Unternehmensstrategien und Strategiegestaltung. Dazu gehören: Entwicklung und Konkretisierung der Aufgabenstellung. Network. Die Modulnote errechnet sich aus den Punktzahlen der drei Teile mit einer Gewichtung von jeweils einem Drittel. Skills and Expertise. Inhalt:Arbeitsmethoden: Lernmethoden und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule in Esslingen am Neckar. Produktmanagement: Systematische, methodengestützte Ableitung von Produktprogrammen und neuen Produkten, Produktstrategie, Produkt‐„Life‐Cycle‐Management“, Vertrieb: Grundlagen, strategisches Vertriebsmanagement, operatives Vertriebsmanagement, Automobilvertrieb Behandlung/Durchführung von Praxisbeispielen und Fallstudien. Die Automobilindustrie steht vor umfassenden Veränderungen. Jetzt für DAAD geförderte Stipendien bewerben! • Hs-esslingen.de receives approximately 3.2K visitors and 9,467 page impressions per day. Des Weiteren beherrschen sie Schritte bei der Einführung von SSWS und kennen die Möglichkeiten und die Grenzen, typische Funktionalitäten und Prozesse, die von SSWS unterstützt werden. Ausgewählte Prozessabläufe werden hierarchisch strukturiert, so dass eine beispielhafte Prozesslandschaft aufgebaut wird. Prüfungsleistung/Studienleistung: Im Rahmen der Lehrveranstaltung Business Computing müssen die Studierenden ein unbenotetes Testat erwerben. Sc. Dazu sind Literatur-, Internetrecherchen und ggf. Unsere Fakultät befindet sich im Herzen der deutschen Automobilindustrie. Führen eines Unternehmens, Treffen von Unternehmensentscheidungen über mehrere Geschäftsperioden, Analyse des gesamten betrieblichen Berichtswesens. Neben Prozessverständnis, Kostenwirkung, Methodenkompetenz werden die Anforderungen an eine moderne Supply Chain vermittelt. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt Empfohlen: Wirtschaftsinformatik 1 und Wirtschaftswissenschaften 3. Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences Bachelor of Applied Science - BASc Internationale Technische Betriebswirtschaft / International Industrial Management. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. In Abhängigkeit verschiedener Zielsetzungen leiten die Studierenden typische Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung von Prozessen ab und erarbeiten Ansatzmöglichkeiten zur Prozessverbesserung. setzt sich aus den 3 Teilen Werkstoffkunde, Statik und Festigkeitslehre und Fertigungsverfahren 1 zusammen. Gesamtziele: Studierende verstehen die Funktion Marketing und Vertrieb im Kontext der betrieblichen Wertschöpfung eines Automobilunternehmens. Die Note errechnet sich aus der Summe der Punktzahlen aller Teile. Empfohlen: Wirteschaftswissenschaften 5, Technik 1-3. Inhalt: Trigonometrie; Vektorrechnung; Funktionen einer Variablen; Differenzialrechnung von Funktionen einer Variablen; Integralrechnung von Funktionen einer Variablen; Differenzialgleichung (DGL); Anfangswertprobleme; DGL-Lösungsverfahren; Feder-Masse-Schwingungsystem, Schwingungs-DGLn, harmonische und gedämpfte Schwingungen. Januar läuft die Bewerbungsphase. Inhalt: Grundlagen der Werkstoffkunde und deren Anwendung im Fahrzeug- und Maschinenbau. Die Studierenden erwerben fachübergreifende Kenntnisse zum wissenschaftlichen Arbeiten, lernen ihre Arbeit zu strukturieren, sich selbst zu organisieren und kritisch zu hinterfragen. Präsentation der Arbeit gegenüber dem Betreuer und evtl. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. bottom group. Die Klausur setzt sich aus den 3 Teilgebieten Fertigungssysteme und Automatisierung, Maschinenelemente und Qualitätsmanagement (incl. HS Esslingen. Dabei sind die wissenschaftlich erarbeiteten Ansätze anzuwenden und in einem Bericht wissenschaftlich darzulegen. Exercises in Economics: Begutachtung makroökonomischer Vorgänge und Problemsituationen: Anwendung des volkswirtschaftlichen Instrumentariums zur begründeten Beurteilung volkswirtschaftlicher (gesellschaftlicher) Situationen und Tendenzen. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. Die Klausur setzt sich aus etwa gleichen Teilen aus Kinematik/Kinetik, Thermodynamik und Elektrotechnik zusammen. Tel 0711 397-49 Der Standort des Studiums ist Esslingen am Neckar. Die Studienleistung im Fach Labor Statistik besteht aus einem unbenoteten Testat (Ausarbeitung statistischer Fragestellungen). Gesamtziele: Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende statistische Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Behandlung wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellung benötigt werden. Inhalt: Die Studierenden wenden ihre Kenntnisse, die sie in der Vorlesung Projektmanagement erworben haben, in einem realen Projekt an. Die Studienleistung im Fach Labor QM besteht aus einem unbenoteten Testat. Internationale technische Betriebswirtschaft - Bachelor of Science - Hochschule Esslingen - Esslingen - Baden-Württemberg X Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Inhalt:Einführung in die Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen; Konstitutive Entscheidungen; Unternehmensführung; Rechnungs- und Finanzwesen; Leistungserstellung. Prüfungsleistung/Studienleistung: Die Prüfungsleistung besteht aus zwei 60-minütigen Klausuren. Prüfungsformen und Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten: a) Nachweis über mindestens 100 Anwesenheitstagen in einer geeigneten Praxisstelle und Durchführung von Tätigkeiten aus gemäß Praktikumsrichtlinie möglichen Tätigkeitsbereichen. Betriebswirtschaft; Esslingen, Germany; Advertisement. Gesamtziele: Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende Kenntnisse im Bereich der Mobilität, Antriebstechnik sowie Produktionsmanagement, die dem Verständnis eines technischen Betriebswirtes dienen, der im industriellen Umfeld der Automobilwirtschaft arbeitet. Empfohlen: Alle Prüfungen der Semester 1 - 6 angetreten. Durchführung der Aufgabenstellung nach Arbeits- und Zeitplan. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. hs-esslingen.de. Die Studierenden erhalten eine Grundausbildung in den physikalischen Gebieten Kinetik/Kinematik, Elektrotechnik und Thermodynamik. Semester wählen die Studierenden zwei Anwendungen im Umfang von jeweils 10 CP aus einem vorgegebenen Katalog. Für jeden dieser drei Teile stehen somit rund 30 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung. Sie können eine passende Lösungsmethode auswählen, die Probleme analysieren und zielorientiert Lösungsansätze entwickeln. sowie Internationale technische Betriebswirtschaft (B.Sc.) This video is unavailable. Voraussetzungen: Empfohlen: Mathematik 1, Schulmathematik. Inhalt:Mobilitätskonzepte: Beschreibung & Prädiktion des Verkehrsflusses; Mobilitätsverhalten in postindustrialisierter Gesellschaft; Regulatorische Eingriffe durch Gesetzgeber; Infrastrukturelle Maßnahmen; Assistenzsysteme; Car Connectivity, Ausblick - Shared Mobility. Sicherer Umgang mit dem Taschenrechner wird ebenso erwartet wie die Fähigkeit, Umformungen und Berechnungen auch ohne Rechnerhilfe durchführen und nachvollziehen zu können. Die Studierenden erwerben praktische Erfahrung in der Projektarbeit durch Ausfüllen einer bestimmten Funktion im Projektteam. Prüfungsleistung/Studienleistung:Die Prüfungsleistung für die beiden Teilgebiete besteht jeweils aus einer 90-minütigen Klausur. Business Model Innovation. Sie beherbergt 11 Fakultäten mit 25 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen. Modulhandbücher Internationale technische Betriebswirtschaft (B.SC) Das Modulhandbuch gibt Aufschluss über die einzelnen Module (Fächer) und deren Teilleistungen während des Studiums. Betriebswirtschaft; Esslingen, Germany; Advertisement. ), Incomings - ausländische Studierende in Esslingen, Institut für Marketing und Entrepreneurship (IME), Labor für Produktanalyse und Logistik (LPL). Voraussetzungen: Alle Prüfungs- und Studienleistungen des ersten Studienabschnittes. 48.737972 9.310686. Verständnis der Prinzipien und Theorien der Interkulturellen Kommunikation sowie von Strategien zur Führung multikultureller Tesams. Check out the list … Die Studierenden werden befähigt im Team zu arbeiten und sich zwischen den Teams abzustimmen, um ein gemeinsames Gesamtergebnis zu erreichen und zu präsentieren. Voraussetzungen: empfohlen: Schulkenntnisse in Mathematik und Physik, Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B2. Current institution. About. ), Entdecken Sie weitere 25 Bachelor-Studiengänge, Für das Sommersemester: bis zum 15. Beschaffungsmanagement: Grundlagen und Begriffe einer modernen Materialwirtschaft mit dem Schwerpunkt Beschaffung (Einkauf, Disposition, Logistik) und Teilaspekte des produzierenden Gewerbes. Die Modulnote errechnet sich bei gleichteiliger Gewichtung aus den Noten der beiden Klausuren. Einführung in die Automobiltechnologie und -produktion: Aufbau & Komponenten eines Fahrzeuges; Beschreibung der Längs- und Querdynamik; Antriebskonzepte (Einführung), Absatzmärkte & Übersicht der Hersteller; Technische Innovationen der näheren Zukunft; Markt des Automobiles. Internationale Technische Betriebswirtschaft is the course you are interested in? Inhalt:Business Simulation: Unternehmerisches Denken und Handeln praktisch erfahren, betriebswirtschaftliche Kenntnisse in einem simulativen Unternehmenskontext üben und vertiefen. Inhalt:Elektrotechnik: Der Schwerpunkt liegt auf der Gleichstrombetrachtung. Inhalt: Folgende Fächer werden derzeit im Wahlpflichtfachkatalog angeboten: Denkwerkzeuge für eine kluge Lebensführung; Konfliktmanagement, Labor Logistik 4.0, Steuer- und Bilanzlehre, Vertiefung Personalmanagement, Wissens- und Transformationsprozesse in der Automobilbranche, Wirtschaft und Technik in der betrieblichen Praxis. Basic information. It was founded in 1868. Gesamtziele: Die Studierenden erwerben praktische Erfahrungen und Kenntnisse zur Ergänzung der Lehrinhalte der Studiensemester und kennen wesentliche Tätigkeiten von technischen Betriebswirten. Voraussetzungen: Abgeschlossener erster Studienabschnitt. Grundlagen der quantitativen Marktforschung: Grundlagen, Überblick Marktforschungs‐Prozess, Methoden der Datengewinnung, quantitative Datenanalyse, moderne Methoden der quantitativen Marktforschung, Big Data, qualitative Marktforschung. Dafür müssen alle vorgegebenen Excel-Aufgaben eigenhändig fehlerfrei bearbeitet worden sein. Die Note errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der von den Prüfern erteilten Noten. Ebenso sind zwei weiterführende Master Studiengänge angegliedert, Innovationsmanagement (M.Sc.) Die Prüfungsleistung im Fach Exercises in Economics besteht aus einer Studienarbeit zu einem volkswirtschaftlichen Thema. Studiengangflyer Technische Betriebswirtschaft/Automobilindustrie (B.Sc. Sign up for free now! Bitte beachten Sie teilweise abweichende Bewerbungsfristen bei den Masterstudiengängen. Sie kennen den Prozess der Datenanalyse und können die wichtigsten modernen Data Mining Verfahren erklären und gegeneinander abgrenzen. Gesamtziele: Im Modul Wirtschaftswissenschaften 3 werden die für ein technisches betriebswirtschaftliches Studium erforderlichen Kenntnisse im Bereich Marketing, Investition und Finanzierung sowie Projektmanagement vermittelt. Planung, Durchführung und Auswertung der Aufgabenstellung. Für Computer Aided Manufacturing und Computer Aided Design ist eine praktische Konstruktion im CAD‐System anzufertigen. Die exzellente Lehre kombiniert mit einem hohen Praxisanteil hat höchste Priorität an der Hochschule. Gesamtziele: Die Studierenden erwerben in diesem Modul grundlegende Kenntnisse im Bereich der Automobiltechnik und –wirtschaft, die dem Verständnis eines technischen Betriebswirtes dienen, der im industriellen Umfeld der Automobilwirtschaft arbeitet. Fertigungssysteme und Automatisierung produktionstechnischer Abläufe in Fertigung und Montage, Digitalisierung in der Produktionstechnik, Maschinenelemente, Qualitätsmanagement mit Laborübungen. Eine Klausur setzt sich aus den Teilgebieten ERP und Labor ERP zusammen und wird an einem PC bearbeitet. 60 minütige schriftliche Prüfung zu den Grundlagen der Technik sowie ein unbenotetes Testat im Fach Technisches Zeichnen auf Basis einer Konstruktionszeichnungen und eines schriftlichen Abschlusstests. Current institution. Anhand ausgewählter Kennzahlen, werden die Prozesse ausgewertet und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Inhalt:Business Computing: Lösung von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen mit Hilfe von MS-Office-Produkten (Optimierungsmodelle, Kalkulationsschemata), Datenverwaltung mit Hilfe der Tabellenkalkulation MS-Excel.Datenbanken: Datenarten und Datenstrukturen; relationales Datenbankmodell; Datendefinition; Datenmanipulation und Datenbankabfrage mit QBE und SQL; Erstellung von Datenbank-Formularen und Reports.Labor Datenbanken und Business Computing: Betreute Übungsaufgaben zu den Themenbereichen Datenbanken und Business Computing. Angewandte Wissenschaft …