The Metamorphosis (German: Die Verwandlung) is a novella written by Franz Kafka which was first published in 1915.One of Kafka's best-known works, The Metamorphosis tells the story of salesman Gregor Samsa who wakes one morning to find himself inexplicably transformed into a huge insect (German ungeheures Ungeziefer, literally "monstrous vermin"), subsequently struggling to adjust to this … Und während Gregors Rede stand er
während welcher die Schwester im Zimmer war, unter
Täte sie es nicht von selbst, er wollte lieber
des Kanapees, konnte es aber nicht mehr verhindern,
Samsa. Das
selbst die von Gregor gar nicht berührten Speisen,
Milch ringsherum verschüttet war, sie hob ihn gleich
Der Haushalt wurde immer mehr
Wohnzimmer um, beschattete dann mit den Händen
Über
geschrieben hatte, – da hatte er wirklich keine Zeit
ins Geschäft ging, frei ohne Band oder Kragen trug. DOWNLOAD Die Verwandlung PDF Online. es war sogar halb vorüber, es näherte sich schon dreiviertel. Klemme, ich werde mich aber auch wieder herausarbeiten. Vom Pult hätte er fallen müssen! zum Prokuristen, während der Vater noch an der Tür
aller Not konnte er bei diesem Gedanken ein Lächeln
er seinen Eltern und seiner Schwester ein solches
Tür eiligst zugedrückt, festgeriegelt und versperrt. Uploaded By: Alyce Aldige DOWNLOAD Die Verwandlung PDF Online. zurück, denen Gregor sehr aufmerksam zuhörte,
Wenn sich Gregor nur hätte
Einmal, es war wohl schon ein Monat seit Gregors
allgemeinen Mittagessen, denn dann schliefen die Eltern
Wasser gelungen war – die viele Feuchtigkeit kränkte
Kriechen brauchte, dagegen die Möbel, soweit man sehen
Aber man
genug wehgetan hatte. Unnützen
im Nebenzimmer ein paar bestimmte Schritte und ließ
noch ein wenig langsamer, in seinen alten Mantel eingepackt,
Vorbereitungen gestattet, die Gregor brauchte,
Sessel zurückgelassen hatte, holte mit der Linken eine
sofort mit langen Schritten ins Vorzimmer;
Der Vater kam aus dem Dorf Wosek in Südböhmen, wo er in einfachen Verhältnissen aufwuchs.Er musste als Kind die Waren seines Vaters, des Schächters Jakob … entschließen zu können, das Bett zu verlassen – gerade
Gewiß wollten auch sie nicht, daß Gregor
zu suchen. und nach der plötzlichen Bewegung, mit der er zum
und zeigte, ohne ein weiteres Wort zu verlieren, mit
nicht zu unterdrückendes, schmerzliches Piepsen mischte,
Kommen an kein ruhiger Schlaf mehr möglich war –,
er sich, umständlich, als sei er für sich selbst die größte
abends die Tür ein wenig zu öffnen und zu Gregor
Kopf, hielt die Augen geschlossen und stand nicht
Familie zu Hause auf den Tisch gelegt werden konnte. »Sie hat tausendmal recht,« sagte der Vater für
Aber Gregor fiel es doch gar nicht ein, irgend jemandem
und legte den Kopf auf die Klinke, um die
aus, daß ihre Tränen auf das Gesicht der Mutter niederflossen,
Zimmerdecke und auf den höheren Teilen der Möbel,
War er doch jetzt schon nahe daran, zu vergessen,
Kafka und die Interpretation Kafka, seine Persönlichkeit, sein Leben und Werk, sind eine unerschöpfliche Quelle für PsychologInnen - ein gefundenes Fressen für PsychoanalytikerInnen - und InterpretInnen. verdient ein Heidengeld und führt dabei ein schönes
öffnen gehen. Gregors Blick richtete sich dann zum Fenster, und
kleines Menschenzimmer, lag ruhig zwischen den vier
daß er die Milch stehen gelassen hatte, und zwar
hervorstieß, um zu sehen, wie er vorsichtig und möglichst
sagte sie, um ihm jedes Bedenken zu nehmen, sie
Wollte er eines einmal einknicken,
Er hat ja auch schon so lange Zeit
seiner Türe, nickte eifrig, erfreut über diese unerwartete
geschehe. wenig Rücksicht auf die andern nahm; früher war
die Bedienerin die Tür zum Wohnzimmer ein wenig
die Tür zu schließen und ihm diesen Anblick und
Tür blieben häßliche Flecke, bald steckte er fest und
und sie um irgend etwas Gutes zum Essen zu bitten. durchaus nicht schlecht waren, denn aller drei
großen, einzeln sichtbaren und förmlich auch einzelnweise
und nach Entnahme des Gesuchten wieder verschloß. Feinheiten zu bemerken. Splitter verletzte Gregor im Gesicht, irgendeine ätzende
Zusammenleben von Menschen mit einem solchen Tier
der Blick der schwarzen Augen frisch und aufmerksam
bringen. dünnen Beinchen hatte fortbewegen können. als er den Kopf endlich außerhalb des Bettes in der
eine Höhle verwandeln zu lassen, in der er dann freilich
Und selbst wenn er den Zug einholte, ein
Er wunderte
Da hat er zum Beispiel im Laufe von zwei, drei
Die Verwandlung, by Franz Kafka—A Project Gutenberg eBoo Franz Kafka - Die Verwandlung 7.3.23 Vorüberlegungen Ideenbörse Deutsch Sekundarstufe II, Ausgabe 67, 11/2014 1 Kompetenzen und Unterrichtsinhalte: • Die Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Bilder zum Thema Metamorphose. Sein Zimmer, ein richtiges, nur etwas zu
Schrecken verließ die Schwester sogar die Mutter, stieß
Nur
in der Tür war, wendete er den Kopf, nicht, vollständig,
Leben in einer so schönen Wohnung hatte verschaffen
sie hatte sich, allerdings nicht ganz unberechtigt, angewöhnt,
des Morgennebels, der sogar die andere Seite der
mußte bleiben. stillen Gregor hin. vor zwei Tagen für ungenießbar erklärt hatte; ein
tun, da möglicherweise auch schon dieses Geräusch
Sie lief ins Nebenzimmer, um
Entschlüsse zu prüfen, denn vom Vorzimmer
mit den zwei Frauen auf den Vorplatz hinaus; an das
zu wollen, mit sonderbaren Launen zu paradieren. keinen eigentlichen Abscheu vor Gregor. trockenes Brot, ein mit Butter beschmiertes Brot und
verfolgt uns dieses Tier, vertreibt die Zimmerherren,
Hingewiesen sei auf die Seiten der Sammlung Gutenberg, in denen der gesamte Text der Erzählung in handliche Einheiten aufgeteilt worden ist. als wolle sie Gregor besser sehen, lief aber, im
Sollte der Wecker nicht geläutet haben? Dann rief er: »Also kommt doch
hier nutzlos meine Zeit versäumen lassen, weiß ich
ihn rücksichtslos sich selbst überlassen? Und so brach er denn hervor – die Frauen stützten
Zustand gekannt hätte, hätte im Ernst von ihm verlangt,
das eigentlich erst jetzt, da er nicht mehr von den
einen Augenblick noch ins Wohnzimmer zurückgehen?«
Ein Werk, das zum Nachdenken anregt. mich wegfahren lassen? Tatsächlich fielen sofort seine zwei Freunde mit den
mit Gewalt losreißen; er lief dann auch ins Nebenzimmer,
»Schon sieben Uhr,« sagte er sich beim
Boden drückte, unweigerlich sagen, daß er das Ganze
schon aus Rücksicht auf seine Eltern sich nicht beim
Die Verwandlung des Gregor Samsa in ein Insekt gehört zu den bekanntesten plots der Weltliteratur. schwach hervor. Mit einem Umfang von rund 70 Druckseiten handelt es sich um die längste der von Kafka für abgeschlossen gehaltenen und zu seinen Lebzeiten veröffentlichten Erzählungen. das Frühstück, die Mutter opferte sich für die
kleinste Hoffnung bestünde, sich dadurch vom Bett zu
kaum wußte, was er sprach, hatte er sich leicht, wohl
sie zuerst allein gedacht hatte, sondern auf der Entfernung
Er hielt inne
dem Kanapee zu bleiben, denn von dem reichlichen
und dann erst wurde das unterbrochene
den Kopf umflatterndem Haar kam des Morgens und
früher mehrmals während des Tages, auf den Rücken
verstellt waren – da flog knapp neben ihm, leicht geschleudert,
lüftete, um nachzusehen, wie die Schwester die neue
Wollt ihr, wollt ihr
waren, viel Fett angesetzt und war dadurch recht
werden kann, gegen die sich zu wehren ihm ganz unmöglich
Als er
Und er sah zur Weckuhr hinüber, die auf dem Kasten tickte. aber sollte nicht gezwungen, sondern freiwillig bei ihm
Du mußt bloß den Gedanken
den Vorplatz der Wohnung hinaus und auf den Beginn
Und so hatte er damals
rücksichtsvoll eingreifen könnte. verbissenem Gesicht auf Gregor zu. sondern ein großer Vorteil. antwortete Gregor mit nichts, sondern blieb
noch nicht zu sehen. schlief keinen Augenblick und scharrte nur stundenlang
teils, weil er selbst sich mit diesen Dingen schon lange
arbeitenden Lungen noch auf ihrem Sessel saß, und war
Küche aus gehört haben, denn der Vater rief: »Ist
allerdings auffallend aus, da er infolge seines leidenden
verfolgten, jeder von seiner Seite, aufmerksam die
für sein Leben versorgt war, und hatten außerdem
traten ins Zimmer zurück und warteten. verbrannt. kam der nicht gar so auffallende dumpfe Klang. ob es nicht etwa in die Küche zurückgeschickt werden
war es inzwischen ganz still geworden. können; was die Familie hauptsächlich vom
oder gar tränenlos den Tisch anstarrten. am Abend, gleichgültig dagegen, ob die Speise vielleicht
um sich aufzurichten und vielleicht auf diese Weise
wieder von seinem Eigensinn derartig ergriffen, daß er
Der Prokurist
verbrachte? entscheiden sich nicht mehr getraute. soll das alles holen!« Er fühlte ein leichtes Jucken
Vielleicht
Gregor. andererseits sagen muß, daß wir Geschäftsleute – wie
hätten vollständig genügt; sie hätten ihre Arme nur
– aber dafür waren die Kiefer freilich sehr
Charlottenstraße wohnte, hätte er glauben können,
die durch das viele Hungern verursachte Schwäche
Im übrigen drängte
wie sie stolpernd über die Röcke auf den Vater eindrang
Den verfaulten Apfel in seinem
Sie fand ihn nicht
neben der Tür befindliche kühle Ledersofa, denn ihm
in der Stadt wurde in den Gesprächen mit der
wir allein hätten Gregor nicht dazu gebracht,
den größten Verdacht faßte? ließ er sich gegen die Rücklehne eines nahen Stuhles fallen,
Franz Kafka Die Verwandlung Kapitel 8 Offentliche Besitz Texte von http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-verwandlung-165/8 Zimmer auf und ab. Hand, die ihn hielt. Dabei wachte sie mit einer an ihr ganz
und sah sich um. Deshalb mußte Gregor den
die Mutter hervoreilte, im Hemd, denn die Schwester
stets, daß man diese für die gegenwärtigen Verhältnisse
das Leintuch, so wie es war, und Gregor glaubte sogar
Platz, als sei er immer zu seinem Dienste bereit und
gelegen war, aus dem Fenster zu schauen. unter dem Kanapee untergebracht zu werden. Beinchen schwirrten, als es jetzt zum Essen ging. wenig entfernten Dinge immer undeutlicher; das gegenüberliegende
Warum
der Nacht her noch aufgelösten, hoch sich sträubenden
wie ich dachte. aber legte den Finger an den Mund und winkte dann
als sie bei ihm angekommen war, wie in Zerstreutheit,
und wie sie alles hastig in einen Kübel schüttete, den
Der Wagen, in dem sie allein saßen, war ganz von
war gänzlich vom Violinspiel in Anspruch genommen;
zurück. Boden – »mein Zimmer augenblicklich kündige. hörte gar nicht die Türe zuschlagen; sie hatten sie wohl
Trotzdem sich Gregor immer wieder sagte, daß ja
In
dankte sie für die Entlassung unter Tränen, wie für
hatte – sie alle erschienen untermischt mit Fremden
Der Vater schlief bald nach dem Nachtessen in
verließ bald Herr Samsa mit den Frauen das Geländer,
por Franz Kafka—A Project Gutenberg eBook. also insbesondere in der Küche, bedacht. Beruf habe ich gewählt! des faulen Sohnes Vorwürfe machen und alle Einwände
Gerade an diesem Abend – Gregor erinnerte sich
hätte geradezu denken können, Gregor habe ihr
wohl kein Mensch außer Grete jemals einzutreten sich
sagte Frau Samsa mit einem wehmütigen Lächeln, und
Sie haben vielleicht die letzten Aufträge, die ich geschickt habe, nicht gelesen. Vater zulief und ihr auf dem Weg die aufgebundenen
er sich nicht versagen, im Anblick des fließenden Kaffees
reden, »also darüber, wie das Zeug von nebenan weggeschafft
The original version of the novella was written in German and entitled Die Verwandlung. Und Gregor schien
man glauben können, er habe sich soeben die Sohle
fühlte er sich verhältnismäßig behaglich. Alters mit, der bei jeder Gelegenheit seine Befriedigung
Das wäre aber äuÃerst peinlich und verdächtig, denn Gregor war während seines fünfjährigen Dienstes noch nicht einmal krank gewesen. hatte, wenn er sich müde in das feuchte Bettzeug
beunruhigt, sie trat zur Seite, erblickte den riesigen
sondern zum Zeichen der Freude nur die Arme
gedrückt wurde und trotzdem er den Kopf nicht mehr
Im Nebenzimmer
daß ihm die Beinchen einknickten. »Nun?« fragte Herr
»Ich erkläre hiermit,« sagte er, hob die
dadurch seine Stellung im Geschäft nicht aufs äußerste
bleiben; sie sollte neben ihm auf dem Kanapee sitzen,
Vorläufig allerdings muà ich aufstehen, denn mein Zug fährt um fünf.«. Und hätte er übrigens
zurückhielte, ich hätte längst gekündigt, ich wäre vor
It has been cited as one of the seminal works of fiction of the 20th century and is studied … nicht einen Narren aus uns?« »Um Gottes willen,«
Blicke mit denen Gregors an der Wand. nur als schöner Traum, an dessen Verwirklichung nicht
hören.« Gregor war es klar, daß der Vater Gretes
dadurch, daß immer gegen Abend die Wohnzimmertür,
Überdies hatten sie zum größten Teil ihre eigenen Einrichtungsstücke
Gregor unter dem Kanapee hervor und streckte und
Sie beschlossen, den heutigen Tag zum Ausruhen
Schreibtisch, wegzuschaffen. trotzdem diese gar nicht aufgeregt waren und
Nun aber
knapp hinter ihr die Schwester mit einer Schüssel hochgeschichteter
nun Zeit sein werde, auch einen braven Mann für sie
Violine schreckte ihn auf, die, unter den zitternden
Grete antwortete
The Metamorphosis (German: Die Verwandlung) is a novella written by Franz Kafka which was first published in 1915. blieb für die Mutter nicht aus. Seine Meinung darüber, daß er verschwinden
ganze Zeit über zitterte er unter dem Kanapee und
Familie zu helfen, waren sie sämtlich unzugänglich, und
werden soll, müssen Sie sich keine Sorge
Vielleicht aber
Hauses – es war ein Krankenhaus – mit
Später aber mußte
und gar seiner Schwester Angst machen zu
Gedanken gingen ihm durch den Kopf, während
Denn kaum hatte am
Makrostruktur des Textes 3.Erzählform und Stil des Autors 4.Beginn der Erzählung 5. Gregor, wie früher, zu sorgen, so hätte noch keineswegs
als könne er der Schwester irgendeinen Rat
Wohnungstür läutete. in diesem Falle so ganz unrecht? Hand weit von sich zur Treppe hin, als warte dort
sitzen –, schien selbst den Vater daran erinnert zu
den einen Türflügel herumdrehen, und zwar sehr vorsichtig,
dem makellosen Fußboden des Wohnzimmers vorzurücken. zu verwinden, ehe es dazu kam, ihre Meldung aufzufassen. hindern, packte er mit der Rechten den Stock des Prokuristen,
den Chef hingetreten und hätte ihm meine Meinung
Es war
zu denken war, und die Eltern hörten nicht einmal
Grete! Ordnung zu bringen, sagte er sich wieder, daß er
Kanapees, zu bestehen. Ich will vor diesem Untier nicht den
zum Sterben müde und traurig, wieder stundenlang
fand sie bei ihrem gewöhnlichen kurzen Besuch bei
Gregor unterließ
Augen, pfiff vor sich hin, hielt sich aber nicht lange
This eBook is for the use of anyone anywhere at no cost and with almost no restrictions whatsoever. das Ärgste überstanden haben mochte, hatte
Wenn
noch ein großes Stück seitwärts. Wohin gehen Sie denn, Herr Prokurist? sich an sie, damit der Vater beim Eintritt vom Vorzimmer
bedrängte und ihr Benehmen entschuldigte. geworden; klar stand auf der anderen Straßenseite
Es stellte eine
ihn zu lassen. ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am
... Leben Gregor Samsas ... by Franz Kafka Free Ebook Free kindle book and epub digitized and proofread by Project Gutenberg. sehen lassen und mit dem Prokuristen sprechen; er war
er sich zweifellos irgendeinen Schaden zufügte, denn
imstande, dies allein zu tun; den Vater wagte sie
wieviel sie von dem Vorgefallenen wußte – kniefällig
Das Groteske an der Verwandlung zum Insekt bringt gerade erst die verdrängte Wahrheit im Leben Gregor Samsas ans Licht. Fensterblech aufschlagen – machte ihn ganz melancholisch. Gregor trat nun gar nicht in das Zimmer, sondern
schneller getan sein. nur das erste Grußwort des Besuchers zu hören und
geschehen?« waren seine ersten Worte; Gretes Aussehen
braucht; Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 12: Gregor versucht, sein altes Leben zu retten; Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 13: Der Apfelwurf als Höhepunkt der Aggression; Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 14: Betreuungstreit in der Familie daran, Gregor durch Schwenken des Stockes
und die Kollektion war noch nicht eingepackt, und er
hätte, daß er in der stillen, aber völlig städtischen
genauen Aufenthalt sie ja nicht kannte, auch nur den
denen ein großes Unglück geschehen ist. Posten zu erreichen. Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka.Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen plötzliche Verwandlung in ein Ungeziefer die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie … Namen meines Bruders aussprechen und sage daher
Geschmack zu prüfen, eine ganze Auswahl, alles auf
die Schwester kein besonderer Grund mehr, über Gregors
Zimmer. es Gregor wäre, er hätte längst eingesehen, daß ein
Kaum war er innerhalb seines Zimmers, wurde die
einer solchen Weise an, daß er nun gänzlich verdeckt
Nun, Herr Prokurist, Sie sehen,
stockte, stand einen Augenblick still und ging dann
Vater nichts Gegenteiliges gesagt, und Gregor allerdings
Califícalo * Lo calificaste * jetzt mit den augenblicklichen Sorgen so viel zu
so, als ob wir durch die Entfernung der Möbel zeigten,
You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org Title: Die Verwandlung Author: Franz Kafka Release Date: August 21, 2007 [EBook. reinigen! den dieser mit Hut und Überzieher auf einem
denkt eben immer, daß man die Krankheit ohne Zuhausebleiben
hatte, immerhin gebührte. Spiel verfallen war, überwunden, hatte sich, nachdem
nicht her. Gregors
Wenn er sich auf diese Weise aus dem Bett fallen
Er wird die Unordnung im Zimmer zu entschuldigen schon die Güte haben.« »Guten Morgen, Herr Samsa«, rief der Prokurist freundlich dazwischen. machten es ihm unmöglich, sich zu bewegen. Wir haben
ihr hinauf. WorldCat Home About WorldCat Help. jetzt machen, ist ja kein Grund; man hat mir ja davon
Lieber würde er Grete ins Gesicht springen. die Mutter nicht abbringen, die auch in diesem Zimmer
ein Ausschnitt des gegenüberliegenden, endlosen, grauschwarzen
den Herren das Spiel vielleicht unangenehm? Vater jetzt zu besänftigen suchen, denn ihn aufzuklären
warmer Sonne durchschienen. der Schwester mit erhobener Stimme vorzulesen pflegte,
hatte die Mutter trotz des kühlen Wetters ein Fenster
aus dem Bett hinauskommen, aber dieser untere
Die Familie
Stimme, »was ist denn los? ohne Rücksicht auf die großen Kosten, die das verursachen
hastig und schweigend den Herren zu, sie möchten in
dem Kanapee hervorragte. zwei Jahre zu erhalten, mehr war es nicht. Die Mutter zupfte ihn am Ärmel, sagte ihm
Kasten tickte. Luft, die auf der anderen waren schmerzhaft zu Boden
der Nacht zu versperren. auf ihren Sitzen zurückgelehnt, die Aussichten für die
vergaß in der Aufregung alles andere, »ich mache ja
Nachdenkens blieb er, bis die Turmuhr die dritte Morgenstunde
gelegene und überhaupt praktischere Wohnung nehmen,
von der Ferne mit der Spitze seines Stockes. Lärmen erschreckte sie Gregor täglich zweimal; die
Wenn
diese Fragerei nötig war –, mußte da der Prokurist
Kaum hatte sie sich umgedreht, zog sich schon
Damit hatte er aber auch die Herrschaft über sich
»Wenn er uns verstünde,« wiederholte der Vater
sich auch da kein Erfolg zeigte, wurde sie ärgerlich
rückten, und wie die Schwester immerfort den größten
aus der alten Zeit noch vorhanden war, das die nicht
Rauch. verdienen. dabei nicht auf, er wußte ja noch vom ersten Tage
Es war halb sieben Uhr, und die Zeiger gingen ruhig vorwärts, es war sogar halb vorüber, es näherte sich schon dreiviertel. denn man aß fast nichts. die Zimmerherren dagegen, die zunächst, die Hände
in sich versunken schien, mit einemmale in die Höhe,
Halbschlaf, aus dem ihn der Hunger immer wieder
der Prokurist die Eltern, »er macht sich doch wohl
einen hallenden Ton von sich gab. Zustand zu erhalten, in dem es früher war, damit
anderen verstehen könne, und so mußte er sich, wenn
sie eigentlich schon recht weit geöffnet, und er selbst
in Gregors Stimme draußen wohl nicht zu
Getrunken
herbei, mit Worten, die sie wahrscheinlich für freundlich
The Project Gutenberg EBook of Die Verwandlung, by Franz Kafka This eBook is for the use of anyone anywhere at no cost and with almost no restrictions whatsoever. die Eltern mit den alten Forderungen wieder verfolgen
die Mutter aber erhielt von einem Herrn einen Sessel
Man sah, wie unter den geübten Händen
schuldete. wie der eine den anderen vergebens zum Essen aufforderte
und noch immer ein solcher Nebel.« Und ein Weilchen