Was soll ich sagen. Diesen Aussagen kann ich zustimmen, auch wenn ich ihn wirklich nicht schlecht fand – auf jeden Fall hat er mir besser gefallen als „Das Geschenk“ ( hier geht’s zur Rezension ). Max’ Vater bleibt nur ein Weg, um endlich : Der Insasse von Sebastian Fitzek hat mir sehr gut gefallen. Rezension: Der Insasse – Sebastian Fitzek [Ivy Booknerd] Die wichtigsten Fitzek-Schauplätze Als in Berlin wohnender Bestsellerautor hat Sebastian Fitzek in unserer Bundeshauptstadt natürlich beste Voraussetzungen geschaffen, um seine zahlreichen Psychothriller dort anzusiedeln. Starker Tobak: Der Insasse von Sebastian Fitzek (Rezension) “ Christiane sagt: 21. Meine Meinung: Wow! Konnte kauf aufhören, das Hörbuch in kürzester Zeit anzuhören. Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt. Rezension zu Der Insasse von Sebastian Fitzek Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Rezension zu „Der Insasse “ "'Der Insasse" ist beängstigend, erschütternd und schnürt einem die Kehle zu - Sebastian Fitzek in Höchstform!" Sebastian Fitzek – Der Insasse *Rezension* Hallo meine Lieben, ich habe für euch mal wieder eine Rezension und zwar durfte ich „Der Insasse“ von Sebastian Fitzek lesen. und wenn man den Film nicht kennt ist vermutlich auch der Spannungsaufbau durchaus gelungen. Hast du gewusst, dass das Buch erst im November 2018 erschien und trotzdem auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste für das ganze Jahr 2018 ― www.denglers-buchkritik.de Published On: 2018-11-26"Vor Sebastian Fitzek gibt es derzeit kein Entkommen." Das war sie, meine Analyse des Bestsellers „Der Insasse“ von Sebastian Fitzek. Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt. Nur der Der Insasse Ein bestialischer, psychopathischer Mörder sitzt im Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie. "'Der Insasse“ ist beängstigend, erschütternd und schnürt einem die Kehle zu – Sebastian Fitzek in Höchstform!" [Rezension] Der Insasse [Rezension] Arkadien erwacht Top Ten Thursday #13 [Rezension] Jeden Tag ein Wort von dir Waiting on Wednesday #6 [Rezension] Renegades - Geheimnisvoller Feind [Rezension] Eat like a Gilmore Titel: Der Insasse Autor: Sebastian Fitzek Seitenzahl: 376 Erscheinungsdatum: 24. Rezension Der Insasse Der Insasse von Sebastian Fitzek Bewertet mit 4 Sternen verwirrende, blutige und brutale Gewaltorgie Ein sadistischer Psychopath quält kleine Kinder zu tote. Rezension: ‚Der Insasse‘ von Sebastian Fitzek von Endlose Seiten / Sonntag, 23 Dezember 2018 / Veröffentlicht in Allgemein Gute Eltern tun alles für ihre Kinder. Mein Fazit zu Der Insasse von Sebastian Fitzek Das Buch baut Spannung auf, lässt uns teilhaben an der Grausamen und total verstrickten Geschichte, ohne selbst einen Knoten im Kopf zu bekommen. Also ich hab schon lange kein Buch mehr gelesen, was ich so schnell beendet hatte wie „der Insasse“. Ein Gedanke zu „ [Rezension] Der Insasse von Sebastian Fitzek “ Foxis Bücherschrank 20. Susen lives Loading... Unsubscribe from Susen lives? DER INSASSE Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Sebastian Fitzek, Der Insasse, Droemer 2ß018, ISBN 978-3-426-28153-6 [*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2018-10-25) Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen. Aber ich kann nur eines sagen: „Der Insasse“ ist mindestens genauso nah an diesem Film, wie es „AchtNacht“ an „The Purge“ war! Folgende Inhalte kennzeichne ich hier als Werbung: Diese Rezension entsteht in Kooperation mit dem Autor Sebastian Fitzek und dem Droemer Knaur Verlag. Aber natürlich spiegelt die Rezension zu 100 Prozent meine eigene Der Insasse von Sebastian Fitzek Teilen Sie Ihre Gedanken Vervollständigen Sie Ihre Rezension Lassen Sie andere Leser wissen, was Sie denken, indem Sie diesen Artikel bewerten und rezensieren. Und kaum ist Till selbst Insasse, muss er um sein Leben fürchten, weil es einer der Nur der Täter weiß, was mit ihm geschah. Der rote Buchschnitt der Limited Edition ist traumhaft schön; er harmoniert mit dem weißen Cover und der roten Schrift. Rezension “Der Insasse” Rezension “Flugangst 7A” Rezension “Ich bin die Nacht” Rezension “Das Geschenk” Rezension “Ihr letztes Date” Reiseerfahrungen Erasmus 10 things to explore … Impressum Datenschutzerklärung Zum Inhalt: Till Berkhoff, Vater des kleinen Max, ist von der Trauer um das Verschwinden seines Sohnes zerrissen und er möchte Gewissheit, was mit seinem Sohn geschah und wo er sich befindet. Der Insasse von Sebastian Fitzek war einfach nur GENIAL!! 2 Gedanken zu „ [Rezension] Der Insasse von Sebastian Fitzek “ Nadine sagt: 5. Von Deckenlautsprechern, Videokameras und digitalen Abtastverfahren bis hin zu Isolationszellen und mordlüsternen Patienten gibt Der Insasse das ganze altbekannte Repertoire literarischer und filmischer Gefängnisbeschreibungen zum Besten. Es wird alles plausibel aufgelöst und hat den für mich sehr geliebten, WOW Effekt erzielt. Max’ Vater bleibt nur ein … November 2018 um 19:39 Uhr Oh das freut mich für dich! Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling Guido T. auf Anraten seiner Anwältin. Wie dem auch sei – ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Lesen meiner Rezension zu “Der Insasse*” von Sebastian Fitzek :) * Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Heute zum Beispiel endlich meine Rezension zu "Der Insasse" von Sebastian Fitzek. DER INSASSE Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Der Insasse war das erste Buch, welches ich von Sebastian Fitzek gelesen habe, und es wird mit Sicherheit auch das letzte sein. Es war spannend und man hat sich gemeinsam mit Patrick Winter auf die Suche nach der Wahrheit gemacht. Ja man merkt, das Wort GENIAL fällt in dieser Rezension wirklich oft und aus diesem Grund kann ich nur nochmal sagen. März 2019 um 0:42 Uhr Dieser Thriller war für mich sehr packend. Zusammen mit ihm hat man um das Leben des kleinen Der Insasse von Sebastian Fitzek ist wieder ein hochspannender Thriller über die Abgründe der menschlichen Psyche mit vielen überraschenden Wendungen. Verlag: Droemer Autor: Sebastian Fitzek Veröffentlichung: 24.10.2018 Genre: Psychothriller Seiten: 384 Preis ebook: 14,99 Reihe: nein Ein vermisstes Kind – ein verzweifelter Vater – ein Höllentrip ins Innere der Psychiatrie Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Der Schauplatz der Psychiatrie gleicht mit Ausnahme der noblen Einrichtung einem Hochsicherheitsgefängnis. Satzkonstruktion und Wortwahl sind bei „Der Insasse“ genauso großartig, wie man es vom Autor gewohnt ist. Buchbesprechung "Der Insasse" von Sebastian Fitzek || Was für ein Quark! "Der Insasse" war mein erstes Buch im neuen Jahr, nachdem ich voriges Jahr in der Buchhandlung meines Vertrauens den Hinweis bekam, dass es einen neuen Fitzek gibt. Oktober 2018 ISBN:3426281538 Preis: EUR 22,99 (gebundene … Nur der Täter weiß, was mit ihm geschah. Und die immer wiederkehrenden ! Der Insasse von Sebastian Fitzek war einfach nur GENIAL!!! Fazit: „Der Insasse“ ist ein super guter Psychothriller, der mich gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Kleiner Disclaimer vorab: Der Verlag hat mir das Buch zukommen lassen. Aber der Grund, warum ich bei den letzten 100 Seiten gedacht habe "was für ein Quark" ist, dass in diesem Klinikum und darüber hinaus so viel Unsinn passiert, dass "der Insasse" einer billig produzierten Soap alle Ehre macht. Vielleicht habt ihr ja schon gehört, dass „Der Insasse“ nicht der beste von Fitzeks Psychothrillern sein soll. Originaltitel: Der Insasse Autor: Sebastian Fitzek Erscheinungsdatum: 24.10.2018 Verlag: Droemer Genre: Psychothriller Seiten: 384 Reihe – Einzelband Klappentext Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Berkhoff. Weder inhaltlich noch sprachlich konnte es mich überzeugen. Auch der kleine Max, der vor einem Jahr verschwunden ist, scheint eines seiner Opfer zu sein. Rezension zu „Der Insasse “ "'Der Insasse" ist beängstigend, erschütternd und schnürt einem die Kehle zu - Sebastian Fitzek in Höchstform!" Mit Till Berghoff begibt sich der Leser mitten in den Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie, wo die gefährlichsten Menschen anzutreffen sind.