forschen, produzieren, leben, bilden / 28.12.2012 Forscherferien im Februar auf dem Campus Berlin-Buch Die Station Hals-Nasen-Ohrenheilkunde befindet sich im auf Ebene 4 im Westflügel.. Insgesamt verfügt die Station über 28 Betten.Ferner ist ein Operationssaal und ein Aufwachraum für ambulante Operationen vorhanden. Ästhetische und funktionelle Operationen, Allergologie, Schlaflabor, Akupunktur. GYN HNO HGL INN 1) GER KIN KIJU MKG NCH NEU NUK PSY PSO STR URO SCHW 2) Gesamt ... Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 0 57 0 11 7 44 0 0 0 12 0 0 0 0 0 0 23 0 154 Ev. Aktuelles aus dem Haus. 180 DE - 22049 Hamburg Kontaktdaten Tel: 040 6947-1501 Fax: 040 6947 - 2930 Für alle Ausschreibungen in unseren Krankenhäusern gilt: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Das Bundeswehrkrankenhaus ist Bestandteil des Hamburgischen Krankenhausplans. Medizinische Leistungen Abteilung im Vergleich Diagnosen Untersuchungen Behandlungen Operationen HNO Facharzt und ehemaliger Oberarzt. Beauftragter Medizinproduktesicherheit . 40 ... 22587 Hamburg Asklepios-Westklinikum Hamburg Suurheid 20 22559 Hamburg Dr. med. August 1937 wurde das Haus nach anderthalbjähriger Bauzeit als Standortlazarett des Heeres eingeweiht. OFA Prof. Dr. K.-J. Vereinbaren Sie einen Termin mit Bundeswehrkrankenhaus Hamburg - Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde: Klinik, Kassenpatienten, Privatpatienten und Selbstzahler. Lesserstraße 180 22049 Hamburg. Patientenbetreuer. TOP HNO Ärzte auf: wer kennt den BESTEN Krankenhaus Alsterdorf 0 17 0 0 0 44 60 0 22 0 0 67 0 81 0 0 0 0 291 Ihr Ansprechpartner. Telefon: 0261 281 25001 Partnerportale Leading Medicine Guide | Pflege | Brustvergrößerung | Gesundheitscommunity, Partnerangebote Medizinprodukte | Medikamentensuche | Jobbörse | Krankenversicherung, Über medfuehrer.de Wir über uns | Beiräte | Deutsche Klinkführer | Klinik Eintragen | Praxis Eintragen | Qualitätsstandard | Jobs | Presse | App | Mediadaten | Häufige Fragen, Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung, Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Die Klinik für Hals-Nasen und Ohrenheilkunde mit Hals-Nasen- Ohrenärztlicher Kopf- und Halschirurgie sowie Allergologie ist gemäß den Forderungen der ISO 9001:2015 zertifiziert für ambulante und stationäre Patientenversorgung einschließlich ambulantes Operieren (Audit, Bericht-Nr. Danach wendet sich der Arzt direkt an Sie. Hier Infos anfordern, um Ihren Eintrag zu erweitern, Weitere �rzte / Kliniken f�r HNO in Hamburg, Alle �rzte / Kliniken f�r HNO in Deutschland. Anschrift Bundeswehrkrankenhaus Hamburg HNO & Kopf-Halschirurgie Lesserstr. Ihr Ansprechpartner. Telefon: 04488-50-7210. Mehr erfahren. Willkommen in der HNO Privatpraxis Dr. Jörn Richter in Hamburg Winterhude. Klinikname, Ort, Arztname, Fachgebiet, Krankheit, Behandlung. : 040 5249803 E-Mail: sabinepriebusch@gmx.de M�chten Sie Patienten ausf�hrlich �ber Ihr Leistungsspektrum bei medf�hrer informieren? Sprechzeiten und Infos bei der Arzt-Auskunft. Allgemeines. Bundeswehrkrankenhaus Koblenz. : 040 69471500/1 Fax: 040 69472929 E-Mail: michael2pohl@bundeswehr.org Homepage: www.bundeswehrkrankenhaus-hamburg.de. 040 6947-15300 HNO-Notdienst in Hamburg – der Kontakt zum Arzt und zu Ihnen . Wir nehmen den Kontakt zum HNO-Arzt auf. Am 4. Adresse: Lesserstraße 180, 22049 Hamburg. Öffentliche Verkehrsmittel U-Bahn: U3 Mundsburg BUS: Linien 25, 172, 173. Stöbere jetzt in 47 ausführlichen Berichten von Medizinstudenten über PJ-Tertiale in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Hamburg, Deutschland. Axel Haber beschlossen, seine Expertise auch im Rahmen der eigenen HNO-Privatpraxis anzubieten. Bundeswehrkrankenhaus - Leistungsspektrum, Versorgung von Soldaten und Zivilpersonen, Auftrag und Gliederung Mit der Auszeichnung „Beste Empfehlung“ wurden prämiert: „Operation der Gaumenmandeln“ „Behandlung bei Mund- und Rachenkrebs“ Im Rahmen einer Feierstunde beim Tagesspiegel wurde der Klinische Direktor der HNO-Klinik Herr Flottenarzt Dr. Herbert Eichwald für die hervorragende Bewertung durch die Berliner Ärzteschaft ausgezeichnet. Lorenz Direktor der Klinik. Optimale Suchergebnisse erzielen Sie mit m�glichst genauen Suchw�rtern zu z.B. Stöbere jetzt in 9 ausführlichen Berichten von Medizinstudenten über Famulaturen in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Hamburg, Deutschland. Abgesehen von den Angehörigen der Bundeswehr, werden selbstverständlich alle zivilen Patienten im Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg aufgenommen und behandelt. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Informationen über unsere Klinik, unseren operativen Schwerpunkte und die angebotenen ambulanten und klinischen Leistungen zur Verfügung. Besuch des BEA PTBS Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann. Sie werden von unserem freundlichen Pflegeteam unter der Leitung von Schwester Heike Siemsen betreut. Bundeswehrkrankenhaus, HNO-Abt. Ihr HNO-Facharzt für Nasen- und Nasennebenhöhlen-Krankheiten, Heuschnupfen, Allergologie, Schnarchen, Hals und Kehlkopf-Krankheiten. Oberarzt der HNO-Klinik des Elbe Klinikum Stade, Prof. Dr. Dr. Naujoks 2006 – 2007 Oberstabsarzt Bundeswehrkrankenhaus Wandsbek, Hamburg Auslandseinsatz im Rahmen des KFOR-Einsatzes (Kosovo) Niederlassung. Dr. Dr. Thorsten ZehlickeKlinischer Direktor, Terminkoordinierungsstelle für Soldatinnen und Soldaten, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensiv-und Notfallmedizin, Schmerztherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie & Plastische Operationen, Zahnmedizin, Oralchirurgie, Parodontologie, Critical Incident Reporting System (CIRS). PJ-Tertial HNO in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (3/2020 bis 6/2020) Station(en)-Einsatzbereiche OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik Heimatuni Nicht angegeben Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Unsere Abteilung bietet ein umfassendes Spektrum moderner operativer und konservativer Therapien an. 180 D-22049 Hamburg Tel. Parallel ist er weiterhin im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg als Facharzt tätig. Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Fachabteilung des Bundeswehrkrankenhaus Hamburg In der Fachabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde werden pro Jahr etwa 1.474 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 15 Pflegekräften versorgt. Zur Privatsprechstunde erhalten Sie Ihren Termin und weitere Informationen unter, Dienstag und Donnerstag13:00 bis 14:30 Uhr, Privatsprechstunde Prof Dr. Dr. Zehlicke, nach Vereinbarungen unter Tel. Aufgrund der rechtlichen Vorgaben sind ambulante Behandlungen für gesetzlich Krankenversicherten an bestimmten Verfahren gebunden. Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde in Hamburg, Lesserstraße 180. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der ambulanten, stationären und konsilarischen Behandlung von Patienten auch die gutachterliche Tätigkeit bei wehrmedizinischen Fragestellungen einschließlich taucher- und flugmedizinischer Gutachten. ... Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Lesserstraße 180 22049 Hamburg Telefon: 040 69470. Sabine Priebusch Ahrensweg 19 22851 Norderstedt Tel. Ute Bavendamm Oskar-Schlemmer-Str. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert und strukturell benachteiligt sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Lesserstr. Marienkrankenhaus Hamburg Zentrale Notaufnahme Angerstraße 16 22087 Hamburg 2008 Privatarzt für HNO-Heilkunde in privatärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Dr. A. von Boetticher. Nach seiner Facharztausbildung im Bundeswehr-Krankenhaus Hamburg und der positiven Rückmeldung vieler dort behandelter Patienten hat Dr. med. Bundeswehrkrankenhaus Berlin Scharnhorststraße 13 10115 Berlin ... HNO-Klinik Robert-Koch-Str. Privatambulanz im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Ihr Spezialist für Ohr- und Mittelohrerkrankungen, Ohroperationen, Versorgung der Schwerhörigkeit sowie Therapie des Tinnitus und Schwindels. 040 6947-15003. und für nähere Informationen zu den Behandlungen gerne auch: FlottillenarztProf. Kommentar Ich bin sehr zufrieden mit meinem HNO-Tertial. Unser Team bietet Ihnen Beratung und Behandlung auf höchstem Niveau durch ständige Aus-, Fort- und Weiterbildung. Telefon: 040 6947-0 Telefax: 040 6947-10629. Historische Bestecktasche eines HNO-Arztes im Dithmarscher Landesmuseum Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO) oder Oto-Rhino-Laryngologie (v. griech. Allgemeine Terminsprechstunde. Die Abteilung deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Kopf-Halschirurgie ab und ist für Soldaten und zivile Patienten zugänglich. Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist integraler Bestandteil des Katastrophenschutzes und leistet mit dem größten Rettungszentrum Norddeutschlands einen wesentlichen Beitrag zur luft- und bodengebundenen Not- und Unfallversorgung. Bundeswehrkrankenhaus Hamburg. E-Mail: bwkrhshamburg@bundeswehr.org Internet: https://hamburg.bwkrankenhaus.de Plankrankenhaus Hamburg Träger: Bundesrepublik Deutschland Trägerschaft: öffentlich. Keine Wartezeiten. Regelmäßige Zertifizierungen stellen einen gleich bleibend hohen Qualitätsstandard sicher. Gute HNO Ärzte in Hamburg - 8.740 Arztbewertungen aus 52 Bewertungsportalen für insgesamt 156 HNO Ärzte. Bitte geben Sie hier die Informationen zu Ihrer Studie zum Fachgebiet Neurologie ein. Amalie-Sieveking-Krankenhaus 0 95 24 0 0 145 64 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 328 Ev. Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. PJ-Tertial HNO in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (3/2020 bis 6/2020) Station(en)-Einsatzbereiche OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik Heimatuni Nicht angegeben. Mo-So auch nach 18:00 Uhr. Montag und Mittwoch 08:00 bis 14:30 Uhr Donnerstag 08:30 bis 14:30 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Tel. In der Behandlung von Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen haben wir unseren Fokus auf die operative HNO-Heilkunde und plastische Operationen in … PKW Gebührenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage. Betten im Hamburger Krankenhausplan: 163 Teilstationäre Behandlungsplätze: 0 Akademisches Lehrkrankenhaus: ja … Neben den Einrichtungen in Koblenz, Ulm, Berlin und Hamburg besteht in Westerstede ein Bundeswehrkrankenhaus in Kooperation mit der Ammerlandklinik. Am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg sind rund 1300 Mitarbeiter beschäftigt.Davon stehen etwa 300 Ärzte, hauptsächlich Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, sowohl der medizinischen Versorgung von Soldaten als auch für die Zivilbevölkerung der Hansestadt und des Hamburger Umlands zur Verfügung. Am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg ist der Rettungshubschrauber Christoph 29 (bis 2006 SAR71, Betreiber: BMI- Bundesministerium des Innern) stationiert, welcher im Rahmen einer zivil-militärischen Zusammenarbeit betrieben wird.. Geschichte. 707076239)