Bergbahnen" in Stuttgart: der Blaustrümpflerweg mit "Zacke" und Seilbahn, Alternativtermin Eine wunderschöne Rundwanderung mit schönen Aussichtspunkten ! Dieser Ausflug beginnt am Südheimer Platz an der Seilbahnstation und wird in der Regel von April bis Oktober am 1. Die Stuttgarter Zacke ist übrigens die einzige Zahnradbahn Deutschlands, die vor allem dem ganz normalen täglichen Berufsverkehr einer Großstadt dient. Oben angekommen hat man am Santiago de Chile Platz einen traumhaften Blick auf die ganze Stadt. Ein richtig schöner Ausflug startet direkt am Stuttgarter Marienplatz. Kontakt Lapidarium Stuttgart: Mörikestr. Zacke Stuttgart SSB. Stuttgart – „Warum in die Ferne schweifen, sieh‘ das Gute liegt so nah“, was Goethe einst so vortrefflich formulierte, trifft insbesondere auch auf die Mutterstadt zu. Die "Zacke" an der Haltestelle Marienplatz; Foto: ©Stuttgarter Straßenbahnen AG, "Zacke" mit Fahrradmitnahme; Foto: ©Stuttgarter Straßenbahnen AG. Und die Hände, welche in die \"Sprossen\" der Leiter eingreifen, sind die breiten Noppen auf dem Zahnrad unter dem Wagen. ... Welcher ist der mycity Geheimtipp für einen Ausflug? Unsere Herbstferien starteten am Montag mit unserer Herbstwerkstatt. August 1884 schwere Zahnradloks nach dem Rigi-Vorbild auf die Fildern. Allerdings mit Kinderwagen ist der Einstieg sehr steil. Die Zacke ist ohne zusätzliche Fahrkarte mit dem normalen Nahverkehrsticket zu fahren und vorallem bei Moutainbikern und Radfahrern beliebt. Hurra, der Herbst ist da! Es wurden Drachen gebaut und niedliche Igel und Eulen aus Tannenzapfen gebastelt. Die Ausweichstelle der eingleisigen Strecke mit Panoramablick auf den Stuttgarter Talkessel befindet sich an der Wilhelmshöhe. Die Fahrt dauert nicht sehr lange und ist auch für kleine Kinder toll. Öffnungszeiten Lapidarium Stuttgart: Mi bis Sa 14 Uhr - 18 Uhr, So 11 Uhr - 18 Uhr Nur während der warmen Jahreszeiten geöffnet. Die Zahnradbahn Stuttgart wurde am 23. Im Fahrgastraum des Triebwagens dürfen keine Fahrräder mitgeführt werden. Stuttgart und Umgebung. 0711 21696400. Auf ihrer Fahrt nach oben überwindet sie eine Steigung von bis zu 17,8 Prozent. Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt. In den BNN erschienen am: 10.03.2016. Neben einer Bank steht hier auch ein Original-Weinfass von 1935. Die Stuttgarter Bahn ist neben der Zugspitzbahn, der Wendelsteinbahn und der Drachenfelsbahn die vierte Zahnradstrecke bundesweit. Unser Stuttgart Müsli gibt es ab sofort exklusiv in unseren mymuesli-Läden in Stuttgart, Mailänderplatz 7 und Königsstraße 31. An der Haltestelle „Degerloch/Zacke“ steigen wir aus und gelangen nach etwa sieben Minuten Gehweg am namensgebenden Schimmelhüttenplatz an. Ein Auf und Ab, das absolut die Höhe ist. Die Radler verstauen ihren Drahtesel selber auf der Lore und holen sie in Degerloch dort auch wieder ab. 182 likes. Warum sie dann auch noch als "Krone der Stadt" benannt wird erfahren Sie hier oben. August 1884 eröffnet und verbindet den Stadtteil Heslach im Stadtbezirk Süd, also das Stadtzentrum im Tal, mit dem 1908 eingemeindeten Stadtbezirk Degerloch.Sie ist meterspurig nach dem System Riggenbach gebaut und wird von der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) betrieben. Sie gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt, im Volksmund wird sie auch als "Zacke" bezeichnet. Zahnradbahn: Unerlässlicher Ausflug mit Aussicht - Auf Tripadvisor finden Sie 175 Bewertungen von Reisenden, 68 authentische Reisefotos und Top Angebote für Stuttgart, Deutschland. Die \"Leiter\" ist die Zahnstange zwischen den Schienen. Zacke im Telefonbuch Stuttgart - Das Telefonbuch ist nicht umsonst die Nummer 1, wenn es um Adressen und Telefonnummern geht: Aus Millionen von Einträgen hat Das Telefonbuch 1 Treffer für Herr oder Frau Zacke in Stuttgart finden können. Für die Fahrräder gibt es einen extra Anhänger. Zacke und Seilbahn ganz nah. Im August 1884 wurde die Strecke der Dampfzahnradbahn als erste der Filderbahngesellschaft eröffnet. Von dort fährt die Zacke, die Stuttgarter Zahnradbahn, hoch bis Degerloch mit vielen Halbhöhe-Haltestellen unterwegs. Beides sind zwei ganz außergewöhnliche Besonderheiten im hochmodernen Stadtbahnnetz. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Gewinne eine Reise nach Malta für zwei Personen, Seilbahn und Zacke - Ein bahnbrechender Ausflug, bookingkit – Die smarte Buchungslösung für Freizeitanbieter, Zum Reiseführer: Kulturangebote in Stuttgart und Umgebung, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Im Ersten Weltkrieg wurde der Dampfbetrieb bis 1921 noch aufrecht erhalten. Sonntags ab 7 Uhr. Beides sind zwei ganz außergewöhnliche Besonderheiten im hochmodernen Stadtbahnnetz. Als einzige in Deutschland betriebene Zahnradbahn dient sie nicht touristischen Zwecken, sondern dem regulären öffentlichen Personennahverkehr. Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt überwindet als denkmalgeschütztes Teakholzbähnle täglich 87 Höhenmeter und die Zahnradbahn klettert sogar 205 Meter … 1898 (Triebwagen und Vorstellwagen) steht ein kompletter Zug im Straßenbahnmuseum Stuttgart-Zuffenhausen. TREFFPUNKT: SÜDHEIMER PLATZ, ABFAHRTSSTELLE SEILBAHN . Nach nur viermonatiger Bauzeit mit Baukosten von 450000 Mark dampften ab dem 23. Die Stuttgarter Zacke ist übrigens die einzige Zahnradbahn Deutschlands, die vor allem dem ganz normalen täglichen Berufsverkehr einer Großstadt dient. Führung Sie benötigen einen gültigen Fahrschein um die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen zu können (Tageskarte oder Kurzstrecke plus eine Zone). Samstag im Monat angeboten. Auf dieser Website werden mit Technologien von Matomo (www.matomo.org) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Betrieben wird die Zahnradbahn von der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Neben einer Jubiläumsfeier konnten die Besucher der Bahn das gesamte Jubiläumswochenende kostenfrei mit der Zacke von Stuttgart-Süd nach Degerloch und zurück verkehren. Unterwegs? Eventinformationen Anmeldeschluss Freitag, 27.01.2017 22:00 Uhr Kosten Fahrtkosten für die "Bergbahnen" ... Bergbahnen" in Stuttgart: der Blaustrümpflerweg mit "Zacke" und Seilbahn, Alternativtermin . Der dritte Triebwagen wurde zum 111-jährigen Bestehen der Bahn auf den Namen "Helene2 getauft. 1898 (Triebwagen und Vorstellwagen) steht ein kompletter Zug im Straßenbahnmuseum Stuttgart-Zuffenhausen. Moovit bietet dir SSB - Seilbahn / Zacke Routenvorschläge, Echtzeit Seilbahn Daten, Live-Wegbeschreibungen, Netzkarten in Stuttgart und hilft dir, die nächste 10 … Als Vorstellwagen haben die Zahnradbahnen einen Beiwagen für Fahrradtransporte bei der Bergfahrt, der besonders an Wochenenden stark frequentiert ist. 24, 70178 Stuttgart Tel. Der Bezirksbeirat würde gern die Haltestelle Liststraße verlegen, weil sie am steilen Hang liegt und Menschen, die nicht so mobil sind, Probleme bereitet. Er bietet ein atemberaubendes Panorama auf die Weinberge. Steigungen mit bis zu 17,8 %, Höhenunterschied: 210 m, Fahrtzeit: 10 Min. "Zacke" in Stuttgart Seit 130 Jahren nach Degerloch und zurück. Hier unbedingt kurz innehalten. Ausflug & Urlaub . Dauer: 2,5 Stunden. Die beiden Dampfloks »Stuttgart« und "Degerloch" aus der Gründerzeit konnten bis zu zwei Wagen vor sich herschieben. 13.09.2013 - Poster in Premiumqualität von Posterlounge: Verschiedene Materialien & Formate Bequem & sicher zahlen Kostenloser Hin- & Rückversand Jetzt Poster bestellen! Ende 2002 wurde die Verknüpfung zwischen Stadtbahn und Zahnradbahn am Marienplatz weiter verbessert, in Ausnahmefällen konnte man auch am alten Zahnradbahnhof zusteigen, der heute einerseits als Depot dient, andererseits von einem Theater genutzt wird. Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Zacke nennen die Stuttgarter ihre Zahnradbahn, die frühere Linie 30 und heutige Linie 10, die auf 2,2 Kilometern Länge zwischen dem Marienplatz im Stuttgarter Süden und dem Luftkurort Degerloch einen Höhenunterschied von 205 Metern mit Steigungen bis zu 18 Prozent überwindet. Die Zacke, wie im Volksmund genannt, gilt als eines der Stuttgarter Wahrzeichen. Start dieser Bahn ist am Marienplatz, Sie fährt weiter über den Pfaffenweg, vorbei am Haigst, bis nach Degerloch, Moderne Zahnradtriebwagen meistern einen Höhenunterschied zwischen Marienplatz und Degerloch von 205 Metern mit Steigungen bis zu 18 Prozent. Adresse: Königsträßle 74, 70597 Stuttgart . Community. Dort, und hier unten unter "Mehr anzeigen", können Sie die Zustimmung zu einzelnen Cookies setzen oder widerrufen. Es handelt sich um eine Stand-Seilbahn mit 2 Fahrzeugen, die auf einer Strecke von 540 m einen Höhenunterschied von 70 m überwindet. Zahnradbahn fahren und am Stuttgarter Kesselrand wandern. Auf diesem kleinen, aber nicht anspruchslosen Stadtwanderweg gibt es viel zu sehen und zu erfahren. Wie man eine Leiter hinaufklettert, weiß jeder. 2009 feierte die Zacke 125 Jahre Jubiläum. In der Rubrik “erfinderisch” finden Sie auf Seite 38 einen Bericht über einen “bahnbrechenden Ausflug mit Seilbahn und Zacke”, den ich im Auftrag von Stuttgart-Marketing gelegentlich übernehme. Zahnradbahn zwischen dem Süden Stuttgarts (Marienplatz) und dem Stadtteil Degerloch. Von der Fahrzeug-Vorgängergeneration von 1928 bzw. Nach einem kurzen Spaziergang über den Waldfriedhof geht es über den bewaldeten Blaustrümpflerweg mit der "Zacke" wieder hinunter. Zum anderen nutzen wir Cookies zu Analysezwecken, damit wir die Qualität der Webseite laufend messen und verbessern können. Heute sind moderne Zahnradtriebwagen eingesetzt, die wie halbe Stadtbahntriebwagen aussehen und mit Tempo 30 die Steigung überwinden. Stuttgart-Süd eröffnet. Erfahre, weshalb mehr als 865 Millionen Nutzer Moovit, der besten App für den öffentlichen Verkehr, vertrauen. Herr oder Frau Zacke in Stuttgart im Telefonbuch. Die "ZACKE" ist eine Zahnradbahn, welche zwischen dem Stuttgarter Marienplatz und dem Stadtteil Degerloch verkehrt. Viel Wissenswertes vom Weinbau an Stuttgarts Hängen und der Geschichte des Landes erfuhr eine Gruppe des Altersgenossenvereins (AGV) 1958 aus Heubach bei ihrem Ausflug in Stuttgart. Kinder und Eltern haben hierbei einen unvergesslichen Panoramablick auf Stuttgart. Fahrradmitnahme täglich ab 5.45 Uhr, nur bergauf, nur durchgehend von Marienplatz bis Degerloch. Deshalb lohnt es sich aufwärts die Seilbahn zu nehmen und diese Fahrt, mit einem Spaziergang nach Degerloch und über den Waldfriedhof zu kombinieren. Und weil auch Radfahrer gerne den SSB-Service nutzen, können sie ihren Drahtesel dem speziellen Fahrradwagen anvertrauen. Weiter ging es am Dienstag bei schönem Herbstwetter mit unserem Ausflug … Der Ausflug führt mit der Seilbahn hinauf. Per "Zacke" geht es wieder hinunter an den Marienplatz. Die in Stuttgart ursprünglich verwendete Bauart heißt deshalb auch Leiterzahnstange. Der Ausflug führt mit der Seilbahn hinauf zu einem kurzen Spaziergang über den Waldfriedhof, geht über den bewaldeten Blaustrümpflerweg nach Degerloch und von dort aus mit der „Zacke“ wieder hinunter, zur Endstation Marienplatz. August 2014 - 12:53 Uhr. Zahnradbahn: Unerlässlicher Ausflug mit Aussicht - Auf Tripadvisor finden Sie 175 Bewertungen von Reisenden, 68 authentische Reisefotos und Top Angebote für Stuttgart, Deutschland Seilbahn Stuttgart Corona-Hinweis: Die meisten Sehenswürdigkeiten, Museen, Freizeit- und Gastronomieeinrichtungen haben vorerst bis zum 30.11.2020 geschlossen. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Sprache: deutsch Hinweise: Bequeme Schuhe und körperliche Fitness sind bei diesem Ausflug … Weitere Details erfahren Sie auf der Homepage des Lapidariums Stuttgart. Fährt als Straßenbahnlinie auf einer 2,2 km langen Strecke. Der Stuttgarter Süden ist untrennbar mit der Karlshöhe verbunden. 1904 wurde auf elektrischen Betrieb umgestellt, dann gab es auch keinen Güterverkehr mehr. Einkehrmöglichkeit Restaurant Wielandshöhe Di bis Sa von 12 - 14 Uhr und 18 - 21, So und Mo Ruhetag, Kontakt Restaurant Wielandshöhe Alte Weinsteige 71, 70597 Stutt­gart. Zum einen handelt es sich dabei um notwendige Cookies, um die Basisfunktionen von mypolygo.de nutzen zu können. Die zweite Serie der elektrischen Triebwagen verkehrte von den 30er-Jahren bis 1982, zum 100-jährigen Jubiläum fuhren auch noch die alten Triebwagen, während die neuen Fahrzeuge damals "Degerloch" und "Heslach" getauft wurden. Doch an diesem sonnigen, aber kalten Mittag in Stuttgart hat er erst mal einen anderen Ausflug vor: Kiggen schnappt sich sein Fahrrad, lässt sich vom Kollegen in der Zacke hochkutschieren. Von bb/dpa 22. Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen. Im elektrischen Betrieb wurden fünf Beiwagen bis 1983 eingesetzt, zwei sind jetzt im Straßenbahnmuseum Zuffenhausen zu besichtigen. Von der Fahrzeug-Vorgängergeneration von 1928 bzw. Per "Zacke" geht es wieder hinunter an den Marienplatz. Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt überwindet als denkmalgeschütztes Teakholzbähnle täglich 87 Höhenmeter und die Zahnradbahn klettert sogar 205 Meter hinauf. ENDE: MARIENPLATZ. Mit der „Zacke“ zum wiedereröffneten Fernsehturm Von Stuttgart- Degerloch durch das Dürrbachtal nach Hedelfingen. Alle Informationen zu diesem Spaziergang finden Sie unter dem Webcode fz0051. Radler nützen gerne den speziellen Fahrradwagen bei der Bergfahrt. Zum einen liegt unser Treffpunkt für die Stäffele-Zacke-Tour im gleichnamigen Stadtteil Karlshöhe, zum anderen ist dieser Hügel von allen Höhenlagen der Stadt aus zu sehen. Während die alten Triebwagen Tempo 12 erreichten, sind die heutigen Fahrzeuge auf der inzwischen vom Degerlocher Zahnradbahnhof bis zum Albplatz verlängerten Strecke 30 km/h schnell. Zahnradbahn Zacke in Stuttgart . Die Zahnradbahn macht es nicht anders: Wie der Frosch auf der Leiter erklimmt sie die Höhe. Wer außerdem einen Ausflug mit der Seilbahn (webcode fz0027) plant, kann auch den Blaustrümpflerweg mit einbeziehen. Mit der Zahnradbahn "Zacke" bis zur Station Haigst fahren. Region: Stuttgart und Umgebung, Schwäbische Alb. Alle mitMatomo erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des VVS erhoben und verarbeitet.