Ihre Funktion besteht darin, das Körpergewicht, welches auf die Wirbelsäule einwirkt, abzufangen und gleichmäßig zu verteilen (zum Beispiel beim Gehen). 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH, Klicken Tatsächlich aber lassen sich mehr als 90 Prozent aller Bandscheibenvorfälle gut und erfolgreich ohne Operation behandeln. Finden Sie deutschlandweit Rehakliniken mit dem Schwerpunkt Bandscheibenvorfall, die Ihnen bei Ihrer Genesung fachkundig und kompetent zur Seite stehen. Wusste ich auch vorher nicht, dass jedes Krankenhaus über eine solche Einrichtung verfügt. Erneute Auszeichnung: Die Kliniken Schmieder sind Top-Rehaklinik 2020. Erfahren Sie mehr über eine Bandscheiben-OP an der Halswirbelsäule. Hat jemand von euch schon einmal eine Kur gemacht und kann mir ein gutes Haus empfehlen? Abgesehen vom 1. und 2. Hier eine kurze Zusammenfassung unserer Vorzüge: 90 % der Fälle), der Brustwirbelsäule ... . Das moderne ambulante Rehabilitationszentrum befindet sich im Zentrum von Moers und bietet auf 2500 m² in 4 Etagen ganzheitliche Konzepte für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Online-Kurse sind eine Alternative und können von der Krankenkasse erstattet werden. Die inhaltlichen Angaben der Rehakliniken basieren auf den Informationen der sich darstellenden Einrichtungen. Bei der Wahl der in Frage kommenden Rehaklinik haben Reha-Patienten nach § 9 SGB IX ein Mitspracherecht, das sogenannte Wunsch- und Wahlrecht, dem bei berechtigten Wünschen und passender medizinischer Eignung vom Kostenträger entsprochen werden muss. Ansprechpartner. Sieben Celenus Kliniken unter den TOP-Rehakliniken 2019 06.12.2018 - Zum dritten Mal hat das Magazin FOCUS-Gesundheit eine Übersicht besonders empfehlenswerter Rehakliniken veröffentlicht. Halswirbel und den miteinander verwachsenen Kreuz- und Steißbeinwirbeln sind alle Wirbel durch eine Bandscheibe miteinander verbunden. Schmerzen im Bereich der betroffenen Bandscheibe, in Arme oder Beine ausstrahlende Schmerzen, beispielsweise beim Heben, Niesen oder Husten, Halswirbelsäule: Kopfschmerzen und Schmerzen im Bereich von Nacken oder Schulter, bis in die Fingerspitzen kribbelnde Arme und Hände, geschwächte Arme, beschränkte Beweglichkeit von Hals, Schultern und Armen, Brustwirbelsäule: Schmerzen im Brustkorb, die mitunter als Herzschmerzen wahrgenommen beziehungsweise interpretiert werden, Lendenwirbelsäule: vom Kreuz in die Beine ausstrahlende Schmerzen, Taubheitsgefühle und Missempfindungen in den Beinen, geschwächte Beine und/oder Füße, Potenzstörungen, Störungen der Funktion von Darm oder Blase (letztere auch bei Bandscheibenschäden im Bereich des Steißbeins), natürlicher alterungsbedingter Verschleiß der Bandscheiben, falsche oder starke Belastung der Bandscheiben durch Fehlhaltungen, körperliche Aktivität oder Erschütterungen, entzündungshemmende Schmerzmittel wie Diclofenac, Ibuprofen, Indometacin oder Ketoprofen, opioide Schmerzmittel wie Buprenorphin, Fentanyl, Hydromorphon, Oxycodon oder Tilidin, gegebenenfalls Schmerzkatheter, zum Beispiel mit Sufentanil oder Ropivacain und Infiltration mit örtlichen Betäubungsmitteln wie Lidocain, Mepivacain oder Procain, manuelle Therapien wie Massage, Chiropraxis oder Osteopathie, Entfernen ausgetretenen Bandscheibenmaterials und Entlastung der Nervenbahnen, Falschbelastungen und Fehlhaltungen des Rückens vermeiden, rückenfreundliche Bewegungsabläufe in Rückenschule erlernen, umgehend bei starken Schmerzen, Lähmungs- bzw. Rehaklinik; Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Rehakliniken in Moers. Medizinische Klinik, Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen | Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitationsklinik mit Spezieller Schmerztherapie, AHB-, ABMR- und BGSW-Klinik, Bad Schwalbach, Hessen | Rehabilitationsklinik für Orthopädische Erkrankungen Schwerpunktklinik mit intensivierter Psychotherapie, Bad Saulgau, Baden-Württemberg | Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Dortmund, Nordrhein-Westfalen | Abteilungen: Neurologie, Orthopädie, Heilmittel, Präventiohttps://verwaltung.rehakliniken.de/Cinic/Edit/1128/onlineinhaltn und Gesundheitstraining, Halsbrücke - Ortsteil Hetzdorf, Sachsen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie, Innere Medizin/Kardiologie, Neurologie/neurologische Frührehabilitation, Parkinson-Spezialklinik, Uhlstädt-Kirchhasel, Thüringen | Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Rheumatologie und Onkologie, Bad Reichenhall, Bayern | Zentrum für Rehabilitation | Pneumologie und Orthopädie, Bad Wörishofen, Bayern | Fachklinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Orthopädie, Bad Kissingen, Bayern | Fachklinik für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Physikalische und Rehabilitative Medizin | Neurologisches Fach- und Privatkrankenhaus Klinik Bavaria, Kreischa, Sachsen | Erste Private Europäische Medizinische Akademie für Rehabilitation | Schwerpunktzentrum der medizinischen Rehabilitation | Kompetenzzentrum für Anschlussheilbehandlung (AHB) | Medizinisches Zentrum für Arbeit und Beruf (MedZAB) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-Berufsorientierte Rehabilitation (MBO(R)/MBOR) | Kompetenzzentrum für Medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBR/Phase II), Freyung, Bayern | Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, medizinisch-berufliche Rehabiliation und Prävention, Kreischa, Sachsen | Rehabilitationszentrum für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Neurologisches Fachkrankenhaus für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Baden-Baden, Baden-Württemberg | Fachklinik für Orthopädie, Psychosomatik, Innere Medizin/Kardiologie | Osteologisches Schwerpunktzentrum, Lippstadt-Bad Waldliesborn, Nordrhein-Westfalen | AHB-, BGSW- und Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Unfallchirurgische Reha, Innere Medizin/Kardiologie und Angiologie, sowie Multimodale Schmerztherapie, Bad Steben, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie, Bayreuth, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie, Freudenstadt, Baden-Württemberg | Zentrum für Prävention und Rehabilitation Lehrklinik für Ernährungsmedizin, Nordseeheilbad Horumersiel, Niedersachsen, Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen | AHB- und Rehabilitationsklinik, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Fachklinik für Rehabilitation | Orthopädie und Innere Medizin, Lindenberg im Allgäu, Bayern | Fachklinik für Psychosomatik und Orthopädie, Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen | Orthopädische Reha-Klinik mit Sportmedizinischer Abteilung, Norderney, Niedersachsen | Schwerpunktklinik zur Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane, des Bewegungsapparates und Allergien, Cuxhaven, Niedersachsen | Einrichtung für Mutter-Kind-Maßnahmen, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und AHB, Bad Westernkotten, Nordrhein-Westfalen | Orthopädische Fachklinik für med. Die Reha nach einem Bandscheibenvorfall In vielen Fällen ist jedoch nicht ein Bandscheibenvorfall für die Schmerzen verantwortlich, sondern Gelenk- und Muskelerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenerkrankungen oder psychische Probleme. Krankheiten von A bis Z, für die Reha-Maßnahmen sinnvoll oder gar erforderlich sein können. Die Wirbelsäule besteht aus insgesamt 24 Wirbeln. Im Rahmen der konservativen Bandscheibenvorfall-Behandlung spielen Medikamente zur Schmerzlinderung eine zentrale Rolle. Ich habe einen BSV im HWS C6/7. Er kann auch zu Ischiasbeschwerden führen, bei denen die Schmerzen bis ins Bein ziehen. Tatsächlich aber lassen sich mehr als 90 Prozent aller Bandscheibenvorfälle gut und … Taubheitsgefühlen oder plötzlicher Harn- und Stuhlinkontinenz. Die ärztliche Kunst ist vor allem gefragt, um Schmerzen kurzfristig zu lindern oder – als Mittel der letzten Wahl – den Bandscheibenvorfall zu operieren. Bei echten Bandscheibenvorfällen tritt der Schmerz oftmals auch gar nicht dort auf, wo sich die geschädigt… Sie ist jeweils zwischen zwei aneinander angrenzende Wirbel eingebaut. Beginn der Reha nach Bandscheibenvorfall in der Klinik Lindenplatz Rehabilitation, AHB, Traumatologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Stationäres und ambulantes Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiolhttps://verwaltung.rehakliniken.de/Cinic/Edit/647/onlineinhaltogie und Gastroenterologie, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation | Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation, Allensbach, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Heidelberg, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Konstanz, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus, Stuttgart, Baden-Württemberg | Neurologisches Rehabilitationszentrum | Tagesklinik für ambulant/teilstationäre Rehabilitation, Gerlingen, Baden-Württemberg | Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus | Auf der Schillerhöhe, Bad Sulza, Thüringen | Multidisziplinäre Rehabilitationsklinik, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen | AHB- und Rehabilitationsklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Angiologie, Bad Soden-Salmünster, Hessen | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Wolkenstein/OT Warmbad, Sachsen | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin, Püttlingen, Saarland | Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Oberstdorf, Bayern | Ganzheitliche Prävention und Rehabilitation, Heilbad Heiligenstadt, Thüringen | Fachklinik für Orthopädie & Innere Medizin - Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie -, Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg | Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Innere Medizin - Diabetologie - Naturheilverfahren - Heilfasten | Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Typ 2 Diabetes | Lehrklinik für Ernährungsmedizin DAEM, Bad Nauheim, Hessen | Zentrum für medizinische Rehabilitation | Fachklinik für Urologie, Orthopädie und Innere Medizin, Bad Liebenstein, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Psychosomatik und Psychotherapie, Kardiologie/Angiologie, Diabetologie, BGSW/EAP-Klinik und ABMR-Klinik, Bad Griesbach i. Rottal, Bayern | Rehabilitationsklinik für Neurologie und Geriatrie, Bad Ems, Rheinland-Pfalz | Rehabilitationsklinik für orthopädische Erkrankungen, Bad Nenndorf, Niedersachsen | Reha-Fachklinik für Orthopädie & UnfallchirurgieAmbulantes Therapiezentrum, Winterberg, Nordrhein-Westfalen | Stationäre Vorsorge für pflegende Angehörige, Bad Heilbrunn, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bad Liebenstein, Thüringen | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg | In Kooperation mit der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main und der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bad Pyrmont, Niedersachsen | Rheumazentrum Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Hopfen am See (Füssen), Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Herzogenaurach, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation Im Verbund der m&i-Klinikgruppe EnzensbergIn Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Ichenhausen, Bayern | Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische RehabilitationIm Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Bad Urach, Baden-Württemberg | Fachkliniken für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische RehabilitationIm Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein | Mutter-Kind-Klinik, Bad Bellingen, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin | Kardiologie und Neurologie, Bad Camberg, Hessen | Fachklinik für Neurologie, Bad Feilnbach, Bayern | Fachklinik für Anschlussheilbehandlungen, Rehabilitation und Prävention: Neurologie, Bad Rodach, Bayern | Fachklinik für Neurologie und Orthopädie, Bad Wiessee, Bayern | Privatklinik für Orthopädie, Bad Wiessee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie, Bad Wiessee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie - Traumatologie - Sportmedizin - Innere Medizin - Kardiologie, Berlin, Berlin | Fachklinik für Neurologie und Orthopädie, Bernau am Chiemsee, Bayern | Fachklinik für Orthopädie - Traumatologie - Sportmedizin, St. Wendel, Saarland | Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Ostseebad Trassenheide, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Psychosomatik, Essen, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie, Lingen, Niedersachsen | Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation | Fachklinik für neurologische Rehabilitation | Fachklinik für orthopädische und traumatologische Rehabilitation, Bad Elster, Sachsen | Fachklinik für Neurologie | Fachklinik für Orthopädie | Fachklinik für Kardiologie | Klinik für Neurologische Frührehabilitation, Bad Tabarz, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Kardiologie, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für Konservative Orthopädie und Traumatologie, Soltau, Niedersachsen | Fachklinik für neurologische Rehabilitation | Fachklinik für orthopädische Rehabilitation | Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie | Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Bad Düben , Sachsen | Fachklinik für Orthopädie | Fachklinik für Kardiologie | Fachklinik für Neurologie, Bad Orb, Hessen | Fachklinik für Neurologie und klinische Neuropsychologie, Fachklinik für Konservative Orthopädie Kompetenzzentrum für Schlaganfallpatienten, Gernsbach, Baden-Württemberg | Fachkliniken für Innere Medizin und Kardiologie | Neurologie | Geriatrische Rehabilitation | Ambulantes Therapiezentrum, Plau am See, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase C | Fachklinik für Orthopädie, Bayreuth, Bayern | Fachklinik für Neurologie | Fachklinik für Orthopädie | Fachklinik für Geriatrie, Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie | Fachklinik für Onkologie | Fachklinik für Geriatrie | Fachklinik für Neurologie Phase C und D, Bad Peterstal-Griesbach, Baden-Württemberg | Fachklinik für Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und Innere Medizin | Fachklinik für geriatrische Rehabilitation | Ambulantes Therapiezentrum, Bad Bellingen, Baden-Württemberg | Interdisziplinäres Zentrum für Rheumatologie, Wirbelsäulenleiden und Neuromuskuläre Erkrankungen | Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen | ZAR Zentrum für Ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport, Osnabrück, Niedersachsen | center of excellence Ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern | Klinik für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation Häufig wird auch physiotherapeutisch behandelt. Die Reha muss natürlich von einem Arzt verordnet werden, was aber nach einer Bandscheiben-OP nicht wirklich ein … Probleme. In Deutschlands größtem Rehaklinikvergleich hat das Magazin Focus erneut rund 1.460 Reha-Fachkliniken bundesweit untersucht. Eine Vielzahl von Kurkliniken bei Bandscheibenvorfall verspricht die optimale Rehabilitation und Genesung der Patienten. Kliniken Bad Bocklet AG gehört mit beiden Standorten zu den TOP-Rehakliniken 2019. Rehaklinik für Ihre Bandscheiben-Reha in Bayern. Der Sozialdienst kümmert sich nur um solch Belange. Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen wird von der DRV zudem als beste neurologische Reha-Klinik Deutschlands ausgezeichnet. Doch das ist ganz und gar nicht der Fall - es gibt sogar symptomfreie Vorfälle. Der Bandscheibenvorfall wird danach charakterisiert, ob er im Bereich der Lendenwirbelsäule (lumbal, ca. Diese Therapien machen Sie wieder fit und schmerzfrei. Welche Beschwerden ein Bandscheibenvorfall auslöst, hängt in erster Linie von der Lage der betroffenen Bandscheibe ab. Neben der großen Erfahrung unserer Ärzte und Therapeuten sprechen viele Gründe dafür, unsere Rehaklinik nach einem Bandscheibenvorfall zu besuchen. Bandscheibenvorfall – ein Begriff, der den meisten Menschen geläufig ist und in der Regel Assoziationen an eine komplizierte Operation mit oft langwieriger Reha weckt. ICD-Diagnose-Codes, deren Bedeutung und Rehakliniken, die diese Krankheiten behandeln. Die neurochirurgische Rehabilitation umfasst das Heilverfahren und das Anschlussheilverfahren bei akuten und chronischen Beschwerden und Verletzungen bzw. Norddorf-Amrum, Schleswig-Holstein | Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter/Vater und KindGenießen Sie ihre Mutter/Vater-Kind-Maßnahme auf der wundervollen Nordseeinsel Amrum in der AOK-Nordseeklinik! Orthopädische Rehabilitation kommt nach Operationen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates (Bandscheiben, Knie, Hüfte, etc.) Kurkliniken bei Bandscheibenvorfall - Wie findet man die richtige? Als Patient der Rehaklinik Eichholz profitieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall von der Erfahrung und dem Einfühlungsvermögen unserer Mediziner und Therapeuten sowie von der hervorragenden medizinischen Ausstattung unseres Hauses. Doch um wirklich an eine der besten Kliniken zu geraten, sollte man die obengenannten Aspekte beachten und auf den Rat des behandelnden Arztes vertrauen. Rehabilitation, Anschlussrehabilitation und Anschlussheilbehandlung (AHB), MBOR, ArthrofibroseHauseigenes 1.500 m² großes MediVital Gesundheitszentrum, Bad Westernkotten, Nordrhein-Westfalen | Orthopädische Fachklinik für med. Es war viele Jahre überhaupt nicht klar, was ich eigentlich habe. Beratungs- & Therapiezentrum für Wirbelsäulenerkrankungen Hamburg. Selbst wenn eindeutig ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde, so muss das nicht bedeuten, dass ein operativer Eingriff nötig ist. Die Kliniken Schmieder wurden zum vierten Mal infolge an allen fünf stationären Standorten mit dem Siegel „Top Rehaklinik 2020“ ausgezeichnet. In der Mischung funktioniert das gut, aber ich darf für längere Zeit nich… Sie hier, um dies zu überprüfen. 1 Bewertung Durchschnittliche Bewertung. Für all dejenigen, die mit einer Reha genauso wenig Erfahrungen haben wie ich: Der Antrag wird nach der OP in der Regel vom Sozialdienst im Krankenhaus gestellt. Erneute Auszeichnung: Die Kliniken Schmieder sind Top-Rehaklinik 2020. neurologischer Akutabteilung mit Beatmung ("Stroke Unit") und internistischer Abteilung, Büsum, Schleswig-Holstein | Gesundheit für Mutter und Kind, Gunzenhausen, Bayern | Mutter-Kind Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern | Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein | Eine Einrichtung des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg, Überlingen am Bodensee, Baden-Württemberg | Fachklinik für Innere Medizin und Orthopädie, Bad Krozingen, Baden-Württemberg | Rehabilitations- und AHB-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Innere Medizin | Gastroenterologie und Onkologie, Bad Eilsen, Niedersachsen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Krankheiten, Bad Klosterlausnitz, Thüringen | Rehabilitationsklinik für Orthopädie sowie chronische und rezidivierende Schmerzsyndrome, Bad Elster, Sachsen | Fachzentrum für Innere Medizin/Stoffwechsel, Psychosomatik und Orthopädie, Argenbühl, Baden-Württemberg | Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, Kompetenzzentrum für Eltern mit frühgeborenen Kindern, Hilchenbach, Nordrhein-Westfalen | Zentrum für Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Schädel-Hirn-Verletzungen, Bad Elster, Sachsen | Postakut- und Rehabilitationszentrum für Orthopädie und Kardiologie, Bad Langensalza, Thüringen | Klinik für Orthopädie | Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie | Osteologisches Schwerpunktzentrum, Berlin, Berlin | ambulante orthopädische Rehabilitation, Marquartstein, Bayern | Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik, Bad Pyrmont, Niedersachsen | Kompetenzzentrum für die Bewegungsorgane | Fachklinik für Orthopädie, Osteoporose, Stoffwechselerkrankungen des Knochens, Rheumatologie, Gynäkologie/ gynäkologische Onkologie, Osteologisches Schwerpunktzentrum (DVO), Dermbach, Thüringen | Psychosomatik | Psychiatrie | Psychotherapie | Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Bad Windsheim, Bayern | Neurologie | Orthopädie | Neurologische Frührehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Norden-Norddeich, Niedersachsen | Orthopädie | Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie | Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Bad Essen, Niedersachsen | Neurologie Früh-/Rehabilitation, Prävention, Nümbrecht, Nordrhein-Westfalen | Neurologie, Orthopädie und Osteologie | Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung, Bad Karlshafen, Hessen | Rehabilitation für Orthopädie, VOR, Neurologie, Geriatrie, MBOR, Bad Brambach, Sachsen | Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Kardiologie, Bad Wildungen, Hessen | Fachklinik für Medizinische Rehabilitation, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Herz und Kreislaufkrankheiten/Orthopädie, Wangerooge, Niedersachsen | Vorsorgeklinik für Mutter/Vater und Kind, Wittdün/Amrum, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter und Kind, Pellworm, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter, Vater und Kind, Plön/Holsteinische Schweiz, Schleswig-Holstein | Stationäre Vorsorge für Mutter/ Vater und Kind, Bruchweiler, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation, Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz | Fachklinik für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie, Barby (Elbe), Sachsen-Anhalt | Postakut- und Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiologie und Stoffwechselerkrankungen, Oberammergau, Bayern | Reha-Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Orthopädie, AHB-Kardiologie, AHB-Pneumologie und AHB-Orthopädie, Aukrug, Schleswig-Holstein | Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nord, Feldberg, Baden-Württemberg | Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Mutter-Kind-Maßnahmen, Staufen im Breisgau, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Oberstdorf, Bayern | für Orthopädie und Rheumatologie, Feldberg, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie und Orthopädie | Behandlungseinrichtung für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker nach den Richtlinien der DDG, Wertach/Allgäu, Bayern | Vorsorge und Rehabilitation für Frauen in Familienverantwortung, Lenzkirch/Hochschwarzwald, Baden-Württemberg | Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik für Vorsorge und Rehabilitation, Höchenschwand, Baden-Württemberg | Rehabilitations- und Präventionsklinik, Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Augenrehabilitation, AHB/AR und Vorsorge, Brandis, Sachsen | Postakutzentrum und Rehabilitationszentrum für Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie, Bad Buchau, Baden-Württemberg | Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Rheumatologie und Onkologie, Bad Kissingen, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie, Bad Windsheim, Bayern | Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie, Bad Tölz, Bayern | Munkert GmbH | Fachklinik für Prävention und Rehabilitation | Kurmittelhaus, Geldern, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein | Fachklinik für Rehabilitation und Prävention, Meisenheim, Rheinland-Pfalz | Neurologische Rehabilitation, Augsburg, Bayern | Ambulante Rehabilitation für Orthopädie und Neurologie | Praxis für Physiotherapie | Praxis für Ergotherapie | Praxis für Logopädie | Prävention | Im Verbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg, Hemer, Nordrhein-Westfalen | Vorsorgeklinik, Bad Dürrheim, Baden-Württemberg | Vorsorge- und Rehabilitationsfachklinik für Mutter/Vater-Kind, Bad Zwesten, Hessen | Fachklinik für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik und Traumatherapie, Ostseeheilbad Zingst, Mecklenburg-Vorpommern, Rotenburg a. d. Fulda, Hessen | Klinik für Kardiologie, Rehabilitation und Prävention | Klinik für Neurologische Rehabilitation | Akutkliniken für Kardiologie, Herzchirurgie, Pneumologie, Neurologie (Phase B ), Würzburg, Bayern | Zentrum für ganztägige ambulante orthopädische Rehabilitation Mitgliedszentrum Bundesverband der ambulanten medizinischen Rehabilitationszentren, Altenberg, Sachsen | Fachklinik für konservative Orthopädie, Rehabilitation und Sportmedizin, Mettlach-Orscholz, Saarland | Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG, Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitationszentrum mit AHB und FrührehaAmbulante Rehabilitation, Dortmund, Nordrhein-Westfalen | Rehabilitationszentrum mit AHB und Frühreha, Ambulante Rehabilitation, Bonn, Nordrhein-Westfalen | Fachklinik für Rehabilitative Medizin, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen | Health Promoting Hospitals (WHO) Es gibt drei Arten von Bandscheibenvorfällen – den Vorfall in der Lendenwirbelsäule (LWS), in der Halswirbelsäule (HWS) und den Vorfall in der Brustwirbelsäule (BWS). Nach der Rücken-Reha Nachsorge Rücken-Rehabilitation.