Es ist ein bei Wanderern, Kletterern und Höhlenforschern beliebtes Ziel. Jahrhundert als Jagdschloss genutzt. Zum Stöhrhaus sind dann von der Höhle noch weitere drei bis vier Stunden zu gehen. Von Hütte zu Hütte wandern Die Berchtesgadener Alpen sind durch ein verzweigtes und gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzogen. Inmittern der Berchtesgadener Alpen ist es ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern. Von der großen Sonnenterrasse des Berggasthofes genießt man einen herrlichen 360° Panoramablick in die Voralpen, auf Berchtesgaden und zum Hohen Göll in den Berchtesgadner Alpen. Hier kann noch der Feldkogel bestiegen werden. Hütten-Hopping im Berchtesgadener Land: Matratzenlager, Murmeltiere und Menschenleere Touren-Tipp: Vier Tage von Hütte zu Hütte durch den Nationalpark wandern Fernblick statt Fernseher, Bergsee statt Whirlpool und ⦠Am Zeppezauerhaus kann man Bergluft einsaugen und wird die Stadtluft los. Reservierung bestätigen lassen: die Übernachtungskapazitäten auf den Hütten sind deutlich eingeschränkt. 0171-4378919. Der Zustieg erfolgt am besten vom kostenpflichtigen Parkplatz Wimbachbrücke. Ob eine Übernachtung oder ausgedehnte Mehrtages-Touren: Planen Sie Ihr Tour sorgfältig. Nach einem Tag in den Bergen sind Hütten das Highlight jeder Tour. Die Touren von der Hütte aus sind nahezu durch die Bank nur etwas für geübte Hoch- und Skitourengeher, Bergsteiger und Kletterer. Gelegen auf dem Falzköpfl, unterhalb des Watzmann Hochecks, liegt das Watzmannhaus (1.930 m) als bedeutender Stützpunkt für Tagesgäste und jene, die im Rahmen der Gipfelbesteigungen und/oder Überschreitungen eine Unterkunft für die Nacht brauchen. Roman und Jeni Kurz, das Hüttenwirt-Paar, freuen sich über jeden Gast, der zu ihnen auf das Matrashaus aufsteigt. In this guide, weâve reviewed our full collection of hikes and walking routes in the Berchtesgadener Land to bring you the top 20 hiking routes in the region. Die Hütte wird im Sommer vor allem von Familien und Tagesgästen, Mountainbikern und Kletterern als Einkehr genutzt. Es wurden %count% Einträge gefunden. Bis in die 70er Jahre feierten alpine und nordische Sportler des SKB große internationale Erfolge – so zum Beispiel Christa Zechmeister (Weltcupsiegerin Slalom 1974) und Hermann Weinbuch (Juniorenweltmeister Nordische Kombination 1979). Die gemütliche Hütte ist mit Seilbahnunterstützung in einer dreiviertel Stunde vom Jenner aus leicht erreichbar. Gebietsführer-Broschüre. Hüttenwanderungen: Von Hütte zu Hütte durch den Nationalpark: 1.Tag: Vom Parkplatz Königssee Aufstieg über die Königsbachalm zur Gotzenalm. Parallel zum Rothmannbach wandern wir bergan und erreichen bald die verfallene Bachkaser-Hütte. ÜN / HP im Berchtesgadener Land mit Wanderführer im Nationalpark Berchtesgaden. Informationen zu Hütten und Berggaststätten im Berchtesgadener Land, Chiemgau, Salzburger Land und Waldviertel. Was heißt, dass die Touren für Kinderbeine nur bei entsprechender Vorerfahrung machbar sind. Das Stöhrhaus (1.894 m) steht unterhalb des Berchtesgadener Hochthrons auf dem Untersberg im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern in den Berchtesgadener Alpen. /* Windows */ ?>, Zur Bewegung an der frischen Luft und den Aktivitätten. In Bad Reichenhall lädt die Burg Guttenstein, eine Klosterkirche, die teils aus dem 8. Hoch, wild und schön - der Nationalpark Berchtesgaden. Es kann sein, dass auch Reservierungen, die vor einiger Zeit von der Hütte bestätigt wurden, so nicht mehr aufrecht erhalten werden können. Talort ist Schönau am Königssee. Die idyllische Berghütte ist für längere Aufenthalte gut geeignet, da sie einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Berg-, Wander- und Skitouren darstellt. Öffnungszeiten: Vom 1. Ob Wandern, Klettern, Bergsteigen, Mountainbike oder Skitouren - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist weltgrößter Bergsport-Verband und aktiv im Natur- und Umweltschutz. Rucksack packen: Neben einem Mund-Nasen-Schutz werden die Gäste je nach Hütte auch einen eigenen wärmenden Schlafsack (keinen Hüttenschlafsack) sowie einen eigenen Kissenbezug und ein eigenes Laken mitnehmen müssen. Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen . Wandern in Berchtesgaden ist ein unvergessliches Erlebnis.Das Berchtesgadener Land gehört mit den hohen Bergen wie dem legendären Watzmann, den tiefen Bergseen und den traumhaft schönen Bergtälern zu den schönsten Regionen in Deutschland. Der Panoramablick vom Gipfel des sogenannten Weißen Riesen reicht an schönen Tagen vom Großglockner über die Zugspitze bis ins Tote Gebirge. Die Beine haben auf allen Anstiegen am Hochkönig was zu tun und anschließend was zu verdauen. Abstand halten: In einem Raum dürfen maximal zwei Hausstände übernachten - unabhängig davon, ob es sich um ein Lager oder ein Zimmer handelt. Wandern â nicht nur des Müllers Lust . Ausgehend von der Neuen Traunsteiner Hütte führt diese Bergtour über den aussichtsreichen Ostkamm der Reiteralpe. Auch Kinder finden in der Umgebung viel Beschäftigung. Ein gutes Miteinader mit Natur und Freizeit ist dennoch möglich. Der Nationalpark Berchtesgaden und die Sektionen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins kümmern sich ⦠Der Hochkönig steht im österreichischen Teil der Berchtesgadener Alpen. Wandern, Bergsteigen: Das Matrashaus, eigentlich Franz-Eduard-Matras-Haus, ist eine der höchst gelegenen, bewirtschafteten Hütten und steht auf dem Gipfel des Hochkönigs (2.941 m) in Salzburg. In den Sommermonaten steht Ihnen außerdem die Alpine Auskunft des Deutschen Alpenvereins Berchtesgaden zur Seite, Tel. ... Das Wandern und Klettern im Nationalpark muss behutsam ausgeführt werden und entsprechend den Wegen und Regeln des Parks. Die Berchtesgadener Alpen Die Tourenseite rund um die Berchtesgadener Alpen mit vielen Bildern und Beschreibungen Über die Reiteralpe Ein langer Weg über den Kalk der Reiteralpe mit traumhaften Aus- und Tiefblicken zwischen der dolomitisch wirkenden Felskulisse von Wagendrischlhorn, Stadelhorn, Mühlsturzhorn, Grundübelhorn und Häuselhorn. 3.Tag: Über das Halsköpfl, mit grandiosen Ausblicken auf den Königssee, vorbei am Schwarzensee, zum Funtensee (Kärlingerhaus). In den frühen 60er Jahren wurde das ehemalige Untere Jennerhaus vom Ski-Klub Berchtesgaden erworben. Neue Traunsteiner Hütte: Auf der Reiteralm, einem schönen, aber relativ ruhigen Bergwandergebiet westlich von Ramsau. Sie zu erreichen erfordert allerdings Ausdauer, die dafür auch mit einem unvergleichlichen Panorama belohnt wird. Karte Karte ausblenden Touren filtern ... Passauer Hütte schwer Wanderung 4,05km | 1168hm | 03:30h Keine Einträge gefunden. Am Haus vorbei führt auch die bekannte Skihochtour „Große Reibe“. Alternativ gibt es auch Spezialbusse die über die Kehlsteinsraße zur Hütte ⦠Sie ist von Marktschellenberg nach dreistündigem Marsch zu erreichen. Exklusive 5 Sterne Luxuschalets mit Whirlpool und Sauna. Eine ähnliche Prozedur kann es je nach Hütte beim Frühstück und Abendessen geben. ... Obersalzberg in ca. Aufstieg vom Königsse oder vom Wanderparkplatz Hammerstiel aus. Der Nationalpark Berchtesgaden und die Sektionen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins kümmern sich um die Pflege und Instahldhaltung der Wege. /* Apple */ ?> 35 km × 45 km rund um den Ort Berchtesgaden, welches auch für den Salzabbau sehr bekannt ist.Teile der Berchtesgadener Alpen grenzen in das österreichische Bundesland Salzburg an. Zum Zeppezauerhaus bricht man schon einmal spontan auf. Für die Stadt selbst, für die Berchtesgadener Alpen, deren nördlicher Ausläufer der Untersberg ist und für den Rand der Nördlichen Kalkalpen. Nutzen Sie unseren interaktiven Tourenplaner, um Ihre Wanderung genau zu planen. Sie sind Ziele von „Höhenmeterfressern, Nimmermüden und Bergsüchtigen“. In insgesamt 38 Betten finden BergsteigerInnen ein geruhsames Lager für die Nacht vor einer großen Tour. Der Nationalpark um den Königssee umfasst 210 km², reicht von rund 600 m Höhe bis hinauf zur Mittelspitze des Watzmanns und bietet Wanderern optimale Bedingungen - von Bächen über Klammen bis hin zu Seen und hohen Gipfeln. Finden und buchen Sie Angebote für die besten Hütten in der Region Berchtesgadener Land, Deutschland! Mit ein bisschen Kondition erreichen Sie unsere herrlich gelegene Hütte nach ca. Wandertour mit Ausgangspunkt Schwarzbachwacht. Die Gotzenalm steht auf 1.685 m hoch über dem Königssee in den Berchtesgadener Alpen und mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Natur pur direkt für der Haustür Ihrer Almhütte: saftige Bergwiesen und verwunschene Wälder die einladen zum Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken inmitten der einmaligen geschützten Bergwelt der Berchtesgadener Alpen⦠Sie erfordert jedoch Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Es liegt auf einer Seehöhe von 937 m und wird nun als Gaststätte ohne Übernachtungsmöglichkeit betrieben. Schauen Sie sich Gästebewertungen an und buchen Sie eine Hütte für Ihre Reise. Hier finden Sie Hütten für Selbstversorger in Oberbayern-Berchtesgadener Land und vieles mehr für einen schönen Urlaub. Am besten lässt sich die Faszination unserer Bergwelt bei einer mehrtägigen Hütten-Wanderung erleben. Das 1883 eröffnete Zeppezauerhaus ist als Wander-, Alpin- und Kletterzentrum am Rande des urbanen Großraumes der Stadt Salzburg verankert. Auch heute noch sind viele der Almhütten, die sogenannten Kaser, traditionell bewirtschaftet, das bedeutet: Urlaub im Berchtesgadener Land. Die Grünsteinhütte liegt in Schönau am Königssee etwas unterhalb des Grünsteingipfel, einem der schönsten Aussichtspunkte des Berchtesgadener Landes. Ein unvergesslicher Bergurlaub in einzigartiger Natur erwartet Sie wenn Sie eine Berghütte mieten im Berchtesgadener Land. Die Neue Traunsteiner Hütte . Hüttenschlafsäcke & alles andere fürs Wandern gibtâs bei Bergzeit: Zum Shop. Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich. Das Ingolstädter Haus steht auf 2.119 m Seehöhe und ist eine bald 100 Jahre alte Schutzhütte, die zwischen 2006 und 2009 renoviert und vergrößert wurde. Er ist ein Gastgeber, der niemanden ausschließt. Start. Die Große Reibn führt durch die Natur des Nationalparks Berchtesgaden in mehreren Etappen einmal rund um den Königssee, Königssee, Watzmann und Steinernes Meer sind die Höhepunkte dieser schönen Vier-Tages-Tour mit Übernachtungen auf gemütlichen Berghütten, Mehrtages-Hüttentour in den Berchtesgadener Alpen vom Hintersee zum Königssee mit jeweils einer Übernachtung im Ingolstädter Haus und im Kärlingerhaus am Funtensee, Aufstieg über den sehr schwierigen Schaflsteig auf das Hochplateau der Reiter Alm, Tipps für die richtige Ausrüstung für Mehrtagestouren in den Bergen, Nutzen Sie unseren Tourenplaner zur Planung Ihrer Berg-, Wander- und Hüttentouren, Aufgrund der strengen Auflagen können derzeit weniger Hütten als üblich öffnen – und auch die Kapazitäten der geöffneten Hütten sind stark eingeschränkt. Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschlieÃlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Um einen reibungslosen Hüttenbetrieb zu ermöglichen, empfiehlt der Deutsche Alpenverein folgende Regeln. Sie befindet sich ganz in der Nähe des Jenners am Torrener Joch inmitten des Hagengebirges und des Göllstocks. Die Wandertour Aufstieg zur Neuen Traunsteiner Hütte in der Region Berchtesgadener Land (Berchtesgadener Alpen / Reiteralpe) in Deutschland mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Die Grünsteinhütte, die hoch über dem malerischen Königssees liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Berchtesgadener Land. Touren in der Region Berchtesgadener Land - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. 90 Min. Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH. Das Schneibsteinhaus ist ein privates Schutzhaus inmitten der Kernzone des Berchtesgadener Nationalpark auf 1.670 m Höhe. Eine besonders beliebte Attraktion sind der direkt unter dem Kärlingerhaus gelegene Funtensee und die Teufelsmühle. Wanderungen und Bergtouren im Berchtesgadener Land.